Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Die Proklamation des Kinderprinzenpaares, Prinz Marco II. und Venetia Katharina I., ist nur einer der Höhepunkte am Sonntag.
2 Bilder

5 x 11 Jahre KG Till's Freunde: Großer Kinderkarneval am 29. Januar

55 Jahre KG Till's Freunde: Das muss gefeiert werden. Am Sonntag, 29. Januar, ab 14.11 Uhr (Einlass: 13.11 Uhr) lädt die Karnevalsgesellschaft große und kleine Jecke zum Großen Kinderkarneval in den Rheingoldsaal der Rheinterrasse, Joseph-Beuys-Ufer 33, ein. Kostüme sind erwünscht. Neben der Proklamation des Kinderprinzenpaares, Prinz Marco II. und Venetia Katharina I., stehen an diesem Tag auch viele Spiele, ein Malwettbewerb sowie eine Kostümprämierung, der Besuch eines Zauberes und des...

  • Düsseldorf
  • 20.01.17
Kultur

Niederkasseler Tonnenbauernpaar mit 259 PS durch die närrische Session

Das neue Niederkasseler Tonnenbauernpaar kann völlig entspannt seinen Auftrittsmarathon durch die Session 2017 starten: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahmen Niels Maisch und Franzi Unzeitig vor der „Dorfschänke“ einen nagelneuen BMW X5 der Autovermietung SIXT entgegen. SIXT-Filialleiter Christoph Gollak (links) überreichte ihnen den Fahrzeugschlüssel. So können sie sich die Tollitäten bequem zu den rund 90 bevorstehenden Terminen chauffieren zu lassen. Selbst lenken wird das...

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: vos

Kürung des Kinderprinzenpaars 2017 in Düsseldorf-Unterbach

Mehr als 200 bunt kostümierte Kinder feierten auf Einladung des Unterbacher Karnevalsausschusses in der Wichernhalle. Höhepunkt war die Kürung von Linus I. (Rademacher) und Tammy I. (Hesse) zum Kinderprinzenpaar 2017. Die beiden Neunjährigen haben ihre närrischen Gesetze für die Karnevalszeit verkündet. Auch das große Prinzenpaar war zu Gast.

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
  • 1
Überregionales

Nordstadtgießer treffen Guido Cantz

Die Velberter Nordstadtgießer sind heute zu ihrerm "Betriebsausflug" aufgebrochen. Zur Einstimmung auf ihre Gießersitzung am 9. Februar, machten sie in der Landeshauptstadt Station beim "Närrischen Dienstag" im Düsseldorfer Maritim-Hotel. Zu Gast war auch "Verstehen Sie Spaß-Moderator" Guido Cantz (Mitte, hinten), der sich zum Erinnerungsfoto mit den Gießern (von links) Henner Heegemann, Peter Gebhardt und Armin Strathmann. aufstellte.

  • Düsseldorf
  • 17.01.17
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Niederkasseler Tonnenbauernpaare in Amt und Würden

Schauplatz der diesjährigen Tonnenbauernkürung war am Samstagabend die Aula des Comenius-Gymnasiums. Den Anfang machte das Kindertonnenbauernpaar Phil Becker und Marielle Lederer. Die beiden wurden vom neuen Kindergardenpräsidenten Florio Partenzi gekürt und verzauberten mit Ihren perfekt dargebotenen Reden das Publikum. Zum Abschluss ihres Auftrittes holten sie die Gäste im Saal mit einer flotten Samba von Ihren Sitzplätzen. Anschließend folgte der Höhepunkt des Abends: Niels Maisch und Franzi...

  • Düsseldorf
  • 17.01.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Prosit Neujahr 2017

Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2017, und besonders meinen Kooperationspartnern, Freunde der FotoSafari:-D, Rhein-Boten,1.Jäger 1875, St.Stephanus, K.G.Frösch, St.Sebastianus Schützenverein – Düsseldorf Derendorf 1655e.V, das Team vom LK, Stadtverwaltung Düsseldorf von Oberbürgermeister Thomas Geisel , Rather Familienzentrum (RFZ), Kreuzbund und der Werbegemeinschaft W.I.R. in Rath. Anbei habe ich ein Gedicht für euch von Monika Minder Neues Hoffen Für das neue Jahr ein neues...

  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Jacques Tilly mit der XXL-Version des neuen CC-Ordens.

Auf 111 Exemplare limitiert: Der neue CC-Orden für die Narrenfreiheit

Zum Start in die neue Session präsentiert das Comitee Düsseldorfer Carneval eine völlig neue närrische Auszeichnung: Den Orden für die Narrenfreiheit. CC-Präsident Michael Laumen: „Mit diesem Orden wollen wir die Bedeutung unseres aktuellen Sessionsmottos ‚Uns kritt nix klein - Narrenfreiheit, die muss sein’ dokumentieren und in der Öffentlichkeit noch besser zur Geltung bringen.“ Das freche Design des Ordens stammt aus der Feder von Wagenbaukünstler Jacques Tilly, und die Auflage ist streng...

  • Düsseldorf
  • 25.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Werner Kochler, Michael Laumen und Ralph Marquis

CC-Verdienstorden für Ralph Marquis und Werner Kochler

Der feierliche Einzug des Düsseldorfer Prinzenpaares in den Goldenen Ring, die Närrische Hofburg des Comitee Düsseldorfer Carneval, bildete den Auftakt des traditionellen CC-Ehrenabends. Neben zahlreichen Vertretern der angeschlossenen Vereine begrüßte CC-Präsident Michael Laumen auch die Gastgeber des Abends: Ulrich Amedick als Vertreter der Frankenheim Brauerei sowie Petra Halcour, die Chefin des Goldenen Rings. Grandiose Kürung des Prinzenpaars Laumen nutzte die Gelegenheit zum Rückblick auf...

  • Düsseldorf
  • 23.11.16
Überregionales
Foto: vos

Prinz Christian III. und Venetia Alina gekürt

Seit Freitag, 18. November, 20.20 Uhr, hat die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar: Mit einer großartigen, sehr emotionalen Kürungszeremonie wurden Prinz Christian III. und Venetia Alina als neue Tollitäten inthronisiert. Vor knapp 1.200 begeisterten Gästen in der Stadthalle betonten beide Tollitäten, wie sehr sie sich auf die Regentschaft freuen. „Ich habe richtig Bock auf euch, und dass ich hier stehen darf, bedeutet mir wahnsinnig viel! Ich bin glücklich, jetzt Teil eurer...

  • Düsseldorf
  • 22.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Marion Gather (2.v.l.) mit den ehemaligen Tonnenbäuerinnen Anke Conti Mica, Sigrid Frahn, Petra Hilse und Conny Schmalbach in der Altstadt-Armenküche.

2.000 Euro Spende: Club der Tonnenbäuerinnen unterstützt Altstadt-Armenküche

Anke Conti Mica, Petra Hilse, Sigrid Frahn und Conny Schmalbach vom Club der Niederkasseler Tonnenbäuerinnen überreichten der Altstadt-Armenküche kürzlich einen Scheck über 2.000 Euro. Den Großteil dieser Spendensumme hatte der Bäuerinnenclub im Verlauf der vergangenen zwölf Monate auf verschiedenen Veranstaltungen der Tonnengarde gesammelt, der Rest war aus Vereinsmitteln aufgestockt worden. Im Namen des gesamten Teams bedankte sich Marion Gather für die großzügige Spende und nutzte die...

  • Düsseldorf
  • 21.11.16
Kultur
3 Bilder

Beeindruckender Sessions-Start für die kleinen Jecken

Ein buntes karnevalistisches Bild prägte am Samstagvormittag das Areal rund um das Hoppeditz-Denkmal hinter dem Haus des Karnevals: Gut eine Woche nach dem Hoppeditz rüttelte Düsseldorfs Karnevalsnachwuchs den Kinderhoppeditz wach. Punkt 11:11 Uhr kletterte Jana Lehne (11) aufs Podest, um in freier Rede und in allerbestem Düsseldorfer Platt den Erwachsenen die Leviten zu lesen: „Elf ist eine jecke Zahl - ich fühle mich immer noch vital...“ In der von Mundartfreund Mario Tranti verfassten Rede...

  • Düsseldorf
  • 20.11.16
Vereine + Ehrenamt
Die Düsseldorfer Originale kürten Prinz Cedric I. und Venetia Saya zum neuen Kinderprinzenpaar. | Foto: vos
2 Bilder

Neu im Amt: Kinderprinzenpaar KG Düsseldorfer Originale luden ein

Die KG "Düsseldorfer Originale" kürte am Sonntag ihr neues Kinderprinzenpaar. In dieser Session werden Prinz Cedric I. (Hammes) und Venetia Saya (Stöcker-Otsuka) die Narren regieren. Die offizielle Einladung erfolgte sowohl auf deutsch als auch japanisch. So konnte diese auch die Großmutter der japanischen Venetia, die extra aus Tokyo zu Besuch kam, lesen. Durch die Veranstaltung führte Sara Flötmeyer, die nach ihrem Venetienjahr wieder ihre Aufgaben als Präsidentin des Kinderprinzenclubs...

  • Düsseldorf
  • 08.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Die Tonnenbauernpaare der Session 2016/2017

Das Geheimnis ist gelüftet: Niels Maisch und Franzi Unzeitig regieren in der kommenden Session die Erwachsenen der Tonnengarde, während in der Kindertonnengarde Phil Becker und Marielle Rosalie Lederer das närrische Zepter schwingen. Sie wurden damit Nachfolger von Christopher Moch und Uåsa Katharina Maisch beziehungsweise dem bisherigen Kindertonnenbauernpaar Philipp Gollak und Lili Bätz, die im Rahmen des traditionellen Schlachtfests in der Aula des Comenius Gymnasiums verabschiedet wurden –...

  • Düsseldorf
  • 07.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ingo Lammert

In die Wiege gelegt: Neues Kinderprinzenpaar in Düsseldorf vorgestellt

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stellte jetzt das neue Kinderprinzenpaar vor. Prinz Josef I. (13) und Kinder-Venetia Hannah (11) regieren in der kommenden Session die Nachwuchs-Narren. Karneval wurde den Geschwistern quasi in die Wiege gelegt, schließlich war ihr Vater, der Düsseldorfer Kultbäcker Josef Hinkel, in der Session 2007/2008 selbst Karnevalsprinz. Besonders stolz ist Kinder-Venetia Hannah auf ihr Kleid. Entworfen und gefertigt wurde es von Designer Philippe Carouge im eigenen...

  • Düsseldorf
  • 03.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

CC-Initiative begrüßt: Rosenmontagszug 2017 startet in Friedrichstadt

Buchstäblich neue Wege geht das Comitee Düsseldorfer Carneval mit dem Rosenmontagszug am 27. Februar 2017: So startet der rund 5 Kilometer lange Lindwurm erstmals seit vielen Jahrzehnten nicht am Rheinufer, sondern mitten in der Landeshauptstadt auf der Corneliusstraße in Friedrichstadt. Wie CC-Organisationschef Sven Gerling bei der offiziellen Vorstellung des Konzepts vor den Präsidenten der angeschlossenen Karnevalsvereine im Steigenberger Parkhotel betonte, biete der neue Aufstellungsort...

  • Düsseldorf
  • 23.10.16
  • 2
Überregionales
Rüdiger Sackmann und Alex Dumont sind in Unterbach aufgewachsen.

Unterbacher Prinzenpaar 2017: König der Schornsteine wird Prinz

Rüdiger Sackmann (63) und Alex Dumont (49) werden das „Prinzenpaar 2017“ der Unterbacher Karnevalisten. Georg Braun, der Präsident des örtlichen Karnevalsvereins „KA“, freut sich, „dass wir wieder ein wunderbares Paar aus der Mitte unseres Dorfs haben.“ Die künftigen Regenten sind in Unterbach aufgewachsen. Sie sind besonders im Turnverein TVU engagiert. Alex Dumont ist früher für den TVU hoch gesprungen – in der Trampolin-Bundesliga. Heute trainiert sie die TVU-Trampoliner für die Bundesliga....

  • Düsseldorf
  • 22.10.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Uåsa Katharina Maisch (li.) und Christopher Moch (re.) präsentieren die neuen Tonnengardenmitglieder Axel Meyer, Sonja Multhaup und Sebastian Eiker.

Tonnenbauernpaar begrüßt neue Mitglieder

Auch die schönste Regentschaft geht einmal zu Ende: Am 4. November werden Christopher Moch und Uåsa Katharina Maisch im Rahmen des traditionellen Schlachtfests in der Aula des Comenius-Gymnasiums als Tonnenbauernpaar der Session 2015/2016 offiziell verabschiedet. Zu den letzten offiziellen Amtshandlungen der Niederkasseler Tollitäten gehörte jetzt die Begrüßung von drei neuen Vereinsmitgliedern: Sebastian Eiker, Sonja Multhaup und Axel Meyer wurden während der Mitgliederversammlung im „Alten...

  • Düsseldorf
  • 17.10.16
  • 2
Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Vereine + Ehrenamt
Geschäftsführer Markus Schwarz, Präsident Michael Schweers, Vizepräsident Dr. Rolf Herpens, Schatzmeister Dieter Woitscheck und Kommandeur Thomas Adam

Mitgliederversammlung der Prinzengarde Blau-Weiss: „Die Marke Blau-Weiss intensiver gestalten“

Der Geschäftsführende Vorstand der Prinzengarde Blau-Weiss hat ein neues Mitglied: Dieter Woitscheck. Mit großer Mehrheit wurde der 63-jährige Senator auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im Townhouse zum neuen Schatzmeister gewählt. Der selbständige Unternehmensberater ist Nachfolger von Manfred Jakobs, der nach 13-jähriger Tätigkeit seinen Rücktritt erklärt hatte. Dieter Woitscheck ist seit 2013 Mitglied der Prinzengarde Blau-Weiss und hat mehr als 20 Jahre für große amerikanische...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Hoppeditz-Ball steigt wieder am 11.11.

Rund 7 Wochen müssen sich die Jecken noch gedulden, dann beginnt die „Fünfte Jahreszeit“: Zum Auftakt der Session 2016/2017 präsentiert das Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. am Freitag, 11.11., nach dem traditionellen Hoppeditz- Erwachen auf dem Rathaushausplatz (Beginn: 11:11 Uhr) mit anschließendem Open-Air-Bühnenprogramm (Ende: 15:00 Uhr) ab 13:00 Uhr im Henkel-Saal und im Schlösser Quartier Bohème zum 3. Mal einen „Hoppeditz-Ball“. CC-Präsident Michael Laumen: „Dazu eingeladen sind alle...

  • Düsseldorf
  • 25.09.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jagdherrin Marion Eichenberger mit Präsident Michael Schweers (re.) und Rittmeister Walter Schmitz.

Blau-Weisse Herbstjagd mit großem Biwak

Auf den Höhen des Grafenberger und Aaper Waldes veranstaltet die Prinzengarde Blau-Weiss am Samstag, 24. September, ihre traditionelle Herbstjagd abschließendem Fuchsgreifen. Dreh- und Angelpunkt der Reitjagd und des großen Biwaks ist Gut Grütersaap an der Segelflugwiese (Grütersaaper Weg 110). „Dazu sind alle Freunde des Düsseldorfer Karnevals sehr herzlich eingeladen“, betonte Jagdherrin Marion Eichenberger auf einer Pressekonferenz im Düsseldorfer Wirtschaftsclub. Den Auftakt der...

  • Düsseldorf
  • 20.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neuer Imagefilm des Amazonenkorps Düsseldorf "im Kasten" und online

So schön kurzweilig können 6 Minuten und 45 Sekunden sein: Wer heute unter www.amazonenkorps-duesseldorf.de online geht und auf einen entsprechenden Link klickt, sieht das renommierte Damenreiterkorps der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ganz anderen Augen. Anlass ist ein neuer Imagefilm, der am gestrigen Freitagabend im Ruderclub Hamm eine viel umjubelte Premiere feierte. Der professionell gestaltete Streifen beleuchtet die Besonderheiten des Korps: Die Liebe zum Reitsport und den Pferden, die...

  • Düsseldorf
  • 16.09.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.