Karneval2020

Beiträge zum Thema Karneval2020

Vereine + Ehrenamt
Schneewittchen und ACHT Zwerge feierten die Weiberfastnacht mit? | Foto: Günter Schmitz
16 Bilder

Gleich drei Sessions-Höhepunkte im Scharnhorster Saalbau
KG Grün-Gold feiert Weiberfastnacht, Karnevalsparty und Kinderkarneval

Mit drei großen Veranstaltungen im Saalbau schloss die KG Grün-Gold Scharnhorst die Karnevalssession im Stadtteil ab. 170 Frauen feierten zunächst Weiberfastnacht mit den Grün-Gold-Akteuren, der Guggemusik aus Weil am Rhein und den Power Buam aus den Niederlanden. Recht gut besucht war auch die zur Karnevalsparty umfirmierte Prunksitzung, die Stimmung war super und bis weit in die Nacht hinein wurde getanzt. Für Unterhaltung sorgten u.a. die Sänger Reinhard Sack und Markus Nowak und erneut die...

  • Dortmund-Nord
  • 24.02.20
Blaulicht

Trotz Absage des Karnevalszugs in Boele
Zahlreiche Platzverweise und zehn Ingewahrsamnahmen in Hagen

Obwohl der Karnevalsumzug am Tulpensonntag in Boele sturmbedingt abgesagt wurde, gab es einige "Jecken", die erheblich über die Stränge geschlagen haben. Die Hagener Polizei gab hier deutliche Verhaltenshinweise und musste in Teilen auch konsequent einschreiten. Insbesondere im Bereich der Osthofstraße / Schwerter Straße kam es zu Störungen. Gegen 13 Uhr betraten ca. 100 Jugendliche und Heranwachsende, teilweise deutlich alkoholisiert, die Osthofstraße und behinderten den Fahrzeugverkehr. Nach...

  • Hagen
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Akrobatische Tänze präsentierte die Aktive Garde der KG Rot-Gold bei der Prunksitzung.  | Foto: Günter Schmitz
7 Bilder

Beste Stimmung bei Prunksitzung von Rot-Gold Wickede in Asselner Dreifachturnhalle
Karnevalistische Showtänze begeistern in Dortmund-Asseln

In diesem Jahr fand die Prunksitzung wieder in der alten Dreifachturnhalle statt: Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede hat diese in ein karnevalistisches Ambiente gehüllt. Mit einer Bühne, die groß genug war um auch dem Tanzcorps der Steinenbrücker Schiffermädchen, die Möglichkeit zu bieten, ihr Programm vorzuführen. Bei der Deckenhöhe konnten die Schiffermädchen durch die Lüfte fliegen. Auch im Vorprogramm, moderiert von Janina und Ralf Lawicki, gab es viel närrische Unterhaltung....

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nur alle vier Jahre wird das berühmte Schlopi-Rennen in Schermbeck ausgerichtet. | Foto: Marie-Therese Gewert
6 Bilder

Schermbeck außer Rand und Band
Schlopi-Rennen trotzt Wind und Wetter

Nur alle vier Jahre wird das berühmte Schlopi-Rennen ausgerichtet. Und ausgerechnet in diesem Jahr hat das Wetter den Organisatoren, Teams und Zuschauern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die schlechte Nachricht: Das Rennen fällt ins Wasser. Doch kein Grund, Trübsal zu blasen. Weder Sturm noch Regen können ihnen etwas anhaben. Den Schermbecker Schlopi-Fans. Schließlich sind sie Karnevalisten. Pünktlich rücken sie mit Kostümen und Kamelle in der Schlossstraße Schermbeck an. Rund 20 Teams...

  • Dorsten
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Günter Schmitz
6 Bilder

Kolpingfamilie Husen feiert mit Kindern und Prinzenpaar aus Werne
Mitmach-Aktionen begeistern beim Kinderkarneval in Dortmund-Husen

Nach dem Gemeindekarneval der Erwachsenen stürmten die Kinder das Gemeindehaus St. Petrus Canisius: Unter dem Motto „Husen lot gohn“ begrüßten Nadine Fortak und Marissa Rohde-König ihre Gäste und führten durch das Nachmittagsprogramm des Kinderkarnevals der Kolpingfamilie Husen. Direkt zu Beginn wurde das Kinderprinzenpaar Luke I. und Marie II. aus Werne an der Lippe begrüßt. Neben Mitmachaktionen, wie Polonaisen und Schokokuss-Wettessen trat auch die Garde der Kolpingfamilie Husen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Kinderkarneval ohne Umzug? Das geht, wie der Kinderkarneval Holsterhausen bewiesen hat.  | Foto: Marie-Therese Gewert
5 Bilder

Kinderkarneval (leider) ohne Umzug
Holsterhausen, wie es singt und lacht

Kinderkarneval ohne Umzug? Das geht, wie der Kinderkarneval Holsterhausen bewiesen hat. Bis in den späten Vormittag hatten die Organisatoren am Sonntag noch auf bessere Prognosen in den Wetter-Apps gehofft. Doch die Aussichten blieben düster: Regen und vor allem Sturm waren angesagt, machten alle Hoffnungen zunichte. Andreas Kruse, der sonst die Moderation des Umzugs übernahm, kündigte keine Gruppen aus dem Dorf an. Die Absage des Umzugs war keine leichte Entscheidung. Aber letztlich steckte...

  • Dorsten
  • 24.02.20
Kultur
Sandra Gailowitz und Iris Blümer von der KCWR Comedy-Gruppe brillierten mit ihrer ABBA-Parodie "Dancing Queen" auf der Bühne der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck. Anlass war die 22. Galasitzung des Gladbecker Karnevalclubs KC Wittringer Ritter vom 22. 02. 2020 | Foto: Kariger/Stadtspiegel
62 Bilder

KC Wittringer Ritter feierten
Fotos: 22 Jahre KCWR je öller je döller

Gladbeck: In der Mathias-Jakobs-Stadthalle ging es zur 22. Galasitzung bei ausverkaufter Halle am Samstag den 22. 02. 2020 im Karnevalsclub KC Wittringer Ritter 1998 e.V. wieder rund. Toni Blümer eröffnete als Sitzungspräsident nach dem Einmarsch des Show- u. Musikzug Blau-Weiß Essen-Frohnhausen sowie des KCWR-Elferrates unter lautem Applaus die Galasitzung und begrüßte die anwesenden Gäste. Im Anschluss hatte die Jugendgarde des KCWR unter Trainerin Heike Walter ihren Auftritt und danach...

  • Gladbeck
  • 23.02.20
Kultur
Dicht umdrängt war die Bühne beim Kinderkarneval der Kolpingsfamilie Hennen mit einem tollem Programm.
200 Bilder

Karnevalsumzug fiel erneut dem Wetter zum Opfer
Kinderkarneval im Hennener Festzelt 2020

Leider musste auch in diesem Jahr der geplante Karnevalsumzug durch Hennen wegen Sturms und Regens ausfallen. Nach den beiden tollen Prunksitzungen am vergangenen Freitag und Samstag gehört der Kinderkarneval am Sonntag zu einem Höhepunkt in Iserlohns Norden. Und umso besser war die Stimmung im Festzelt beim traditionellen Kinderkarneval mit der Wahl des neuen Kinder-Prinzenpaares 2020/21. Eindrücke vom Kinderkarneval in einer Fotostrecke aus Hennen.

  • Iserlohn
  • 23.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
372 Bilder

St. Sebastian Schützenbruderschaft Sümmern e.V.
Karneval in Sümmern

Die fünfte Jahreszeit in Sümmern ist immer ein tolles Event. Geprägt von genialen Programmpunkten der Schützenbruderschaft St. Sebastian. Tanzturbine-Mädel ein echter Hingucker Hier ist man vor keiner Überraschung sicher. Das amtierende Königshaus Michael Schmidt und Stefanie Kramer samt ihres Hofstaates, ebenso wie die Kompanien lassen sich jedes Jahr ein tolles Programm für ihre Gäste einfallen. Auch in diesem Jahr wurde ausgelassen gefeiert. Schon bei der Begrüßung durch die Moderatoren...

  • Iserlohn
  • 23.02.20
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Karneval in Hagen
Prunksitzung der KG Grün Weiss Vorhalle

Auch am gestrigen Abend (22.02.2020) fand die Prunksitzung der KG Grün Weiss Vorhalle statt. Die Heimat des Prinzen. Da hatte er natürlich auch etwas mit gebracht für den Vorhaller Bauern Joachim I. Er musste eine Euter melken. Aber natürlich lies sich der Heimatverein es sich nicht nehmen das das Prinzenpaar ein wenig Bewegung hatte. Hier die Eindrücke vom gestrigen Abend.

  • Hagen
  • 23.02.20
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

ALTWEIBERPARTY IM DUISBURGER POLIZEIPRÄSIDIUM
Jecke Frauen feierten im Duisbuger Polizeipräsidium eine stimmungsvolle ALTWEIBERPARTY

Im Polizeipräsidium Duisburg empfing Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels "JECKE FRAUEN" zur ALTWEIBERPARTY.    In der ersten Etage des Präsidiums wurden Räumlichkeiten zu einem Veranstaltungssaal für die AltweIiberparty, die nach alter Tradition jedes Jahr hier stattfindet, hergerichtet. Karten für das Karnevals-Event wurden aufgrund der großen Nachfrage vorab verkauft. Zu zivilen Preisen wurden frisch gezapfte Getränke, selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke verkauft. Die Stimmung, die...

  • Duisburg
  • 22.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hans-Bernd Lohof, Präsident des Festausschusses Bochumer Karneval, begrüßte die Kinderprinzenpaare in der Stadtwerke Bochum Lounge. | Foto: Andreas Molatta
22 Bilder

Treffen der Kinderprinzenpaare in der Stadtwerke Bochum Lounge des VfL Bochum
Bilderserie : Festausschuss Bochumer Karneval empfing Kindertollitäten

Wo sonst die VIPs speisen und Fußball verfolgen, empfing der Festausschuss Bochumer Karneval die Kindertollitäten aus dem gesamten Ruhrgebiet. Auch der närrische Nachwuchs ist "auf Kohle geboren" und hat Konfetti im Blut. Die Kinderprinzenpaare der Nachbarstädte trafen sich in Stadtwerke Bochum-Lounge des VfL Bochum. Wie die Erwachsenen pflegen auch die jungen Karnevalshoheiten einen regen Austausch und Freundschaften. Denn: "Jeck sein verbindet"!

  • Bochum
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Kinderkarnevalszug folgt jetzt der Rosenmontagszug, der vom Dortmunder Festplatz in der Nordstadt bis in die City zum Friedensplatz führt.   | Foto: Schmitz

Rosenmontagszug rollt durch die Dortmunder City
Karnevalisten schicken 26 Wagen und 25 Gruppen auf die Strecke

25 Fußgruppen und 26 Karnevals-Wagen ziehen Rosenmontag, 24. Februar, von 14 bis 18 Uhr in Dortmund vom Festplatz Eberstraße über die Münster-, Bornstraße, Schwanenwall und Ost- und Südwall zur Revue auf dem Friedensplatz. Ab 13 Uhr wird die Strecke des Rosenmontagszuges gesperrt.  Mit Beeinträchtigungen des Verkehrs muss entlang der Strecke des Rosenmontagszuges gerechnet werden. Um Beachtung der Haltverbote wird gebeten. Aus Sicherheitsgründen wird, wenn nötig, auch abgeschleppt. Ab 13 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Prinz Björn I. und Nina I. grüßen als närrische Hoheiten. | Foto: Georg Lukas
40 Bilder

Inklusive Gala im Wattenscheider Wichernhaus - viele Vereine und Prominenz
Bildergalerie Karneval für alle

 Der Saal im Günnigfelder Wichernhaus war rappelvoll mit bunten Gestalten. Alle waren gekommen, um die erste inklusive Gala gebührend und mit einem dreifachen Wattsche Helau zu feiern. Gabi und Dirk Choryan, Carola Szuba und die KG Blau-Weiss Günnigfeld bereiten Prinz Björn und Prinzessin Nina einen rauschenden Einmarsch auf die Bühne. Pauken und Trompeten der Bochumer Landsknechte begleiteten das erste Stadtprinzenpaar mit Behinderung auf ihren Platz inmitten des Elferrats. Das närrische Volk...

  • Bochum
  • 21.02.20
LK-Gemeinschaft
Der Rosenmontagszug in Hagen ist sicherlich das Highlight des närrischen Treibens in der Volmestadt. Aber auch am Sonntag in Boele herrscht super Stimmung beim Rosensonntagszug. | Foto: Archiv
3 Bilder

Karneval in Hagen
Jecke Volmestadt: Boele, Rosenmontags-Zugfolge und Rathaus-Party

Die Karnevalssession steuert in Hagen auf ihren Höhepunkt zu. Am Rosensonntag, 23. Februar, wird Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt um 13.30 Uhr den Amtsschlüssel auf dem Balkon des Amtshauses Boele übergeben, bevor sich um 14.30 Uhr der Karnevalszug von der Schwerter Straße aus in Bewegung setzen wird. Am Montag, 24. Februar, werden ebenfalls tausende Jecken mit dabei sein, wenn der traditionelle Hagener Rosenmontagszug um 14 Uhr von der Frankfurter Straße aus durch die Innenstadt bis...

  • Hagen
  • 21.02.20
  • 1
Kultur
So voll war es noch nie in der STADTSPIEGEL-Redaktion an der Großen Weilstraße in Hattingen: Gefühlt 200, aber wohl doch eher "nur" gut 50 Karnevalisten mit Maskottchen Holti und dem Kinderprinzenpaar Lenni I. und Nele I. sorgten für Körperlichkeit bei ausgelassener Stimmung.       Foto: Groß
2 Bilder

Hattinger Karnevalisten stürmen die Redaktion zum traditionellen Empfang
Holti und Co beim STADTSPIEGEL an der Großen Weilstraße

Buchstäblich auf Tuchfühlung gehen mussten alle, die beim traditionellen Prinzenempfang an Weiberfastnacht in die Redaktion vom STADTSPIEGEL an der Großen Weilstraße 19 drängten. Für so viele Besucher auf einen Streich sind die Räumlichkeiten nämlich eigentlich nicht ausgelegt. Aber eben auch nur eigentlich, denn der guten Stimmung der über 50 Karnevalisten unter Führung des Aktivenkreises Holthauser Rosenmontagszug tat dies keinen Abbruch. STADTSPIEGEL-Redakteur Roland Römer, der bereits zum...

  • Hattingen
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Karneval in Hagen
Doreen I stürmt das Rathaus - Altweiber in Hagen

Es war 14:11 Uhr als die Prinzessin Doreen I das Rathaus stürmte. Aber natürlich war sie nicht alleine. Sie und ihre Frauen, als Glücksbringer verkleidet kamen sie und die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Auch der Oberbürgermeister musste darunter leiden. Erst wurde ihm der Schlips abgeschnitten. Und dann wollte Doreen I den Schlüssel des Rathauses. Jetzt muss sie einen Kuchen backen für die nächste Ratssitzung.

  • Hagen
  • 21.02.20
Kultur
Foto: Bludau
20 Bilder

Krachmacherumzug
Grundschüler lassen es in Barkenberg richtig krachen

Auch in diesem Jahr gab es wieder den schon traditionelle Krachmacherumzug der Grünen Schule. Die über 280 Barkenberger Grundschüler der 12 Klassen verbreiteten bei gutem Karnevalswetter am Donnerstagmorgen super Stimmung rund um ihre Schule. Der Krachmacherumzug startete gegen 10.15 Uhr und schlängelte sich am evangelischen Gemeindezentrum vorbei in Richtung zum Kirchplatz der St. Barbara Gemeinde. Von da aus ging es auch schon wieder zurück zur Schule. So wurden mehrere Runden lautstark...

  • Dorsten
  • 21.02.20
Kultur
94 Bilder

25 Jahre „Weiberfastnacht auf der Halle“ vom Musikverein Oeventrop

Seit 25 Jahren präsentiert der Oeventroper Musikverein „Weiberfastnacht auf der Halle“. Nach jeder Veranstaltung überschlugen sich die örtlichen Pressen mit folgenden Überschriften: „Mehr Stimmung geht nicht…“, „Der Himmel brennt – die Halle bebt…“, „Weiberfastnacht auf der Halle - ein Muss für Alle…“, „Super Stimmung zur XXL Party…“usw. Auch in diesem Jahr beim Jubiläumskarneval, trafen diese Schlagzeilen zu. Wieder zog es zahlreiche Närrinnen und Narren, aus nah und fern, in die Schützenhalle...

  • Arnsberg
  • 21.02.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Hagener Karnevalskirmes 2020. | Foto: Patrick Jost
29 Bilder

Karneval in Hagen
Fliegend übern Ebertplatz: So jeck ist die Karnevalskirmes 2020

Die Scooter-Chaisen fahren sich langsam warm, die Breakergondeln drehen sich ordentlich und der gigantische 1001 Nacht saust über den Friedrich Ebert-Platz hinweg. Kurzum; Die Hagener Karnevalskirmes ist eröffnet. Neben den Großfahrgeschäften sorgten seit der Eröffnung am heutige Altweiberdonnerstag bereits die Kinderkarussells für leuchtende Augen. Aber auch große Kirmesfreunde strahlen um die Wette, denn mit den Karnevalskirmesplätzen im Land und dem St. Petri Markt in Versmold nächste Woche...

  • Hagen
  • 20.02.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.