Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt

Kinder Karnevalsdisco im KiJu Neheim
Jetzt Karten sichern

Löwen, Hexen, Eiskönigin oder Feuerwehrmann, Indianer, Sheriffs oder Minions – am 1. März ist (fast) alles erlaubt und alle Kinder ab 6 Jahre sind herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum „KiJu“ Neheim eingeladen. Das Team organisiert für diesen Tag wieder eine Kinderdisco von 16.30 – 19.00 Uhr mit witzigen Spielen zum mitmachen. Für coole Musik und Discolicht wird ein echter DJ sorgen. Außerdem bietet ein Party-Pausen-Raum die Möglichkeit sich zwischendurch auszuruhen, zu spielen und zu relaxen....

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.01.19
Vereine + Ehrenamt
97 Bilder

Klakag feiert Prunksitzung mit mehr als dreieinhalb Stunden Programm
Viel Spaß und dichter Rauch

In die Schützenhalle Rumbeck hatte die "Kleine Arnsberger Karnevalsgesellschaft" zur Prunksitzung eingeladen. Sitzungspräsidentin Diana Schüler moderierte ein mehr als dreieinhalb stündiges Programm mit vielen Höhepunkten. So waren die "Landeier" mal wieder ein "Knaller", die Gardetänze ebenso, wie die einzelnen Solotänzerinnen. Ganz am Ende ging das Stimmungsbarometer noch einmal ganz nach oben: Das Hüstener Männerballett ließ die Beine fliegen. Für die musikalische Begleitung war die...

  • Arnsberg
  • 20.01.19
Kultur
48 Bilder

Proklamation Arnsberger Kinderprinzenpaar
Regentenpaar Anna Lena und René

Im Gierskämpener Treff stellte die KLAKAG jetzt ihr neues Kinderprinzenpaar vor. Sitzungspräsidentin Diana Schüler strahlte , als sie den Anwesenden Prinz Renè und Prinzessin Anna Lena präsentieren konnte. Ausgerüstet mit Zepter und Blumenstrauß übernahmen die Jung-Majestäten erstmals den Vorsitz über ihre Nachwuchs-Narren. Nach dem kleinen aber feinen Programm übernahm Prinzessin Anna Lena gleich mal die Initiative und lockte alle Gäste zur Polonaise.

  • Arnsberg
  • 13.01.19
Kultur
Eröffneten bei der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim die Session 2018/19: Nina Werner, der Bacchus alias Achim Benke, Walli I., Dieter I., und Präsidentin Gertrud Franke (v.l.).  | Foto: Peter Benedickt

Karneval
Politik bekommt ihr Fett weg: Blau-Weiß Neheim eröffnet Session

Die lange Wartezeit hat ein Ende, am Sonntag eröffnete die Karnevalsgesellschaft „Blau-Weiß Neheim“ die neue Session.  Die Verantwortlichen hatten in den Fresekenhof geladen. Besonders auf die Ankunft des „Bacchus“ waren die Karnevalisten gespannt. Und pünktlich um 11.11 Uhr war es dann soweit und die Symbolfigur entstieg den Fluten der Ruhr. Natürlich hatte er auch wieder seine ganz eigene, immer kritische, aber auch humorvolle Betrachtung des politischen Geschehens im Schatten des Sauerländer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.11.18
Vereine + Ehrenamt
Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim lädt zur Sessionseröffnung am 11.11. in den Fresekenhof ein. | Foto: Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim
2 Bilder

Karneval
Sessionseröffnung bei der KG Blau-Weiß Neheim

In dieser Session wird´s märchenhaft, denn das Motto der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim für die Session 2018/ 2019 lautet: „Ach, wie gut, dass jeder weiß, - Karneval, der ist blau-weiß!“ Dornröschen wird am 11.11. um 11 Uhr 11 aus ihren 100-jährigen Schlaf geweckt - nun ja, nicht wirklich, aber dann starten die Neheimer Karnevalisten in die neue Session. Der Bacchus, die Symbolfigur des Neheimer Karnevals, wird am Fresekenhof erwartet. Er wird sicherlich das ein oder andere Interessante...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.11.18
Vereine + Ehrenamt
Nach der Session ist vor der Session: Die Vorbereitungen laufen bereits. | Foto: Foto: KG Blau-Weiß Neheim

"Ach, wie gut, dass jeder weiß, Karneval, der ist blau-weiß!“

Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim e.V. konnte während der Jahreshauptversammlung auf eine erfolgreiche Session und ein ausgeglichenes Jahr 2017 zurückblicken. Zahlreiche Veranstaltungen und interne Termine sowie viele Besuche in Senioreneinrichtungen und bei befreundeten Gesellschaften ließen Präsidentin Gertrud Franke und das Präsidium Revue passieren. Turnusgemäß wählten die Blau-Weißen ihr Präsidium. Einstimmig wiedergewählt wurden Präsidentin Gertrud Franke, Vize-Präsidentin Nina...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.05.18
Sport
Die Tanzsternchen fahren am 10. März zur Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport. | Foto: Heike Bienstein/ TVA

Tanzsternchen sind beim DM–Finale dabei

"Aller guten Dinge sind drei", weiß der Volksmund trefflich zu formulieren. Das können jetzt auch die Tanzsternchen der TSA im TV Arnsberg für sich in Anspruch nehmen: Beim dritten Halbfinale in Folge gelang der große Wurf. Die Jugendgarde fährt am 10. März zur Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport. „Halle an der Saale wir kommen“ war der Satz des Tages. Als dritte Garde mussten die Mädels auf die Bühne. Mit ihrer Punktzahl setzten sie sich an die Spitze, und nun war Warten...

  • Arnsberg
  • 08.03.18
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Karnevals-Dienstag im Seniorenheim

Es war wieder ein besonders netter, lustiger Nachmittag im Seniorenheim Klosterberg, am letzten Tag der diesjährigen Karnevals-Session.Meine Kollegin Karola Clarke vom Seniorenbeirat und ich hatten einmal wieder das Vergnügen, dort zu Gast zu sein und zusammen mit den Bewohnern des Heimes feiern zu können. Wie immer kann ich auch heute wieder ein ganz großes Lob aussprechen, an den Leiter des Hauses und an die gesamte Belegschaft - jeder Einzelne hat hier sehr engagiert mitgewirkt, den...

  • Arnsberg
  • 14.02.18
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Karnevalsumzug in Arnsberg: Tausende von Jecken trotzen dem Wetter

Am Sonntagnachmittag fand traditionell der Karnevalsumzug in Alt-Arnsberg statt. Es trotzten ca. 10.000 - 15.000 Jecken den schlechten Witterungsbedingungen in der Altstadt und schauten sich den Umzug an. Motivwagen und Fußgruppen in tollen Kostümen sorgten für jede Menge gute Laune entlang des Zugweges, der vom Sauerlandtheater bis in die Altstadt führte. Nach dem Zug wurde ausgelassen in den verschiedenen  Lokalen weitergefeiert.  Gute Resonanz auf Polizeipräsenz Die Polizeiwache Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.02.18
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Bobby – Car Rennen war der neue Knaller beim „Kinderkarneval der SG Ruhrtal“

Auch in diesem Jahr strömten die kleinen Närrinnen und Narren im Alter von 3 – 12 Jahren aus dem gesamten Arnsberger Stadtgebiet in die Oeventroper Sporthalle zum Kinderkarneval der SG Ruhrtal Ganz nach dem Geschmack der Kinder, konnten sich die bunt verkleideten Närrinnen und Narren nach Lust und Laune so richtig austoben. Zahlreiche Sportgeräte wie Fuß- Hand- und Gymnastikbälle, Pedalos, Hullahupreifen, Luftballons, Handball Parcours usw. lockten zum Spielen und Toben. Weitere Angebote wie...

  • Arnsberg
  • 09.02.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Prinz Laurence I, der radelnde Halbschotte aus dem Hause Trotter und Prinzessin Kim I, die experimentierfreudige Gitarristin aus dem Hause Jaekel, regieren während der närrischen Tage über die Grundschule Dinschede. | Foto: Grundschule Dinschede/ S. Eickhoff

Nur noch lachende Gesichter: Laurence I. und Kim I. regieren Grundschule Dinschede

Am Donnerstag wurde im Rahmen eines karnevalistischen Programms, das unter dem Motto „GS Dinschede – einfach bunt“ stand, das neue Prinzenpaar der Grundschule Dinschede proklamiert. Prinz Laurence I., der radelnde Halbschotte aus dem Hause Trotter und Prinzessin Kim I., die experimentierfreudige Gitarristin aus dem Hause Jaekel, regieren während der närrischen Tage über die Schule. In ihrer Prinzenrede stellten Prinz Laurence und Prinzessin Kim neue Regeln auf: Ab sofort wollten die beiden nur...

  • Arnsberg
  • 09.02.18
Vereine + Ehrenamt
100 Bilder

Weiberfastnacht „Auf de Halle“ – ein „Muss für Alle“

Zum Höhepunkt des närrischen Treibens von Oeventrop, trafen sich alle Jecken aus Oeventrop und Umgebung, zur Karnevalsparty vom Musikverein Oeventrop „Auf de Halle“ Von Ihrer Besten Seite, zeigten sich die Besucher in Ihren originellen und kreativsten Verkleidungen. Mit einem riesigen Repertoire aus aktuellen Hits, Oldies-, Karnevals- und aktuellen Stimmungsliedern, sorgte die „Daniel Ligges Band“, für beste Unterhaltung und brachte somit den ein oder anderen Gast in seiner Kostümierung,...

  • Arnsberg
  • 09.02.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Rosenmontag: Karneval im Wanderheim

Der SGV Oeventrop feiert am Rosenmontag, 12. Februar, „Karneval im Wanderheim“. Kostümierung ist erwünscht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn ist um 15 Uhr. Der Vorstand würde sich freuen, zahlreiche Mitglieder im Wanderheim an der Hünenburg begrüßen zu können. Das Ende ist wie immer offen.

  • Arnsberg
  • 08.02.18
Kultur

Prinz Laurence I. und Prinzessin Kim I. als neue Regenten der Grundschule Dinschede begrüßt

Am Donnerstag wurde im Rahmen eines karnevalistischen Programms, das unter dem Motto „GS Dinschede – einfach bunt“ stand, das neue Prinzenpaar der Grundschule Dinschede proklamiert. Prinz Laurence I., der radelnde Halbschotte aus dem Hause Trotter und Prinzessin Kim I., die experimentierfreudige Gitarristin aus dem Hause Jaekel, regieren während der närrischen Tage über die Schule. In ihrer Prinzenrede stellten Prinz Laurence und Prinzessin Kim neue Regeln auf: Ab sofort wollten die beiden nur...

  • Arnsberg
  • 08.02.18
  • 1
Kultur
28 Bilder

„Einfach bunt“ zog der Schulumzug durch Oeventrops Dorfmitte

Kim Joy Jaekel und Laurence Trotter sind das Schulprinzenpaar 2018 Bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Motto „einfach bunt“, startete heute Morgen um 10:00 Uhr der traditionelle Schulumzug der Grundschule Dinschede an Lüttke Fastnacht. Zuvor wurde in einer schulinternen Sitzung, dass diesjährige Schulprinzenpaar proklamiert. Prinzessin Kim die I. und Prinz Laurence der I. zogen anschließend mit Ihren Mitschülern/innen von der Schule über die Kirchstraße. Ehemalige Schülerinnen, Schüler...

  • Arnsberg
  • 08.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Narren übernehmen die Macht in Arnsberg

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Närrinnen und Narren der KG Blau-Weiß-Neheim, HüKaGe und KLAKAG das Rathaus. Mit der Übergabe des Rathausschlüssels an die Vertreter der drei großen Arnsberger Karnevalsgesellschaften gab Kämmerer Peter Bannes die Macht an die Jecken ab, die die Stadt jetzt bis zum Aschermittwoch regieren und ihren "Triumph" schon im Rathaus mit vielen Gästen ausgelassen feierten.

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.02.18
  • 1
Ratgeber

Karneval: Polizei im Sauerland ist gut vorbereitet

An Weiberfastnacht steigt die heiße Phase des Karnevals. Auch im Sauerland feiern die Menschen auf den Straßen und in den Kneipen. Die Polizei geht gut vorbereitet in die fünfte Jahreszeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Die wachsamen Beamten sind für alle Bürger da und können jederzeit angesprochen werden. Ergänzend zu ihren Aktivitäten bittet die Polizei alle Jecken darum, aufmerksam zu sein und Zivilcourage zu zeigen. Die Polizeibeamten im...

  • Arnsberg
  • 08.02.18
Vereine + Ehrenamt
Die geehrten des diesjährigen Seniorennachmittag mit dem Königspaar Franz Panucci und Monika Lutze, Karnevalsprinzessin Diana und ihrem Pagen Lukas Goor sowie Hauptmann Thorsten Teschemacher. | Foto: Tim Lichtenberg/ Schützenverein Schreppenberg

Seniorennachmittag mit Karnevalsprinzessin Diana

Die Senioren des Schützenvereins genossen jetzt einen schönen Nachmittag in der Berbketalhalle. Bei Kaffee, Kuchen und Musik wurde über alte Zeiten geredet. Zur Besuch war auch dieses Jahr die KLAKAG mit einem umfangreichen Tanzprogramm. Ein kleines Highlight war auch der Besuch der Karnevalsprinzessin Diana „die städtische Jeckin“, Sie wurde den Tag vom WDR Fernsehtermin begleitet. Im Anschluss wurden wieder Fotos des vergangenen Schützenjahrs präsentiert. Wie jedes Jahr wurde am...

  • Arnsberg
  • 07.02.18
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Karneval für die Senioren

Auch wenn die Finanzierung in diesem Jahr etwas schwierig war, konnten die Senioren in Sundern doch ihren Karneval feiern. We immer wurden dabei die ältesten Besucher mit einem Gutschein geehrt. Elfriede John mit stolzen 102 Jahren sicherte sich diesen Titel bereits zum wiederholten Male und kleidete ihren Gemütslage in einen kurzen Satz: "Ich bin sehr glücklich". Bei den Herren teilten sich Paul Kampmann und Johannes Klute die Ehre mit 93 Jahren. Die Bedienung wurde durch das Deutsche Rote...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Besuch im OP-Fachmarkt. | Foto: Detlev Becker

Super Stimmung beim KFD-Karneval in Niedereimer

Beim Frauenkarneval der KFD in Niedereimer wurden auch in diesem Jahr die Lachmuskeln der über 100 anwesenden und teils aufwändig kostümierten Närrinnen arg strapaziert. Dafür sorgten erneut zehn Akteure, alles "Eigengewächse" der Frauengemeinschaft. Sie brachten ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit 14 Stücken auf die Bühne. Für die aufwändigen Proben sowie die tollen Aufführungen und Kostüme belohnte das Publikum die Akteure mit viel Applaus. Durch das mehrstündige Programm des...

  • Arnsberg
  • 06.02.18
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Kinderkarneval in der Sporthalle Oeventrop von der SG Ruhrtal am 09.02.2018 für alle Kinder aus dem Großraum Arnsberg

Alle Kinder im Alter von 3 – 12 Jahren aus dem gesamten Arnsberger Stadtgebiet, sind herzlich willkommen in der großen Oeventroper Sporthalle zum Kinderkarneval der besonderen Art. In der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr heißt es wieder spielen, toben und Spaß haben. Für den Spaß sorgt u.a. eine Disco, ein Schminkstudio, eigene Masken basteln sowie ein Handball Parcours. Kostümierung ist Pflicht. Der Eintritt für die Kinder beträgt 3,-€ wobei die Getränke frei sind. Für Eltern und Kinder sind im...

  • Arnsberg
  • 05.02.18
Vereine + Ehrenamt
106 Bilder

Die Schützenkompanie Glösingen ließ die Narren los

Sketche, Büttenreden und Gesangseinlagen live aus dem „Sauerland“ Mit diesem abwechslungsreichen Programm, führten die Akteure aus den eigenen Reihen das Publikum bis zum „Herzbeben“ Pünktlich um 19:11 Uhr zog Sitzungspräsident Ralf Müller mit seinem Elferrat, bestehend aus den Fußballspielern der Glösinger Schützenkompanie beim letzten Dorfturnier in die Schützenhalle ein. Erstmalig leitete der Sitzungspräsident die Prunksitzung in kompletter Spielzeit. Eine weitere Premiere gab es für den...

  • Arnsberg
  • 05.02.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.