Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Biwak auf dem Alten Markt

Jecke Stimmung herrschte beim Biwak auf dem Alten Markt. Der Festausschuss Wattenscheider Karneval eröffnete pünktlich um 11.11 Uhr das närrische Treiben. Das amtierende Stadtprinzenpaar Dieter I. und Sabine I. , närrische Vereine, Jecken und Narren trafen sich bei strahlendem Sonnenschein in der Wattenscheider Innenstadt. Hier einige Fotoimpressionen:

  • Wattenscheid
  • 07.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Karneval - Biwak in Wattenscheid Günnigfeld

Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Günnigfeld 1969 e. V. lädt zum Karneval - Biwak am Samstag den 08. November 2014 um 11:11 Uhr am Marienhof, Gemeindehaus der kath. Kirche Herz Mariä in Günnigfeld ein. Anwesend sind: das Wattenscheider Stadtprinzenpaar, der Festausschuss Wattenscheider Karneval e .V. Mit Vereinen und Gesellschaften, die Show - & Tanzgarde Herne 87, der 1.Alt-Bochumer Landsknecht Fanfarenkorps 1998 e. V. und, und, und.

  • Wattenscheid
  • 02.11.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
LK-Gemeinschaft
98 Bilder

Höntroper Gänsereiter beim Wurstsammeln an vielen Stationen - 98 Bilder

Wattenscheid - Das traditionelle Wurstsammeln der Höntroper Gänsereiter am Dienstag (4.3.) ging um 12 Uhr vom Kolpinghaus nach Wingert zur ersten Station los. Bei strahlenden Sonnenschein marschierten gut gelaunte Gänsereiter unter den musikalischen Klängen des Spielmannzuges Höntrop und des Blasorchesters der Bogestra zu vielen Stationen. Dort gab es die begehrten Würste und reichlich zum Essen und Trinken. Der neue Gänsereiter König Gerd I. (Kassing) tanzte mit den Gastgeberinnen, danach...

  • Wattenscheid
  • 04.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Großer Bahnhof und Krönung des neuen Höntroper Königspaares

Wattenscheid - Begeistert empfangen wurde am Rosenmontagabend das neue Höntroper Königspaar: Gerd I. (Kassing) und Claudia II., sind nun für ein Jahr die Regenten, im „normalen“ Leben sind sie ein Ehepaar. Ihnen zur Seite steht Robert Happe als Adjudant. Das Rosenmontagsfest der Höntroper Gänsereiter fand letztmalig im evangelischen Jugendheim an der Emilstraße statt, weil die Gemeinde die Immobilie aufgibt.

  • Wattenscheid
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
151 Bilder

Höntrop kommt! Gänsereiterumzug startete um 14.30 Uhr "Op de Veih"

Wattenscheid - Punkt 14.30 Uhr setzte sich am Rosenmontag der Gänsereiterumzug in Höntrop - leider im Regen - auf der Straße op de Veih in Bewegung. Über die Zollstraße und den Zeppelindamm ging es zum Wattenscheider Hellweg, wo die Brauchtumskollegen aus Sevinghausen warteten. Gemeinsam ging es auf den Wattenscheider Hellweg, wo somit rund 40 Wagen und Fußgruppen unterwegs waren. Hier einige Impressionen von der Straße Op de Veih - in der Bildergalerie.

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt
Der Neue König von Höntrop "Gerd I."
65 Bilder

Rosenmontag in Wattenscheid-Höntrop "Gut Ritt" - 65 Bilder

Wattenscheid - Bilder von den Höntroper Gänsereiter. Abschiedsessen vom amtierenden Königspaar das von den Wattenscheidern Vereinen verabschiedet wurde und jeder brachte Geschenke mit. Danach nahm der König die Parade an der Gänsereiterhalle ab, und spendierte jeden Reiter einen Schnaps nach alter Tradition. Anschließend marschierten die Höntroper Gänsereiter zur Straße Alte Post unter den Klängen der Musike, wo auch die Parade abgehalten wurde. Danach ging es zum Königsreiten im Südpark, wo...

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Freisenbrucher Gänsereiter im Höntroper Karnevalsumzug

Wattenscheid - Gäste vom befreundeten Freisenbrucher Gänsereiterclub konnten die Brauchtums-Kollegen aus Höntrop in ihrem Umzug begrüßen, der sich am Rosenmontag um 14.30 Uhr auf der Straße Op de Veih in Richtung Sevinghausen in Bewegung setzte.

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
172 Bilder

Karnevalsumzug in Wattenscheid "Helau 2014" - 172 Bilder

Wattenscheid - Es war wieder soweit, am Sonntag (02.03.) startete der große Wattenscheider Umzug von Günnigfeld aus durch Wattenscheid. Der Lindwurm setzte sich gegen 14 Uhr in Richtung Innenstadt in Bewegung, wo am Straßenrand Tausende närrische Jecken standen und den Wagen entgegen fieberten, fleißig Bonbons und andere Sachen sammelten. Den Anfang des Zuges machten die Höntroper Gänsereiter mit ihren Ganswagen. Danach folgten fast 90 Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen. In diesen Sinne:...

  • Wattenscheid
  • 02.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Vorbereitung auf die Königsparade in der Straße Alte Post - 49 Bilder

Seit Freitag (28.) ist die Straße "Alte Post" zu Höntrop, im Königsreich der Gänsereiter, festlich geschmückt. Dort wird traditionell am Rosenmontag gegen Mittag die Königsparade der Höntroper Gänsereiter auf den ebenfalls schön geschmückten Pferden abgehalten. Danach ziehen die Reiter und der gesamte Tross zum Südpark, um das Gänsereiten für den nächsten König abzuhalten. Da gibt`s dann "Gut Ritt" zu rufen!

  • Wattenscheid
  • 28.02.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Prost auf die Weiberfastnacht und den Karneval.
183 Bilder

Närrischer Auftakt des Straßenkarnevals in WAT - "Rathaus wird gestürmt" - 183 Bilder

"Alles singt - alles lacht" nach dem Motto übernahmen am Donnerstag die närrischen, verkleideten Weiber an "ihrem"Feiertag das Wattenscheider Rathaus. Die Wattenscheider Prinzessin Sabine I. erhielt um 11.11 Uhr den Rathausschlüssel von Verwaltungsleiter Heinz-Jürgen Thömmes. Damit war der Wattenscheider Straßenkarneval eröffnet. Es wurde kräftig gesungen, geschunkelt und gefeiert.

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Stadtprinzessin Sabine I. hat den Schlüssel! - Weiberfastnacht im WAT-Rathaus - Bildergalerie

Wattenscheid Weiber an der Macht: Im Rathaus kapitulierte Verwaltungsstellenleiter Heinz-Jürgen Thömmes am Donnerstag um 11.11 Uhr vor reichlich weiblichem Charme, ging vor der Stadtprinzessin sogar in die Knie. Nachdem Sabine I. zum Start der feucht-fröhlichen Weiberfastnacht den obligatorischen Schlüssel überreicht bekam, bedankte sie sich mit dem Sessionsorden und die Party auf den Fluren des Rathauses konnte so richtig beginnen. Hier erste Impressionen in unserer Bildergalerie.

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.