Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Sport
Marie Schulz ist die designierte Velberter Kinderprinzessin und zeigt die Flyer zur Einladung aller Karnevalsfans. Foto: von Lauff | Foto: Astrid von Lauff
2 Bilder

„Schießbuden-Party“ im Schützenhaus in Neviges
Marie hat Zepter bald in der Hand

Marie Schulz heißt sie und sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Velberter Karnevalisten wieder zum Lachen, Schunkeln, Tanzen und Feiern zu bringen. Dafür braucht sie und ihr Hofstaat Unterstützung. Daher steigt am Samstag, 17. September, ab 15.11 Uhr im Nevigeser Schützenhaus eine bunte „Schießbuden-Party“ zu Gunsten der Kinderprinzessin. Die Gäste erwarten Sport, Spiel und Spaß. von Astrid von Lauff 13 Jahre ist Marie und bereits mit sechs Jahren war ihr klar: „Das möchtest du auch mal...

  • Velbert-Neviges
  • 10.09.22
Kultur
In der vierten Folge des Schauspiels, die das Europäisches Klassikfestival für Kinder von 3 bis 6 Jahren online gestellt hat, feiern Katze Bartputzer und Kuckuck Simsala Karneval. Eine große Party gibt es im Lockdown leider nicht - aber schnell entdecken sie, dass auch Zuhause jede Menge Spaß möglich ist. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Europäisches Klassikfestival
2 Bilder

Europäisches Klassikfestival veröffentlicht vierte Folge seiner digitalen Serie für Kinder im Kindergartenalter
Digitaler Kinder-Karneval mit Katze Bartputzer und Kuckuck Simsala

Die Situation bleibt für alle Bildungseinrichtungen und Eltern auch im Februar äußerst herausfordernd. Teilhabe an kultureller Bildung zu ermöglichen, scheint unter diesen Vorraussetzungen weiter kaum möglich. Der Gründer des Europäischen Klassikfestivals, Hubert Schulte-Kemper, hat Yehudi Menuhin versprochen, dass er sich stets dafür einsetzen werde, dass Kindern immer Teilhabe an Musik und Theater ermöglich werde. "Deshalb war klar für uns, dass wir auch in der Pandemie einen gangbaren Weg...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Karnevalisten aus Dinslaken und Voerde haben hohe Ansprüche an den virtuellen Karnevalszug und möchten sich mit dem vierstündigen Live-Stream auf keinen Fall blamieren. | Foto: Woodpecker Film
3 Bilder

Karnevalisten aus Dinslaken und Voerde holen Tulpensonntagszug via vierstündigem Live-Stream am 14. Februar nach Hause
Sieben Vereine, eine Sprache

Wenn der Mensch nicht zum Zug kommt, kommt der Zug zum Menschen: Weil aufgrund der Corona-Pandemie noch immer keine Veranstaltungen stattfinden dürfen und auch die Karnevalssession 2020/2021 somit flachfallen muss, holen die hiesigen Karnevalisten den närrischen Lindwurm einfach zu den Jecken nach Hause. Will heißen: "D'r Zoch kut noh Hus!" Sieben Vereine, eine Sprache: Dass die Session 2020/21 nicht ablaufen wird wie ursprünglich geplant, war den Karnevalisten in Dinslaken und Voerde schnell...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

Glück mit dem Wetter
Rosenmontagszug in Dingden 2020

Hamminkeln: Die Närrinnen und Narren in Dingden konnten aufatmen. In einigen Orten mussten Sonntag die Umzüge abgesagt werden, da es wie auch schon im letzten Jahr, Sturmwarnungen gab. Es war zwar Nasskalt und bis auf einen kurzen Schauer, blieb es trocken. Der Rosenmontagszug konnte um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Karneval im Selmer Festzelt

Nach der Party ist vor der Party, im Selmer Festzelt auf dem neuem Campusgelände wurde kräftig weitergefeiert. Wir waren am Nachmittag beim Eintreffen des Zuges vor Ort und haben die schönsten Bilder mitgebracht.

  • Lünen
  • 22.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

In der Evangelischen Stadtkirche wird Jeck gefeiert
Karneval der Kinderkirche

Kinderkirche am Nelkensamstag – das bedeutet Karneval in der Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5. Eingeladen sind alle Kinder zwischen vier und zehn Jahren, gern in Verkleidung. Im geschmückten Raum werden sie jecke Spiele spielen, tanzen, Crêpes essen und sich schminken. Los geht es an diesem 22. Februar um 10.30 Uhr. Gefeiert wird bis 12.30 Uhr. Ab 10.15 Uhr ist bereits Einlass.

  • Moers
  • 21.02.20
Kultur
Die Saarner feierten sich an Altweiber selbst und läuteten die Hochphase des Karnevals ein. | Foto: PR-Foto Köhring
53 Bilder

Bildergalerie
Mülheimer Prinzenpaar feiert in Saarn

Nachdem die Möhnen um 11.11 Uhr das Mülheimer Rathaus stürmten und die Jecken anschließend den Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (SPD) eroberten, ging es direkt weiter nach Saarn. Auch hier warteten zahlreiche Jecken, die zu bekannten Karnevalshits schunkelten. Unsere Bildergalerie fasst Altweiber in Saarn zusammen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.20
  • 1
Kultur
Stolz präsentiert Mülheims Stadtprinz Dennis I. den eroberten Rathausschlüssel von Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (r.). | Foto: PR-Foto Köhring
Video 210 Bilder

Bildergalerie + Video
Möhnen stürmen Mülheimer Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Möhnen am heutigen Altweibermorgen das Mülheimer Rathaus. Es ist der Beginn der alljährlichen Hochzeit der Karnevalssession. Am Ende verlor Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (SPD), die den erkrankten Oberbürgermeister Ulrich Scholten (SPD) vertrat, den Rathausschlüssel an Stadtprinz Dennis I.. Bis Mittwoch wird Mülheim jetzt vom Karneval regiert. Ein gut gefüllter Rathausplatz wartete bei einem bunten Rahmenprogramm gespannt auf den Rathaussturm. Mit den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Sascha I. ließ es sich nicht nehmen, mit seinem Gefolge auf der Feier des Christophoruswerk vorbeizuschauen und seine Lieder zum besten zu geben. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Stadtprinz Sascha I. zeichnete verdiente Bewohner aus
Christophoruswerk sagt Helau!

Wer glaubt, Karnevalsveranstaltungen in einer Altenpflegeeinrichtung würden gemächlich dahinfließen, sah sich beim Besuch der Duisburger Prinzen Karneval im Evangelischen Christophoruswerk in Meiderich eines Besseren belehrt. Sowohl die Bewohner, die Mitarbeitenden als auch das Foyer des Werner Brölsch Hauses waren karnevalistisch bunt und kreativ herausgeputzt und boten einen wirklich ausgelassenen und heiteren Rahmen für eine Veranstaltung, die klassischen Saalkarneval vom Showact bis zur...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Partyhochburg an Altweiber befindet sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Kometenplatz in Walsum. Die Möhnen erobern zuvor das Rathaus und feiern dann zusammen bei Show und Musik zusammen. | Foto: Hannes Kirchner

Große Open Air Party am Kometenplatz an Weiberfastnacht
Die Möhnen sind wieder los

Am Donnerstag, 20. Februar, um 11:11 Uhr beginnt die Altweiberfastnacht auf dem Kometenplatz in Walsum. Gemeinsam mit der KG Gruen-Weiss als Veranstalter hoffen, dass zahlreiche Jecken und Möhnen erscheinen, um eine tolle und fröhliche Altweiberfeier zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Jecken! Viel Gesang und Tanz wird dargeboten, unterschiedliche Künstler, wie zum Beispiel Sven Polenz, Easy Living, Maik Baker und viele andere stehen in den Startlöchern, um alle...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Kultur
Auch an Karneval fließt das Bier. | Foto: Dampfe

Karneval in der Dampfe in Essen-Borbeck
Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ist immer was los

Die Karnevalsveranstaltungen in der Dampfe sind Kult. Wenn sich die Karnevalssession 2020 ihrem Höhepunkt nähert, steigt auch der Stimmungspegel im Borbecker Brauhaus. Los geht es am Donnerstag, 20. Februar. Bereits um 11.11 Uhr beginnt die kultige Altweiberparty. Mit dabei sind die Dampfe-DJs. Gefeiert werden kann bis zum frühen Morgen (ab 18 Jahre). Karten kosten 15 Euro, es gibt keinen Vorverkauf. Am Samstag, 22. Februar, wird weiter gefeiert. Dann steht die Karnevalsparty in der Kneipe auf...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.20
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die KKG Wehofen veranstaltet wieder die große Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Walsum. | Foto: Kirchner

Die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen lädt zur großen Party ein
Kindersitzung in der Stadhalle Walsum

In diesem Jahr findet wieder die Kindersitzung in der Stadthalle Walsum statt. Mit vielen Spielen, Gästen und Showtanz mit vielen tollen Kostümen. Bei dir Tombola gewinnt jedes Los, damit keiner leer ausgeht. Die Veranstaltung der KKG Wehofen beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 14:11 Uhr. Einlass ist um 13:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

  • Duisburg
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
In Millingen dürfen die kleinsten auch in diesem Jahr wieder eine große Karnevalsparty feiern. | Foto: Spielverein Millingen

Tanzgarde und eine Zaubershow mit Clown Liar sollen die kleinsten unterhalten
Hände zum Himmel: Karneval für die Kinder

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Millingen die Millinger Karnevalssitzung für Kinder. Obwohl er bekanntlich kein Karnevals-, sondern ein Sportverein ist, hat sich der Vorstand einstimmig dafür ausgesprochen und damit müssen die Millinger Kinder auch in diesem Jahr nicht auf ihren Kinderkarneval verzichten, der am Sonntag, 16. Februar, um 14.11 Uhr in der Turnhalle der Schule am Bienenhaus stattfindet. Ein kindgerechtes karnevalistisches Programm wartet auf die jungen Narren. Neben den...

  • Rheinberg
  • 11.02.20
Kultur

Karnevalsparty
Hollywood im Kohlenpott - Karnevalsparty

Hollywood im Kohlenpott - Große Karnevalsparty! Wir laden alle ganz herzlich zur Karnevalsparty am 22. Februar ein. Das abwechslungsreiche Programm von talentierten Künstlern aus unserer Gemeinde wird wieder von Theresa Fohrmann und Katharina Holtkotte moderiert. Nach dem Programm gibt’s dann Rock, Pop und Rock’n Roll mit DJ Dennis. Karten gibt’s im Pfarrbüro, Wilhelmstraße 52 (Mi und Fr 9-12 Uhr) und an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 4,-€ für Erwachsene und 2,-€ für Schüler und...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das junge Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V., Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, freuen sich auf die Sitzungen in der Stadthalle und wenn es draußen auf den Straßen in die heiße Phase des Karnevals geht. | Foto: KG Gruen-Weiss
Aktion

Die Gruen-Weissen starten in die heiße Phase des Karnevals mit vielen Party Sitzungen
Walsum steht wieder Kopf

Trotz Klimaerwärmung und immer öfter ausbleibendem Winter gibt es im Rheinland mit dem närrischen Brauchtum eine verlässliche Konstante. Egal wie das Wetter ist, hier vor Ort wird Karneval gefeiert. Das gilt insbesondere für den zahlenmäßig größten Verein in Duisburg. Fast 400 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. können es ebenso wie mehr als 3.500 Besucher kaum erwarten, dass die heiße Phase der tollen Tage endlich losgeht. Genau in dieser Zeit tummeln sich die Narren...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Kultur
4 Bilder

Kreischalarm Auf Schalke
Schlagersänger Thommy Berg und Partysänger Markus Becker sorgten für tolle Stimmung auf der Damensitzung

Sie kamen, sangen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf der Damensitzung der KG Bismarcker Funken 1949 e.V. im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstr in Gelsenkirchen. Die Rede ist von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen und dem Bierkapitän Markus Becker. Beide legten auf ihre Art und Weise einen tollen Auftritt hin, und sorgten dafür, dass es kein halten mehr auf den Plätzen gab.

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.20
  • 1
Kultur
Sind schon jetzt in Feierlaune: Nina Bauer (Caritas), Gastwirtin Sandra Lasarz, Sybille Weber, Freia Lukat (Caritas), Gastwirt Dirk Lasarz und Linda Koitka (Caritas) laden zur Weiberfastnachtsparty in den Kaiserhof ein.Foto: Spiekermann

Es gibt wieder eine große Weiberfastnachtsparty in Herten
Karnevalsmeile als Traum

Unter dem Motto „Jeck in Herten“ laden die Gastwirte Sandra und Dirk Lasarz mit Unterstützung von Freia Lukat vom Caritas-Netzwerk am Donnerstag, 20. Februar, zur Weiberfastnachtsparty in den Kaiserhof in Herten ein. „Wir wollten eine Tradition wieder aufleben lassen und in Herten mit Hertenern Weiberfastnacht feiern“, erklärt Freia Lukat, wie es zu der Idee dieser Party im Kaiserhof kam. Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ist sie in den letzten Wochen häufig gefragt worden:...

  • Herten
  • 30.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Februar 2025 um 16:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Kinderkarnevalsparty

Helau und Alaaf! Kinderkarnevalsparty in der Kathrin Türks Halle. Liebe kleine Jecken, aufgepasst! Am 28.02.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich die Kathrin Türks Halle in ein buntes Karnevalsparadies! Live on stage: Die Kinderband und Mr. Magic + mitreißende Auftritte der Kinderttanzgarde, eine spannende Kostüm-Challenge & weitere Überraschungsgäste, die für große Augen sorgen werden. Kommt vorbei, feiert mit uns, und lasst uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit so richtig genießen! Wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.