Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Sonnenschein versüßt Karnevalsumzug der Flotten Kugel

Der Karnevalsumzug der Flotten Kugel Sundern war auch im Jahr 2015 wieder ein voller Erfolg. Die Straßen waren mit hunderten kostümierten Narren gefüllt und auch das Wetter spielte bei herrlichem Sonnenschein und zweistelligen Temperaturen mit. Die über 500 Zugteilnehmer verbreiteten tolle Stimmung, verteilten Blumen, Süßigkeiten und andere Kleinigkeiten an die kleinen und großen Jecken. Detlef Lins auf dem Wagen der Ehrensenatoren Die Veranstalter der Flotten Kugel schickten gleich drei Wagen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tolle Kostüme, noch schöneres Wetter und Tausende begeisterte Zuschauer: Der Lindwurm der Freude begeisterte Sonntag aus allen Perspektiven. Fotos: Albrecht
167 Bilder

Lindwurm in Arnsberg verzaubert Tausende am Straßenrand: Menschen - Tiere - Sensationen

Arnsberg. Mit 23 Wagen und 18 Fußgruppen freute man sich am Sonntag in Arnsberg über einen großen "Lindwurm der Freude". Die Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft konnte dazu zahlreiche befreundete Vereine begrüßen. Dank guter Vorbereitung standen dem Lindwurm der Freude auch nicht die zahlreichen Baustellen im Stadtteil Arnsberg im Weg: Überall entlang der üblichen Umzugsstrecke gab es für die vielen Tausend Besucher reichlich Platz zum Gucken und zum Jubeln. Reichlich Platz zum Jubeln Dass...

  • Arnsberg
  • 17.02.15
  • 1
  • 8
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
LK-Gemeinschaft
Diese Leckerei steht auf der Kuchentheke
3 Bilder

Kleine Dinge, die das Leben lebenswert machen

Morgen schlängelt er sich wieder durch die Stadt: Der Lindwurm der Freude. Der Höhepunkt des närrischen Treibens in Arnsberg. Erinnerungen kommen hoch an ein ganz besonderes Erlebnis, in eine Konditorei auf dem Steinweg im letzten Jahr. Niemals werde ich diese „Bilderbuch-Geschichte“ vergessen. Nach dem Karnevals-Umzug kehren wir in unser Lieblings-Café auf dem Steinweg ein. Genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen genießen. Die Auswahl an Köstlichkeiten lässt keine...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 3
  • 6
Überregionales

Nachlese zum Karneval der Generationen

Es war wieder einmal, wie schon in den Vorjahren ein Riesenerfolg - der Karneval der Generationen, den der Seniorenbeirat der Stadt Arnsberg gemeinschaftlich mit der Fachstelle Zukunft Alter und gemeinsam mit vielen Beteiligten und Helfern veranstaltete. Es wurde bereits an mehreren Stellen berichtet, so will ich jetzt auch nichts wiederholen, sondern alle Interessierten auf den Videofilm hinweisen, den Uwe Künkenrenken von diesem Nachmittag im Auftrag der Fachstelle produzierte. - Es lohnt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.02.15
  • 12
  • 15
Vereine + Ehrenamt
Narren an die Macht! Seit Donnerstag sind Rolf Bertelt (Hü-Ka-Ge), Gertrud Franke (KG Blau-Weiß) und Peter Hoffmann (KLAKAG) im Besitz des Stadtschlüssels, den Peter Bannes herausrücken musste. Fotos: Albrecht
65 Bilder

Narren stürmen das Rathaus der Stadt Arnsberg

Hüsten. Mit ihrem traditionellen Ruf forderten zu Weiberfastnacht die drei großen Karnevalsvereine im Rathaus der Stadt Arnsberg den Stadtschlüssel. Ein gewaltigen närrischen Übermacht sah sich Stadtkämmerer Peter Bannes entgegen, der in diesem Jahr den auf Dienstreise befindlichen Bürgermeister Hans-Josef Vogel bestens vertrat. Den wollte Stadtkämmerer Peter Bannes zur Begrüßung der Gäste im Rathaus aber nicht ganz vergessen wissen: „Damit Ihr den Vogel nicht ganz vergesst, hab´ ich mich in...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Am Karnevalsumzug der Schulen in Oeventrop beteiligten sich auch wieder die Großen, wie hier die Frauen von der kfd Oeventrop. Fotos: Albrecht
33 Bilder

Oeventrop: Grundschule im Karnevalsfieber

Oeventrop. Darauf wollte zu Weiberfastnacht am Donnerstag niemand in Oeventrop verzichten: Der traditionelle Umzug der Grundschule Dinschede stand auch diesmal wieder auf dem Stundenplan der ersten bis vierten Klassen. In tollen Kostümen und mit eigens für den Umzug gemalten Schildern ihrer Klassen machten sich die Kinder von der Grundschule aus auf den Weg in das Zentrum von Oeventrop. Auf der Kirchstraße in Oeventrop ließen sich die jungen Teilnehmer mit ihren Lehrerinnen und Lehrer von den...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 1
Kultur
Lachen ist die beste Medizin. Inklusion par excellence | Foto: Hanni Borzel

Video Karneval der Generationen in Arnsberg

Uwe Künkenrenken hat mit seiner Kamera den Karneval der Generationen in Arnsberg aufgezeichnet. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Aber sehen Sie selbst, wie viel Spaß es gemacht hat, zu feiern, auch wenn das ein oder andere Wehwehchen den Alltag begleiten. Lachen idt die beste Medizin- Hier der Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=fQykOgfOeQI&list=UUZDCmdErBvt1IhdXEbM50iw

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 1
Überregionales
Auf gehts: Hier lang..
14 Bilder

Clowns regeln den Verkehr

"Rechts rum. Bitte weiterfahren. Stopp. Hier gehts nicht lang. Nein, hier können Sie nicht stehen bleiben, sonst verursachen Sie einen Stau. Hinter Ihnen stehen weitere 50 Fahrzeuge, die ihre kostbare Fracht auch heil abliefern möchten." Die Clowns regeln, was zu regeln ist. Reibungslos! Mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit klaren Anweisungen für die Autofahrer. Das Verkehrs-Lenkungs-Team des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg hat alle Hände voll zu tun. Ich habe den Eindruck, das es...

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 4
  • 8
Vereine + Ehrenamt
97 Bilder

Die Mega Weiberfastnachtsparty vom Musikverein Oeventrop „Auf de Halle“

Seit über 20 Jahren beendet der Musikverein die öffentlichen Veranstaltungen vom närrischen Treiben in Oeventrop „Auf de Halle“ mit der Weiberfastnachtsparty. Immer wieder erstaunlich ist die Kreativität der Gäste, ob als Einzel- oder Gruppenkostümierung. Die Musiker der Daniel-Ligges-Band im Wechsel mit zwei erfahrenen DJs aus den eigenen Reihen, sorgten wieder einmal für beste Stimmung. Dank vielen Helfern vom Musikverein und dem Partyservice Wirth, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt....

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 5
  • 4
Politik
Dankeschön an alle Engagierten | Foto: Franz-Josef Gerwin
7 Bilder

Nur gemeinsam schaffen wir so etwas...

Karneval der Generationen in Arnsberg. Das Team der Fachstelle Zukunft Alter in ihren bunten Kostümen bedankt sich herzlich bei den über 100 Engagierten vor und hinter den Kulissen. "Nur gemeinsam schaffen wir so etwas. Dankeschön! Es war ein wundervoller Nachmittag für die vielen fröhlichen Menschen, denen ansonsten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht immer gelingt". Es klingt so selbstverständlich. Ist es auch. Und doch so ungewöhnlich. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre beim...

  • Arnsberg
  • 12.02.15
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
46 Bilder

Bernd Zöllner ist jetzt "Oberbürgermeister"

"Die Bude ist voll und ich freue mich auf eine tolle Karnevalszeit", sagte Bürgermeister Detlef Lins am Altweibertag und übergab anschließend den Rathausschlüssel an Sunderns Karnevalisten. Damit ist die Stadt für die nächsten Tage in Narrenhand. Rolf Hengesbach, Vize-Präsident der Flotten Kugel Sundern, ernannte Bernd Zöllner prompt zum "Oberbürgermeister" der Stadt Sundern, denn: "Niemand bei der Flotten Kugel ist geil darauf Bürgermeister der Stadt Sundern zu werden. Daher ändern wir...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
72 Bilder

Traumhafter Schulumzug der Grundschule Dinschede

Kinder, Zuschauer und Sonne strahlten um die Wette Bei strahlender Sonne startete heute Morgen um 10:00 Uhr, der traditionelle Schulumzug der Grundschule Dinschede, an dem sich auch der Kindergarten Rappelkiste sowie eine kleine Abordnung der kfd Frauen Oeventrop beteiligten. Bunt verkleidet und bestens gelaunt, zog man von der Schule über die Kirchstraße und wieder zurück mit selbst gemalten Plakaten, Trillerpfeifen und Rasseln. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Panikorchester des...

  • Arnsberg
  • 12.02.15
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Auch ICH habe ein paar Fotos vom Karneval der Generationen für Euch

Ich bin etwas spät dran - andere waren schneller und fleißiger, die Fotos vom Karneval der Generationen zu zeigen, aber da doch jeder aus einem anderen Blickwinkel "geschossen" hat, bekommt Ihr auch noch von mir ein paar Schnappschüsse zu sehen. - Will aber niemand "überfüttern"! :-)) Teilnehmer, die sich Fotos wünschen, dürfen mich gerne anschreiben, ich schicke jedem gerne ein paar Bilder über email zu. Hier nur eine kleine Auswahl: ....und wer findet mich?? :-)) Wer noch mehr sehen möchte, -...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.02.15
  • 45
  • 21
LK-Gemeinschaft
156 Bilder

Gag-Feuerwerk in Amecke

Das war eines Dorfjubiläums würdig. Das Programm der Prunksitzung des Schunkelnden Vorbeckens in der ausverkauften Schützenhalle Amecke animierte am vergangenen Samstagabend über drei Stunden lang die Besucher zum Lachen, Staunen und natürlich Schunkeln. Für den Auftakt zeichnete nach dem Einmarsch des Elferrates um Präsident Patrick Feldmann die vierköpfige Gruppe „Die schrägen Töne“ verantwortlich. Und das war auch gut so. Brachten sie doch dem Publikum zunächst das gefahrenlos und richtige...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.02.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Jetzt mitmachen und gewinnen: Ihr schönster Reim ...

Der Wochen-Anzeiger hofft auf jecke Zeilen zum Karneval / Party-Karten zu gewinnen „Reim Dich, oder ich freß´ Dich!“ - Für närrische Poeten ist in diesen Tagen wieder Hochzeit, es wird gereimt und gedichtet, was das Zeug hält. Ist ja auch klar, wer möchte schon ohne Motto Karneval feiern. Wir wollen Sie nun an die Feder bringen, egal ob Jeck oder Karnevalsmuffel! Da gibt es doch tatsächlich so einige Sprüche, die in den Köpfen hängen bleiben wie Tapeten auf Kleister. „Wild, wild west - wir...

  • Arnsberg
  • 11.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lachen ist die beste Medizin. Die Clowns sind da! | Foto: Hanni Borzel
97 Bilder

Mittendrin beim Karneval der Generationen

Arnsberg. Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt die sympathische Dame mit ihrem Lächeln in das Lied der Powerländer-Band mit ein „Man müsste noch mal 20 sein und so verliebt, wie damals, ich glaube dann entschied ich mich, noch mal, noch mal für Dich!“ Während die fröhliche Dame diesen Schmuse-Song leidenschaftlich mitsingt, zwinkert sie ihrem etwas verlegen wirkenden Nachbarn zu. Ein Lächeln huscht über sein Gesicht. Er ist zutiefst gerührt. Eine Träne kullert ihm über die Wange. Seine...

  • Arnsberg
  • 10.02.15
  • 8
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Mit den Senioren aus verschiedenen Einrichtungen in der ganzen Stadt feierten die Majestäten der drei großen Arnsberger Karnevalsgesellschaften beim 4. "Karneval der Generationen". Fotos: Albrecht
59 Bilder

Karneval der Generationen verzaubert Hunderte in Hüsten

Hüsten. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hans-Josef Vogel, der diesen vom Moderator Christian Bach persönlich überreicht bekam, fand am Dienstagnachmittag erneut der "Karneval der Generationen" in der Schützenhalle Hüsten statt. Der neue Seniorenbeirat der Stadt Arnsberg hatte eingeladen und fast 400 Gäste aus der ganzen Stadt Arnsberg waren dem närrischen Ruf nach Hüsten gefolgt. Wer hier schon einmal Karneval im Kreise vieler Gleichgesinnter um das närrische Sein gefeiert hat, der...

  • Arnsberg
  • 10.02.15
  • 3
  • 8
Überregionales
28 Bilder

Lachen ist die beste Medizin

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg?...

  • Arnsberg
  • 09.02.15
  • 4
Sport
Zeitplan
3 Bilder

Reitturnier am Karnevalswochenende

Karneval und Reitsport – Dass das gut zusammen passt beweisen die Voßwinkeler Reiter schon seit mehreren Jahren. Am Karnevalswochenende vom 13.-15 Februar findet auf dem Gelände des Zucht-, Reit- und Fahrvereins wieder das Voßwinkeler Hallenreitturnier statt. Am Freitag ab 11:00 Uhr und am Samstag ab 8:00 Uhr kommt vor allem der Nachwuchs zum Zug. Freitags gibt es Aufbauprüfungen sowohl für den Pferde- als auch für den Reiternachwuchs bis zur Klasse M. Neben weiteren Prüfungen der Klassen A und...

  • Arnsberg
  • 09.02.15
LK-Gemeinschaft
Die Prunksitzung der HüKaGe - ein Abend voller Stimmung, Humor und Action!
116 Bilder

"Trinkt und lacht die ganze Nacht, Hüsten feiert Fastenacht!"

Ehrungen, Showacts und viel, viel Spaß - die Prunksitzung der HüKaGe Karneval kann lustige Showacts auf den Plan rufen, tolle Tanzgarden-Auftritte, witzige "Mitmachaktionen", Ehrungen und auch musikalische Highlights - die Hüstener Karnevals-Gesellschaft von 1937 e.V. brachte in der Prunksitzung am gestrigen Abend gleich alles auf den Punkt! Ob die Tanzgarden der HüKaGe, das Männerballett, Hausmeister Bolle, Zauberer Christian Bach oder auch Sängerin Jenni Pacha - alle brachten die Hüstener...

  • Arnsberg
  • 08.02.15
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Weiberfastnacht "auf der Halle" präsentiert vom Musikverein Oeventrop ebenfalls am Donnerstag 12.02.2015

Den Schlusspunkt des närrischen Treibens in Oeventrop setzt wie immer am gleichen Tag die allseits beliebte Karnevalsparty vom Musikvereins Oeventrop. Ab 19.00 Uhr ist Einlass in der Schützenhalle Oeventrop wo alle Narren ab 16 Jahren, (es besteht Ausweispflicht) eingeladen sind. Für die gute Stimmung sorgen wie gewohnt die gut gelaunten und kostümierten Gäste, sowie die Musiker der Daniel-Ligges-Band, und einem DJ im Wechsel. Neben kühlem Gerstensaft, alkoholfreien Getränken und einer...

  • Arnsberg
  • 08.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Karnevalsumzug der Grundschule Dinschede Oeventrop am Donnerstag 12.02.2015

Einen Höhepunkt stellt seit Jahren auf Weiberfastnacht der Karnevalsumzug der Grundschule Dinschede durch die Kirchstraße am 12.02.2013 dar. Mit Musik, selbst hergestellten Plakaten und Objekten ziehen die Kinder mit ihren Lehrerinnen ab 10:00 Uhr von der Grundschule durch den Ort und bieten den vielen Zuschauern ein buntes Bild. Begleitet wird der Umzug durch die „Panik-Orchester“ vom Musikverein und Tambourcorps Oeventrop. Weitere Begleitung durch die Kinder der Kindergärten sowie auch...

  • Arnsberg
  • 08.02.15
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.