Karneval 2020

Beiträge zum Thema Karneval 2020

Vereine + Ehrenamt
Die Karnevalsumzüge in Velbert und Tönisheide finden im nächsten Jahr nicht statt. | Foto: Archiv/Menke

Session 2020/21 ist abgesagt
Velberter Sitzungs- und Straßenkarneval fällt aus

Auch der Karneval in Velbert ist von der Pandemie betroffen und wird durch diese stark eingeschränkt. Mit Bedauern haben sich die Stadt Velbert und die angeschlossenen Vereine des Festausschusses Velberter Karneval nun dazu entschlossen, die Session 2020/2021 offiziell abzusagen. "Das Infektionsgeschehen der letzten Monate lässt uns leider keine Planungssicherheit für Großveranstaltungen", heißt es aus dem Festausschuss. "Diese haben wir in Absprache mit den Velberter Kulturlöwen bereits...

  • Velbert
  • 15.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Kultur
88 Bilder

Ganz Hattingen ruft "Holti holau!"
43. Rosenmontagszug in Holthausen

Allen Schwarzsehern in den sozialen Medien zum Trotz fand der Hattinger Rosenmontagszug in Holthausen statt. Auch wenn es kein Prinzessinenwetter war, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, die Leute waren wirklich gut drauf und haben den letzten Rosenmontagszug gleich mitgefeiert. Ich kann nicht sagen, ob es weniger Besucher als beim letzten Mal war. Das spielt auch keine Rolle, denn die Stimmung war nach meinen Gefühl besser als beim letzten Mal. Gut, mit dem Gefühl kann man...

  • Hattingen
  • 24.02.20
Kultur
87 Bilder

Gocher Jecken feierten Rosenmontagszug
Kamelle, Blümchen, Schokoladen versüßten den Karneval

Die Regenwolken hatten sich zwar formiert, doch als Gochs Jecken vom Festkomitee Gocher Karneval, kurz RZK, den Rosenmontagszug pünktlich um 14. 11 Uhr in Bewegung setzten, blieben die Pforten am Himmel geschlossen und nur die fröhlichen Herzen der Narren auf den Straßen geöffnet. Die Karnevalisten um Gochs Tollitäten Johannes V. und Prinzessin Julia I. hatten freie Bahn und Tausende  feierten kräftig mit. Die Bilder sehen sie jetzt hier, den vollständigen Bericht gibt es am Mittwoch im Gocher...

  • Goch
  • 24.02.20
Kultur
51 Bilder

Größter Rosenmontagsumzug im Vest
Recklinghausen Helau!

Recklinghausen, Helau! Grauer Himmel, Wind und Regen konnten die Jecken nicht davon abhalten, den größten Rosenmontagszug im Kreis Recklinghausen zu besuchen und ausgelassen Karneval zu feiern. Bei aller Fröhlichkeit war jedoch auch der Anschlag in Hanau ein Thema. Schwarze Schleife als Trauerflor Auf Initiative von Bürgermeister Christoph Tesche trugen Vertreter des Carnevalskomitee Vest Recklinghausen (CVR) sowie die Prinzenpaare eine schwarze Schleife als Trauerflor. Außerdem forderte ein...

  • Recklinghausen
  • 24.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
178 Bilder

Veen, helau!!!
Ein wirklich toller Rosenmontagszug!!!

Echt tolle Motivwagen, hübsche Fußgruppen und jede Menge Kamelle! Vielen herzlichen Dank an all die Karnevalisten, die keine Kosten und Mühen gescheut haben, die schöne Tradition des Karnevalfeierns aufrechtzuerhalten!!! Besonders herzliche Grüße an den Elferrat der Veenze Kräje, am meisten an euch, Thomas und Simon!!! eure "Hilla" van Hüüt Später geht's weiter!!!

  • Xanten
  • 24.02.20
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gohl
Aktion 203 Bilder

Fotowettbewerb: Essen ist närrisch
Über 200 Fotos frisch vom Rosenmontagszug

Der Rosenmontagszug ist der närrische Höhepunkt der karnevalistischen Session. So auch in Essen. Hier eine Auswahl der ersten Motive. Sie haben auch Fotos beim Rosenmontagszug gemacht? Dann können Sie diese direkt hier in unserer Nachrichten-Community Lokalkompass.de online veröffentlichen und in Ihrer Community teilen.

  • Essen-West
  • 24.02.20
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

Glück mit dem Wetter
Rosenmontagszug in Dingden 2020

Hamminkeln: Die Närrinnen und Narren in Dingden konnten aufatmen. In einigen Orten mussten Sonntag die Umzüge abgesagt werden, da es wie auch schon im letzten Jahr, Sturmwarnungen gab. Es war zwar Nasskalt und bis auf einen kurzen Schauer, blieb es trocken. Der Rosenmontagszug konnte um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 2
  • 2
Kultur
Helau! Recklinghausen freut sich schon auf einen fröhlichen Rosenmontagsumzug um den Wallring.  | Foto: Stadt RE

Rosenmontagsumzug am 24. Februar in Recklinghausen
"De Zoch kütt!"

Helau! Pünktlich um 13.11 Uhr setzt sich der Recklinghäuser Rosenmontagsumzug am 24. Februar in Bewegung. Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von insgesamt circa vier Kilometern über: Erlbruch, Kaiserwall, Grafenwall, Kurfürstenwall, Herzogswall und Königswall. Nach einer weiteren Runde um den Wall biegt der Zug wieder in den Erlbruch und endet am Konrad-Adenauer-Platz. Der gesamte westliche Teil des Konrad-Adenauer-Parkplatzes (Gleisdreieck) wird bereits am Sonntagabend gesperrt,...

  • Recklinghausen
  • 21.02.20
Kultur
So zieht der Gocher Rosenmontagszug.

Gocher Rosenmontagszug endet auf dem ALDI-Parkplatz
1.750 Jecken in Fußgruppen und Wagen - Teilnehmer können gefahrlos ihre Wagen entladen

Mit acht Musikkapellen und Spielmannszügen wird der Gocher Rosenmontagszug durch die Innenstadt ziehen. Das Festkomitee Gocher Karneval -kurz RZK Goch- rechnet mit 1.750 Personen verteilt in 19 Fußgruppen, 17 Wagen und 31 Tanzgarden.  Der Zug startet um 14.11 Uhr ab Mühlenstraße Ecke Adolf-Kolping-Straße und nimmt den gleichen Weg wie im vergangenen Jahr. Eine Neuerung wird es geben: Die Zugauflösung erfolgt auf dem ALDI-Parkplatz an der Weezer Straße.  Zugleiter Andreas Strötges: "Wir sind...

  • Goch
  • 16.02.20
Kultur
Das Prinzenpaar Dennis I. und Josephine I. eröffnen am Samstag mit jecker Unterstützung die Rosenmontagstombola.  | Foto: Thomas Emons

Rosenmontagstombola eröffnet im Forum
Lose für den Mülheimer Karnevalszug

Am Samstag, 25. Januar, wird die traditionelle Rosenmontagstombola der Mülheimer Karnevalisten im Forum eröffnet. Sie soll durch den Losverkauf dazu beitragen, den Rosenmontagszug und die Kamelle, die unter das Volk gebracht wird, zu finanzieren. Ein Los kostet ein Euro. Insgesamt gibt es rund 15.000 Lose, davon sind 1.500 Hauptgewinne. Nieten gibt es keine, alle Lose ohne Gewinnzahlen haben ein Herz. Je nach Anzahl der gesammelten Herzen gibt es dann unterschiedliche Kleinpreise. Jedes Los...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.