Karneval 2017

Beiträge zum Thema Karneval 2017

Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Prinzenpaar Mirjam und Stephan. | Foto: privat

Prinzessin Mirjam und Prinz Stephan freuen sich auf die Brüner Karnevalssitzungen

Die Karnevals-Gemeinschaft Brünen lädt auch in dieser Session wieder zu zwei Veranstaltungen in den Saal des Landhotels Voshövel ein. Der Kartenvorverkauf für beide Veranstaltungen ist bereits in vollem Gange. Die Brüner Karnevalssitzung findet am 18. Februar statt und beginnt um 19:11 Uhr. Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro und sind im Vorverkauf erhältlich bei G & S, Kirchplatz 2 in Brünen und bei Diethelm Eichelberg (Telefon 02856-1780) sowie natürlich an der...

  • Hamminkeln
  • 07.02.17
Überregionales
Viele Besucher kommen, wie auf diesem Archivbild, zu den Karnevalszügen in Lünen und Selm - es geht um ihre Sicherheit. | Foto: Magalski

Terrorismus ist ein Thema im Karneval

Deutschland ist ein Ziel für Terroristen - spätestens nach dem Anschlag in Berlin im Dezember gibt es daran keinen Zweifel. Zum Karneval ist das ein Thema. Lünen und Selm treffen Vorbereitungen für die Umzüge. Kein Sprengstoff und keine Waffe brachte im Dezember auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin zwölf Menschen den Tod, sondern ein Lastwagen. Terrorist Anis Amri lenkte den Sattelzug direkt in die Menschenmenge. Welche Auswirkungen hat die Terror-Tat auf den Karneval? Die Ordnungsbehörde...

  • Lünen
  • 06.02.17
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Et wörd ömmer bonter

Mit diesem Motto feierten die Brejpott-Quaker aus Kellen und begeisterten ihre Gäste im Schützenhaus mit ihrer Karnevalssitzung. Hier die Bilder als Galerie:

  • Kleve
  • 05.02.17
Überregionales
23 Bilder

Bunter Kinderkarneval in Materborn

Auch die Kleinsten im Klever Karneval durften am heutigen Sonntag (05. Februar 2017) richtig feiern. Die Karnevalsgesellschaft Flying Familli lud zum alljährlichen Kinderkarneval in die Materborner Mehrzweckhalle ein. Neben einem bunten Programm der Kindergärten und einiger Tanzgruppen wurde gemeinsam gesungen und gefeiert.

  • Kleve
  • 05.02.17
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Die Quaker feiern ömmer bonter

Zum mehrstündigen Sitzungsspektakel luden die Brejpott Quaker aus Kellen am gestrigen Samstag Abend in den Quakerbau, das Kellener Schützenhaus ein. Mit einem Programm der Extraklasse begeisterten Sie die zahlreichen Sitzungsgäste. Ein Garant in der Bütt war erneut Chantal Schmitz. Hier eine weitere Bildergalerie von der Sitzung mit 101 Fotos von Markus Decker.

  • Kleve
  • 05.02.17
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Herrensitzung der "Prinzengarde der Stadt Duisburg" im ausverkauften Duisburger Hof war wieder mal ein voller Erfolg

Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine wirklich gute Herrensitzung? Ein sehr gutes Publikum, richtig gute Künstler und natürlich einen Sitzungspräsidenten, der von Anfang an alles gut im Griff hatte. Denn die Prinzengarde der Stadt Duisburg hatte es sich nicht nehmen lassen, einen erstklassigen Sitzungspräsidenten, Ex Stadtprinz Gutti I) STEFAN GUTJAHR ans Ruder zu lassen. In seiner gekonnten Art und Weise mit viel Witz und Humor hatte Stefan Gutjahr das Publikum vom Anfang an auf...

  • Duisburg
  • 04.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

De Wölfkes feiern "Made in Griethuise"

Unter dem Motto "Made in Griethuise" ist der Karnevalsverein "De Wölfkes" Griethausen am Freitag (03. Februar 2017) in den Sitzungskarneval eingestiegen. Im Bürgerhaus bewiesen die Aktiven, warum sie so eine große Fangemeinde haben. Dazu zählte an diesem Abend auch Bürgermeistermeisterin Sonja Northing. Ausführlicher Bericht folgt.

  • Kleve
  • 03.02.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Karnevalssitzung der KG Mörsenbroicher Frösch

Am 25.02.2017 laden die Frösch wieder zu ihrer Karnevalssitzung im Pfarrsaal St.Franziskus Kirche- Düsseldorf, Franziskusstr.5 ein. Beginn ist um: 19:30 Einlass: 18:30 Eintritt:12,-€ Es wirken unter anderen mit: DUBB, Kaulquappen, Jolly Family, H.J.Maaßen, Max Weyers, Narrengarde Blau Gold Kaarst und Läggerlie-Hagger aus der Schweiz. Restkarten gibt es bei Wilfried Kullmann 0211- 637099 Auch ich bin als Medienfotograf vom Veranstalter mit dabei . Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit Eindrücken...

  • Düsseldorf
  • 03.02.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Termine von der Büttensitzung bis Rosenmontag: der Karneval in Ginderich

Unter dem Motto: „Die KGV im neuen 'Gewand' - der Rest liegt in eure Hand “, startet die KGV Ginderich am Samstag, 11. Februar, ihre Büttensitzung im beheiztem Festzelt auf der Schützenwiese am Kuhport. Der Einlass ist ab 18 Uhr, die Sitzung beginnt um 19:11 Uhr. Karten können bis zum 11. Februar 2017 im Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen bei EDEKA, in der Gaststätte "Op de Eck" und bei der Sparkasse in Ginderich erworben werden. Durchs gute bunte Programm mit Büttenreden, Show- und...

  • Wesel
  • 01.02.17
Vereine + Ehrenamt

Kartenverkauf für die Narrensitzungen der Feuerwehr am 12. Februar im Gerätehaus

Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wertherbruch bald ihre Karnevalssitzung für Senioren. Die Feuerwehr lädt alle Senioren zur vergnüglichen Karnevalssitzung am 24. Februar um 16 ein. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 25. Februar, um 19.11 Uhr findet die die große Festsitzung, ebenfalls in der Bürgerhalle, statt. Die Besucher/oinnen erwartet ein tolles Programm und anschließend spielt die „Valentino Partyband“ zum Tanz auf. Karten können noch telefonisch...

  • Hamminkeln
  • 31.01.17
LK-Gemeinschaft
65 Bilder

Die Herren waren außer Rand und Band

Sie zählt zu der "Kultsitzung" im Kleverland. Bereits seit 27 Jahren lädt das Comitee Klever Herrensitzung zum munteren Karnevalstreiben ein. Nach zahlreichen Stationen, wie dem Schweizerhaus aber auch dem Klever Festzelt, ist die Herrensitzung seit einigen Jahren in der Materborner Mehrzweckhalle zuhause. Bis auf den letzten Platz war der Narrenbau besetzt. Sitzungspräsident Günther Liffers führte in gekonnter Manier durch das fernsehreife Showprogramm. Direkt zu Anfang eroberte Lieselotte...

  • Kleve
  • 28.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Narrenzunft Blau-Weiß 1964 aus Eving wird auch in dieser Session wieder bei vielen Veranstaltungen präsent sein - auch wieder beim Seniorenkarneval (hier im Bild im Januar 2016 im Seniorenhaus Kurler Busch). | Foto: Günther Schmitz

Karnevalisten der Evinger Narrenzunft Blau-Weiß 1964 bringen Stimmung

"Dortmund, helau!" - Die Evinger Karnevalisten der Narrenzunft Blau-Weiß führen auch in dieser Session wieder viele Karnevalsveranstaltungen, vor allem in Seniorenheimen, durch. Darauf macht 1. Vorsitzender Maik Maevus aufmerksam. Hier die Termine im Überblick: • 9.2., ab 15.30 Uhr: Seniorenkarneval im Seniorenhaus Kurler Busch, Kurler Str. 134; • 14.2., ab 15.30 Uhr: Seniorenkarneval im Seniorenwohnsitz Nord, Schützenstr. 103; • 16.2., ab 15.30 Uhr: Seniorenkarneval im Seniorenhaus...

  • Dortmund-Nord
  • 27.01.17
Kultur

Die Prinzessin auf der Waage: Kamelle muss her!

Das Prinzenpaar des Kulturausschusses Grafschafter Karneval, Klaus II. und Jenny I., musste jetzt eine wichtige Tradition pflegen: Die Prinzessin hat im wahrsten Sinne des Wortes ganzen Körpereinsatz gezeigt und sich im Autohaus Minrath mit Kamellen aufwiegen lassen. Da Prinzessin Jenny aber eher zierlich gebaut ist, half Prinz Klaus gewichtsmäßig etwas nach, um einen ordentlichen Fundus an Kamellen für den Nelkensamstagszug zu sichern. Foto: Heike Cervellera

  • Moers
  • 22.01.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Elferrat der Kolpingsfamilie Wesel ehrt langjährige Mitglieder, allen voran Günter Auger

Der Elferrat der Kolpingsfamilie hat sich bei 14 Jubilaren mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend für ihre jahrzehntelange Treue im Elferrat bedankt. „Sie haben durch ihr Engagement und durch ihren Eintritt vor 65, 60, 35, 30, 20, 15 und 11 Jahren unser Gründungsmitglied Günter Auger (70-jähriges Jubiläum) unterstützt und die Tradition und den niederrheinischen Brauchtum geprägt.“, so Präsidentin Kristin Pollmann. Besonders erwähnte Kristin Pollmann für 70 Jahre Mitgliedschaft...

  • Wesel
  • 16.01.17
LK-Gemeinschaft
Beim Prinzentreffen wird es wieder proppenvoll sein.

111 Jahre Karneval im Golddorf: Die Ossenberger freuen sich auf ihre Karnevalsveranstaltungen

Es ist eine ganz besondere Session für die Karnevalisten des KAG Ossenberg, denn sie feiern das 111-jährige Bestehen des organisierten Karnevals im Golddorf. Passend dazu lautet das Sessionsmotto „Zum Jubelfest in diesem Jahr führt Sandra an die Narrenschar“. Sandra Witte wurde bereits im Rahmen des Sommerfestes zur Karnevalsprinzessin gewählt und ist damit die vierte Prinzessin des seit 2005 selbstständigen Vereins Karneval Ausschuss Gemütlichkeit. Der passende Beiname „die Meisternde“ wurde...

  • Rheinberg
  • 15.01.17
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Prinzentreffen auf der Riverdream

Der CAW Wesel lud die Prinzenpaare zum traditionellen Prinzentreffen ein - und alle, alle kamen Dass die "Riverdream" immer so schnell ausgebucht ist, hat schon seinen Grund. Denn wenn der CAW mit seinem amtierenden Prinzenpaar ruft, folgen alle Vereine gern der Einladung zur Karnevalsparty auf das schöne Ausflugsschiff. Hier einige Fotos für die, die da waren, und die, die neugierig sind. Alle Fotos: Birgit Kerschel, DKV Blau-Weiss e.V. Dinslaken Uns hat es riesigen Spaß gemacht, mit Euch...

  • Wesel
  • 09.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hereinspaziert, liebe Herren! | Foto: Archiv/MiGe

Die "Pinguine" laden ein zur Herrensitzung in der Niederrheinhalle am 29. Januar

Wie jedes Jahr haben die Pinguine nach ihrer Rückkehr vom Südpol alles daran gesetzt, um die Herren der Schöpfung mit einer gesunden Mischung aus Show und Karneval aufs Beste zu unterhalten. So wird gleich nach dem gemeinsamen Singen des Pillepop-Liedes die Sitzung mit der "Erdnuss" eröffnet, die alle Herren aufs Korn nimmt, danach folgen kölsche Lieder der Band "Bremsklötz". Der "Tulpenheini" hat auch noch einiges zum Besten zu geben bevor das Tanzcorps der Großen Krefelder 1878 seine...

  • Wesel
  • 27.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.