Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
87 Bilder

Hoppeditz-Erwachen in Oberhausen

Oberhausen hat sie wieder, die Fünfte Jahreszeit. Pünktlich um 11:11 Uhr startete die neue Kanrnevalssession am Friedensplatz. Angekündigt von Ludger Becker, vom Hauptausschuss GOK, entstieg Hoppeditz Hagen Hoffmann diesmal einer Kohlenlore. Nach Vorstellungen der Tanzgarden zogen dann der neue Prinz, Clemens II. Rüter, von den Sterkrader Raaben und das Kinderprinzenpaar, Nele-Sophie I. & Jan I. , unter dem tosenden Jubel der Narrenscharr ins Festzelt ein. Die feierliche Inthronisation der...

  • Oberhausen
  • 11.11.18
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Hagau loh gon!
Hagen - Karnevalsauftakt 11.11.2018 im Rathaus an der Volme

Heute war Karnevalsauftakt im Rathaus an der Volme. Erst wurde das Prinzenpaar der letzten Session 2017 / 2018, Olaf II und Anja II verabschiedet. Auch dieses mal flossen Tränen. Jedoch sehen wir das Prinzenpaar der Session 2017 / 2018 im Hagener Karneval wieder. Sie sind bei der KG Volmefunken als Mitglieder eingetreten. Und dann kam es , dass designierte Prinzenpaar 2018 / 2019, Marvin II und Sabrina II kamen ohne Ornat auf die Bühne.  Auch beim Prinzenpaar liefen die Tränen. Sabrina wollte...

  • Hagen
  • 11.11.18
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Karneval in Hagen
Der neue Hasper Schalk der Blau Gelb Haspe ist Michelle Jauernig

Nachdem Evelyn als Hasper Schalk aufgrund anderer Umstände ihr Amt niederlegen musste, brauchte die Blau Gelb Haspe einen neuen Hasper Schalk. Sofort sagte Michelle Jauernig, dass sie das Amt der Symbolfigur für zwei Jahre übernimmt. Wer ist der neue Hasper Schalk? Hier ein Bericht über Michelle Jauernig. "Mein Name ist Michelle Jauernig und bin am 04.11.1994 in Schwelm geboren. Bereits in meiner Kindheit, war ich im Karneval als Sitzungspräsidentin, im Kinderkarneval der KG Grün Weiss Haspe...

  • Hagen
  • 11.11.18
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Der neue Vorhaller Bauer ist Joachim I.

Am heutigen Freitag Abend war es für den Vorhaller Bauer Jürgen endgültig vorbei. Es wurde ein neuer Vorhaller Bauer bei der Grün Weiss Vorhalle für die nächsten zwei Jahre vorgestellt. Natürlich stand es bereits seid langem fest wer der neue Vorhaller Bauer ist. Jürgen II wurde mit Ehren aus seinem tollen Job als Symbolfigur entlassen, er wurde mit einem Nachbau eines Buses verabschiedet. Dann kam  Joachim I. (Ignacy) mit dem Adjutanten Sebastian (Treppmann), er ist der neue Vorhaller Bauer...

  • Hagen
  • 10.11.18
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Vorstellung der Loreley für die neue Session 2018 / 2019

Gestern Abend war die Vorstellung unserer jüngsten Symbolfigur für ihre zweite Session 2018 / 2019. Jedoch konnte Josi I daran nicht teilnehmen da sie im Krankenhaus liegt. Aber die Veranstaltung sollte stattfinden und das tat sie dann auch. Der Höhepunkt fehlte aber das tat den Gästen zwar sehr Leid jedoch begleitete man den Abend. Die Stimmung war ausgelassen und wie nicht anders zu erwarten fröhlich. Angefangen mit der Tanzgarde des KCH 77 die ihren neuen Session Tanz vorführten. Danach kam...

  • Hagen
  • 27.10.18
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Hasper Schalk - Evelyn I heute verabschiedet

Heute wurde der erste weibliche Hasper Schalk verabschiedet. Normalerweise hätte Evelyn I noch eine Karnevalssession gehabt. Jedoch wird sie im November Mama. Es war ein Tränenreicher Abschied am heutigen Tag. Evelyn hatte als sie schwanger wurde sofort den Verein verständigt. Nun wird es wohl ein Mädchen was im November zur Welt kommt. Da konnte sie keine weitere Session mehr machen können. Leider sind nur drei Vereine zur Verabschiedung erschienen. Auch unser noch amtierendes Prinzenpaar Anja...

  • Hagen
  • 15.09.18
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Flying Familli Sommerfest mit Stadtralley

Traditionell feiert die Flying Familli nicht nur Karneval, sondern auch jedes Jahr ein großes Sommerfest. Am Samstag, dem 8. September war es dann wieder soweit. Bevor es zum Sporthaus in Donsbrüggen ging, wurde mit einer Stadtralley die Klever Innenstadt unsicher gemacht. Es gab für die vier ausgelosten Gruppen, in denen jede Altersklasse vertreten war, sechs knifflige Aufgaben zu lösen, bei denen vor allem Kreativität gefragt war. Im Moritzpark musste eine Pyramide gebildet werden, an der...

  • Kleve
  • 13.09.18
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer der Roten Funken Kinderausflug De Efteling
8 Bilder

De Efteling! Kinderausflug der Roten Funken ein voller Erfolg!

Kinderausflug nach De Efteling - KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V Der diesjährige Kinderausflug der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. ging dieses Mal in die Niederlande zum Freizeitpark De Efteling. Der Kinderausflug der Roten Funken findet im Wechsel mit dem Erwachsenenausflug alle 2 Jahre statt. Viele schöne Ziele wurden dabei bereits angefahren. In diesem Jahr schlossen sich die Roten Funken für Ihren Ausflug der Karnevalsjugend Dortmund an (deren Mitglied die...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.18
Vereine + Ehrenamt
Adjutant Joel, Kinderprinz Jannik, Kinderprinzessin Hannah und Hofdame Dominique freuen sich auf den Start ihrer Session am 11. November. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Sie werden die Pänz regieren: Kinderprinzenteam für die Session 2018/19 stellt sich vor

Auch das jüngere Narrenvolk kann nun entspannt der kommenden Session 2018/19 entgegen blicken: Die KG Narrenakademie hat die Suche nach einem karnevalslustigen Kinderprinzenpaar und dem dazugehörigen starken Team aus Hofdame und Adjutant erfolgreich beendet. Am vergangenen Montagabend wurden die designierten Regenten öffentlich vorgestellt. Prinz Jannik heißt mit bürgerlichem Namen Jannik Titus Lange und wurde am 8. November 2006 geboren. Er besucht die sechste Klasse des...

  • Hilden
  • 10.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sie freuen sich ganz besonders auf die kommende Saison: Der künftige Prinz Christoph Weber (Mitte), Prinzessin Veronika Bohn (v.l.), Hofdame Silvia Mieling, Adjutant Gerd Weidmann (l.) und Adjutant Peter Mieling (r.). | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Helau, Humor und Heiterkeit: Das ist das neue Hildener Prinzenpaar und sein Team

Noch ist die Karnevalsession 2018/19 in weiter Ferne. Aber einen kleinen Vorgeschmack gab es vor wenigen Tagen bereits: Das kommende Prinzenpaar und sein Team wurden im Bürgerhaus vorgestellt - mit Itter Itter, helau! "Einmal Prinz zu sein" - dieser Traum geht für Christoph Weber in der kommenden Session in Erfüllung. Spät, dafür aber sehr nachhaltig hat sich der gebürtige Essener mit dem "Virus Karneval" infiziert. Wahlheimat Hilden Der gelernte Kraftfahrzeugmechaniker war für die Bundeswehr...

  • Hilden
  • 22.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorstand KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Jahreshauptversammlung KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Vereinslokal "Alt-Bövinghausen" der Roten Funken, blickte Präsident Werner Appel auf eine erfolgreiche Session zurück." Viele gemeinsame Erlebnisse und zahlreiche Auftritte  während, aber auch außerhalb der Karnevalssession wurden mit ganz viel Einsatz und Spaß absolviert. Sommerfeste, Ausflüge, Weihnachtsfeiern etc. bleiben in sehr guter Erinnerung. Werner Appel bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern und stillen Helfern für Ihre tolle...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jugendgarde KG Rote Funken Castrop-Rauxel
3 Bilder

April - Schnuppertraining KG Rote Funken

Auch in diesem Jahr war das Schnuppertraining der Roten Funken wieder ein Anziehungspunkt für viele Kinder und Jugendliche. Fleißig wurden verschieden Tanzschritte und Schwierigkeiten, wie Spagat ausprobiert. Minis, Jugend und Junioren trainieren nun fleißig gemeinsam für die kommende Session, die für die Roten Funken eine ganz besondere sein wird.... Bald mehr dazu :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jugendabteilung der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. mit Vizepräsidentin, Trainerin und Jugendleiterin Melanie Appel
5 Bilder

Rote Funken Schnuppertraining - Beitrag März

2x11 Jahre! Die Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. starten in ihre Jubiläumssession! Getreu dem Motto "Nach Karneval ist vor Karneval", findet bei den Roten Funken, wie jedes Jahr wieder, das beliebte Schnuppertraining statt. Wir freuen uns über alle neuen Talente, die gerne bei uns mitmachen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind nur gute Laune, Trainings-Outfit und etwas zu trinken. Anmeldungen und weitere Informationen unter Homepage KG Rote Funken...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.03.18
LK-Gemeinschaft
Blumig ...
10 Bilder

25 Grad und heiter . Teil 1

Eigentlich findet Karneval (Carnaval) in der Zeit vor Aschermittwoch statt . Aber um sich bei den Karnevalsfeiern nicht gegenseitig ins Gehege zu kommen , gibt es auf den Kanaren die Termine nacheinander - beginnend mit der Inselhauptstadt Las Palmas. Hier einige Eindrücke vom heutigen Tage - eine Parade bei 25 Grad in Maspalomas.

  • Bochum
  • 10.03.18
  • 20
  • 14
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Lichtoptocht 2018: Ja ist denn heut schon wieder Karneval?

Also definitiv in Millingen aan de Rijn! Ich mag sie ja, die niederländische Mentalität. Die Holländer haben immer so positiv-verrückte Ideen. So informierte mich schon letztes Jahr Facebook-Freund Toon Janssen aus Millingen über den nächtlichen Karnevalszug zur Hälfte der Fastenzeit. Und heute hat es tatsächlich noch geklappt, einen Blick auf das närrische Treiben zu werfen.  Viele kreative und bunte Wagen hatten sich kurz vor 20 Uhr schon auf dem Rijndijk versammelt und boten der Fotografin...

  • Kleve
  • 09.03.18
  • 11
  • 17
Kultur
90 Bilder

Beim "Herrenessen" der Prinzengarde Duisburg wurde Thomas Pütz zum Ehrenoffizier ernannt

Zu ihrem traditionellen Herrenessen hatte die Prinzengarde Duisburg in das Hotel Wyndham Duisburger Hof geladen und gut 110 Mitglieder des Korps sowie geladene Gäste hatten sich in der guten Stube der Stadt eingefunden. Diese wohnten der Aufnahme von Thomas Pütz als Ehrenoffizier sowie der Herren Dr. Andreas Bock, Henrik Manske und Kai Uwe Otto (Hofmarschall 2017) als neue „Ehrenrittmeister“ im „Korps à la suite“ beizuwohnen. Nachdem die Ehrenrittmeister von ihren Laudatoren den anwesenden...

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 1
Kultur
39 Bilder

Rosenmontag sah in alter Tradition den Rathaussturm der Ehrengarde Duisburg von 1929

Auch in diesem Jahr fand am Rosenmontag vor dem Prinzenfrühstück im großen Ratssaal wieder der seit Jahrzehnten traditionelle „Rathaussturm“ statt. Der Ehrengarde der Stadt Duisburg standen wie immer die "Roten Funken" zur Abwehr vor dem Rathausportal gegenüber. Was die geballte Macht der Böller und das Säbelrasseln der Offiziere der Ehrengarde und der Roten Funken nicht schafften, erreichten natürlich die Blau Weißen Mädels und Marketenderinnen, die nach einer vorrübergehenden "Gefangennahme"...

  • Duisburg
  • 25.02.18
Kultur
111 Bilder

56. Niederrheinischer Kinderkarnevalszug war wieder "das" Ereignis im Duisburger Norden

Der größte Kinderkarnevalszug in Europa, stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Närrisch sein mit Groß und Klein" Und am Karnevalssonntag zog dieser durch die Straßen von Duisburg-Hamborn und Marxloh. 24 Motivwagen sowie zahlreiche Fußgruppen und Musikkapellen waren wieder dabei. In meiner Fotostrecke gebe ich einige Eindrücke vom Niederrheinischen Kinderkarnevalszug wieder. Organisiert wird der Zug von der „1. Großen Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh von 1958 e.V.", und wie immer...

  • Duisburg
  • 25.02.18
Kultur
54 Bilder

Prinzenfrühstück fand nach alter Tradition am Rosenmontag im Duisburger Rathaus statt

Wie in jedem Jahr hatte auch am Rosenmontag 2018 die Stadt Duisburg Abordnungen der Karnevalsvereine sowie geladene Gäste in den großen Ratssaal des Rathauses zum traditionellen "Prinzenfrühstück" eingeladen. Gut 150 Gäste konnte Oberbürgermeister Sören Link, der ganz dem Motto in diesem Jahr „Duisburgs Karneval besuchen, ist wie tierisch guten Urlaub buchen“ als "Urlauber" kostümiert und seine ebenfalls in Hawaiihemden gekleideten Bürgermeister Kollegen Manfred Osenger, Volker Mosblech und...

  • Duisburg
  • 25.02.18
  • 1
Kultur
39 Bilder

"AUDI Jeck" war auch in der zweiten Auflage ein Karnevalsevent der Extraklasse

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen war auch die zweite Veranstaltung des AUDI Zentrum Duisburg an der Düsseldorfer Landstraße in Buchholz von jecken Höhepunkten geprägt. Gemeinsam mit dem HDK, dessen Präsident Michael Jansen im Renn Overall durch das Programm führte, hatte man ein Programm der Extraklasse zusammengestellt und gut 600 Jecken waren der Einladung in das Autohaus gefolgt. Und der Veranstaltungsort war wieder eine hervorragende Location für dieses karnevalistische Event....

  • Duisburg
  • 25.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.