Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Saal Reformationskirche, Julienstr. 39
Galasitzung der KG Essener Funken
12 Bilder

Fotostrecke: Galasitzung der KG Essener Funken

Heiterkeit hat einen Namen: Die Karnevalsgesellschaft Essener Funken ließ es jetzt im Saal der Reformationskirche an der Julienstraße 39 so richtig krachen. Das Programm war mitreißend. Parodist Jörg Hammerschmidt machte beispielsweise den Udo Lindenberg. Die Tanzshows waren opulent. Zauberhafte Brauchtumspflege. Das Stadtprinzenpaar Oliver I. und Sandra II. gaben sich die Ehre. Hier ein Streifzug durch die hochkarätige jecke Party in Bildern. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 14.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das fesche Tanzmariechen zeigte akrobatisches Können. | Foto: Debus-Gohl
6 Bilder

Bei "Klein aff" tanzen die Lachmuskeln närrischen Tango

Tränen lachen leichtgemacht: Mit Trärä und Wummtata startete die 1. Große Karnevalsgesellschaft "Klein-aff" in den Saalkarneval. Ein Programm voller Höhepunkte versetzte die Besucher der Auftaktsitzung im Festsaal der Gaststätte "Zeche Levin" in ausgelassene Stimmung. Ob persönliche Wehwehchen oder missratene Weltpolitik - an diesem Abend konnte man alles vergessen und sich der närrischen Stimmung hingeben. Alleinunterhalter Ricki-G-Kunze führte in einer Doppelrolle durchs Programm: als...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.17
LK-Gemeinschaft
Ehrendoktorhut für Peter Berndt. Sitzungspräsident Jochen Herforth, seit 2011 in Amt und Würden, durfte dem Vorsitzenden des BVV Frintrop den schmucken Hut aufsetzen. Die passende Urkunde wurde vom Vorsitzenden der Fidelen verlesen. | Foto: Debus-Gohl
7 Bilder

Narren schunkeln sich bei den Fidelen Frintropern in Stimmung

Wenn die 1. Große KG Fidele Frintroper zu ihrer Galasitzung ins Schloß Borbeck einlädt, dann ist Stimmung garantiert. Und auch diesmal war der Abend, der traditionell mit der Ehrendoktorhutverleihung begann, eine runde Sache. Die Püttrologen, eine karnevalserfahrene Truppe ehemaliger Mitarbeiter der Schachtanlage Niederberg, sorgte schon vor dem eigentlichen Programmstart für beste Stimmung unter den Anwesenden. Musikalisch wurden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste im festlich geschmückten Saal...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.17
Vereine + Ehrenamt
Einer Einladung des Essener Stadtprinzenpaares wird gern gefolgt. Hier ein Foto mit dem Stadtprinzenpaar von Dinslaken.
70 Bilder

17. Närrische Ratssitzung im Rathaus Essen

Tollitätentreffen mit Spaß und Humor Am vergangenen Samstag trafen sich wieder traditionell die Prinzenpaare von Niederrhein und Ruhrgebiet sowie aus dem Bergischen- und dem Sauerland. Egal, ob z.B. aus Mülheim, Wesel, Velbert, Hattingen, Dinslaken, Oerhausen, Kamp-Lintfort oder Bottrop. All die Prinzenpaare aus Nah und Fern, die die Narren ihrer Städte regieren, ließen es sich nicht nehmen, der diesjährigen Einladung des FEK (Festkomitee Essener Karneval) und des Essener Oberbürgermeisters,...

  • Essen-Steele
  • 16.01.17
  • 1
Kultur
42 Bilder

„Lieber ein Ende mit Schrecken als umgekehrt“

Den Spaß an der Freude haben die Kupferdreher Karnevalisten heute nachgeholt. Der Festumzug hat sich farbenfroh und stimmungsvoll in Bewegung gesetzt und die Jecken links und rechts am Straßenrand haben in der angenehmen Frühlingsluft lautstark mitgefeiert.

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.16
  • 15
  • 13
Kultur
37 Bilder

Riesen-Jeckenparty im Allee-Center Altenessen

Am Sonntag stand das Allee-Center Altenessen Kopf. Ab 11.11 Uhr hatte Center-Manager Markus Haas zum Kinderkarneval mit tollen Mitmachaktionen für Jung und Alt eingeladen. Im Anschluss an das Mini-Narren-Fest fand das traditionelle "Schweinekarrenrennen" statt, bei dem die Karnevalisten ein Plüsch-Schwein in einer Schubkarre einen Parcours entlangen schieben mussten. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 09.02.16
  • 1
Kultur

Ae Bützche ohne Bât es wie 'n Ei ohne Salz!

Der 144. Kupferdreher Rosenmontagszug fällt Sturm Ruzica zum Opfer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, der Umzug soll am Sonntag, den 13. März um 16.11 Uhr nachgeholt werden. Im März sind die Küsschen auch wieder ein paar Grad heißer!

  • Essen-Werden
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

In Süßigkeiten aufgewogen

Am Samstag, 16. Januar, stand in der Metro Essen wieder das inzwischen schon traditionelle Kinderprinzen-Wiegen auf dem Programm. Veranstaltet wurde das Event von der Metro in Kooperation mit dem Festkomitee Bottroper und Festkomitee Essener Karneval e.V. An diesem Tag wurden die Prinzen großzügig in Süßigkeiten aufgewogen, die dann als kostenloses Wurfmaterial zur Verfügung gestellt werden. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit mehreren Auftritten waren auch die Prinzenpaare aus Bottrop, Essen...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Fidele Frintroper geben den Hut weiter

„Nun hoffe ich, dass ich niemanden vergessen habe“, eröffnete Jochen Herford, Präsident der Fidelen Frintroper, die Doktorhutverleihung im Schloß Borbeck. Da hatte er schon einen ganzen Reigen an ehemaligen Preisträgern aufgezählt und zahlreiche Ehrengäste begrüßt. Darunter zählten vor allem Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie der Bundestagsabgeordnete Arno Klare. Aber auch diverse Ehrensenatoren, das Prinzenpaar der vergangenen Session, Thorsten Jörgens, der ehemalige Leiter der Sparda...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.16
Überregionales
15 Bilder

Auftaktsitzung von Klein aff

In der Gaststätte Levin feierte die Karnevalsgesellschaft Klein aff ihre Auftaktsitzung zur diesjährigen Session. Die nächste Veranstaltung ist dann die Seniorensitzung im Martin-Luther-Stift an der Schilfstraße am 22. Januar, 18 Uhr. Alle Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.16
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Rosenmontagsumzug in Kupferdreh

Bei herrlichstem Wetter versammelten sich etwa 50.000 feierfreudige "Narren" um sich den Rosenmontagsumzug in Essen-Kupferdreh anzuschauen. Die Kulisse und die geschmackvollen Kostüme waren dieses Jahr besonders gelungen. Teil 1

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.15
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Borbeck Kurier-Mitarbeiterin Nadima Kurbani genießt das bunte Treiben beim Rosenmontagszug aus ungewohnter Perspektive

Das Kostüm liegt griffbereit. Ganz ohne möchte ich mich auf keinen Fall ins bunte Treiben stürzen. Denn in diesem Jahr erlebe ich den Rosenmontag aus ungewohnter Persepektive, bin mitten drin beim Zug, hoch oben auf dem Wagen der „FidelenFrintroper“. Menschen, so weit das Auge reicht: Verzweifelt suche ich nach einem Parkplatz an der Giradetstraße. Trotz überfüllter Straßen werde ich schließlich fündig. Ich halte Ausschau nach Wagen Nummer 18. „Nagonia“ soll groß an der Front des Gefährts....

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Altenessen hat gleich zwei Schweinefürsten

Zum 36. Mal fand am Sonntag vor Rosenmontag das Schweinekarrenrennen im Allee-Center Altenessen statt. Diesmal gab es gleich zwei Sieger. Der Hausherr, Centermanager Markus Haas, sowie ein Vertreter der Gastronomie im Stadtteil, Goran Koscevic vom Haus Fischer, lagen gleichauf und teilten sich den Titel. Bei der Veranstaltung geht es darum, das große Plüschschwein namens Polly unfallfrei in einer Schweinekarre - also Schubkarre - um einen Parcours zu steuern. Das Rahmenprogramm wurde ebenfalls...

  • Essen-Nord
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Behindertenclub feierte Karneval mit der Samba-Truppe

Der jecke Terminkalender der Musikgruppen aus den GSE-Werkstätten Frillendorf und Holsterhausen war gut gefüllt. So traten Mitarbeiter etwa mit einer Samba-Vorführung bei der Karnevalsfeier des Behindertenclubs der Evang. Kirchengemeinde Schonnbeck auf (Fotos) und wurden dort gefeiert. GSE-Mitarbeiterin Catherine Heyer leitet die Musik- und Tanzgruppen. ------ Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Werden, helau! Der Bollerwagenumzug war ein voller Erfolg. | Foto: Ulrich Bangert
50 Bilder

Dreifaches Helau auf den Bollerwagenumzug!

Von allem ganz viel gab es am Sonntag beim Bollerwagenumzug: viele Jecken, viel Stimmung, viele Fußgruppen, viel Sonnenschein. So schön feiert man in Werden Karneval! Was für ein tolles Erlebnis! Dass es schön werden würde, war unserm Kurier-Team klar. Und obwohl wir uns im Vorfeld mit zahlreichen „alten Karnevalshasen“ über den Bollerwagenumzug unterhalten hatten, waren wir doch alle von der einmaligen Stimmung überwältigt. Auch Petrus war wieder einmal auf der Seite der Jecken und beglückte...

  • Essen-Werden
  • 17.02.15
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Bibo und der Clown auf dem Allbauwagen beim Essener Karneval

Bei Herlichem Sonnenwetter startete der Rosenmontag pünktlich um 13:11 Uhr ab Grugaparkplatz. Bibo und der Cloun sind auf dem Allbau Truck mitgefahren. Mit unterstützung von DJ Björn Schüngel bahnte sich der Musiktruck seinen Weg durch Rüttenscheid bis zur City. Unter Beifall von mehreren tausend Jecken feierten Bibo und der Clown mit einer Nachricht um den Hals "Opa und Oma 2015"auf dem Truck. Wahnsinn was wir von da oben alles erlebten. Großen Lob an den Allbau und seinen Mitarbeitern die...

  • Essen-Süd
  • 16.02.15
  • 2
Kultur
255 Bilder

So schön war der Rosenmontagszug- mit Video

Unser Fotograf, Michael Gohl, hat sich ins Getümmel der Närrinnen und Narren gemischt, um hier seine schönsten Eindrücke vom Rosenmontagszug festzuhalten. Helau! Hier gibt es ein Video vom Rosenmontagszug:

  • Essen-West
  • 16.02.15
  • 4
  • 6
Kultur
Warten auf den Zug
7 Bilder

Rosenmontag 2015 in Essen oder Dat allet is Essen

Viele Piraten und Spidermans säumten den Weg des Rosenmontagszug, auch ein Lego-Männchen war auf der Rüttenscheider und am übrigen Weg des Zugs unterwegs. Dies bei sonnigen Winterwetter. Um 13:11 Uhr startete der Zug mit dem tradionelle Kanonenschuss am Sammelpunkt Messeparkplatz. Die 46 Wagen setzten sich langsam in Bewegung in Richtung Rüttenscheiderstrasse .Auch viele andere Vereine feierten das eine oder andere Jubiläum. Mehrere Spielmannszüge sorgten mit bekannten Karnevalsschlagern für...

  • Essen-Süd
  • 16.02.15
  • 2
Überregionales
Seine Tollität Wolfgang und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Nicole II.
112 Bilder

Rosenmontag ist viel los in unserer Stadt.

Ab 13.11 Uhr setzte sich nämlich der Rosenmontagszug in Essen-Rüttenscheid in Bewegung. Die Karnevalisten freute das unzählige Fußvolk am Straßenrand. So mancher Jeck schunkelte sich warm.

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.