Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur

Wegen erwarteter Windstärke 8 sehen die Verantstalter die Gefahr für die Teilnehmer und Zuschauer als zu groß an
Tulpensonntagszug in Bedburg-Hau abgesagt!

Bedburg-Hau. Die Sicherheitsbehörden und der Veranstalter des Tulpensonntagszuges haben am heutigen Samstag einvernehmlich entschieden, den Tulpensonntagszug aus Sicherheitsgründen abzusagen. Die Wettervorhersagen melden Sturmböen von Windstärke 8 und höher für den Sonntagnachmittag voraus. Erheblicher Baumbestand am Zugweg Am geplanten Zugweg befindet sich teilweise ein erheblicher Baumbestand. Die Sicherheit der Zugteilnehmer und Besucher steht an erster Stelle und kann bei den vorhergesagten...

  • Bedburg-Hau
  • 22.02.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
98 Bilder

"Mit Prinzessin und Heiterkeit, feiern wir die fünfte Jahreszeit."
Große Karnevalsgala Blau-Gelb Schneppenbaum im ausverkauften Gesellschaftshaus

Im ausverkauften Gesellschaftshaus der LVR-Kliniken in Bedburg-Hau feierte der Karnevalsclub Blau-Gelb Schneppenbaum am 15. Februar seine große Karnevalsgala. Nicht nur viele Karnevalisten aus dem Umland waren gekommen, sondern auch viele befreundete Vereine aus den Niederlanden hatten den Weg in die prächtig geschmückte Halle gefunden. Da der Verein dieses Jahr die Tulpenprinzessin Loré-Dana stellt, stand der Abend unter dem Motto: „Mit Prinzessin und Heiterkeit, feiern wir in die fünfte...

  • Bedburg-Hau
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
72 Bilder

Kostümsitzung Funkturm-Hau mit tollem Programm
Funkturm hört man überall - erst recht im Hauer Karneval!

Ausgelassene Stimmung herrschte von Anfang an im vollbesetzten Saal von Haus Kuckuck am Samstag, dem 1. Februar bei der 2. Funkturm-Kostümsitzung. Durch das kurzweilige Programm führte Marcel Rüdger. Für tänzerische Highlights sorgten die Funkturmkrümel mit ihrem Troll-Showtanz, die Fünkchen Garde, die Funkturm-Garde sowie die Showtanzgruppe "Feuer und Flamme". Tolle akrobatische Leistungen zeigten die Solotänzerinnen des Vereins Julia Waszut und Lara Wünnemann. Einen Angriff auf die...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.20
Kultur
103 Bilder

So schön war der Tulpensonntag in Bedburg-Hau

Für Prinzessin Isabel I. war es der Höhepunkt ihrer Regentschaft - der Tulpensonntagszug durch ihre Gemeinde. Und auch der Draht zu Petrus schien zu funktionieren, denn es blieb trocken, es war nicht zu kalt und auch nicht stürmisch, so dass einem tollen Umzug nichts im Wege stand. Eine bunt gekleidete Narrenschar erwartete die sehenswerten Wagen, an denen die Aktiven sicherlich lange gebaut hatten. Entlang der Wegstrecke und besonders am Gemeindezentrum, das der Zug zweimal passierte, wurde...

  • Bedburg-Hau
  • 26.02.17
  • 2
Kultur
87 Bilder

Rathaussturm in Bedburg Hau - Lets dance for the town hall key

Lets dance für the town hall key hiess es am Samstag in Bedburg-Hau und eine große Narrenschau hatte sich vor dem Rathaus eingefunden, um den spannenden Wettkampf um die Schlüssel-Gewalt für das Rathaus zu verfolgen. Wer konnte besser mit seinen Tanzkünsten die Jury und die Zuschauer überzeugen? Prinzessin Isabel mit ihrem Gefolge oder Bürgermeister Peter Driessen mit seinen "Ratselfen"? Doch zuerst verschanzte sich der Rat im Trainingslager Rathaus und ließ sich auch von den zahlreichen...

  • Bedburg-Hau
  • 26.02.17
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Prinzessin Isabel reißt alle mit - ganz Bedburg-Hau im Gardeschritt. Die neue Tulpensonntagsprinzessin stellt sich vor

Im vollbesetzten Cafe des Schlosses Moyland fand am Freitag, dem 4.11. die Vorstellung der kommenden Tulpensonntagsprinzessin statt. Alle Karnevals-Vereine der Gemeinde Bedburg-Hau waren gekommen, um ihren ersten Auftritt mitzuerleben. Isabel Fischer, wohnhaft in Kranenburg ist 22 Jahre jung und seit 2001 mit Begeisterung Tänzerin bei der HCG. Seit 2010 trainiert sie zudem die HCG Blümchen und die Hippendales. Da ihr Herz also dem Gardetanz gehört, war das Motto des kommenden Session klar....

  • Bedburg-Hau
  • 05.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Keine Frage: Tulpensonntagsprinzessin Laura I. feierte mit ihrer Garde im Café Casablanca der LVR-Klinik mit den Rehapatienten Karneval. | Foto: LVR-Klinik

Rehapatienten feierten mit einem dreifach kräftigen "Helau"

Bedburg-Hau. Auch in diesem Jahr ging es wieder fröhlich zu beim Möhneball der Abteilung Sozialen Rehabilitation der LVR-Klinik Bedburg-Hau. Mit Begeisterung feierten die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zahlreiche Gäste die Traditionsveranstaltung im Café Casablanca. Das bunt geschmückte Café hatte sich in eine Karnevalshochburg der besonderen Art verwandelt und schon vor 11.11 Uhr wurden hier die ersten „Karnevalsraketen“ gezündet. Kein Wunder, denn natürlich...

  • Bedburg-Hau
  • 09.02.16
  • 3
Kultur
111 Bilder

Tulpensonntag: Da lachte nicht nur die Sonne

Bedburg-Hau. Gut, dass der Tulpensonntagszug nicht am Rosenmontag durch die Gemeinde Bedburg-Hau zieht - über das Wetter konnten sich am Sonntag die Karnevalisten wahrlich nicht beschweren. Tulpensnntagszug in Bedburg-Hau, das ist für gestandene Närrinnen und Narren ein "Must have", da muss man hin, da wollen viele mit dabei gewesen sein. Prinzen und Prinzessinnen mussten sich am Wegesrand vor Raubrittern und Mönchen in Acht nehmen - Tulpensonntagsprinzessin, Laura I., ließ sich von ihren...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
64 Bilder

Der Rathausschlüssel ist jetzt ihrer

Rathaussturm in Bedburg-Hau: Auf dem Klosterplatz ging es wieder um alles - um die Macht, die die Narren erobern und die, die Rat und Bürgermeister gerne behalten wollten. Nach einem karnevalistischen Showprogramm, das die Ratsmitglieder das Zittern lehrte, ging es für den Rat um Alles oder Nichts. Ob Wäscheklammern im Gesicht, zu versenkende Nägel, auf einem Lineal zu balancierende Zuckerstückchen - die muntere Truppe um Tulpensonntags-prinzessin Laura I. hatte sich Einiges einfallen lassen,...

  • Bedburg-Hau
  • 06.02.16
  • 3
Überregionales
Mit dem Erlös ihres Nikolausmarktes unterstützt die "Order van't Gecken Geselschap" jedes Jahr ausgewählte Einrichtungen oder Vereine. In diesem Jahr wurde damit die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau bedacht.

Ein besonderes Dankeschön für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ist in den Ortsteilen der Gemeinde ein fester Bestandteil des Vereinslebens. Sie sorgt nicht nur für den Brandschutz, sondern unterstützt auch andere Vereine bei Veranstaltungen und Aktivitäten über das Jahr verteilt. Beim Nikolausmarkt der "Order van't Gecken Geselschap" helfen die Wehrmänner und -frauen der Einheit Hau tatkräftig beim Auf- und Abbau der Buden. Mit dem Erlös ihres Nikolausmarktes unterstützt die "Order van't Gecken Geselschap" jährlich...

  • Bedburg-Hau
  • 25.01.16
  • 1
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau lädt zum Rosenmontagstreiben ein!

Sie Retten, Löschen, Bergen und Schützen. An 365 Tagen sind sie rund um die Uhr für Bedburg-Hau im Einsatz. Freiwillig. So auch in Louisendorf, wo es meist ruhig und beschaulich zugeht. Das sich hier eine heimliche Hochburg des niederrheinischen Karnevals befindet, wissen die wenigsten. "Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt - alle sind herzlichst willkommen" - unter diesem Motto lädt die Einheit Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am 08.02.2016 zum traditionellen Rosenmontagstreiben...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.16
  • 1
Überregionales
Die Mannschaft der Löschgruppe Louisendorf lädt am Rosenmontag ein. Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein
2 Bilder

Karneval bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau: Buntes Karnevalstreiben am Rosenmontag

- Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein - unter diesem Motto lädt die Löschgruppe Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am 16.02.2015 zum traditionellen Rosenmontagstreiben ein. Ab 14:11 Uhr startet die Party in der ehemaligen Schule an der Hauptstraße, nahe dem Sportplatz. Eingeladen ist jeder. Die Wehrmänner und - frauen freuen sich auf zahlreiche närrische Gäste, denn für gute Stimmung und beste Bewirtung ist gesorgt. Daher: Wer bisher...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.15
  • 1
Überregionales

Feuerwehr Bedburg-Hau lädt zum bunten Karnevalstreiben ein!

An 365 Tagen sind sie rund um die Uhr für Bedburg-Hau im Einsatz. Freiwillig. Sie Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Durch ihr breites Engagement ist die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau fester Bestandteil im Leben der Ortschaften der Gemeinde. So auch in Louisendorf, wo es meist ruhig und beschaulich zugeht. Das sich hier eine heimliche Hochburg des niederrheinischen Karnevals befindet, wissen die wenigsten. Jetzt eröffnen die Kameraden der Löschgruppe Louisendorf die fünfte Jahreszeit. Am...

  • Bedburg-Hau
  • 11.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

Trotz Holzschuhtanz: Der Rathausschlüssel ist in Narrenhand

Es ist, wie es ist. Rat und Bürgermeister entmachtet - der Rathausschlüssel in Narrenhand. Gut gelaunt feierten am Samstag viele Jecken vor dem bedburg-Hauer Rathaus die Machtübernahme. Für Bürgermeister Peter Driessen gab es kein Entkommen, da mochte er sich noch so lange in "seinem" Rathaus verschanzt halten. Tanzgarden und Tambourcorps stimmten auf das große Ereignis ein - bevor die Mitglieder des Gemeinderates in zünftiger Wanderkleidung die Bühne enterten. Auf ihrem Weg nach Nimwegen...

  • Bedburg-Hau
  • 01.03.14
Überregionales
2 Bilder

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau gibt Tipps für sichere Karnevalstage

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau gibt Tipps für eine sichere Karnevals-Zeit: • Achten Sie beim Kauf von Luftschlangen und Girlanden auf schwerentflammbare Produkte. Sie erkennen diese am Aufdruck "B1". • Tragen Sie keine Masken oder Kostüme aus leicht brennbarem Material wie Papier oder Kunststoff. • Bringen Sie beim Schmücken Ihres Partyraumes Deko-Material nicht in unmittelbarer Nähe von Glühbirnen, Heizstrahlern, Kerzen oder anderen heißen Gegenständen an. • Seien sie vorsichtig mit...

  • Bedburg-Hau
  • 27.02.14
Überregionales
2 Bilder

80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Feuerwehr lädt zum bunten Karnevalstreiben ein!

Seit 80 Jahren sind sie im Einsatz. Sie Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Rund um die Uhr, freiwillig. Durch ihr breites Engagement ist die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auch fester Bestandteil im Leben der Ortschaften der Gemeinde geworden. So auch in Louisendorf, wo es meist ruhig und beschaulich zugeht. Das sich hier eine heimliche Hochburg des niederrheinischen Karnevals befindet, wissen die wenigsten. Rosenmontag erreicht der Karneval im Pfälzerdorf den Höhepunkt. Tanzen, feiern,...

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.14
  • 1
  • 2
Überregionales
25 Bilder

Karnevalsfete im Gesellschaftshaus

Spontanes Stelldichein von nicht nur Karnevalisten aus Bedburg-Hau sollte die Nachmittagsfete im Gesellschaftshaus der LVR Klinik werden. Es kamen einige Prinzen auf eine kurze Stippvisite, so richtig bleiben wollten und konnten aber nur wenige. Der Terminkalender zu voll und die Einladung zu kurzfristig, war der Tenor. Trotzdem hatte Prinzessin Annika und alle Dagebliebenen viel Freude an diesem locker inszeniertem Stelldichein.

  • Bedburg-Hau
  • 19.01.14
Überregionales

Rosenmontag in Louisendorf: Feuerwehr lädt zum bunten Karnevalstreiben ein!

In Louisendorf geht es meist ruhig und beschaulich zu. Das sich hier eine heimliche Hochburg des niederrheinischen Karnevals befindet, ahnten bisher die Wenigsten. Rosenmontag erreicht der Karneval im Pfälzerdorf den Höhepunkt. Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein - unter diesem Motto lädt die Löschgruppe Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am 11.02.2013 zum traditionellen Rosenmontagstreiben ein. Ab 13:33 Uhr startet die Party in der...

  • Bedburg-Hau
  • 23.01.13
Kultur
Prinzessin Lena I. (li) nahm Abschied, Prinzessin Steffie I. wurde von Bürgermeister Peter Driessen inthronisiert: bebdurg-Hau sieht einer wilden Session entgegen. | Foto: Heinz Holzbach

Prinzessin Steffie I. sitzt auf dem Tulpensonntagsthron

Der Anfang ist gemacht, Zepter und Orden wechselten die Besitzer: Bedburg-Hau startete Freitag Abend in die neue Karnevalssession. Feuchte Hände hatte es gegeben, Herzklopfen und Aufregung, und dann ging doch alles glatt und stimmungsvoll über die Bühne. Für Tulpensonntagsprinzessin Lena I. hieß es nach einer tollen Session Abschied nehmen - für die jetzt proklamierte Prinzessin Steffie I. war der Freitag Abend der zweite Schritt auf den Thron der Karnevalisten. 50 Jahre Karnevalsabteilung im...

  • Bedburg-Hau
  • 10.11.12
Kultur
22 Bilder

Jetzt sind die Schlümpfe an der Macht

Geschafft - auch das Bedburg-Hauer Rathaus ist seit gestern fest in Narrenhand. Tulpensonntagsprinzessin Carina I. konnte sich über mangelnde Unterstützung aus Schlumpfhausen wahrlich nicht beklagen. Ganz anders sah das für Bürgermeister Peter Driessen aus: Ihm standen zwar die CDU-Mannen treu zur Seite, doch die Auseinandersetzung um die sogenannte Sparkommission machte selbst vor dem Rathaussturm nicht Halt: die Mitglieder der SPD, FDP und der Grünen ließen sich nicht blicken - für die Grünen...

  • Bedburg-Hau
  • 05.03.11
  • 1
Überregionales
Alle Fotos: Heinz Holzbach
19 Bilder

Carina I. regiert jetzt in Bedburg-Hau

Das war ein tränenreicher Abschied und doch zumindest zur Hälfte noch einmal ihr Abend: Für Prinzessin Sarah ging am Freitag Abend die Session zu Ende. Im Gesellschaftshaus der Rheinischen Kliniken feierten die Bebdurg-Hauer Karnevalisten noch einmal ihre Prinzessin Sarah, bevor es zur Übergabe der Insignien der Macht kam. Hermann Seeger führte durch den Abend, hieß die Bedburg-Hauer Karnevalsgesellschaften willkommen. Noch einmal tanzte gemäß dem Motto der zu Ende gehenden Session der Wilde...

  • Bedburg-Hau
  • 12.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.