Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Hagen begrüßt eine neue Veranstaltung zur Karnevalszeit. Das erste Mal seit 14 Jahren findet in der Innenstadt wieder eine Karnevalskirmes statt.  | Foto: Stephan Faber
4 Bilder

Hagener Karnevalskirmes 2019
Kirmes-Premiere zu Karneval lockt mit Rekordkarussell nach Hagen

Die fünfte Jahreszeit in der Volmestadt hat an Ausstrahlung verloren. Zwar sind die zahlreichen Prunksitzungen der einzelnen Vereine weiterhin gut besucht, aber das Interesse am Straßenkarneval hat merklich abgenommen. Dem will man in diesem Jahr mit einer Karnevalskirmes in der City an den närrischen Tagen entgegen wirken. "Ich finde die Idee klasse", sagt Hagens Karnevalsprinz Prinz Marvin II., "Schausteller und Karnevalisten müssen zusammenhalten, um das Brauchtum in Hagen nach vorne zu...

  • Hagen
  • 06.02.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Hagau loh gon!
Hagen - Karnevalsauftakt 11.11.2018 im Rathaus an der Volme

Heute war Karnevalsauftakt im Rathaus an der Volme. Erst wurde das Prinzenpaar der letzten Session 2017 / 2018, Olaf II und Anja II verabschiedet. Auch dieses mal flossen Tränen. Jedoch sehen wir das Prinzenpaar der Session 2017 / 2018 im Hagener Karneval wieder. Sie sind bei der KG Volmefunken als Mitglieder eingetreten. Und dann kam es , dass designierte Prinzenpaar 2018 / 2019, Marvin II und Sabrina II kamen ohne Ornat auf die Bühne.  Auch beim Prinzenpaar liefen die Tränen. Sabrina wollte...

  • Hagen
  • 11.11.18
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Karneval in Hagen
Der neue Hasper Schalk der Blau Gelb Haspe ist Michelle Jauernig

Nachdem Evelyn als Hasper Schalk aufgrund anderer Umstände ihr Amt niederlegen musste, brauchte die Blau Gelb Haspe einen neuen Hasper Schalk. Sofort sagte Michelle Jauernig, dass sie das Amt der Symbolfigur für zwei Jahre übernimmt. Wer ist der neue Hasper Schalk? Hier ein Bericht über Michelle Jauernig. "Mein Name ist Michelle Jauernig und bin am 04.11.1994 in Schwelm geboren. Bereits in meiner Kindheit, war ich im Karneval als Sitzungspräsidentin, im Kinderkarneval der KG Grün Weiss Haspe...

  • Hagen
  • 11.11.18
Kultur
Karnevalsprinz Marvin tritt am Sonntag seine Amtszeit an.  | Foto: Archiv

Karnevalisten feiern Sessionseröffnung
Hagau lo gohn! im Hagener Rathaus

Hagau lo gohn! Ein Prinzenpaar für die Session 2018/19 ist gefunden - der Karnevalsauftakt kann kommen. Am Sonntag, 11. November, laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Einlass dort ist ab 9 Uhr; das Programm selbst startet um 9.30 Uhr. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren Einsatz im Dienst des...

  • Hagen
  • 09.11.18
Überregionales
Maya Stolc und Robert Brose freuen sich auf die anstehende Karnevals-Session. In drei Wochen geht es im Hagener Rathaus los.

Hagener Kinderprinzenpaar Maya und Robert - Nachwuchs-Karnevalisten stehen in den Startlöchern

Das, was sich für die großen Karnevalisten in Hagen als schwieriges Unterfangen abzeichnet, entpuppt sich bei den Nachwuchs-Narren als durchaus lösbare Aufgabe: Die Findung eines Prinzenpaares für die kommende Session. Maya Stolc (8) und Robert Brose (9) werden die Nachwuchs-Karnevalisten anführen.  "Ganz so einfach ist es nicht, aber es hat bisher immer geklappt", sagt ein zufriedener Reinhold Weider, der sich bei den Blau-Weißen Funken um das Casting des Kinderprinzenpaares kümmert. Mit Maya...

  • Hagen
  • 18.10.18
LK-Gemeinschaft
Die Loßröcke feiern am Wochenende ihr Sommerfest. | Foto: privat

Sommerfest der Loßröcke - Tolles Programm, viel Musik und traditioneller Ochsenbraten vom Spieß

Am ersten August-Wochenende geht es in Boele wieder rund. Die Boeler Loßröcke veranstalten vom 4. bis 6. August ihr traditionelles Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Malmkestraße. Der Startschuss zu dem bunten Treiben fällt wie gewohnt am Samstag um 16 Uhr, mit dem Anschneiden des traditionell zubereiteten „Ochsenbraten vom Spieß“. Am Abend heizt die Band „ Küpper’s, Beck’s und Brinkhoff‘s“ den Gästen mit einem Querschnitt aus den Bereichen Pop, Rock, Hardrock, Beat, Schlager,...

  • Hagen
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft
Mit dem Aschermittwoch endet auch die fünfte Jahreszeit. Es waren tolle und vor allem friedliche Tage. Die Narren in der Region feierten ausgelassen den Straßenkarneval. Rund 80.000 Karnevalisten verfolgten die närrischen Lindwürmer in Boele und in der City. | Foto: Stephan Faber
5 Bilder

Der Hagener Rosenmontagszug 2018 - Bildergalerien und Videos

Der Höhepunkt des Hagener Straßenkarnevals, der Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt, lockte wieder viele tausend Zuschauer in die City. Rund 40.000 kamen insgesamt laut Polizei zusammen. Traurig für die Wehringhauser: Wegen eines Feuerwehreinsatzes wurde der Karnevalszug später abgebrochen! Auf Lastwagen, in Cabrios, als Einzelgänger oder in großen Fußtruppen machten zunächst über 50 Startnummern den Lindwurm des jecken Lebens der Volmestadt aus. Höhepunkte waren dabei natürlich die...

  • Hagen
  • 14.02.18
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Achtung! Der Karneval ist ansteckend!

Karneval beim Stadtanzeiger Hagen - So sieht es auch!  Wie versprochen ein kleiner Einblick in unsere Redaktion.  Rosenmontag wird auch hier ein wenig gefeiert und man gönnt sich die ein oder andere Tasse Konfetti (Kaffee mit Kamelle) An alle Närrinnen und Narren die den Rosenmontagsumzug verpasst haben hier ein paar tolle Eindrücke... Bunt und fröhlich - Karneval in Hagen

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Projekt "Titelverteidigung" ist geglückt Die Fummelqueens haben den Pokal. | Foto: Stephan Faber

11. und letzter Fummellauf in Hagen - Der Film

An Weiberfastnacht war die Volme-Galerie zum 11. und letzten Mal fest in der Hand der Hagener Fummelläufer. Rund 400 Karnevalisten feierten die Teams und ihre Auftritte. Die Fummelqueens hatten zum Projekt "Titelverteidigung" aufgerufen und es gelang den Mannen um Mitinitiator Sven Söhnchen tatsächlich, den Pokal zu verteidigen. Der Publikumspreis, der Harry-Wandke-Gedächtnispokal, ging zudem an das Vierer-Gespann der Aids-Hilfe für ihre zauberhafte Choreografie unter dem Motto "Ehe für alle"....

  • Hagen
  • 12.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Karnevalsprinzessin Anja II. mit dem Schlüssel der Stadt. | Foto: Stephan Faber

Weiberfastnacht in Hagen - Prinzessin Anja II. regiert im Rathaus (Das Video)

Die Mitarbeiterparty der Stadtverwaltung im Ratssaal im Rathaus an der Volme war an Weiberfastnacht sehr gut besucht.Natürlich durfte auch die Hagener Karnevalsprinzessin Anja II. mit ihrem Gefolge bei so einer Feier nicht fehlen. Nicht zuletzt, um von Oberbürgermeister Erik O. Schulz des Schlüssel der Stadt überreicht zu bekommen. Funkenmariechen Erik O. Schulz, dem in diesem Jahr kein Schlips abgeschnitten werden konnte, gab ihn bereitwillig an die Prinzessin ab und erinnerte daran, dass in...

  • Hagen
  • 09.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Fummelqueens gewinnen den 11. und letzten Hagener Fummellauf

Der 11. und letzte Fummellauf in der Volme-Galerie Hagen war großartig - ein würdiger Abschied. So viele Besucher sieht die Mall sonst das ganze Jahr nicht. Am Ende gewannen die Fummelqueens und verteidigten damit ihren Pokal. Der Publikumspreis, der Harry-Wandke-Gedächtnispokal, ging zudem an das Vierer-Gespann der Aids-Hilfe für ihre zauberhafte Choreografie unter dem Motto "Ehe für alle". Übrigens: Während die Fummelqueens den vorerst letzten Fummellauf für sich entscheiden konnten, dürfen...

  • Hagen
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Der OB als Funkenmariechen - Weiberfastnacht im Hagener Rathaus

Humor mit ihrer Kostümierung bewies die Hagener Verwaltungsspitze einmal mehr auf der Mitarbeiterparty am Altweiberdonnerstag im Ratssaal des Rathauses. Oberbürgermeister Erik O Schulz, der technische Beigeordnete Thomas Grothe und Kämmerer Christoph Gerbersmann begeisterten den Saal als Funkenmariechen, während die Beigeordnete Margarita Kaufmann als Rittmeister die Peitsche schwang. Selbstverständlich kam auch Prinzessin Anja II. mit ihrem Anhang vorbei und verbreitete gute Laune. Dafür...

  • Hagen
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
Trotz eisiger Kälte war er plötzlich da... der Marienkäfer

Unglaubliches Tier bei eisiger Kälte in Hagen-Vorhalle entdeckt

Der Käfer an der Bushaltestelle Die Närrinnen sind los. Um Punkt 11.11 Uhr werden heute die Rathäuser der Städte gestürmt und viele Partys folgen. Das Wetter ist auch gnädig und die Sonne strahlt bei eisiger Kälte. Das Team vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke/Wetter wünscht allen Karnevalisten einen wundervollen sonnigen Weiberfasttag.

  • Hagen
  • 08.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

100 Kilogramm Kamelle

100 Kilogramm Wurfmaterial und Süßigkeiten hat die Firma REWE Symalla jetzt an den Hagener Karnevalsverein gespendet. Besonders freute sich das Kinderprinzenpaar Prinz Julian I. und Prinzessin Kimberly I., die von Pagin Viola (links) und Pagin Sarah begleitet wurden. Die gespendeten Waren wurden übergeben von (von links) Abteilungsleiter Hölzenbein, Marktleiter Tepr, H. Weider, der Auszubildenden Zboron und Marktleiter Herr Kempen.

  • Hagen
  • 07.02.18
LK-Gemeinschaft
Im Rahmen des Boeler Karnevalsumzugs wird dem amtierenden Oberloßrock mit seiner Herzdame der Schlüssel des Amtshauses Boele von Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt (l.) übergeben.^ Foto: Im Rahmen des Boeler Karnevalsumzugs wird dem amtierenden Oberloßrock mit seiner Herzdame der Schlüssel des Amtshauses Boele von Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt (l.) übergeben. | Foto: Kai-Uwe Hagemann
2 Bilder

Rosensonntagsumzug in Boele

50 Wagen, Musik- und Fußgruppen schlängeln sich als „närrische Lindwurm“ durch die Straßen Der Verein „Loßröcke Boele“ besteht seit 1949 und ist im Hagener Norden beheimatet. Die Boeler Loßröcke in ihren blauen Kitteln, roten Halstüchern und rot-weißen Mützen haben sich die Heimat- und Brauchtumspflege auf ihr Papier geschrieben. Zum Brauchtum gehört auch der Karneval. In Boele erreicht jetzt die Narrenzeit ihren Höhepunkt. Am Sonntag, 11. Februar, starten die lustigen Narren aus dem Hagener...

  • Hagen
  • 07.02.18
Überregionales
59 Bilder

Prunksitzung der Grün Weiss Haspe

Gestern Abend war die große Prunksitzung der Grün Weiss Haspe. Der Saal war gut gefüllt und die Karnevalisten hatten ihren Spaß. Künstler wie Guido Westermann mit seiner Band, Herbert Gitt, Michaela und Doreen vom KCH, die Ruhrgarde aus Mühlheim und noch weitere Künstler heizten den Karnevalisten ein. Das Hagener Prinzenpaar wurden mit Konfetti Kanonen begrüßt. Hier nun die Bildergalerie....

  • Hagen
  • 04.02.18
Überregionales

KG Blau-Weiße Funken Hagen 1951 feiert 66. Geburtstag

Am vergangenen Samstag feierte die Karnevalsgesellschaft der Blau-Weißen Funken ihr närrisches Vereinsjubiläum in ihrer 66. Session im Vereinsheim und viele Hagener Vereine und Symbolfiguren folgten gerne der Einladung. Auch das Hagener Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar, welches seit Jahrzehnten von dem Verein geführt und finanziert wird, ließen es sich nicht nehmen, dem Verein und seinem Präsidenten Henning Winter zu gratulieren. Dieser stellte in seinen launigen Worten insbesondere die...

  • Hagen
  • 31.01.18
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Die Jecken sind los - Karnevalsfreunde aufgepasst! Hier steigt die Party

Viele tolle Veranstaltungen und ein buntes Partyprogramm. Bereits im letzten Jahr war die Stimmung auf den Partys der Karnevalsfreunde in Wetter legendär. "In Wetter Anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur" so lautet das Motto in diesem Jahr. Gleich drei Karnevalsfeiern bietet der Verein allen Schunkel- und Polonaisefreudigen.  Am Donnerstag, 8. Februar, beginnt um 16.11 Uhr, im Stadtsaal Wetter (kleiner Saal) die Altweiberparty für alle Närrinnen und Narren. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro...

  • Herdecke
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Prinzenball 2018

Heute abend war der Prinzenball mit der Inthroniesierung des neuen Prinzenpaares der Stadt Hagen. Jedoch gab es eine sehr schlechte Nachricht. Die Prinzessin ist sehr schwer erkrankt, wir wünschen ihr gute Besserung und das sie bald ihr Amt ausführen kann. Hagens Kämmerer Christoph Gerbersmann bekam die Goldene Eiche 2018 verliehen. Prinz Olaf war natürlich dort, obwohl man ihm anmerkte,  dass ihm seine Prinzessin fehlte. Auch an diesem Abend gab es viele Showacts: Die Blau Weissen Funken mit...

  • Hagen
  • 06.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Karnevalsauftakt im Hagener Norden

Alles sind sie erschienen. Die ehemaligen Symbolfiguren sowie die für die Session 2017 / 2018. Das Prinzenpaar der Stadt Hagen, Kinderprinzenpaar der Stadt Hagen, Oberlossrockpaar sowie das Nachwuchspaar.

  • Hagen
  • 18.11.17
LK-Gemeinschaft
Das neue Prinzenpaar Olaf I. und Anja II. werden natürlich bei der Sessionseröffnung am Samstag mit von der Partie sein. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Karnevalisten feiern Sessionseröffnung im Rathaus an der Volme

Die fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern: Am Samstag, 11. November, laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Närrinnen und Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Einlass dort ist ab 9 Uhr; das närrische Programm selbst startet um 9.45 Uhr. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in...

  • Hagen
  • 07.11.17
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Rosenmontag in Hagen - Die Narren sind los!

Der Straßenkarneval in Hagen erlebte am Rosenmontag seinen Höhepunkt. Pünktlich um 13.30 Uhr hatte Oberbürgermeister Erik O. Schulz den Schlüssel zum Rathaus auf dem Friedrich-Ebert-Platz an die Narren übergeben. Im Anschluss folgte ein bunter Karnevalsumzug durch die Innenstadt. Die Stimmung war heiter und ausgelassen, das Wetter spielte auch mit. Die Kinder in zumeist bunten Kostümen freuten sich über wahre Kamelle-Schwalle aus den Festwagen. Vorsorglich wurden alle Einfallstraßen zur...

  • Hagen
  • 27.02.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.