Zum traditionellen Hoppeditzerwachen lädt der Hauptausschuss Duisburger Karneval am Samstag, 12. November, in die Duisburger City ein. Mit einem großen Aufmarsch und einem bunten Bühnenprogramm starten die Narren ab 11.11 Uhr am König-Heinrich-Platz, zwischen Landgericht und City-Palais, in die Fünfte Jahreszeit. Rund 1.000 Karnevalisten von zwei Dutzend Duisburger Gesellschaften werden sich am Sonnenwall sammeln und um 10.45 Uhr über die Königstraße zum König-Heinrich-Platz paradieren. Vier...
Impressionen vom Niederrheinischen Kinderkarnevalszug in Hamborn, dem größten seiner Art in Europa. Hier konnten kleine und große Jecken nach Herzenslust feiern, auch wenn das Wetter nicht so gut war wie bei den Umzügen in Homberg/Moers und Wehofen am Nelkensamstag. Am Montag fallen wegen des erwarteten Sturmtiefs die Züge in Duisburg aus.
Update Sonntagabend: Wie die Stadt Duisburg mitteilt, hat sich der Hauptausschuss Duisburger Karneval 1956 e.V. dazu entschlossen, die Rosenmontagszüge in der Stadtmitte und in Neumühl wegen der zu erwartenden Wetterlage und der möglichen Gefährdungslage abzusagen. „300 Jahre Hafen in DU, wir Jecken gratulieren dazu!“ Unter diesem Motto steht die Session 2015/2016 des Duisburger Karnevals. Und damit auch in diesem Jahr wieder alle Närrinnen und Narren wissen, wo sie nach Kräften auf Kamellejagd...
Nachdem Petrus die Schleusen weit geöffnet hatte, fiel die Altweiberparty auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Walsum zwar feuchtfröhlich aus, aber nicht ins Wasser. Die Möhnen ließen sich die Stimmung nicht verderben, legten gar den einen oder anderen "Regentanz" hin. Auch im Großzelt am Burgplatz ließen es die Möhnen ordentlich krachen. Hier war's zwar trocken, aber keineswegs "dröge". Fotos: Hannes Kirchner
Prinz Michael I., helau! Duisburg, helau! Wochen-Anzeiger, helau! Mit großem Hofstaat statteten Seine Tollität Prinz Michael I. sowie Duisburgs Kinderprinz Nico II. und Prinzessin Emma I. dem Team des Wochen-Anzeigers einen Besuch ab, das sich über so viel närrische Ehre natürlich ganz besonders freute. Zumal der Terminplan der jecken Würdenträger angesichts der diesmal nur 31 Tage dauernden Session besonders voll ist. Gemeinsam wurde auf das Brauchtum angestoßen, geklönt und viel gelacht....