Karneval Dorsten

Beiträge zum Thema Karneval Dorsten

Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt Sonja Muth und Rudolf Haller bei der Corona-konformen Verleihung des Jahresordens der „Wilden“ an Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Stadt Dorsten

Karneval Dorsten
„Die Wilden“ zeichnen Unterstützer des Karnevals aus

Der Rosenmontag wird zum Leidwesen aller Karnevalsfreunde in diesem Jahr nur ein Tag im Kalender sein – ohne Umzug, ohne Feiern, ohne fröhliche Sitzung. So ganz wollen sich die Dorstener Jecken aber das närrische Treiben nicht vermiesen lassen. Und darum hat die Gruppe „Die Wilden“ im Festkomitee Dorstener Karneval (FDK) wie immer zur Session einen Jahresorden aufgelegt, der innerhalb des Vereins an Vorstandsmitglieder verliehen wird – und außerhalb an verdiente Unterstützer des Dorstener...

  • Dorsten
  • 15.02.21
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Tobias Stockhoff zeigt, wie es geht.  | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona und Karneval
Festkomittee, Lebenshilfe und Stadt Dorsten laden zum Kostümwettbewerb ein

Die Corona-Pandemie macht auch den Jecken in dieser „Session“ einen dicken Strich durch die Rechnung. Auch in Dorsten wird es in diesem Jahr leider keine stimmungsvollen Karnevalspartys oder lustigen Karnevalssitzungen geben. Auch an den beliebten Umzug an Rosenmontag durch die Innenstadt oder an Kinderkarneval in Holsterhausen ist nicht zu denken. Trotzdem soll in dieser für alle sehr herausfordernden Zeit Karnevalsstimmung aufkommen. Die Abteilung Jugendförderung im Amt für Familie und Jugend...

  • Dorsten
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
Von den heißen Hausfrauen bis zur keuschen Nonne bieten die Organisatorinnen der Frauenkarnevals-Gruppe St. Johannes ein jeckes Programm nach dem Motto: Kinder, Kirche Küche – Ladies Deluxe. | Foto: Marie-Therese Gewert
8 Bilder

Karneval in St. Johannes
Von der heißen Hausfrau bis zur keuschen Nonne

Von den heißen Hausfrauen bis zur keuschen Nonne bieten die Organisatorinnen der Frauenkarnevals-Gruppe St. Johannes ein jeckes Programm nach dem Motto: Kinder, Kirche Küche – Ladies Deluxe.  Sie nehmen alles auf die Schippe, präsentieren alltägliche Situationen des Lebens, temperamentvolle Tänze und prominente Damen auf dem närrischen Parkett. Tratsch und Tradition finden hier zusammen. Spitze Zungen tuscheln über lokale Geschichten. Sie sprechen von Kindern, Männern und großer Weltpolitik....

  • Dorsten
  • 17.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Übergabe des Mitgliedsantrages an das FDK vor dem Alten Rathaus an (v.l.) Rudolf Haller durch Nina Kotus und Winfried Minnebusch | Foto: Privat

FDK freut sich über Verstärkung
Altstadtnarren sind Mitglied des Festkomitee Dorstener Karneval

Mit großer Freude konnte der Vorsitzende des Festkomitee Dorstener Karneval, Rudolf Haller, den Mitgliedsantrag der Dorstener Altstadt Narren entgegen nehmen. Nach mehreren Gesprächen hat sich der Vorstand der Altstadt Narren entschlossen, sich auch über den eigenen Verein hinaus in die närrische Aktivitäten in Dorsten einzubringen und die Mitgliedschaft beschlossen. Haller zeigte sich sehr erfreut, dass man damit in Dorsten nun auch gemeinsame Wege geht. Die Übergabe des Mitgliedsantrages...

  • Dorsten
  • 29.10.19
Vereine + Ehrenamt
Der Dorstener Prinzenwagen sucht dringend eine neue Bleibe. | Foto: Archiv

Vollversammlung bei den Narren
Das Dorstener Festkomitee resümiert

Bei der Vollversammlung 2019 des Festkomitee Dorstener Karneval (FDK) konnte der Vorsitzende Rudolf Haller die Jahreshauptversammlung eröffnen und die anwesenden Vereine begrüßen. Dabei hatten sich die beiden Vertreter der WULFENIA 1970 e.V. entschuldigt, da sie beide in Urlaub waren und sich die Wulfenia auch in der letzten Phase der Auflösung befinden. Nach dem die Formalien abgehandelt waren, gab Haller einen Jahresrückblick auf die zurückliegende Session 2018/2019 und wagte auch einen...

  • Dorsten
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Wulfener Grundschüler feiern Karneval mit traditionellen Krachmacherzug. | Foto: Bludau
25 Bilder

Karnevalsumzug in Wulfen
Kleine Wulfener Narren machen ordentlich Krach

Über 200 Grundschüler der Wulfener Wittenbrink Schule und ihre Lehrer zogen am Freitag, 1. März, toll kostümiert durch die Straßen ihres Ortskerns. Der traditionelle Krachmacherumzug startete um kurz nach 10 Uhr auf dem Schulhof und zog über die Straßen Großer Ring, Orthöver Weg, Kleiner Ring, über die Frankenstraße und wieder zurück zum Großen Ring. Viele Eltern und Verwandte hatten sich extra Zeit genommen und säumten den kleinen Narren den Weg. Auch Passanten und Anwohner feuerten die...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Überregionales
Ein Marsch von insgesamt 25 Kilometern legte der Fanfarencorps Hervest Dorsten bei fünf Karnevalsumzügen zurück. | Foto: Privat

Hervester Fanfarenmusiker marschierten 25 km bei Karnevalsumzügen

Dorsten. Tausende Zuschauer standen am vergangenen Karnevalswochenende bunt verkleidet am Straßenrand und haben die närrische Zeit gefeiert. Das Fanfarencorps Hervest-Dorsten war bei den großen Umzügen in der Umgebung wieder dabei. Den Anfang machten sie am Samstag beim Kinderkarnevalsumzug in Oberhausen-Osterfeld, weiter ging es Sonntag in Oberhausen-City. Am Rosenmontag spielten sie zuerst beim Karnevalszug in Bottrop, anschließend in Dorsten. Am Nelkendienstag stand schließlich der letzte...

  • Dorsten
  • 03.03.17
LK-Gemeinschaft
Wird wieder super: Dorsten ist für den Rosenmontagszug gewappnet. | Foto: Archiv Bludau

Rosenmontagszug mit Rekordbeteiligung

Altstadt. Wenn am Rosenmontag (27. Februar) der größte Dorstener Zoch seit langem auf eine fröhliche und farbenprächtige Reise rund um die Altstadt geht, dann ist für Sicherheit und nachfolge Sauberkeit ausreichend gesorgt. In einer letzten Abstimmung legten das Festkomitte Dorstener Karneval, die Stadtverwaltung und die Polizei gemeinsam fest, dass . . . . . . Mitarbeiter des Jugend- und des Ordnungsamtes Jugendschutzkontrollen durchführen. . . . die Polizei mit ausreichend Personal den Zug...

  • Dorsten
  • 15.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.