Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Ratgeber
Die Fachstelle "Sexuelle Gesundheit" des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises weist auf den notwendigen Schutz zur Karnevalszeit hin: Hubertus Martin von der Fachstelle Sexuelle Gesundheit präsentiert die Kondome zur Aktion "Niemals ohne".  | Foto: HSK

Sicher durch die tollen Tage - auch in Arnsberg und Sundern
Aids-Beratung des Gesundheitsamtes HSK weist auf Gefahren hin

In der Karnevalszeit haben die Narren im Hochsauerlandkreis wieder die Möglichkeit, während zahlreicher Veranstaltungen ausgelassen die 5. Jahreszeit zu feiern. Das Werfen von Kamelle und kleinen Geschenken während der Umzüge gehört dabei genauso dazu, wie das Verteilen von Küsschen. Oftmals gehen die Feiernden aufgrund von zu viel Alkohol und der guten Stimmung allerdings über ein Küsschen hinaus und erst am nächsten Tag wird ihnen bewusst, eventuell nicht genug für ihren Schutz getan zu...

  • Arnsberg
  • 09.02.20
Vereine + Ehrenamt
91 Bilder

Arnsbergs Karnevalsgesellschaft hatte zur Prunksitzung eingeladen
An der Spitze ein himmlisches Paar

Als die „Pauerländer“ mit „Einmal Prinz zu sin“ die Prunksitzung der „KLAKAG“, der „Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft“, eröffneten, schunkelte bereits ein großer Teil der meist kostümierten Gäste im Takt der Melodie mit. Schon bevor die Sitzungspräsidentin Diana Schüler auf die Bühne kletterte, war die Stimmung bestens. Die sich beim Einmarsch der Senatoren und der Garden sogar noch steigerte. Neben Büttenreden und Tänzen sorgte die Proklamation des Kinderprinzenpaares Nevio, der...

  • Arnsberg
  • 20.01.20
Kultur
64 Bilder

Prunksitzung der Hüstener Karnevals Gesellschaft mit dreieinhalb Stunden Programm
Jede Menge Zugaben

Närrische Musik schallte dem Besucher schon weit vor der Schützenhalle Hüsten entgegen und signalisierte: "Die Prunksitzung der Hüstener Karnevals Gesellschaft wartet." Unter dem Motto "Regnet´s Kamelle kunterbunt, geht´s in Hüsten richtig rund" gehen die HüKaGe'ler in die heiße Phase der Session 2019. Festlich geschmückt wartete der Saal auf das Publikum. Dreieinhalb Stunden Programm hatten die Organisatoren eingeplant, da passten natürlich jede Menge Zugaben mit hinein. Denn die Tanzgruppen...

  • Arnsberg
  • 25.02.19
Kultur
72 Bilder

Tolles Karnevalsprogramm der Frauen sorgt für Stimmung
Trubel bei der Propstei-Frauengemeinschaft

Gleich zwei Mal präsentierte sich die Arnsberger Propstei-Karnevalstruppe mit ihrem Programm. Immer war den Aktiven der Beifall sicher, denn das Programm brachte die begeisterten Gäste schnell auf die Stühle. Ob nun Sketche oder Tanzgruppen, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit Herz und Seele dabei. So war es kein Wunder dass beim Frauenkarneval, fast alle Gäste waren kostümiert erschienen, sofort beste Stimmung aufkam.

  • Arnsberg
  • 16.02.19
Kultur
An Weiberfastnacht, 28. Februar, findet der traditionsgemäße Empfang der Stadt Arnsberg für die drei großen Karnevalsvereine statt. Bürger und Mitarbeiter sind zum Mitfeiern eingeladen. | Foto: Archiv/ Diana Ranke

Stadt Arnsberg empfängt Karnevalsvereine
Mitfeiern: Weiberfastnacht im Rathaus

An Weiberfastnacht, 28. Februar, findet der traditionsgemäße Empfang der Stadt Arnsberg für die drei großen Karnevalsvereine statt. Um 11.11 Uhr stürmen die drei Arnsberger Karnevalsvereine - Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim, Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) und die Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) – traditionell das Rathaus. Um 11.11 Uhr beginnt das karnevalistische Programm mit dem Einmarsch der Vereine. Mit der Übernahme des Rathausschlüssels übernehmen die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.19
Vereine + Ehrenamt
97 Bilder

Klakag feiert Prunksitzung mit mehr als dreieinhalb Stunden Programm
Viel Spaß und dichter Rauch

In die Schützenhalle Rumbeck hatte die "Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft" zur Prunksitzung eingeladen. Sitzungspräsidentin Diana Schüler moderierte ein mehr als dreieinhalb stündiges Programm mit vielen Höhepunkten. So waren die "Landeier" mal wieder ein "Knaller", die Gardetänze ebenso, wie die einzelnen Solotänzerinnen. Ganz am Ende ging das Stimmungsbarometer noch einmal ganz nach oben: Das Hüstener Männerballett ließ die Beine fliegen. Für die musikalische Begleitung war die...

  • Arnsberg
  • 20.01.19
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Karnevalsumzug in Arnsberg: Tausende von Jecken trotzen dem Wetter

Am Sonntagnachmittag fand traditionell der Karnevalsumzug in Alt-Arnsberg statt. Es trotzten ca. 10.000 - 15.000 Jecken den schlechten Witterungsbedingungen in der Altstadt und schauten sich den Umzug an. Motivwagen und Fußgruppen in tollen Kostümen sorgten für jede Menge gute Laune entlang des Zugweges, der vom Sauerlandtheater bis in die Altstadt führte. Nach dem Zug wurde ausgelassen in den verschiedenen  Lokalen weitergefeiert.  Gute Resonanz auf Polizeipräsenz Die Polizeiwache Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.02.18
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Narren übernehmen die Macht in Arnsberg

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Närrinnen und Narren der KG Blau-Weiß-Neheim, HüKaGe und KLAKAG das Rathaus. Mit der Übergabe des Rathausschlüssels an die Vertreter der drei großen Arnsberger Karnevalsgesellschaften gab Kämmerer Peter Bannes die Macht an die Jecken ab, die die Stadt jetzt bis zum Aschermittwoch regieren und ihren "Triumph" schon im Rathaus mit vielen Gästen ausgelassen feierten.

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.02.18
  • 1
Ratgeber

Karneval: Polizei im Sauerland ist gut vorbereitet

An Weiberfastnacht steigt die heiße Phase des Karnevals. Auch im Sauerland feiern die Menschen auf den Straßen und in den Kneipen. Die Polizei geht gut vorbereitet in die fünfte Jahreszeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Die wachsamen Beamten sind für alle Bürger da und können jederzeit angesprochen werden. Ergänzend zu ihren Aktivitäten bittet die Polizei alle Jecken darum, aufmerksam zu sein und Zivilcourage zu zeigen. Die Polizeibeamten im...

  • Arnsberg
  • 08.02.18
Ratgeber
Die fünfte Jahreszeit wird auch im HSK mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Das Gesundheitsamt weist daher zur Karnevalszeit auf den notwendigen Schutz hin. | Foto: Pixabay

Sicher durch die tollen Tage: Gesundheitsamt weist auf Gefahren hin

In der Karnevalszeit haben die Narren im Hochsauerlandkreis wieder die Möglichkeit, während zahlreicher Veranstaltungen ausgelassen die fünfte Jahreszeit zu feiern. Das Werfen von Kamelle und kleinen Geschenken während der Umzüge gehört dabei genauso dazu, wie das Verteilen von Küsschen. Oftmals gehen die Feiernden aufgrund von zu viel Alkohol und der guten Stimmung allerdings über ein Küsschen hinaus und erst am nächsten Tag wird ihnen bewusst, eventuell nicht genug für ihren Schutz getan zu...

  • Arnsberg
  • 28.01.18
LK-Gemeinschaft
110 Bilder

Der neue Prinz in Arnsberg ist eine Prinzessin

Strahlend präsentierte sich Diana Schüler, die neue Regentin der Arnsberger Narren, bei ihrer Proklamation im Gasthaus „Zur Börse“. „Ich danke allen, die sich mit mir freuen und mit mir feiern wollen“, hatte sie nicht nur einen rein weiblichen Elferrat sondern auch eine kleine Rede mitgebracht. Als Pagin hat Diana Schüler schon einige Prinzen begleitet, sie ist gebürtig aus dem hessischen Arolsen, beruflich als Baukontrolleurin bei der Stadt Arnsberg. Ihre Familie ist durch und durch närrisch,...

  • Arnsberg
  • 28.11.17
  • 1
Kultur
28 Bilder

In Arnsberg war "Der Lindwurm der Freude" wieder wunderschön

Viele Narren und Närrinnen waren in Arnsberg unterwegs,um sich zu amüsieren. Aber auch ganz viele im "Lindwurm der Freude", um wiederum allen Zuschauern und Zuschauerinnen eine Freude zu bereiten. Dass Wetter spielte hervorragend mit und so konnte der traditionelle Umzug wieder gut klappen.

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alle Achtung! Mit tollen Kostümen feierten jetzt die Närrinnen und Narren beim Sturm auf das Arnsberger Rathaus. Fotos: Albrecht
33 Bilder

Arnsberger Rathaus wieder von Narren erstürmt

Arnsberg. Sichtlich entspannt und auf Karneval eingestellt ging Bürgermeister Hans-Josef Vogel zu Weiberfastnacht ans Mikrophon um die jecken Gäste im Rathaus zu begrüßen. Zum Sturm auf den Sitz der Macht hatten sich KLAKAG (Arnsberg), Hü-Ka-Ge (Hüsten) und die KG Blau-Weiß Neheim angemeldet. In feinen Reimen sprach Bürgermeister Vogel zu den vielen Gästen des Rathaussturm, die auch in diesem Jahr sich das Spektakel im Foyer des Hauses nicht entgehen lassen wollten. „Es ist famos, ich bin die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.14
  • 3
  • 2
Kultur

Bundesweit einziger Karneval der Generationen.

Am 05. Februar 2013 startete zum 2. mal der (noch) bundesweit einzige Karneval der Generationen. Eine gelungene Veranstaltung für Menschen, die an Demenz erkrankt sind und deren Angehörige und Pflegende. Die "Macher" in der Stadt Arnsberg haben eine logistische Spitzenleistung vollbracht. Diese Filmbeiträge sollen ein kleines Dankeschön sein, für all' die vielen Helferinnen und Helfer, welche durch ihren Einsatz wenig von dieser hervorragenden Karnevalssitzung mitbekommen haben. Sie sollen aber...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.02.13
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.