Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Blaulicht

Karnevalsumzüge
Friedliches Helau in Arnsberg und Sundern

Fröhliche Jecken zeigten am Sonntag in Arnsberg und Sundern, wie man friedlich feiert. Die Polizei musste nirgends eingreifen. Trotz des schlechten Wetters suchten mehrere tausend Menschen die beiden größten Festzüge im Hochsauerlandkreis auf. In Arnsberg säumten etwa 10.000 bis 15.000 Zuschauer die Straßen. In Sundern waren etwa 2.500 bis 3.000 Menschen in der Innenstadt unterwegs. Die unzähligen Gruppen und Motivwagen begeisterten die Menschen und trugen zur guten Stimmung bei. Im Anschluss...

  • Arnsberg
  • 04.03.19
Ratgeber

Sturm macht den Narren einen Strich durch die Rechnung:
Viertelzug in Neumühl abgesagt!

Duisburg. Kurze Information: nach einer "Krisen- und Lagebesprechung" mit zuständigen Ämtern und Sicherheitsbehörden musste soeben nach den Sturmvorhersagen der Neumühler Viertelzug der KG Blau-Weiß Neumühl "Die Pils-Sucher" abgesagt werden. "Mist und Schade", stellen die Narren fest, aber aus Sicherheitsgründen war keine andere Entscheidung möglich! Um 9.45 Uhr sollte er starten. Aufstellung bereits ab 8 Uhr. Und zu dem Zeitpunkt sind orkanartige Stürme vorhergesagt! Der Duisburger...

  • Duisburg
  • 03.03.19
Kultur
Zwei besonders liebe junge Damen!!!
201 Bilder

Der Veener Rosenmontagszug war wirklich große klasse!!!

Tolles Wetter,super Mottowagen, viel "Fangmaterial" :) für die Kids, herrliche Fußgruppen, tolle Musik, viele nette Menschen, achtsame Polizisten, sogar superfreundliche Schülerinnen und Schüler!!! Der Veener Rosenmontagszug ist immer einen langen Besuch wert!!! Man sieht sich ...

  • Xanten
  • 12.02.18
  • 5
  • 7
Überregionales
Verkehrsunfall auf der Lange Straße. Foto: Polizei Hagen

Leider auch typisch Karneval: Betrunken in die Büsche gefahren!

Glücklicherweise lassen die meisten Karnevalisten ihr Auto ja während der Feierlichkeiten stehen. Trotzdem, gerade in der Faschingszeit häufen sich die Nachrichten von betrunkenen Autofahrern und damit verbundenen Unfällen. Das muss wirklich nicht sein! Feiert ausgelassen - aber bleibt clever! Hier kommen die zuletzt gemeldeten Verkehrsunfälle der Hagener Polizei: Betrunken in die Büsche gefahren Spaziergänger hörten am Karnevalssonntag, 11. Februar, gegen 16.20 Uhr in der Weidekampstraße ein...

  • Hagen
  • 12.02.18
Überregionales
Die Polizei hatte nach dem Karnevalsumzug in Selm noch einige Einsätze. | Foto: Magalski

Karnevals-Party endet für Frau mit Zahnlücke

Zwei Anzeigen wegen Körperverletzungen schrieb die Polizei am Samstag beim Karneval in Selm, sonst sprechen die Ordnungshüter von einem fröhlichen und friedlichen Umzug. Im Anschluss gab es bei Feiern in Garagen und Gaststätten aber noch Arbeit. Der Besuch einer Party in einer Gaststätte an der Ludgeristraße kostete eine Frau aus Nordkirchen am frühen Abend drei Zähne - ausgeschlagen haben soll sie ihr ein unbekannter Mann mit Glatze oder Halbglatze. Rettungskräfte brachten die Frau ins...

  • Lünen
  • 11.02.18
Ratgeber

Polizei warnt: Auch im Karneval nicht Trinken und Fahren!

Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis feiern die Menschen ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Die Polizei warnt aber dafür, alkoholisiert mir dem Auto zu fahren! Die Polizei geht gut vorbereitet in diese Zeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. In der Narrenzeit wird auch ausgiebig gefeiert und Alkohol konsumiert. Beachten sie: "Schon geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit!" Alkoholkontrollen Deshalb zieht die Polizei Promillesünder auch an...

  • Hattingen
  • 09.02.18
Ratgeber

Karneval: Polizei im Sauerland ist gut vorbereitet

An Weiberfastnacht steigt die heiße Phase des Karnevals. Auch im Sauerland feiern die Menschen auf den Straßen und in den Kneipen. Die Polizei geht gut vorbereitet in die fünfte Jahreszeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Die wachsamen Beamten sind für alle Bürger da und können jederzeit angesprochen werden. Ergänzend zu ihren Aktivitäten bittet die Polizei alle Jecken darum, aufmerksam zu sein und Zivilcourage zu zeigen. Die Polizeibeamten im...

  • Arnsberg
  • 08.02.18
Überregionales

Karneval endete brutal: Ein Gocher wurde nach Rosenmontag von drei Männern beraubt

Am Aschermittwoch erstattete ein 23-jähriger Mann aus Goch eine Strafanzeige, weil er von drei unbekannten Männer beraubt worden war. Demnach war er am Dienstag gegen 4 Uhr in der Nacht auf der Wiesenstraße von den Männern angesprochen worden, die um eine Wegbeschreibung baten. Er ging mit den Männern bis zur Jakobstraße. Dort hielten ihn zwei der Männer plötzlich fest und der dritte Mann zog die Geldbörse aus der Hosentasche des 23-Jährigen. Die Männer flüchteten über die Straße Picardie. Die...

  • Goch
  • 01.03.17
Überregionales

Sexualdelikt am Rosenmontag! - Gocherin wurde von zwei Unbekannten in den Schritt gefasst!

Am Rosenmontag Montag gegen 23.45 Uhr verließ eine 23-jährige Frau aus Goch mit ihrem Freund das Gocher Karnevalsfestzelt. Sie verlor ihren Freund aus den Augen. Auf der Brückenstraße in Höhe der Apotheke an der Niersbrücke fragte sie zwei unbekannte Männer, ob diese ihren Freund gesehen hätten. Einer der Männer drückte die 23-Jährige gegen eine Wand und griff ihr in den Schritt. Die Gocherin stieß den Täter zurück und rannte in den Park. Sie sah noch, wie die beiden Männer in Richtung Bahnhof...

  • Goch
  • 28.02.17
Ratgeber

Bottrop: Verstärkte Kontrollen zur Karnevalszeit

Mit Weiberfastnacht starten am 23. Februar die Karnevalsfeierlichkeiten. Die Polizei Recklinghausen wird am gesamten Karnevalswochenende verstärkt Verkehrskontrollen in den Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durchzuführen. Dabei haben die Beamten auch die Schleichwege bzw. Umgehungsstraßen im Blick. Letztes Jahr ereigneten sich im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop 260 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol unfallursächlich war. Bei 81 dieser Unfälle wurden Menschen...

  • Bottrop
  • 22.02.17
Überregionales
4 Bilder

Kein närrischer Ausnahmezustand am Steuer!

Der Kreis Mettmann steht spätestens ab Weiberfastnacht, 23. Februar, und bis zum Aschermittwoch, 1. März, wieder einmal unter spürbarem Einfluss des rheinischen und bergischen Karnevals. Auch in der diesjährigen Karnevalszeit führt die symbolische Schlüsselübergabe in den Rathäusern zur zeitlich beschränkten Geltung des "Narrenrechts". Nur, die Kombination - Alkohol, Drogen und das Fahren von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr - fällt definitiv nicht unter den "närrischen...

  • Velbert
  • 22.02.17
Überregionales

Sicherheitskonzepte für Karnevalsumzüge

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Bedrohungslage durch den islamistischen Terrorismus haben sich die Stadt und die Polizei darauf verständigt, die Sicherheitskonzepte sowohl für die Rosenmontags- als auch andere Karnevalsumzüge den Erfordernissen der anhaltend sensiblen Bedrohungslage anzupassen. Konkret handelt es sich um die Rosenmontagsumzüge in Rüttenscheid und Kupferdreh am 27. Februar sowie für die am Vortag geplanten Umzüge in Freisenbruch (Gänsereiter), Werden (Bollerwagenumzug),...

  • Essen-Süd
  • 24.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Vereine + Ehrenamt
Große Fußgruppen wie das Team von den Tanzsternen Arnsberg prägten auch in diesem Jahr wieder den wunderschönen "Lindwurm der Freude". Fotos: Albrecht
89 Bilder

Arnsberger "Lindwurm" zeigt wahre Lebensfreude zum Karneval

Arnsberg. Wetter gut - Stimmung bestens! Zum "Lindwurm der Freunde" erfüllten sich die schlimmsten Wetter-Befürchtungen der Verantwortlichen am letzten Sonntag nicht. Der Regen setzte pünktlich zum Start des Lindwurms aus - und es hielt sich bis in den späten Nachmittag trocken. Hunderte von Akteuren im Umzug und Tausende an der Umzugsstrecke freuten sich über die guten Vorzeichen. Einer ausgelassenen Feier auf den Straßen des Stadtteils Arnsberg stand somit nichts mehr im Wege. 40 beteiligte...

  • Arnsberg
  • 09.02.16
  • 1
  • 5
Ratgeber

Karnevalstage 2016 in der Altstadt - Polizei Düsseldorf

Düsseldorf Nachrichten Einsatzerfahrungen und Kriminalitätsaufkommen in den Nächten zu Samstag und Sonntag Hohes Besucheraufkommen in der Düsseldorfer Altstadt und am Rheinufer stellte die Einsatzleitung der Inspektion Mitte in den beiden vergangenen Nächten fest. Die Polizei war mit einer starken Präsenz vor Ort vertreten. Einsatzschwerpunkte waren am Freitag und am Samstag der Burgplatz und die Freitreppe zum Rhein. Dort kam auch die mobile Videobeobachtung zum Einsatz. Eine Vielzahl von...

  • Düsseldorf
  • 08.02.16
Überregionales
Im letzten Jahr konnten sich die Jecken noch über strahlenden Sonnenschein freuen. 2016 fällt der "Lindwurm" aus. | Foto: Molatta

Rosenmontag: Karnevalsumzug in Linden fällt aus

Auch Bochum ist nicht von der Sturmwarnung verschont geblieben. So wurde entschieden, dass der "Lindwurm" in diesem Jahr nicht stattfindet. Nach eingehender Beratung steht es fest: " Die Umzüge in Linden und Höntrop fallen aufgrund der Wetterlage aus", so Helge Martin, Polizeichef im Südwesten. "Zu einem Nachholtermin kann ich nichts genaues sagen. Stefan Rodemann, Vorsitzender der Lindener erbegemeinschaft, hält eine gemeinsame Veranstaltung mit den Maischützen für denkbar. Für diesen groben...

  • Bochum
  • 08.02.16
  • 1
Politik
8 Bilder

Sicherheitskonferenz im Polizeipräsidium Recklinghausen, starke der Präsenz der Polizei im Karneval

Karneval steht vor der Tür. Dennoch wird das Polizeipräsidium Recklinghausen mit starker Präsenz an den Zügen und anderen Veranstaltungen vor Ort sein. „Die Polizei wird ihren Teil dazu beitragen, dass die „Tollen Tage“ viel Spaß bringen.“ Informationsaustausch und das gemeinsame Ziel, die gute Zusammenarbeit in Zuwanderungsfragen zu verfestigen, standen im Mittelpunkt der Sicherheitskonferenz Der Einladung von Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen zu einer Sicherheitskonferenz folgten der...

  • Marl
  • 02.02.16
  • 3
Ratgeber
Damit die Stimmung bei den Rosenmontagszügen unbeschwert bleibt, verstärkt die Bundespolizei ihre Einsätze. | Foto: Archiv/Schmitz

Polizeipräsenz zu Karneval

Angesichts der bevorstehenden Karnevalstage und der anhaltend erhöhten abstrakten Gefahr durch den internationalen Terrorismus steht die Bundespolizei vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird sie mit einem angepassten Sicherheitskonzept und einem Großaufgebot von Einsatzkräften in den Bahnhöfen und Zügen präsent sein. Die Einsatzmaßnahmen werden zentral von der für NRW zuständigen Bundespolizeidirektion mit Sitz in Sankt Augustin koordiniert. Hierzu der Behördenleiter Präsident...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
Überregionales

Polizei bereit für Karneval

Die Ereignisse in der Silvesternacht in Köln haben die Einsatzplanungen der Polizei Essen/Mülheim eingeholt. Deshalb wird sie in der Karnevalszeit verstärkt präsent sein und bestmöglich aufgestellt und vorbereitet sein. Frank Richter, Polizeipräsident Essen/Mülheim: „Ich möchte, dass die Bürger in beiden Städten unbeschwert und angstfrei den Karneval feiern können. Die Polizei wird deutlich präsent sein, um möglichst jede Störung sofort im Keim zu ersticken.“ Auch die eigene Party im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.16
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Altstadt: Videobeobachtung an den Karnevalstagen

Düsseldorf Nachrichten Arbeiten für temporäre Videobeobachtung an den Karnevalstagen beginnen Wie bereits angekündigt, wird die Polizei Düsseldorf an den Karnevalstagen die Videobeobachtung temporär ausweiten. Dabei werden an den tollen Tagen nicht nur mobile Kameras eingesetzt, sondern auch an zwei Standorten in der Altstadt zwei Kameras vorübergehend installiert. Die Arbeiten zur Installation an der Kurze Straße / Mertensgasse und am Burgplatz am Schloßturm beginnen bereits heute. Fachleute...

  • Düsseldorf
  • 19.01.16
  • 1
Ratgeber

Polizei mit starken Kräften zu Karneval im Kreis Recklinkhausen

Die unvorhersehbaren Ereignisse der Kölner Silvesternacht fließen aktuell in die Planung zum Karnevalseinsatz in Recklinghausen ein. Dieses Ausmaß der Gewalt macht es notwendig, dass die Polizei sich darauf einstellt und vorbereitet. Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen verhängte für Karneval eine Dienstfrei- und Urlaubssperre. Die Polizei wird mit verstärkter Präsenz im Dienst sein. Es ist es wichtig, dass die Menschen...

  • Marl
  • 15.01.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Positives Resümee der Polizei

Für die diesjährigen Karnevalsveranstaltungen im Kreis Mettmann zieht die Polizei ein positives Resümee: Unter beinahe wolkenlosem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein fanden die Karnevalsumzüge im Kreis am Rosenmontag statt und lockten damit ca. 135.000 „Jecken“ und Besucher an. Dabei verliefen die Umzüge im Kreis alle nahezu störungsfrei. Die Polizei nahm insgesamt fünf Personen in Gewahrsam und sprach mehreren Bürgern Platzverweise aus, die durch Störungen oder Schlägereien auffällig...

  • Velbert
  • 17.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.