Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Funken feierten fröhlich

Ihre große Galasitzung feierten die Karnevalisten der Essener Funken im Gemeindesaal der Reformationskirche in Rüttenscheid. Neben Büttenrednern und flotter Narren-Musik sorgte auch die Tanzgruppe der Funken, die Sky Dancers, für tolle Stimmung im ausverkauften Saal. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 19.02.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Renate Baden schmückt den Saal.

Jecken-Sitzungen sind nicht "lustig"

Jecke Möhnen, wohin das Auge reicht - die Essener Funken haben zur 18. „Närrischen Frauensitzung“ eingeladen und der Gemeindesaal der Reformationskirche an der Julienstraße 39 platzt auch in diesem Jahr aus allen Nähten. Doch vor die Party haben die Götter den Schweiß gesetzt. Der Pressesprecher der Essener Funken, Dieter Keus, ist seit über 40 Jahren Mitglied der Karnevalsgesellschaft Essener Funken und seit vier Jahren in Amt und Würden. Er schwärmt in den höchsten Tönen: „In jeder...

  • Essen-Süd
  • 17.02.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Wattenscheider Prinz Dieter I., Heike Molka (Verkaufsleiterin Transporter der Fahrzeugwerke Lueg) und das Essener Prinzenpaar. Foto: Peter Mohr
2 Bilder

Prinzenpaare besuchten Fahrzeugwerke Lueg

Am Freitag besuchten die Prinzenpaare aus Wattenscheid und Essen die Fahrzeugwerke Lueg an der Berliner Straße. Wattenscheids Prinzessin Sabine I. fehlte allerdings beim Aufmarsch der Tollitäten. Die närrische Regentin der Hellwegstadt hatte telefonisch mitgeteilt, dass sie auf dem Kölner Autobahnring im obligatorischen Freitagsstau festhing. Zwar in der numerischen Unterzahl, dafür aber mit Heimvorteil ausgestattet repräsentierte Prinz Dieter I. den Wattsche-Karneval beim Fahrzeugpartner Lueg,...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Rüttenscheider Jecken feierten "Cowboy und Indianer"-Party

Die „Große RKV-Party“ des „1. Großen Rüttenscheider Karnevalsvereins 1957“ stand ganz im Zeichen von Cowboyhüten und Indianerfedern. Unter dem Motto „Cowboy und Indianer“ ging die Party im „Saloon“ der Villa Rü an der Girardetstraße 21 ab. Als nächstes laden die Rüttenscheider Jecken am 1. Februar ab 20 Uhr zur 57. Sitzung in den Andreas-Saal an der Olgastraße 5. Tanzgruppen, Büttenredner und Party Bands sorgen für die richtige Stimmung. Karten für 19,50 Euro kann man unter Tel. 0172 24 32 32 9...

  • Essen-Süd
  • 03.12.13
  • 1
Kultur
22 Bilder

Prinzenpaar wurde inthronisiert

Kürzlich fand die Prinzenproklamation des Festkomitee Essener Karneval statt. Mit über 500 Gästen wurde ausgelassen gefeiert. An diesem Abend wurde das amtierende Stadtprinzenpaar, seine Tollität Prinz Marc I. und seine Prinzessin Assindia Katja I. verabschiedet und das kommende Prinzenpaar, seine Tollität Prinz Hubert I. und seine Lieblichkeit Assindia Sabine II. inthronisiert. Mit viel Musik und Tanz wurde bis in den späten Abend gebührend gefeiert. Fotos: Renate Debus-Gohl

  • Essen-West
  • 18.11.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderprinzenpaar zu Gast im VKJ-Kindergarten Erlebniswelt
3 Bilder

Das Kinderprinzenpaar zu Gast in der Erlebniswelt

Am Donnerstag 07.02.2013 besuchte das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen den VKJ-Kindergarten Erlebniswelt in der Radhoffstraße 48. Gegen 10:30 Uhr zogen seine Tollität Prinz Fabian II. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Carina I. samt Gefolge im Kinderhaus Erlebniswelt ein. Die organisatorische Leitung hatte der Kinderprinzenbeauftragte der Stadt Essen, Markus Lewald. Zum Einzug wurde das Kinderprinzenpaar bereits von 50 verkleideten Kindern erwartet, die das „Lied der Prinzessinnen“...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Zum Zug mit selbstgebauten Stauder Bollerwagen

Nach längerer Bauzeit der Nachbarn Muldeweg und Diemelstr. in Bergerhausen war am Rosenmontag Testfahrt vom selbstgebauten Stauderbollerwagen . Mit Musikanlage eigende Stromversorgung und Kasten Bier ging es los von Bergerhausen nach Rüttenscheid. Die Truppe von 16 Leuten hatte riesen Spass und man war begeistert vom Stauderwagen.

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
LK-Gemeinschaft

Bürgerzentrum Villa Rü auf dem Rosenmontagszug

Frank Schikfelder und Rolf Krane von der Interessensgemeinschaft Rüttenscheid (IGR) machen es möglich: 20 Kinder der Käthe-Kollwitz-Schule, die täglich in der Villa Rü betreut werden, sind auf dem Zugwagen der IGR. Mal nicht unten, sondern hoch auf dem Wagen stehen und Kamelle schmeissen, das bleibt für viele Kinder nur ein Traum. Voller Spannung und Vorfreude warten die kleinen Mädchen und Jungen darauf, dass es losgeht. Um 11.00 Uhr treffen sie sich mit den Betreuern am Bürgerzentrum Villa Rü...

  • Essen-Steele
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt

"Ritter" mit neuem Rosenmontagswagen

Ganz besonders stolz sind die Karnevalisten der „Ritter des Frohsinns“ auf ihr neues Jecken-Fahrzeug, das sie von einer Kölner Gesellschaft erstanden haben. Mit einer Länge von 16,50 Metern und einer Höhe von 3,80 Metern ist der neue Rosenmontagszug-Wagen der Karnevalsgesellschaft „Ritter des Frohsinns“ einer der größtes des Essener Narren-Lindwurms. „Wir haben der Karnevalsgesellschaft aus Köln namens ,Urbacher Rebellen‘ den Wagen abgekauft“, erklärt Dieter Voll, Schatzmeister der Ritter des...

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
Kultur
12 Bilder

Herrensitzung brachte Frohsinn

Auch in dieser Session luden die Ritter des Frohsinns zur traditionellen Herrensitzung in die Orangerie im Grugapark ein. Viel Spaß gab‘s bei Büttenreden, Tanzgarden-Einlagen und vielem mehr... Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 05.02.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
Kultur

Essener Tollitäten im ,Schlag auf Schlag' - Interview

Das Essener Tollitätenpaar, Prinz Marc I. (Teckentrup, 24 Jahre) und Prinzessin Assindia Katja I. (Sander, 27 Jahre), ist das jüngste Prinzenpaar, das jemals in Essen regiert hat. Bei einem Interview mit dem SÜD ANZEIGER musste das Karnevals-Prinzenpaar spontan auf folgende Schlagworte antworten: Humor: „In der nach wie vor angespannten Wirtschaftslage sehe ich die Aufgabe der Karnevalisten darin, das ,Volk‘ zum Lachen zu bringen. Wir besuchen Kindergärten, Seniorenheime und Behindertenzentren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Kultur
25 Bilder

Prinzen trafen sich im Ratssaal

Auch in dieser Karnevalssession haben der Essener Oberbürgermeister Reinhard Pass und das Essener Festkomitee Essener Karneval zum Prinzentreff mit "Närrischer ratssitzung" eingeladen. Die 200 Plätze im Ratssaal wurden belegt durch Prinzenpaare aus gant Nordrhein Westfalen und sogar den Niederlanden und Belgien. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 31.01.13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Spaß bei der Damensitzung

Hoch her ging es bei der Damen-Sitzung der "Ritter des Frohsinns" in der Orangerie. Büttenredner, Musikzüge und andre Stimmungskanonen sorgten für tolle Stimmung. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 29.01.13
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Jecke Rüttenscheider räumten ab

Zur 56. Karnevals-Sitzung hatte der 1. Große Rüttenscheider Karnevalsverein 1957 in den Andreas-Saal eingeladen. Vor ausverkauftem Haus präsentierten Musikzüge, Büttenredner und andere Stimmungskanonen ihr karnevalistisches Können. Mit von der Partie waren auch Bürgermeister Rolf Fliss und Dr. Rolf Krane, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR), der an diesem Abend zum „Senator“ ernannt wurde. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 29.01.13
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

  • Essen-Süd
  • 18.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.