Karnap

Beiträge zum Thema Karnap

Vereine + Ehrenamt

GroKo im Rat der Stadt Essen hat beim Thema Sauberkeit versagt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, neben der Sicherheit und der Ordnung ist die Sauberkeit ein wichtiges Thema, dass sehr viele Bürgerinnen und Bürger auch in Karnap bewegt. Ich habe mehrfach die Mängelmelder-App der Stadt Essen analysiert. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass das Müllproblem kein Stadtproblem ist, sondern ein Problem nördlich der A40. Wenn man aus den recherchierten Adressen Glauben schenken darf, existiert wohl ein soziokulturelles Problem. Ob man hieraus ein Nord-Süd-Gefälle...

  • Essen-Nord
  • 16.05.20
Politik
Lernen begeistert die Sprache ihrer neuen Heimat, eifrig und kontinuierlich: die KInder des Zeltdorfes am Beisekampsfurth.
2 Bilder

Ein Paradebeispiel der Integration

Runder Tisch Karnap bietet Sprachunterricht für alle im Gemeindezentrum Integration ist mehr als nur eine leere Worthülse oder utopisches Wunschdenken. Wie die Integration der Menschen, die neu in die Bundesrepublik gekommen sind, funktioniert, zeigt beispielhaft das Projekt des Runden Tisches Karnap, der zur Einbindung der Lernwilligen in unsere Gesellschaft die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen hat. "Damit sich all die Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern und...

  • Essen-Nord
  • 14.04.16
Politik
Viel freie Fläche, wenig Parkgelegenheit: Durch die Nutzung des Marktes als Autostellplatz soll die Neue Mitte aufgewertet werden. Fotos: Gohl
2 Bilder

Park- oder Marktplatz: Geteilte Ansichten gibt‘s über die Gestaltung der Neuen Mitte

Die Neue Mitte Karnap verheißt eine Belebung des Stadtteils: Zwei neue Geschäfte und eine Kita sind erst vor Kurzem entstanden, weitere Läden im Umfeld könnten folgen - wäre da nicht die Parkplatzproblematik. Reichen schon jetzt die Parkgelegenheiten vor Action und REWE nicht aus, könnte die direkt angrenzende Marktfläche Abhilfe schaffen. Mit Kita, REWE und Action hat die Neue Mitte Karnap Ende letzten Jahres deutlich an Qualität gewonnen, auf allen Seiten herrscht Hoffnung auf Wachstum....

  • Essen-Nord
  • 04.02.15
Politik
So soll sie einmal aussehen, die "Neue Mitte Karnap".
2 Bilder

16.5.: Bürgerfest zur Grundsteinlegung „Neue Mitte Karnap” auf dem Karnaper Markt

Unter dem Motto "Schon viel erreicht .. und noch viel vor" findet am Freitag, dem 16. Mai 2014 ab 16 Uhr auf dem Marktplatz Karnap das Bürgerfest zur Grundsteinlegung „Neue Mitte Karnap“ statt. Moderation und Leitung des Bürgerfestes liegt in den Händen von Michael Schwamborn, Kandidat im Kommunalwahlkreis Karnap-Altenessen, und Klaus Gutke, Kandidat im Kommunalwahlkreis Altenessen-Nord. Es werden mehrere hundert Personen als Teilnehmer erwartet. Für Musik, Speisen und Getränke ist gesorgt –...

  • Essen-Werden
  • 14.05.14
Politik
Pläne, die begeistern: Dr. Johannes Werner Schmidt (CDU), Udo Bayer (EBB) Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD), Michael Schwamborn (EBB), Jürgen Schroer (Jugendamt) und Guido Reil (SPD) begutachten den Kita-Ausbau in Karnap.Foto: Gohl

Neue Kita: Quantensprung für Karnap

Neues Leben kehrt in die alte Hauptschule am Karnaper Markt ein: Anfang Oktober eröffnet die Kindertagesstätte Sigambrerweg. Damit behebt die Stadt, die als Träger fungiert, ein erhebliches Versorgungsdefizit hinter dem Kanal. Vor allem an Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren mangelte es in Essens nördlichstem Stadtteil. In einer Erhebung aus dem Jahr 2012 rangierte Karnap im Tabellenkeller: Gerade mal drei Prozent der Unterdreijährigen waren versorgt. Dabei sieht die...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 3
Politik
Untergangsstimmung in Karnap? Nein, soweit ist es nicht. Aber „punktuell“ herrsche Gefahr. Archivfoto: Pf

"Die Gefahr ist real" - SPD in Karnap fordert Sonderregelung für Kanal-TÜV

Kommt sie oder kommt sie nicht? Die Dichtigkeitsprüfung stößt auf Widerstand, erst recht als bekannt wurde, dass die Rot-Grüne Landesregierung den 1. Januar 2026 als Stichtag für die Überprüfung aller privater Abwasserkanäle in Betracht zieht. Nach den Protesten von Opposition und Interessenverbänden versucht Landesmutter Hannelore Kraft zu besänftigen. Die Regierung werde zu dem Wahlversprechen stehen und eine „bürgerfreundliche Lösung“ hinbekommen. Wie immer diese Lösung aussehen mag, der...

  • Essen-Nord
  • 05.10.12
Politik

Neue Kita am Markt - Baustein zur Neuen Mitte Karnap

Auch wenn die ehemalige Hauptschule Karnap nie ganz verwaist war - die benachbarte Maria-Kunigunda-Grundschule nutzte einige Räumlichkeiten weiter - so kehrt doch bald wieder richtig Leben ein: Das alte Schulgebäude aus dem Jahre 1951 wird zur Kita umfunktioniert. Am Mittwoch wird der Stadtrat wohl grünes Licht für den Umbau geben, der Haupt- und Finanzausschuss sprach bereits im Laufe dieser Woche seine Empfehlung aus. Damit ist der Weg frei für eine angemessene Kinderbetreuung im nördlichsten...

  • Essen-Nord
  • 21.09.12
Politik
Willkommen im „Haus des Kindes und des Lernens“: Bezirksvertreter Michael Schwamborn (links) und Ratsherr Udo Bayer vor der alten Hauptschule in Karnap.

Karnap: Neue Kita für die Neue Mitte

Die Ansiedlung eines attraktiven Einzelhandels ist in trockenen Tüchern. Ein Vollsortimentler allein macht aber noch keine „Neue Mitte Karnap“. Ein weiterer Baustein im Konzept des Essener Bürgerbündnisses ist das „Haus des Kindes und des Lernens.“ Die Idee ist so neu nicht: Schon 2009 liebäugelten die Freien Wähler im nördlichsten Stadtteil mit der Einrichtung eines Bürgerzentrums am Karnaper Markt. Dabei hatten sie das Auge auf die ansässige Hauptschule geworfen, da bereits bekannt war, dass...

  • Essen-Nord
  • 29.05.12
  • 1
Politik
v.l. F. Frentrop, H.W. Zwiehoff, R. Merting, G.Wallow und  K. Hagen
2 Bilder

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet"

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet" Am 27.09.2010 haben Bezirksbürgermeiter Hans-Wilhelm Zwiehoff, Stellvertretender Bezirksbürgermeister Klaus Hagen und BV-Mitglied Friedel Frentrop Frau Gisela Wallow und Herrn Rainer Mertig den Dank der Bezirksvertretung V für ihr langjähriges gemeinsames Wirken für die im Jahr 1979 stadtweit auf neue Grundlagen gestellte Bezirkliche Kulturarbeit gedankt. Über 31 Jahre lang hat Frau Wallow mit Unterstützung von Herrn Mertig als...

  • Essen-Nord
  • 01.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.