Karneval 2020

Beiträge zum Thema Karneval 2020

Ratgeber

Warnung vor Infektionen
Gocher Feuerwehr sagt Männerballett-Tanzturnier ab

Auf den möglichst harmonischen Ausdruck tänzerischer Bewegung sollte es am kommenden Samstag im Gocher Kastell wieder ankommen, doch daraus wird nichts. Wie soeben gemeldet wurde, folgt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch der Empfehlung des Gesundheitsamtes des Kreises Kleve, Veranstaltungen „bei denen zahlreiche Besucher zu erwarten sind“ zum Schutz vor Verbreitung von Infektionen abzusagen.  Darum finden die für Freitag vorgesehene Jahreshauptversammlung der Feuerwehr sowie das für...

  • Goch
  • 05.03.20
Kultur
51 Bilder

Uedems schöner Kinderkarnevalszug
Das Beste kommt zum Schluss!

Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und das war auch in dieser Karnevals-Session so: In Uedem zog am Veilchendienstag der jecke Nachwuchs im Kinderkarnevalszug durch die Straße. Und anschließend gab's auch noch eine schöne Sitzung für die Kleinen, Helau!  Und Steve liefert die Bilder dazu!

  • Goch
  • 25.02.20
Kultur
87 Bilder

Gocher Jecken feierten Rosenmontagszug
Kamelle, Blümchen, Schokoladen versüßten den Karneval

Die Regenwolken hatten sich zwar formiert, doch als Gochs Jecken vom Festkomitee Gocher Karneval, kurz RZK, den Rosenmontagszug pünktlich um 14. 11 Uhr in Bewegung setzten, blieben die Pforten am Himmel geschlossen und nur die fröhlichen Herzen der Narren auf den Straßen geöffnet. Die Karnevalisten um Gochs Tollitäten Johannes V. und Prinzessin Julia I. hatten freie Bahn und Tausende  feierten kräftig mit. Die Bilder sehen sie jetzt hier, den vollständigen Bericht gibt es am Mittwoch im Gocher...

  • Goch
  • 24.02.20
Kultur
50 Bilder

Gochs Tollitäten stürmten mit 77 Zwergen das Rathaus
Gegen den jecken Nachwuchs hatte der Bürgermeister keine Chance

Gegen die Übermacht der kleinsten Jecken hatte der Bürgermeister nichts entgegenzusetzen: Mit 77 Zwergen und der ganzen Märchenwelt eroberten Gochs Tollitäten Prinz Johannes V. und Prinzessin Julia I. mit ihrer Kolping-Garde und der Narrenarmada aller Gocher Karnevalsvereine das Rathaus im Sturm. Bis zum Aschermittwoch herrscht hier fröhliche Ausgelassenheit, Helau! Gochs Kultband K6 sorgte zunächst für das närrische Warm Up auf dem proppenvollen Marktplatz. Die Jecken aus der Niersstadt hakten...

  • Goch
  • 22.02.20
Kultur
10 Bilder

Tolle Überraschung für Gochs Karnevalsprinz
Der erste Karnevalszug fand Donnerstag im Baumarkt statt

Üblicherweise findet der erste Karnevalsumzug im Verbreitungsgebiet des Gocher Wochenblatt in Weeze statt, wo der Gemeindejugendring zum Kinderkarnevalszug einlädt. Doch dem und Gochs Rosenmontagszug sind die Mitarbeiter im Hagebaumarkt Swertz am Bössershof in Goch am Donnerstag zuvorgekommen und haben einen Umzug im (!) Baumarkt organisiert. Auf kleinen Mottowagen präsentierten sich alle elf Abteilungen inklusive Baustoffzentrum den Gocher Tollitäten und riefen aus voller Brust "Helau!" Der...

  • Goch
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

KCC Goch lud zur Herrensitzung ins Kastell
Die Sitzung im kommenden Jahr ist schon ausverkauft

Der KCC Goch hatte zur Herrensitzung ins Kastell geladen. Hier folgt der Bericht von Jack Krämer: "Es ist die 24. Herrensitzung beim KCC Goch im Gocher Wohnzimmer, dem Kastell und diesmal bereits um 11.00 Uhr zogen die beiden neuen Sitzungspräsidenten Christian Rothgang und Ulf Schönell mit ihrem Siebenerrat und mit karnevalistischen Tönen des Gocher Musikvereines in den ausverkauften Saal ein und boten zunächst eine Boxeinlage. Das Kastell öffnete um 10.11 Uhr und schon füllte sich das Foyer...

  • Goch
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Ganz Weeze ist jeck
Prinz Felix I. und Prinzessin Leonie II. sind das neue Kinderprinzenpaar

Der Gemeindejugendring (GJR) Weeze hatte wieder zur Kinderprinzenkür am 16. Februar 2020 ins Weezer Bürgerhaus geladen, hier der Bericht von Bernd Lion, dem Vorsitzenden des Gemeindejugendrings Weeze, der gemeinsam mit der 2. Vorsitzenden des Gemeindejugendringes Ulla Foydl, durch das Programm führte: "Der Nachmittag war ein voller Erfolg. Viele Familien sind zu dieser Veranstaltung gekommen, so dass das Bürgerhaus vollbesetzt war. Die Prinzenkür begann mit dem Einzug des noch amtierenden...

  • Goch
  • 17.02.20
  • 1
Kultur
38 Bilder

Närrische Zeiten in Pfalzdorf
Die IPK feierte jeck bei Tophofen!

Am Samstagabend lud die IPK Pfalzdorf ein auf Burg Tophofen zur großen Prunk- und Kostümsitzung. Pünktlich um 19:11 Uhr zog der Elferrat der IPK mit den IPK Tanzmädchen, den Sitzungspräsidenten Ralf Hoffmann und Volker Merten und dem Fanfarenzug Pfalzdorf in den festlich geschmückten Saal im Hotel Auler und begrüßten das Publikum. Das Thema des Abends "In der Burg der IPK feiern wir als Ritterschar!" wurde dann von den Bambinis der IPK mit ihrem Rittertanz in ihren tollen Ritterkostümen in IPK...

  • Goch
  • 16.02.20
Kultur
So zieht der Gocher Rosenmontagszug.

Gocher Rosenmontagszug endet auf dem ALDI-Parkplatz
1.750 Jecken in Fußgruppen und Wagen - Teilnehmer können gefahrlos ihre Wagen entladen

Mit acht Musikkapellen und Spielmannszügen wird der Gocher Rosenmontagszug durch die Innenstadt ziehen. Das Festkomitee Gocher Karneval -kurz RZK Goch- rechnet mit 1.750 Personen verteilt in 19 Fußgruppen, 17 Wagen und 31 Tanzgarden.  Der Zug startet um 14.11 Uhr ab Mühlenstraße Ecke Adolf-Kolping-Straße und nimmt den gleichen Weg wie im vergangenen Jahr. Eine Neuerung wird es geben: Die Zugauflösung erfolgt auf dem ALDI-Parkplatz an der Weezer Straße.  Zugleiter Andreas Strötges: "Wir sind...

  • Goch
  • 16.02.20
Kultur
37 Bilder

Klasse am Ball, jeck in der Bütt!
Die Kappensitzung von Viktoria Goch im Kastell

Bei Viktoria Goch spielt man nicht nur guten Fußball, sondern kann auch Karneval. Die Kappensitzung im Kastell ist der beste Beweis. Hier der Bericht von Franziska Frey:  Ausverkauftes Haus beim „Heimspiel“ der Gocher Viktoria Pünktlich um 19.11 Uhr wurde auch der 72. Kappenabend der SV Viktoria Goch durch den Sitzungspräsidenten Michael Görtz eröffnet. Nach dem Einzug des Elferrates in das ausverkaufte Kastell begann der Abend traditionell mit den jüngsten Aktiven der Karnevalsabteilung. Die...

  • Goch
  • 14.02.20
Kultur
34 Bilder

Jeck, jecker, Keppeln
Queekespiere feiert Karneval wie er nicht schöner sein kann

Karneval wie er schöner nicht sein, weil noch richtig urwüchsig, wird jedes Jahr in Keppeln gefeiert. Am Wochenende lud die KG Queekspiere zur ersten Sitzung in die Bürgerbegegnungsstätte "Zur Dorfschule". VON CHRISTIAN BREUER KEPPELN. Wenn sich die Ereignisse überschlagen, ist das gerade für politische Büttenredner eine Herausforderung. Eine, der sich Steffi Neu als Gartenthor in der Queekespiere-Bütt mit Bravour gestellt hat. Kaum hatte der thüringische Ministerpräsident Thomas Kemmerich...

  • Goch
  • 10.02.20
Kultur

Die Gleichstellungsbeauftragten aus Weeze und Goch setzen wieder ein Zeichen
Die Prinzengarde sagt: "Nein heißt Nein!"

GOCH/WEEZE. Die Gleichstellungsbeauftragten aus Weeze und Goch, Nicola Roth und Friederike Küsters, setzen wieder ein Zeichen gegen sexuelle Übergriffe zur Karnevalszeit. Wenn viel gelacht, getanzt und gebützt wird und dann auch noch Alkohol im Spiel ist, beachten einige womöglich ihre Grenzen nicht. „Nein heißt Nein“, sagen dazu die Gleichstellungsbeauftragten und werden dabei vom amtierenden Prinzenpaar der Stadt Goch, Johannes V. Knops und Julia I. Giesen sowie der Prinzengarde unterstützt....

  • Goch
  • 07.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.