Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Ratgeber

Karneval: Polizei im Sauerland ist gut vorbereitet

An Weiberfastnacht steigt die heiße Phase des Karnevals. Auch im Sauerland feiern die Menschen auf den Straßen und in den Kneipen. Die Polizei geht gut vorbereitet in die fünfte Jahreszeit und ist an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Die wachsamen Beamten sind für alle Bürger da und können jederzeit angesprochen werden. Ergänzend zu ihren Aktivitäten bittet die Polizei alle Jecken darum, aufmerksam zu sein und Zivilcourage zu zeigen. Die Polizeibeamten im...

  • Arnsberg
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Karneval für die Senioren

Auch wenn die Finanzierung in diesem Jahr etwas schwierig war, konnten die Senioren in Sundern doch ihren Karneval feiern. We immer wurden dabei die ältesten Besucher mit einem Gutschein geehrt. Elfriede John mit stolzen 102 Jahren sicherte sich diesen Titel bereits zum wiederholten Male und kleidete ihren Gemütslage in einen kurzen Satz: "Ich bin sehr glücklich". Bei den Herren teilten sich Paul Kampmann und Johannes Klute die Ehre mit 93 Jahren. Die Bedienung wurde durch das Deutsche Rote...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.02.18
  • 1
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Sauerländer feiern Oktoberfest, die Rheinländer Lederhosen-Karneval. Foto: Archiv/Schulte

EventReporter gesucht: Karnevalsparty mit Lederhosen in Hilden

Karneval in Lederhosen? Ist mal was Neues! Die Itterpiraten aus Hilden hatten dazu die Idee und veranstalten ihre Party am Freitag, 9. Februar, ab 18 Uhr im Festzelt auf dem Alten Markt in Hilden. Zwei EventReporter mit Begleitung dürfen mitfeiern.  Alle Vorbereitungen sind getroffen. Die Itterpiraten sind bereit. Ein bisschen Aprés Ski, ein bisschen Oktoberfest, und ganz viel Party und Karneval stehen an diesem Abend auf dem Programm. Für die Musik wurde DJ Yeti aus der Neusser Ski-Halle...

  • Hilden
  • 01.02.18
  • 7
  • 8
Ratgeber
Die fünfte Jahreszeit wird auch im HSK mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Das Gesundheitsamt weist daher zur Karnevalszeit auf den notwendigen Schutz hin. | Foto: Pixabay

Sicher durch die tollen Tage: Gesundheitsamt weist auf Gefahren hin

In der Karnevalszeit haben die Narren im Hochsauerlandkreis wieder die Möglichkeit, während zahlreicher Veranstaltungen ausgelassen die fünfte Jahreszeit zu feiern. Das Werfen von Kamelle und kleinen Geschenken während der Umzüge gehört dabei genauso dazu, wie das Verteilen von Küsschen. Oftmals gehen die Feiernden aufgrund von zu viel Alkohol und der guten Stimmung allerdings über ein Küsschen hinaus und erst am nächsten Tag wird ihnen bewusst, eventuell nicht genug für ihren Schutz getan zu...

  • Arnsberg
  • 28.01.18
LK-Gemeinschaft
Am Karnevalsfreitag lädt das KiJu wieder zur Kinderdisco ein. | Foto: KiJu

Kinderdisco im KiJu Neheim

Löwen, Hexen, Eiskönigin oder Feuerwehrmann, Indianer, Sheriffs oder Minions: Am Freitag, 9. Februar, ist (fast) alles erlaubt und alle Kinder ab sechs Jahren sind herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum „KiJu“ Neheim eingeladen. Das Team organisiert für diesen Tag wieder eine Kinderdisco von 17 bis 19 Uhr mit witzigen Spielen zum Mitmachen. Für coole Musik und Discolicht wird ein echter DJ sorgen. Außerdem bietet in diesem Jahr ein Chillraum die Möglichkeit, sich zwischendurch auszuruhen und zu...

  • Arnsberg
  • 27.01.18
LK-Gemeinschaft
Am 6. Februar findet der diesjährige "Karneval der Generationen" in der Schützenhalle Bruchhausen statt. | Foto: Michael Uhlmann

„Je öller – je döller“: Karneval der Generationen in der Schützenhalle Bruchhausen

Am Dienstag, 6. Februar, ab 13 Uhr findet der "Karneval der Generationen" in der Schützenhalle Bruchhausen statt. Die Veranstalter haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um auch in diesem Jahr den großen Kostümball für die Arnsberger Senioren zu einem Höhepunkt der karnevalistischen Session zu machen. Der Arnsberger Seniorenbeirat und die Fachstelle Zukunft-Alter wollen gemeinsam mit den drei Arnsberger Karnevalsgesellschaften ein "Feuerwerk an guter Laune und ausgelassener Stimmung abbrennen"....

  • Arnsberg
  • 27.01.18
LK-Gemeinschaft
Am 13. Dezember verlosen wir 3x2 Tickets für die Karnevalsparty "Die Lachende" in Düsseldorf.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Karnevalsparty "Die Lachende" in Düsseldorf

"Die Lachende" (ehemals Lachende Philipshalle), der Klassiker im Düsseldorfer Karneval, bringt am Samstag, 20. Januar, ab 19.30 die Stars des Kölner Karnevals in die Landeshauptstadt. Für die Veranstaltung verlosen wir 3x2 Freikarten.  Türchen Nummer 13 Diegroße Karnevalsparty in der Mitsubishi Electric Halle bietet den Narren mit 350 Mitwirkenden, zwei großen Orchestern und dem Elferrat der Karnevalsgesellschaft ‚Altstädter 1022 e.V.‘ aus der „Nachbarstadt mit K“ wieder ein Programm der...

  • Düsseldorf
  • 13.12.17
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
110 Bilder

Der neue Prinz in Arnsberg ist eine Prinzessin

Strahlend präsentierte sich Diana Schüler, die neue Regentin der Arnsberger Narren, bei ihrer Proklamation im Gasthaus „Zur Börse“. „Ich danke allen, die sich mit mir freuen und mit mir feiern wollen“, hatte sie nicht nur einen rein weiblichen Elferrat sondern auch eine kleine Rede mitgebracht. Als Pagin hat Diana Schüler schon einige Prinzen begleitet, sie ist gebürtig aus dem hessischen Arolsen, beruflich als Baukontrolleurin bei der Stadt Arnsberg. Ihre Familie ist durch und durch närrisch,...

  • Arnsberg
  • 28.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Senioren hatten viel Spaß.  Foto: Diakonie
2 Bilder

Jecke Tage im „Haus zum Guten Hirten“

Geschunkelt wurde an den jecken Tagen auch im Arnsberger Seniorenzentrum „Haus zum Guten Hirten“. In der Einrichtung der Diakonie Ruhr-Hellweg war die kleine Arnsberger Karnevalgesellschaft zu Gast: Prinz „Ralf, der farbenfrohe Archivarius“ kam ebenso wie das Kinderprinzenpaar, Prinz „Jonas, der musizierende Radfahrer“ und Prinzessin „Kimberly, die Tanzbegeisterte“. Als Tanzmariechen zeigte zudem „das Schlosstäubchen“ gemeinsam mit der Tanzgruppe „ die Teddybären“ viel Geschick und...

  • Arnsberg
  • 01.03.17
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kinderkarneval des TuS Niedereimer

Zahlreiche Piraten, LEGO Ninjas, Trolls, Indianer und unzählige weitere toll kostümierte Kinder übernahmen am Rosenmontag das Kommando in der Schützenhalle Niedereimer / Arnsberg. Ein buntes Programm, unterhaltsam von Bianca Sander moderiert, sorgte für kurze Weile und strahlende Augen bei den Gästen. Eröffnet wurde der Nachmittag von der Klakag, die mit großem Aufgebot und Schlosstäubchen in Niedereimer erschienen war. Die Tanzsterne des TV Arnsberg zeigten einmal mehr, warum sie nicht nur zu...

  • Arnsberg
  • 01.03.17
Überregionales
90 Bilder

Bunter Rosenmontagsumzug in Wickede

Pünktlich setzte sich um 13.30 uhr nach der Schunkelfete auf dem Marktplatz der Rosenmontagsumzug in Wickede in Bewegung. Wieder war es bunt, musikalisch und lustig. Beliebt waren diesmal die Einhörner, aber auch Wikinger, fleißige Bienchen oder Fantasiekostüme bestimmten das Straßenbild. Dazu noch die großen Wagen mit den Gästen aus Holtum und Budberg. Natürlich hatte sich die Junge Union eingereiht und nahm fehlende Polizeipräsenz aufs Korn. Das Prinzenpaar grüßte mit der Tanzgarde von oben...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf der Bühne im Klubheim des Freundschaftsklub geht es Schlag auf Schlag. | Foto: privat

Tanja regiert das Sonnendorf

Neheim. Unter dem Motto „Das Sonnendorf erstrahlt in Pracht – eine Prinzessin ist an der Macht!“, wird es am Samstag, 25. Februar, weiblich närrisch. Der Elferrat schreibt Geschichte: Tanja, die I., die leidenschaftliche Hundeflüsterin, regiert in diesem Jahr als erste Prinzessin den Elferrat. Der jährliche Hausball ist nicht nur ein fester Bestandteil des Vereinskalenders, sondern auch ein Höhepunkt der Freude. Er bietet Sehenswertes und verspricht auch wieder eine „Never Ending“ Party. Musik...

  • Arnsberg
  • 17.02.17
Vereine + Ehrenamt
65 Bilder

Ein Garant für Stimmung, Abwechslung und Humor: Die „Oeventroper-Puppenkiste“

Die kfd Oeventrop ließ die „Puppen“ beim diesjährigen Frauenkarneval kräftig tanzen Unter dem Motto „Oeventroper Puppenkiste“ marschierten mit Ihrer 1. Vorsitzende Brigitte Weber am Mittwochabend um 19:11 Uhr die diesjährigen Akteure, in die Schützenhalle von Oeventrop ein. Verkleidet als Puppen aus der „Dosenfabrik“, präsentierten Sie sich mit einem Eröffnungslied „Und jetzt stehn wir auf der Bühne“ den über 600 Närrinnen im Saal. Brigitte Weber die erstmalig alleine das komplette Programm...

  • Arnsberg
  • 16.02.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Dinscheder Karneval am 18.02.2017

Ein Traditionsfest geht in die nächste Runde. Um 18 Uhr öffnen sich die Türen der Schützenhalle und es heißt für Alt und Jung wieder - Live-Programm und Live-Musik vom Allerfeinsten Ein Jeder ist hierzu herzlichst willkommen und die Kompanie würde sich sehr freuen, wieder mehr Gäste in der Schützenhalle begrüßen zu können als in den vergangenen Jahren. Pünktlich um 19.00 Uhr wird Elferratspräsident Oliver Vieth mit dem Kompanieführer Benjamin Bräutigam die Veranstaltung offiziell eröffnen....

  • Arnsberg
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt

Frauenkarneval der kfd am 15.02. 2017

Unter dem Motto „Oeventroper Puppenkiste“ lässt die kfd Oeventrop am Mittwoch, den 15.02.2017 in der Oeventroper Schützenhalle die Puppen tanzen Einlass ist ab 17:00 Uhr und das Programm beginnt um 19:11 Uhr. Hierzu haben wieder einige Akteurinnen der kfd ein buntes, abwechslungsreiches und spritziges Programm zusammengestellt. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls wieder bestens gesorgt: Gut belegte, leckere Schnittchen und die traditionelle Bowle dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Super...

  • Arnsberg
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Die Glösinger Schützenkompanie eröffnete mit Ihrer Prunksitzung das närrische Treiben von Oeventrop

Mit dem Einzug des diesjährigen Elferrats, bestehend aus den Musikern des Oeventroper Musikvereins, begann am Samstag den 11.02.2017 das närrische Treiben von Oeventrop in der gut gefüllten Schützenhalle Kompanieführer Michael Knappstein begrüßte die zahlreichen Gäste und übergab dann das Wort an Sitzungspräsident Jörg Brouwer, der auch gleich die Tanzgarden der HüKaGe auf die Bühne bat. Mit einem Großaufgebot von 32 Mädchen bestehend aus der Junioren-, Jugend- und Seniorengarde präsentierte...

  • Arnsberg
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Hausball im Sonnendorf

Närrische Stunden im Freundschaftsklub Sonnendorf „Das Sonnendorf erstrahlt in Pracht – eine Prinzessin ist an der Macht!“ Am Samstag, den 25.02.2017 wird’s weiblich närrisch im Sonnendorf, denn der Elferrat schreibt Geschichte. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ist eine Frau des Elferrates im Amt. Tanja, die I.-die leidenschaftliche Hundeflüsterin regiert in diesem Jahr, als erste Prinzessin, den Elferrat. Der jährliche Hausball ist nicht nur ein fester Bestandteil des Vereinskalenders,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.02.17
LK-Gemeinschaft
Der Elferrat und die Höveler Tanzmäuse können es kaum noch erwarten. | Foto: privat
3 Bilder

Frauenpower in Hövel

Für die große Prunksitzung am Samstag, 11. Februar, in der Schützenhalle Hövel hat der Elferrat mit seiner Prinzessin Sigrid I. wieder ein Programm vorbereitet, welches Alt und Jung begeistern soll. Sundern. Seit zehn Jahren steht die Tanzgruppe „Celebrations“ auf der Bühne. Da die Prinzessin seit den Anfängen dabei ist, lag das diesjährige Motto auf der Hand: „Celebrations zum Zehnten – Frauenpower in Hövel!“ Mit dem Schlachtruf „Hövel Miau!“ wird pünktlich um 19:11 Uhr die Sitzung eröffnet....

  • Arnsberg
  • 03.02.17
Überregionales

In Sundern wird die Karnevalssaison eröffnet"

Sundern. Die "Hü Ka Ge" eröffnet am Samstag, 5. November, den Karneval. Die Sessionseröffnung findet im GVU Heim in Unterhüsten um 19.31 Uhr statt. Die Garden stellen Ihre neue Tänze - aber auch ihren neuen Sessionsorden für die Saison 2016/2017 - vor. Weiterhin werden die frisch gedruckten Närrischen Nachrichten der Hü Ka Ge ein Thema sein. Alle Freunde des Karnevals sind herzlich eingeladen

  • Arnsberg
  • 26.10.16
LK-Gemeinschaft
Wenn ein einzelner Hut nicht reicht: Manche Kostümierung scheint an Aufwand kaum zu übertreffen. | Foto: Roswitha Dudek

Frage der Woche: Welches Kostüm ist angesagt?

Alaaf, Helau und was nicht sonst noch alles: Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und hat in der gesamten Region schon für Gesprächsstoff und Bilderstrecken gesorgt. Neben den unterschiedlichsten Tollitäten und Narreteien ist für die meisten Jeckinnen und Jecken aber die Frage nach dem richtigen Kostüm auf keinen Fall zu vernachlässigen. Klar, es gibt Verkleidungen, die als Evergreens ihren festen Platz auf Sitzungen und Umzügen haben. Immer wieder überrascht das närrische Volk...

  • 04.02.16
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Es war Wunderscheen.........

Danke an den Senorenbeirat und die Akteure beim Karneval der Generationen Danke auch an alle Berichterstatter dieser einmaligen Veranstaltung

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.16
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Karneval im Sonnendorf

„Dem Sonnendorf ist kein Weg zu weit den Prinz hol ‘n wir aus Wattenscheid !“ Am Samstag, den 06.02.2016 wird’s närrisch im Sonnendorf, denn Karneval ist auch bei uns Programm. Unser jährlicher Hausball bietet nicht nur Sehenswertes sondern verspricht auch wieder ein Höhepunkt der Freude zu werden. Nachdem Einzug der Sonnendorf „Elf“ mit Ihrem neuen Wattenscheider Prinzen Gregor der I. und unseren Gästen der Blau-Weißen Karnevalsgesellschaft geht es Schlag auf Schlag. Nicht nur die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.01.16
Vereine + Ehrenamt
KG-Präsidentin Gertrud Franke führte wie immer gekonnt doch ein beschwingtes Abendprogramm in Herdringen. Fotos: Albrecht
71 Bilder

KG Blau-Weiß Neheim bringt närrische Vielfalt auf die Bühne

Herdringen. Mit den passenden Accessoires zeigte ich am Samstag die Neheimer Karnevalspräsidentin Gertrud Franke ausgestattet: Ein schwarzer Rabe mit blauer Schaumstoffnase war für Stunden ihr Begleiter in der unbekannten Umgebung. Ja, ein großer Teil vom Neheimer Karneval fand in diesem Jahr in Herdringen statt! Der von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Bühnenhintergrund, der eigentlich auf die Maße des Vorhangs im Neheimer Kaiserhaus ausgelegt war, machte sich übrigens bestens auch als...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.01.16
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.