Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Die Hagener Karnevalsvereine empfing die Sparkasse am heutigen Karnevalsfreitag. | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Spende der Sparkasse
5.000 Euro für den Karneval in Hagen

Traditionell empfängt die Sparkasse in Boele am Karnevalsfreitagmit den Loßröcken und den Heidefreunden die Vereine des Hagener Nordens. In diesem Jahr gesellten sich aber noch ein paar Karnevalsvereine mehr hinzu. Grund dafür: Es sollten wirklich alle mitfeiern,die von der Förderung der Sparkasse für den Hagener Karneval in der Session 2019/ 2020 profitieren. Das sind neben Loßröcken und den Heidefreunden das Festkomitee Hagener Karneval, die Volmefunken und die Tanzsportgarde  der KG...

  • Hagen
  • 21.02.20
Ratgeber
Die Polizei in Hagen gibt Hinweise für einen tollen Straßenkarneval. | Foto: Archiv

Karneval in Hagen
Friedliche Feierei: Hinweise der Polizei Hagen zum Karnevalstreiben

Der Hagener Karneval und seine traditionellen Umzüge stehen vor der Tür. Am Tulpensonntag in Boele und Rosenmontag in der Hagener Innenstadt hat die Karnevalszeit hier ihren Höhepunkt erreicht. Die Hagener Polizei hat sich auf diese Tage vorbereitet. Mit einem speziell erarbeiteten Sicherheitsprogramm werden uniformierte und zivile Beamtinnen und Beamte für die Sicherheit aller Karnevalistinnen und Karnevalisten sorgen. Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Einsatzkräfte frühzeitig und...

  • Hagen
  • 21.02.20
LK-Gemeinschaft
Der Rosenmontagszug in Hagen ist sicherlich das Highlight des närrischen Treibens in der Volmestadt. Aber auch am Sonntag in Boele herrscht super Stimmung beim Rosensonntagszug. | Foto: Archiv
3 Bilder

Karneval in Hagen
Jecke Volmestadt: Boele, Rosenmontags-Zugfolge und Rathaus-Party

Die Karnevalssession steuert in Hagen auf ihren Höhepunkt zu. Am Rosensonntag, 23. Februar, wird Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt um 13.30 Uhr den Amtsschlüssel auf dem Balkon des Amtshauses Boele übergeben, bevor sich um 14.30 Uhr der Karnevalszug von der Schwerter Straße aus in Bewegung setzen wird. Am Montag, 24. Februar, werden ebenfalls tausende Jecken mit dabei sein, wenn der traditionelle Hagener Rosenmontagszug um 14 Uhr von der Frankfurter Straße aus durch die Innenstadt bis...

  • Hagen
  • 21.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
65 Bilder

Karneval in Hagen
Damensitzung bei der K.G. Grün Weiss Haspe - mit der Oberwaschfrau Nicole

Die legenddäre Damensitzung der Oberwaschfrauen der K.G. Grün Weiss Haspe ist jedes Jahr etwas besonderes. Künstler über Künstler, viel Spaß und Ulk. Und das Publikum alles Frauen waren begeistert. Stimmung brachten dann Ham and Eg, Guido Westermann und de Drommelköppe. Aber auch die Grün Weiss Funken ja sie probten 10 Monate lang. Sie machen das nur einmal im Jahr zur Damensitzung. Und sie machten vieles und alles wenn man es so sagen darf. Es ging in die Anfangsgeschichte der Musik bis hin zu...

  • Hagen
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Karneval in Hagen
Doreen I stürmt das Rathaus - Altweiber in Hagen

Es war 14:11 Uhr als die Prinzessin Doreen I das Rathaus stürmte. Aber natürlich war sie nicht alleine. Sie und ihre Frauen, als Glücksbringer verkleidet kamen sie und die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Auch der Oberbürgermeister musste darunter leiden. Erst wurde ihm der Schlips abgeschnitten. Und dann wollte Doreen I den Schlüssel des Rathauses. Jetzt muss sie einen Kuchen backen für die nächste Ratssitzung.

  • Hagen
  • 21.02.20
Reisen + Entdecken
Hagener Karnevalskirmes 2020. | Foto: Patrick Jost
29 Bilder

Karneval in Hagen
Fliegend übern Ebertplatz: So jeck ist die Karnevalskirmes 2020

Die Scooter-Chaisen fahren sich langsam warm, die Breakergondeln drehen sich ordentlich und der gigantische 1001 Nacht saust über den Friedrich Ebert-Platz hinweg. Kurzum; Die Hagener Karnevalskirmes ist eröffnet. Neben den Großfahrgeschäften sorgten seit der Eröffnung am heutige Altweiberdonnerstag bereits die Kinderkarussells für leuchtende Augen. Aber auch große Kirmesfreunde strahlen um die Wette, denn mit den Karnevalskirmesplätzen im Land und dem St. Petri Markt in Versmold nächste Woche...

  • Hagen
  • 20.02.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Die Loreley auf Tour

Altweiber also dachte sich die Loreley der KG Rheingold sie geht auf Tour. Ich durfte dabei sein. Die Stimmung im Bus klasse. Die Mädels hatten ihren Spaß. Aber was kann man schreiben hier ein paar Eindrücke.

  • Hagen
  • 20.02.20
LK-Gemeinschaft
Sturmreporterin und BM: Außenreporterin Henriette berichtet von stürmischer Wetterlage. Nicht nur Bürgermeister Hasenberg hört begeistert zu. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

Karneval in Wetter
Stürmisches Wetter: Närrische Damen entern das Wetteraner Rathaus

Mit dem laut und jubelnd vorgetragenen Slogan „Jetzt geht es los“ stürmten zur Weiberfastnacht pünktlich um 11.11 Uhr die Narren und Jecken der „Karnevalsfreunde Wetter“ in traditioneller Bergmannskluft, Perücken, bunten Kostümen und roten Nasen das Rathaus. Dann trat eine der holden närrischen Damen ans Stehpult und eröffnete mit den Worten „Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau“ einen Rückblick in die 70er Jahre: „Wetter. 1970. Die Gemeinde Wetter hat ab heute einen neuen...

  • Hagen
  • 20.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Simon Jürgensmeier

Karneval in Hagen
Närrischer Landtag: Hagener Prinzenpaar erobert den Düsseldorfer Regierungssitz

Prinzessin Doreen I. (3.v.r.) und Prinz Dennis I. (4.v.l.) „regierten“ in Düsseldorf. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg hatten die Tollitäten aus Hagen gemeinsam mit mehr als 111 Prinzenpaaren und Dreigestirnen aus allen Teilen des jecken Nordrhein-Westfalens den Landtag fest in närrischer Hand. Doreen I und Dennis I. waren mit Paginnen, Standartenführer und Adjutant in die Landeshauptstadt gereist. Karneval können die Hagener und ließen daran auch in Düsseldorf keinen...

  • Hagen
  • 20.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die fünfte Jahreszeit wird in Boele mit einem Umzug am Sonntag gefeiert. Foto: Loßröcke Boele

Karneval in Hagen
"D'r zoch kütt...!": 60 Gruppen beim Umzug in Boele

Am kommenden Sonntag, 23. Februar, heißt es in Boele wieder "D'r zoch kütt...!" Pünktlich um 13.30 Uhr wird der 71. Oberloßrock Andreas I. (Kohaupt), begleitet von seiner Herzdame Nora I. (Kohaupt), den Schlüssel des Amtshauses von seinem Vater, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, Heinz-Dieter Kohaupt, für das Amtshaus auf der Amtshaustreppe übernehmen. Andreas I. verweist mit Stolz darauf, dass in seinem Personalausweis der Geburtsort Hagen-Boele vermerkt ist. So war es ihm wichtig, die...

  • Hagen
  • 19.02.20
LK-Gemeinschaft
Der Fummellauf in der Hagener Volmegalerie steht am Auftakt der Tollen Tage. | Foto: Archiv
2 Bilder

Attraktion in Volmegalerie
Tradition an Weiberfastnacht: Donnerstag ist wieder Fummellauf in Hagen

Am Donnerstag, 20. Februar, ist wieder Fummellauf. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr mit leicht geändertem Konzept wollen die Veranstalter die Show an Weiberfastnacht weiterführen. „Wir freuen uns darüber, dass der Fummellauf nach wie vor so einen großartigen Zuspruch bekommt. Alle sind mit Herzblut am Start“, freut sich Robin Hamann vom Orga-Team. Die Boeler Karnevalsband "De Drömmelköppe" wird dem Publikum einheizen. Professionell getanzt wird von der Tanzgarde der KG Volmefunken. Es geht...

  • Hagen
  • 19.02.20
LK-Gemeinschaft
Während der Karnevalszeit verstärkt und ändert die Hagener Straßenbahn den Linienbusverkehr im Stadtgebiet. Foto: Archiv

Änderungen an den tollen Tagen:
Karnevals-Fahrplan bei der Hagener Straßenbahn

Änderungen an den "tollen Tagen" Hagen. Mit Weiberfastnacht beginnt auch in Hagen wieder der Endspurt der Karnevalszeit. Die Hagener Straßenbahn verstärkt deshalb den Busverkehr am Tulpensonntag und wird diverse Umleitungen fahren müssen. An Weiberfastnacht am Donnerstag, 20. Februar, fahren die NachtExpress-Busse nach dem normalen Fahrplan. Das heißt die letzten Fahrten starten um 0.32 Uhr ab der zentralen Haltestelle „Stadtmitte“. Aufgrund des Boeler Karnevalsumzugs am Tulpensonntag, 23....

  • Hagen
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Prunksitzung der KG Grün Weiss Haspe 1957 - entführte die Gäste ins damalige Paris

Die Prunksitzung der KG Grün Weiss Haspe am 15.02.2020 hatte einiges zu bieten. Unser Prinz Dennis I mußte lernen wie man sich in einer Garde  einfügt. 1.2.3 war falsch aber die Lacher waren auf Seiten der Zuschauer groß vor allem weil man versuchte den Prinz es nicht schaffen zu lassen. Aber nicht mit dem Prinzen Dennis I, natürlich schaffte er es und wurde EhrenLeutnant. Dann hielt der Prinz seine Rede wo man sagen muss die Zuschauer waren hinter ihm. Das zeigte auch die Spendenbereitschaft...

  • Hagen
  • 16.02.20
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Benefizveranstaltung des Oberlossrockpaares für das SOS Kinderdorf Sauerland

Im Haus Waldfrieden lud das Oberlossrockpaar zur Benefizveranstaltung für das SOS Kinderdorf Sauerland ein. Auch das Prinzenpaar der Stadt Hagen Dennis I und Doreen I waren dort und unterstützten die Veranstaltung. Der Vorhaller Bauer, der Stuckenförster mit seinem Eleven unterstützen diese Veranstaltung. Die Künstler hatten ihren Spaß sowie auch die Tanzgarde der KG Volmefunken. Unser Prinzenpaar half dann dabei Spenden einzusammeln und sage und Schreibe 1300 Euro sind zusammen gekommen. Für...

  • Hagen
  • 15.02.20
Reisen + Entdecken
Vorfreude bei den Hagener Schaustellern und dem Festkomitee. Auch 2020 gibt es in der Innenstadt wieder eine Karnevalskirmes mit jeckem Treiben und tollen Fahrgeschäften.  | Foto: Patrick Jost
8 Bilder

Karneval in Hagen
Karnevalskirmes Hagen wird Tradition: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der närrischen Meile

"Finden Veranstaltungen zum zweiten Mal statt, kann man in Hagen schon von einer Tradition sprechen", lautet ein beliebter Spruch des Oberbügermeisters Erik O. Schulz. Grund zur Freude der Kirmesgänger, Schausteller und Karnevalisten; Denn vom 20. bis 24. Februar drehen sich wieder besondere Fahrgeschäfte auf der zweiten Karnevalskirmes 2020 zwischen Friedrich Ebert Platz und dem Volkspark. Und wie beim Debüt hat die Kirmes über die närrischen Tage einiges zu bieten. Der Versuch eine neue...

  • Hagen
  • 13.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
So gute Stimmung wie im letzten Jahr, als unser Foto entstand, dürfte auch jetzt wieder beim Kinderkarneval im Zweibrücker Hof herrschen. Foto: Archiv

Herdecke: Zweibrücker Hof lädt ein
Kostenloser Karnevalsspass für Kinder

Kostenloser Kostümspass für kleine Narren Herdecke. Im Ruhrfestsaal im Ringhotel Zweibrücker Hof steigt am Freitag, 21. Februar, wieder eine tolle Karnevalsparty für Kids. Mit Clownin Pauline, den Junior Cheerleadern von Phoenix Hagen und dem Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit geht es zum Fest der Narren hoch her! In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können die jungen Gäste nach Herzenslust zu fetziger Musik Limbo tanzen und spielen. Dabei prasselt auch hin und wieder ein Regen aus Kamellen...

  • Herdecke
  • 12.02.20
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Karneval in Hagen
Prunksitzung der Loßröcke Boele

1949 gegründet und gestern Abend die Halle gerockt. So kann man den Abend bezeichnen den die Loßröcke den Gästen geboten hat. Andrea I und Nora I das Oberloßrockpaar eröffneten die Veranstaltung gebührend. Dann bekam der Schupo sogar noch eine Auszeichnung. Der RBM zeichnete ihn aus für die vielen langen Jahre die er als Dorfpolizist den Rosensonntagszug angeführt hat, Veranstaltungen besucht hat und vieles mehr. Und dann kam der große Moment für das Oberloßrockpaar sie zeichneten ihre Eltern...

  • Hagen
  • 09.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr verspricht die Karnevalsveranstaltung für Senioren im Wetteraner Stadtsaal viel Spaß und Stimmung. Foto: Archiv

Live-Musik, Tanzgarde und Kinder-Prinzenpaar
Senioren in Wetter feiern Karneval

Hoch her geht es am kommenden Montag, 10. Februar, ab 14 Uhr beim Seniorencafe im Wetteraner Stadtsaal. Dä Prinz kütt in Person des Kinderprinzen-Paares und auch die Tanzgarde hat sich angekündigt. Also sollten nur noch viele Senioren mit Spass an der Freude und guter Laune in den Stadtsaal kommen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Karnevalsfreunden Wetter statt. Der Eintritt ist frei.

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.02.20
Kultur
Oberloßrock Andreas I. und Herzdame Nora I. werden die Sitzung der Loßröcke Boele eröffnen. [spreizung]#?[/spreizung]Fotos: e2mind-art
2 Bilder

Loßröcke Boele laden in den Hagener Norden ein:
Große Prunksitzung

Loßröcke Boele laden in den Hagener Norden ein Die Loßröcke Boele laden am kommenden Samstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) zur großen Prunksitzung in den Hagener Norden ein. Der 71. Oberloßrock Andreas I. (Kohaupt) wird den Abend eröffnen. Bei seinem Einmarsch in die Gesamtschule Helfe wird er von seiner Herzdame Nora I. (Kohaupt, geb. Rösler) und zahlreichen Loßröcken begleitet. Andreas I. verweist mit viel Stolz darauf, dass in seinem Personalausweis der Geburtsort Hagen-Boele...

  • Hagen
  • 05.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Karneval 2020
Grandioser Karnevalsauftakt beim KCH 77 e.V.

Was ein Abend gestern beim KCH 77 e.V. Der Saal war voll beim Auftakt mit der Galasitzung. Vom Kinderprinzenpaar bis Oberlossrockpaar, Prinzenpaar der Stadt Hagen sowie viele Symbolfiguren der Stadt waren anwesend. Viele Tanzgruppen von der eigenen Tanzgruppe des KCH, Volmefunken, Mariechen Duo der Grün Weiß Haspe, Tanzgruppe Elsey, die kleine Tanzgarde der Grün Weiß Vorhalle,Tanzgruppe RKG aus Radevormwald und die Blau Weißen Funken aus Hagen. Nicht zu vergessen der Iämpestöter und der...

  • Hagen
  • 02.02.20
LK-Gemeinschaft
Den Schlüssel für das Rathaus gibt es noch nicht, aber eine ganze Menge Kamelle, Karnevalsstimmung und Wochenmarkt. Am 1. Februar steigt der Karneval auf Wetteraner Wochenmarkt. | Foto: Archiv

Große Party steigt am Samstag
Kamelle, Kamelle und Lebensmittel: Karneval auf Wetteraner Wochenmarkt

Auf dem Wetteraner Wochenmarkt wird am Samstag, 1. Februar, wieder Karneval gefeiert. Von 10 bis 13 Uhr sorgen die Karnevalsfreunde Wetter wieder für tolle Stimmung und Vorfreude auf die tollen Tage. Hauptattraktion wird bestimmt das Aufwiegen von Bürgermeister Frank Hasenberg um 11.11 Uhr mit Kamelle und Lebensmitteln sein, die vom Ruhrtal-Center gestiftet werden. Während die Kamelle für den Kinderkarneval am 24. Februar reserviert sind, werden die Lebensmittel dem Brotkorb für Wetter...

  • Hagen
  • 30.01.20
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Benefiz-Handballspiel - Premiere

Das gab es noch nie. Die Tanzgruppen des Hagener Karnevals tanzten alle zusammen. Das Tanzmariechen Duo, KCH77, Blau Weiße Funken und Grün Weiß Vorhalle. Alle zusammen und sie hatten nur drei Tage Zeit etwas einzustudieren. Damit hat der Hagener Karneval gezeigt das man alle Vereine unter einem Hut bekommen kann. Den Mädchen hat es gefallen in so einer großen Gruppe.

  • Hagen
  • 25.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.