Karneval 2020

Beiträge zum Thema Karneval 2020

Vereine + Ehrenamt
Es wird keine Wiederholung des ausgefallenen Tulpensonntagszuges geben. | Foto: WachterStorm

Emmerich: GECK hat entschieden
Es gibt keine Wiederholung des Tulpensonntagszuges

47 Jahre lang hatte man Glück mit dem Wetter, doch in diesem Jahr musste der Tulpensonntagszug wegen Sturmwarnung abgesagt werden. Und: Eine Wiederholung wird auf keinen Fall stattfinden. Das gab das Groß Emmericher Carnevals Komitee jetzt auf einer Pressekonferenz bekannt. "Karneval gehört in den Karneval und ist nun mal am Aschermittwoch vorbei", bemerkte GECK-Präsident Michael Verhey. "Wir haben Pro und Contra gegenübergestellt. Aber am Ende mussten wir feststellen, dass die Durchführung...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.03.20
Kultur
42 Bilder

Die 64. Närrische Ratssitzung
Wenn Verwaltung und Karnevalisten gemeinsam feiern

Wieder war der „Alte Ratssaal“ Schauplatz der „Närrischen Ratssitzung, die zum 64. Mal stattfand. Wie Präsident Franz-Josef Edlerherr in Erfahrung gebracht hatte. Nach dem Einmarsch folgten die obligatorischen Begrüßungen der beiden Prinzenpaare, Luca und Amy für den Nachwuchs, sowie Andreas und Michaela für die Erwachsenen. Dabei bekommt regelmäßig der jeweilige Bürgermeister, in diesem Fall Martin Wächter, sein Fett weg. Auch diesmal war es nicht anders. Danach folgten Auszeichnungen und die...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der "Kampf" um den goldenen Rathausschlüssel ist eröffnet. | Foto: Andreas Molatta
22 Bilder

Rathaussturm in Bochum - Bildergalerie
Rathaussturm am Rosenmontag

Der Rathaussturm in Bochum bildete am Vormittag den Auftakt des Rosenmontags. Pünktlich um 10.11 Uhr marschierten die Karnevalisten in den geschmückten Ratsaal ein. Rund 300 Narren füllten den Saal, wo der Festausschuss Bochumer Karneval ein buntes Bühnenprogramm auf die Beine stellte. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wehrte sich vergeblich gegen die Herausgabe des Rathausschlüssels. Am Ende gelang es  Marcus I., Prinz des Bochumer Dreigestirns, den Schlüssel zu erobern.  Stolz präsentierten...

  • Bochum
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gohl
Aktion 203 Bilder

Fotowettbewerb: Essen ist närrisch
Über 200 Fotos frisch vom Rosenmontagszug

Der Rosenmontagszug ist der närrische Höhepunkt der karnevalistischen Session. So auch in Essen. Hier eine Auswahl der ersten Motive. Sie haben auch Fotos beim Rosenmontagszug gemacht? Dann können Sie diese direkt hier in unserer Nachrichten-Community Lokalkompass.de online veröffentlichen und in Ihrer Community teilen.

  • Essen-West
  • 24.02.20
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Waren früher einmal eine Fußballmannschaft - jetzt geht es bei den Karnevalsfrauen vom HSV ausschließlich um ganz viel Spaß. In rut-wieß sorgten sie für farbenfrohe Damenpower beim Zug.  | Foto: Foto: Michael de Clerque
27 Bilder

So schön war der Karneval in Langenfeld
Impressionen vom Zug

Pünktlich um 14.11 Uhr startete der Langenfelder Karenvalszug am Immigrather Platz seinen Weg über die Solinger Straße, Hauptstraße und Schulstraße. Schon einige Tage vor dem Zug hatten die Karnevalisten auf Hinweis der Stadt ihre Wagen auf Windanfälligkeit geprüft und zusätzlich gesichert. Trotz der Wetterwidrigkeiten feierten tausende Langenfelder ihren großen Traditionsumzug - entlang des ganzen Zugweges säumten die Menschen die Strecke.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.20
Kultur
Bürgermeister Peter Hinze und GECK-Präsident Michael Verhey trafen die Entscheidung.  | Foto: WachterStorm
2 Bilder

Emmerich: Nach der wetterbedingten Absage des Tulpensonntagszuges
Kontroverse Diskussionen

Nach der Absage des Tulpensonntagszuges wegen Sturmwarnung Das war schade, aber sicherlich die richtige Entscheidung, die nicht leicht gefallen war. Auch wenn einige sie nicht ganz nachvollziehen konnten. Die Verantwortlichen hatten Samstag Abend aufgrund der Wetterprognosen den Tulpensonntagszug abgesagt. "Wir sind untröstlich! Aber wegen der schlechten Wetterprognosen haben wir gemeinsam mit dem GECK - Gross Emmericher Carnevals Komitee und der Polizei soeben entschieden, den für morgen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.20
Kultur
88 Bilder

Weiberfastnacht in Sundern
Der Rathausschlüssel in Narrenhand

Der Sturm auf das Rathaus begann für die Jecken in Sundern mit etwas Pech, denn die Tür war verriegelt und verrammelt. Nur nach mehrmaligem Klopfen ging das Tor dann doch auf: Es war eben kein Publikumsverkehr mehr in der Verwaltung. Aber dann packten sich die Narren Bürgermeister Ralph Brodel und nahmen ihn mit in die nicht weit entfernt liegende Hubertushalle. Hier gab es das nächste Problem, der Zug stockte wiederum. Vor der Kasse hatte sich eine lange Schlange gebildet, so dass die Vereine...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Eberhard Franken
4 Bilder

Bildergalerie:
"Sturm auf das Amtshaus" im Bochumer Osten

Der traditionelle "Sturm aufs Amtshaus" im Bochumer Osten fand zu Weiberfastnacht, 20. Februar, auch diesmal wieder im Gemeindehaus Herz Jesu am Hölterweg in Werne statt. Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche und die Politiker der Bezirksvertretung Ost leisteten tapfer Widerstand gegen die närrische Überhand, hatten letztlich aber keine Chance.

  • Bochum
  • 20.02.20
  • 1
Ratgeber
Vom Saal werden die Närrinnen und Narren am Rosenmontag ins Freie wechseln, hier ein Foto vom Gemeindekarneval St. Antonius in Frohnhausen. | Foto: Gohl

80.000 Karnevalisten werden erwartet
Countdown läuft: „De Zoch kütt“

Die Essener Karnevalisten freuen sich auf den Endspurt und zugleich Höhepunkt der Session: den Rosenmontagszug am 24. Februar, der unter dem Motto "Essen, Stern des Westens" durch die Stadt zieht. Dieser beginnt um 13.11 Uhr an der Gruga, bzw. dem Parkplatz der Messe Essen und zieht dann durch Essen Rüttenscheid bis zum Ende an der Kreuzung zur Huyssenallee. Die Ehrentribüne befindet sich in diesem Jahr kurz vor Ende des Zuges in Höhe der Tanzschule Overbeck. Der Rosenmontagszug umfasst rund 35...

  • Essen-West
  • 18.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.