Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Den Einmarsch der Velberter Nordstadtgießer, hier traditionell mit ihrer Gießerpfanne, sendet der WDR live im Rahmen der Lokalzeit Bergisch Land. | Foto: Bangert

WDR sendet live von der Gießersitzung

Velbert: Zur Sitzung der Velberter Nordstadtgießer am 31. Januar hat sich der WDR mit einem Fernsehteam angesagt. Vom Forum Niederberg aus wird die Lokalzeit „Bergisch Land“ live von der Sitzung und den Vorbereitungen berichten. Die erste Schalte ist zu Beginn der Sendung um 19.30 Uhr geplant und später möchte der WDR gerne den Einmarsch der Nordstadtgießer in den ausverkauften Saal des Forum Niederberg live in die Wohnzimmerstuben bringen. „Wir freuen uns sehr über die Anfrage des WDR,“,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.01.13
  • 1
Kultur

Prinzenpaar besucht „Raststätte“ !

Außer Ihrem Stammquartier „ Bürgerstube“ besuchte das Velberter Stadtprinzenpaar Stefan I & Moni I, vergangene Woche ihre „Raststätte“ im Gasthaus „Jedermann“ Nedderstr. 23 in Velbert. Während der Ruhezeiten ihres Stammquartiers wird sich das Prinzenpaar mit Gefolge bei den Wirtsleuten Stefan und Ute Kiss ausruhen und stärken.

  • Velbert
  • 28.01.13
Überregionales

Chorgeist und Karneval

Neulich las ich im Lokalkompass den Bericht von Miriam Dabitsch über die ersten Osterdekore in den Geschäften. Das glaub ich jetzt nicht. Erst steht mal Karneval vor der Tür. Und das bedeutet, daß... Moment mal. Kann es sein, dass Sie gar nicht wissen, wer ich bin? Aber das Bild links müßte Sie jetzt auf die richtige Spur bringen. Richtig! Der Chorgeist vom Velberter Männerchor. Ich berichte doch regelmäßig auf unserer Homepage über uns, dem Chor. Werd ich auch an dieser Stelle in Zukunft...

  • Velbert
  • 18.01.13
Überregionales

Stammquartier für das Prinzenpaar

Das neue Prinzenpaar Stefan I. und Moni I. hat offiziell sein Stammquartier eingeweiht. Mit ihrem gesamten Hofstaat, dem Urgemütlichen Elferrat und der Tanzgarde der K.G. Urgemütlich übergaben Stefan I. und Moni I. an die Wirtin der Bürgerstube im Kolpinghaus Blazenka Biester ein Schild. Für die nächsten Wochen wird die Bürgerstube zur zweiten Heimat, denn hier trifft man sich, um eine Stärkung einzunehmen während der Karnevalssession. Nahezu 100 Termine haben die Beiden in den kommenden Wochen...

  • Velbert
  • 15.01.13
Kultur
Das sind die neuen Tickets für die Sitzung der Nordstadtgießer, die am 31. Januar im Forum Niederberg stattfindet. | Foto: Kocksholz
3 Bilder

Nordstadtgießer: Schachfigur Dame ist Eintrittskarte für Karnevalssitzung

Die aktuelle Eintrittskarte zur 39. Gießersitzung stellte dieser Tage der „Literat“ der Nordstadtgießer Uwe Kocksholz vor. „In den nächsten Jahren werden wir als Eintrittskarten jeweils eine gegossene Schachfigur haben“. Befürchtungen das des dann in den nächsten 20 Jahren Schachfiguren als Eintrittskarte bei den Gießern gibt, wurden ausgeräumt. „Für die Bauern werden wir eine besondere Aktion machen“, konnte der „Literat“ der Nordstadtgiesser berichten, sodass die Sammler und treuen Gäste der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.01.13
  • 2
Kultur

Dreimal Urgemütlich !

Dreimal Urgemütlich! Im kommenden Jahr präsentiert die KG Urgemütlich drei große Veranstaltungen zu Karneval im Forum Niederberg. Am 05.01.2013 startet der Reigen mit der Jubiläumsveranstaltung zum 111 Jährigen Bestehen. Bei dieser Feier findet auch die Proklamation des zukünftigen Prinzenpaares der Stadt Velbert statt. Dann folgen am 06.02.2013 die Seniorensitzung und zum Abschluss am 09.02.2013 die große Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen beginnt am 05.01.2013.Weiteres in...

  • Velbert
  • 23.11.12
Kultur
8 Bilder

Hoppeditz: Putzmunter und voller Tatendrang

Mit dem Spruch ,,Helau ihr Närrinnen und Narrren aus Nah und Fern, ich grüße Euch wie jedes Jahr hier in Velbert gern“, ließ der Hoppeditz nach neun Monaten Schlaf die fünfte Jahreszeit wieder aufleben. Und diesmal kam der Hoppeditz bereits putzmunter am Ort des Geschehens an, und zwar auf dem Rücksitz der Bürgermeister-Limousine. Dort am Steuer saß Rolf Otterbeck höchst selbst, lieber fährt der stellvertretende Bürgermeister, als dass er sich von einem Fahrer ohne Führerschein chauffieren...

  • Velbert
  • 14.11.12
Kultur
Am 05.11.2013 zur Proklamation kann man mehr sehen....

Ornatsübergabe!

Treu dem Motto „Ejal wat is , wir stonnt tesamme“ ließ das zukünftige Velberter Prinzenpaar Stefan und Moni ihr Ornat in Velbert schneidern. Dieses übernahm Susanne Hielscher die an der Nevigeserstraße 25 eine Schneider- und Kürschnerwerkstatt betreibt. In vielen Besprechungen und Anproben wurde etwas „ eigenes“ gestaltet , was nach Meinung des Prinzenpaares zu Velbert passt. „Warum also bis zu den Ornatsschneidereien zum Niederrhein fahren , wenn wir das auch in Velbert haben können“: so die...

  • Velbert
  • 12.11.12
Überregionales
2 Bilder

„Mir stount tesame“

Der künftige Prinz Stefan I. (Hempelmann) hat den Karneval immer in seiner Ursprungsform gelebt, nämlich das Infragestellen der Obrigkeit, gepaart mit einem Schuss Sarkasmus. Als Kolpingbruder ist er Mitglied der KG Urgemütlich, baute in Eigeninitiative Wagen für den Rosenmontagszug. Als Bass bei den Schloßstadtsängern brachte er Stimmung in so manchen Saal. Der verheiratete Familienvater entspannt sich bei Touren mit seinem Wohnmobil. Für Monika I. (Michallek) ist ebenfalls die KG Urgemütlich...

  • Velbert
  • 31.10.12
Vereine + Ehrenamt

3. Platz für den schönsten Wagen im Karneval 12

Heute hat die KG-Zylinderköpp 1972, den Scheck in Höhe von 100€ für den 3. Platz von der Sparda Bank abgeholt. 1. Platz ging an Urgemütlich für die schöne Torte. 2. Platz ging an die Nonnen von den Große Velbertern. Dank an die Sparda Bank und Michael Kirch.

  • Velbert
  • 29.02.12
Kultur
Foto: Foto: Bangert

Kindertollitäten dankten

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Velbert Joel I. und Sina I. besuchte mit seinem Hofstaat das Geschäft von Barbara Bussemas (Zweite links hinten). Die jungen Tollitäten bedankten sich bei der Kauffrau für die finanzielle Unterstützung des Velberter Karnevals mit einem namhaften Geldbetrag. Dafür gab es selbstverständlich einen Kinderprinzenorden für Barbara Bussemas sowie ein dreifaches „Tüpp, Tüpp Helau“ auf die neue Ordensträgerin.

  • Velbert
  • 15.02.12
Überregionales

Vermehrte Alkoholkontrollen an den Karnevalstagen

Nach dem Blitzmarathon der vergangenen Woche startet morgen, mit Beginn des Straßenkarnevals 2012, der mehrtägige Marathon der Alkoholkontrollen. Ebenso wird rechtzeitig auf die unselige Kombination von Alkohol und Fahren von Fahrzeugen hingewiesen. Trotz aller Warnungen zeigen die Kontrollergebnisse der "tollen Tage", dass doch oftmals die Unvernunft siegt. So auch im Jahre 2011 mit den nachfolgenden Resultaten: Bei 2972 kontrollierten Fahrzeugführern, die in rund 500 Fällen einen Alkohol-...

  • Velbert
  • 15.02.12
Vereine + Ehrenamt
Die Herren von der KG „Große Velberter“ hatten richtig Spaß .
4 Bilder

Prima Stimmung auch ohne nackte Tatsachen

Die Stimmung auf der Velberter Herrensitzung war direkt zu Beginn grandios. Da wurden selbst eingefleischte Anhänger der Top-Bundesligisten zu Fans des eher tragischen 1. FC Köln. Der augenblickliche Neunte der Liga hatte seine Cheerleader geschickt. Die knackigen Mädels brachten die jungen und älteren Herren nicht nur mit ihren endlos langen Beinen um den Verstand, sondern auch mit ihrem Tanz. Die „kölschen Mädchen“ hatten den aus Amerika stammenden Showtanz ganz auf die Belange des...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.02.12
Überregionales
In Feierlaune. Foto: Michel
11 Bilder

Prunksitzung KG Grün-Weiß Langenhorst

Tolle Stimmung herrschte auf der Prunksitzung der KG Grün-Weiss Langenhorst im Forum Niederberg. Neben einem bunten Bühnenprogramm konnten sich die Jecken über eine erstklassige Bewirtung mit Brezeln, Brötchen und Bier freuen.

  • Velbert
  • 05.02.12
Vereine + Ehrenamt

Die KG Boum haul Pool eröffnet den Sitzungsreigen in Velbert. Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung Gäste im Elferrat.

Der Saalkarneval in Velbert hat begonnen. Den Auftakt machte traditionell die KG Boum haul Pool, im 78. Jahr des Bestehens der Karnevalsgesellschaft diesmal nicht in der Stadthalle in Neviges, die den Bäumern für einige Jahre Quartier bot, sondern in der guten Stube der Stadt Velbert, im Forum Niederberg. Auch in diesem Jahr hatten die Karnevalisten aus dem Velberter Westen an die Stadtteile gedacht. Sie hatten die neugegründete Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung eingeladen, den Elferrat zu...

  • Velbert
  • 30.01.12
Überregionales
5 Bilder

Prunksitzung Boum haul Pool

Zur ersten Prunksitzung in Velbert waren auch wieder die KG-Zylinderköpp dabei. Wir durften das Kinderprinzenpaar Joel & Sina an diesem Wochenende begleiten, Höhepunkt der Veranstaltung war die Tanzgarde Radevormwald und Schwester Helga. Nächster Höhepunkt für uns, 18.Feb. Prunksitzung Urgemütlich, dann 19.Feb Karnevalsumzug auf Tönisheide.

  • Velbert
  • 29.01.12
Überregionales
72 Bilder

Narren stürmten die Dachkammer

Das Stadtprinzenpaar Jens I. und Claudia I. sowie das Kinderprinzenpaar Joel I. und Sina I. folgten der Einladung des Stadtanzeigers Niederberg und feierten mit vielen weiteren Jecken in der Dachkammer. Dabei wurden nicht nur wieder Prinzenorden und reichlich „Bützen“ verteilt, sondern auch bei guter Stimmung zu der Musik der Schlossstadtsänger geschunkelt. Fröhlich geschunkelt wurde auch in dieser Karnevalssession wieder in der Dachkammer des Stadtanzeigers Niederberg. Schon seit vielen Jahren...

  • Velbert
  • 28.01.12
  • 2
Überregionales
Die Langenberger und Tönisheider sollten 2012 einen Tag früher die Hörner aufsetzen. | Foto: Ulrich Bangert

Züge starten bereits Sonntag

Die Rosenmontagszüge in Langenberg und Tönisheide finden in diesem Jahr bereits am Sonntag, 19. Februar, statt. Dafür stark gemacht hatten sich die Karnevalsgesellschaften der einzelnen Stadtteile, die sich dadurch eine noch größere Attraktivität der einzelnen Umzüge sowie weniger Terminstress für die Karnevalisten erhoffen. Und so startet der Langenberger Zug am 19. Februar um 11.11 Uhr - geplant ist, dass das Velberter Stadtprinzenpaar erstmals mit von der Partie ist. „Eine große...

  • Velbert
  • 11.01.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Prinz Jens I begrüßt die Narren
5 Bilder

Jens I und Claudia I regieren die Velberter Narren

Seit dem 7. Januar, 20.30 Uhr, regieren Jens I und Claudia I die Narren in Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag überreichte die Insignien der jecken Regentschaft. Die Tollitäten nahmen sofort die "Amtsgeschäfte" auf und verkündeten die närrischen Gebote. So muss unter anderem sofort die Arbeit im Finanzamt ruhen...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.12
Vereine + Ehrenamt

Urgemütlich: Jetzt Tickets sichern!

Die KG Urgemütlich hat den Vorverkauf für ihre große Prunk- und die Seniorensitzung gestartet. Besucher der Seniorensitzung, die am Mittwoch, 15. Februar, um 16 Uhr im Forum Niederberg unter dem Motto „Je öller, je döller“ beginnt, dürfen sich auf verschiedene Höhepunkte freuen: Neben Aufführungen der Kindertanzgarde und der Prinzengarde werden Lord Kol und Butler Ping wieder die Lachmuskeln strapazieren, die Motzköpp und Fahnenschwenker sind auch mit von der Partie. Auf der Prunksitzung am...

  • Velbert
  • 03.01.12
Überregionales
Der designierte Prinz Jens I. (links) sowie Matthias Weise vom Festausschuss Velberter Karneval freuen sich auf die Besucher der Proklamationen. | Foto: Ulrich Bangert

Eine Gala zur Proklamation

Der eine steckt noch voll in den Weihnachtsvorbereitungen, während der andere schon weiter denkt und sich auf die Karnevalssession 2011/12 vorbereitet. So sind die Planungen für die Prinzenproklamationen im nächsten Jahr bereits in vollem Gange. Am Samstag, 7. Januar, wird zum Auftakt der närrischen Zeit das neue Prinzenpaar offiziell inthronisiert. An diesem Abend findet die Proklamation des Stadtprinzenpaares nach vielen Jahren wieder erstmals im Forum Niederberg statt, dieses Mal im Rahmen...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.12.11
Überregionales
Dieter Grepel alias David Pearl mit seinem neuen Album. | Foto: Astrid von Lauff

Ein „Wonneproppen“ singt jetzt solo

Mit seiner Band „Wonneproppen“ hat er sich in Velbert und Umgebung bereits einen Namen gemacht. Dieter Grepel und seine Kollegen Heinz Kortmann und Wolfgang von der Gathen sind in Velbert auf Grund ihrer zahlreichen Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen, Schützenfesten oder ähnlichen Feiern schon längst keine Unbekannten mehr. Doch jetzt möchte Dieter Grepel unter dem Künstlernamen David Pearl eine Solokarriere starten. Sein neues Album „Weißt du, was du für mich bist?“ enthält sieben...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.11.11
Überregionales

Feiern für Joel I. und Sina I.

Bei der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst wurde jetzt Sommerfest und Oktoberfest zusammen gefeiert. Da den Karnevalisten das Verkleiden nahe liegt, kamen viele im Dirndl und der Krachledernen, um die eine oder andere Maß zu stemmen. Freuen konnte sich das Kinderprinzenpaar für die Session 2011/2012. Der Erlös des Festes kommt Prinz Joel I. und der Prinzessin Sina I. (vorne) zu Gute.

  • Velbert-Langenberg
  • 20.09.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

„Mallorca, wir kommen!“

Wie schon im Jahr 2009 haben die „Wonneproppen“ wieder Mallorca als Reiseziel. Sie haben beschlossen, der Einladung des Managers Michael Kästner auf die Sonneninsel Folge zu leisten. Vom 4. bis zum 13. September wollen sie dort in Can Picafort, im Hotel Janeiro und im Hotel Concorde, das Publikum begeistern. Heinz Kortmann, Wolfgang von der Gathen und Dieter Grepel sind im Bergischen Land und über die Grenzen hinaus als Wonneproppen keine Unbekannten mehr. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.