Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
128 Bilder

Rosensonntag in Boele: So feierte der Hagener Norden

Am Rosensonntag übernahm das Oberloßrockpaar Patrick I. und Lisa I. die Regentschaft im Hagener Norden. Mit ihnen feierten über 30.000 lustigen Narren auf dem traditionellen Umzug. Mit 42 Wagen, Musik- und Fußgruppen schlängelte sich der "närrische Lindwurm" durch die Straßen in Boele und Kabel. Volker Schwiddessen mischte sich unter das närrische Volk und macht viele gelungene Schnappschüsse.

  • Hagen
  • 03.03.14
Sport
70 Bilder

Entscheidung vertagt: Roosters unterliegen in Krefeld mit 3:1

Es war ein Spiel auf Augenhöhe: Die Iserlohn Roosters verloren am Abend ihr Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen mit 3:1. Die Roosters waren leider nicht in der Lage, die hochcharätigen Chancen zu nutzen - Krefeld jedoch hatte in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Dennnoch haben die Sauerländer die Chance, aus eigener Kraft die Pre Play Offs zu erreichen. Das Team von Trainer Jari Pasanen bestreitet am Sonntag, 2. März, ihr letztes Vorrunden- Heimspiel. Zu Gast am Seilersee ist um...

  • Iserlohn
  • 01.03.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Karnevalisten stürmten Autohaus Gebrüder Nolte

An Weiberfastnacht stürmten Hexen, Elfen und Piraten das Autohaus Gebrüder Nolte in Hagen-Haspe. Trotzdem gelang es dem Betriebsleiter, Antonino Distefano, den Tag unbeschadet zu überleben, auch wenn er und sein Gebrüder Nolte Team in Hagen sich gern vom Karnevalsfieber anstecken ließen. Nach der Stärkung mit Sekt und Berlinern machten die Karnevalisten rund um Prinzessin Monika II. mit ihren Pagen sich weiter auf den Weg durch Hagen und überließen das Autohaus wieder den Kunden und...

  • Hagen
  • 28.02.14
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Fummellauf in Hagen: Bombige Stimmung in der Volme-Galerie

Was, schon die siebte Auflage? Ja, Hagens Fummellauf hat sich zu einer echten Institution im Karneval gemausert. Und so langsam scheint auch die Volme-Galerie an ihre Kapazitätsgrenzen zu stoßen. Lasziv-luftig präsentierte sich das Geschehen auf der Bühne, muckelig eng wurde es im Publikum. Hier schon einmal einige Impressionen.

  • Hagen
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Weiberfastnacht: Die Hexen tanzen im Hagener Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr wurde auch im Hagener Rathaus die Weiberfastnacht 2014 eingeläutet. Angeführt von Prinzessin Monika II. feierten die jecken Weiber ausgelassen. Getreu dem Motto "Hagens Hexen sind am Ball und feiern mit Euch Karneval" wurde der halbe Ratssaal von Hexen bevölkert. Oberbürgermeister Jörg Dehm hatte eigentlich seine drei potenziellen Nachfolger bei der Schlüsselübergabe erwartet, doch die blieben der Veranstaltung fern. Sehr gerne übergab er dann Prinzessin Monika II. den...

  • Hagen
  • 27.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die Hagener Abordnung mit Landtagspräsidentin Carina Gödecke und dem heimischen Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg. | Foto: Landtag

Tollitäten aus Hagen beim Närrischen Landtag NRW

Der Landtag außer Rand und Band: Exakt 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstagabend die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Holger I. und Prinzessin Monika II. waren dabei und repräsentierten würdig ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der Landtag platzt aus allen...

  • Hagen
  • 20.02.14
LK-Gemeinschaft
Das Duo Eugen & Akkordmalocher ist in Haspe zu Gast. | Foto: privat

Haufrauensitzung der KG Grün-Weiß Haspe

Das Duo Eugen & Akkordmalocher ist am Weiberfastnachtstag, 27. Februar, bei der Hausfrauensitzung der KG Grün-Weiß im Bonifatiusheim, Berliner Straße, in Haspe auf Abschiedstour. Die beiden Essener, die seit über 20 Jahren mehr oder weniger regelmäßig im „Boni“ musikalisch im Einsatz waren, beenden nach Aschermittwoch ihre närrische Bühnenarbeit. Mit Titeln wie "Bratkartoffeln", "Bei uns im Ruhrgebiet" oder "Freunde" waren die beiden Ruhris oft im Rundfunk vertreten. Mit "Ich komm´ heute Nacht...

  • Hagen
  • 10.02.14
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
LK-Gemeinschaft
Das neue Prinzenpaar mit Moritz Padberg und Michael Lehr (Vorstandsmitglieder Festkomitee Hagener Karneval). | Foto: privat

Hagener Narren haben ein neues Prinzenpaar

„Dem nächsten Prinzenpaar möchte ich als Erster gratulieren“, sagt der amtierende Prinz Erdinc I., als er der Prinzessin der Session 2013/2014 ein Bützchen auf die Wange drückt. Der Präsident des Festkomitee Hagener Karneval freut sich, das einstimmige Ergebnis zu verkünden: Mit 100 Prozent Zustimmung wird die sympathische Friseurin und der Bandstahlschneider aus dem Hagener Norden zum neuen Prinzenpaar gewählt. Holger Kunz-Runge ist mit seinen 30 Jahren Karnevalsaktivität bereits bei den...

  • Hagen
  • 01.08.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Überregionales
15 Bilder

Kinderkarneval in Herdecke-Ende

Auch in diesem Jahr zeigten Eltern wie Kinder bei der Karnevalsparty in der Sporthalle der Grundschule im Dorf wieder viel Phantasie bei der Kostümierung.

  • Herdecke
  • 09.02.13
Kultur
Foto: Lichtburg Wetter

Große Rosenmontags-Party

Endlich ist es wieder soweit: Die Zeit der Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und Pippi Langstrumpfs ist wieder da. Zu diesem Anlass darf natürlich nicht die große Karnevalsparty der Lichtburg fehlen. Nach zwei Jahren Karnevalspause findet die Party in diesem Jahr in der Aula der Oberlinschule in Volmarstein statt.Ein bunter Partymix animiert Groß und Klein mit Pumuckel, Pippi, Pink Panther und vielen mehr Karneval zu feiern. Das Programm beginnt um 14 Uhr, Einlass ist ab 13.30 Uhr. Der Eintritt...

  • Herdecke
  • 08.02.13
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
115 Bilder

Der Fummellauf 2013 (plus Video)

Fotos und Filmsequenzen vom Fummellauf 2013 in der Volmegalerie - ein Highlight des Karnevals in Hagen. Vier Teams gingen an den Start, für Unterhaltung sorgte auch der Besuch des Prinzen Erdinc I. Weitere Fotos gibt es auch von Stephan Faber und Angelika Hartmann Die Titelverteidiger - das Prinzenteam Starker Auftritt De Prinz kütt

  • Hagen
  • 07.02.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Vereine + Ehrenamt

Schnuppertraining Tanzsportgarde der KG Grün - Weiss Vorhalle

Du liebst den Karneval, tanzt gerne und möchtest die Bühnen in Hagen und Umgebung gerne mal von oben sehen???? Dann werde ein Teil von DER Tanzsportgarde in Hagen. Besuch uns beim Schnuppertraining und steige direkt mit ein, wenn die Garde beginnt, sich auf die neue Session vorzubereiten. Alles was Du mitbringen musst sind gute Laune, Trainingszeug und was zu trinken. Junioren (6-11 Jahre) 18.00 - 19.15 Senioren (11- Ende offen) 19.15 - 21.00 Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Str. 36, 58089...

  • Hagen-Vorhalle
  • 24.01.13
Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

  • Essen-Süd
  • 18.01.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kostümverkauf Tanzsportgarde Grün-Weiss Vorhalle

Liebe Närrinnen und Narren, Karnevalszeit heißt Spaß, tolle Leute, viele schöne Karnevalssitzungen, und super schicke Kostüme! Euch fehlt noch eine Perücke oder ein Kostüm? Sichert euch ein Kostüm, aus dem Fundus aus 25 Jahre Tanzsportgarde der KG Grün-Weiß Vorhalle und werdet so ein Hingucker auf jeder Sitzung. Wir verkaufen am Freitag, 11.01. 2013, von 18.00- 19.30 Uhr,in unserem Vereinsheim, Reichsbahnstr. 27 in 58089 Hagen, einen Teil unserer Showtanzkostüme. Bei uns werdet ihr bestimmt...

  • Hagen-Vorhalle
  • 10.01.13
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Beginn der fünften Jahreszeit

Die fünfte Jahreszeit ist da: Am Sonntag, 11. November, luden Oberbürgermeister Jörg Dehm und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hiieß es pünktlich um 11 Uhr 11 „Bühne frei!“ für das neue Prinzenpaar Erdinc I. und Alexandra I....

  • Hagen
  • 12.11.12
Überregionales
Leonie Aigner (10) und Chris Spelsberg (11) freuen sich riesig auf die kommenden Monate.

Die Narren stehen in den Startlöchern

Am Sonntag ist es soweit: Mit dem 11.11. startet traditionell die fünfte Jahreszeit auch in Hagen. Das neue Kinderprinzenpaar Leonie Aigner (10) und Chris Spelsberg (11) freut sich riesig auf die kommenden Monate. Schauen Sie sich die Beiden noch einmal genau an, denn ab Sonntag werden die Nachwuchs-Karnevalisten aus den Reihen der Blau Weißen Funken nur noch im Ornat in der Öffentlichkeit zu sehen sein. Die fünfte Jahreszeit rückt näher und damit ein für alle Karnevalisten wahrlich magisches...

  • Hagen
  • 07.11.12
Überregionales
Das neue Prinzenpaar mit Vorstandsmitgliedern des Festkomitee Hagener Karneval, 
v.l.n.r.: Moritz Padberg (1. Vorsitzender), Erdinc Özcan-Schulz, Alexandra Bender, Michael Lehr (Schatzmeister) | Foto: Festkomitee Hagener Karneval

Erdinc I. und Alexandra I. regieren Hagener Narren

„Das wird eine unvergessliche Session”, flüstert Alexandra Bender ihrem Arbeitskollegen und gutem Freund Erdinc Özcan-Schulz nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses ins Ohr. Noch wissen nur die Mitglieder des Festkomitee Hagener Karneval wer diese beiden sind. Doch spätestens am 11.11.2012 werden Erdinc I. und Alexandra I. mit dem Beginn der närrischen Zeit den Hagener Bürgern als Prinzenpaar der Stadt Hagen bekannt sein. Alexandra Bender: „Ich habe mir schon immer gewünscht, als Prinzessin...

  • Hagen
  • 26.07.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.