Karl Lauterbach

Beiträge zum Thema Karl Lauterbach

Politik
Sahra Wagenknecht (BSW) fordert im Bundestagswahlkampf mehr Lehrer und Ärzte. Laut der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fehlen bis 2030 rund 110.000 Lehrkräfte. Laut Bundesgesundheitsministerium fehlen akut 5.000 Hausärzte.

5000 Hausärzte fehlen: "Lauterbach krachend gescheiterter Mangel-Minister"

Nicht nur auf Land, sondern inzwischen auch in den großen Städten werden immer mehr Arztpraxen geschlossen. Teils aus Altersgründen, teils aus Personalmangel. Legendär ein Schild in einer Arztpraxis in Dortmund: "Bitte seien Sie freundlich zu den Mitarbeiterinnen. Es gibt mehr Patienten als Personal." Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, sagt, dass jeder vierte Arzt über 60 Jahre alt sei und somit vor der Rente stehen würde. Derzeit sind bereits 5000 Arztstellen unbesetzt. Dies...

  • Dortmund
  • 22.01.25
  • 1
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti (BSW) äußert sich umfangreich zur Verjährung von Rechtsansprüchen von Menschen mit Nebenwirkungen nach einer Impfung gegen COVID-19. | Foto: BSW
2 Bilder

Zehntausende Impfgeschädigte
Verjährung von Rechtsansprüchen bei Covid-Impf-Nebenwirkungen

"Die Bundesregierung arbeitet gegen die Impfgeschädigten und für die Impfstoffhersteller. Das Paul-Ehrlich-Institut hat als Behörde, die die Sicherheit der Corona-Impfstoffe überwachen soll, völlig versagt.", erklärt Jessica Tatti, Bundestagsabgeordnete des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). "Das ist ein Hammer!", sagt Jessica Tatti (BSW): "Ende des Jahres lief die Klagefrist für die meisten Corona-Impfgeschädigten ab. Kurz davor stellte das Paul-Ehrlich-Institut klammheimlich eine Liste mit fast...

  • Dortmund
  • 19.01.25
Politik
Seit 2020 wurden über 90 Krankenhäuser geschlossen, nun prognostiziert Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Schließung von weiteren mehreren hundert Kliniken. | Foto: Bündnis Klinikrettung

2024
Bilanz Krankenhauschließungen: Erhöhte Zahlen aufgrund der Krankenhausreform

Nach der Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) Ende November häufen sich die Nachrichten über Schließungen, Teilschließungen und Insolvenzen von Krankenhäusern in ganz Deutschland. Viele Träger begründen ihre Schließungsmaßnahmen mit den Reformvorhaben. Das Bündnis Klinikrettung aktualisiert daher seine im November veröffentliche Schließungsbilanz, um die erhöhten Schließungszahlen abzubilden. Die Schließungsbilanz dokumentiert einen ungebremsten Kahlschlag....

  • Dortmund
  • 18.12.24
  • 1
Politik
Aus Sicht von Sahra Wagenknecht (BSW) drei Jahre ein Totalausfall: Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hier auf einem Empfang für die BioNTech-Milliardäre Özlem Türeci und Uğur Şahin. | Foto: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110143015

Steigende Krankenkassenbeiträge
Wagenknecht: "Lauterbach war drei Jahre ein Totalausfall"

Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen werden sich für das Jahr 2025 wohl mit einer deutlichen Erhöhung der Beiträge konfrontiert sehen. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse, warnt laut Presseberichten sogar vor einem "Beitragsschock". "Der Anstieg der Krankenkassenbeiträge ist das vergiftete Weihnachtsgeschenk von Karl Lauterbach an Millionen Arbeitnehmer und Rentner", kritisiert Sahra Wagenknecht (BSW). Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Deutschen...

  • Dortmund
  • 16.12.24
  • 2
  • 1
Politik
Martin Sonneborn (MdEP) erzählt etwas von Politik. | Foto: Von European Union, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=151068090
Video

Dokumentiert
1000 Jahre Knast - von Martin Sonneborn

Einer Untersuchung von Le Monde zufolge war und ist mindestens ein Viertel der 720 EU-Abgeordneten in Affären, Skandale und Korruption verwickelt. Ex-MEP Marine Le Pen und zwei Dutzend ihrer Parteifunktionäre gehören nun dazu. Im Gerichtsverfahren gegen Front bzw. Rassemblement National hat die französische Staatsanwaltschaft nach sechswöchiger Anhörung soeben fünf Jahre Haft sowie den Entzug des passiven Wahlrechts für Marine Le Pen beantragt. Zwischen 2004 und 2016 soll die damals (mit 9 Mio....

  • Dortmund
  • 27.11.24
  • 1
Politik
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird wieder massiv kritisiert. Lauterbach würde tatenlos zusehen, wie die Pflegekosten explodieren und die pflegenden Angehörigen im Stich lassen, erklärte Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: Von © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110143015

Pflegereform
Massive Kritik an Bundesgesundheitsminister Lauterbach

In Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Kosten steigen. Bundesgesundheitsminister Kral Lauterbach sprach schon von einer Explosion der Pflegebedürftigen. Dies hatte Birgit Becker für den Deutschlandfunk in ihrem Kommentar "Lauterbach schlägt zwar Alarm, vertagt aber Reformpläne" als Alarmismus kritisiert. Der Arbeitsgeberverband Pflege hat seine aktuelle Pressemitteilung mit folgender Überschrift versehen: "Pflegereform-Ankündigung: Hoffentlich nicht Lauterbachs...

  • Dortmund
  • 04.07.24
Politik
Erhält von den Mainstream-Medien stets eine Plattform: Der umstrittene SPD-"Gesundheitsexperte" Karl Lauterbach | Foto: Von A.Savin, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33228079

"Nie bewiesen als Arzt qualifiziert zu handeln"
Bürgerreporter-Meinung: Skandale des SPD-"Gesundheitsexperten" Lauterbach

"Durch den Lebenslauf des sogenannten "Experten" Karl Lauterbach ziehen sich zahlreiche Skandale. Konsequenzen für sein wiederholtes Fehlverhalten musste er jedoch nie fürchten.", berichtet die Internetseite gewerkschaftsforum.de am 27. März 2021. Die Internetseite erinnern an den Lipobay-Skandal. Allein in den USA sind an diesem Medikament von Bayer mindestens 31 Menschen gestorben. Der Konzern Bayer musste an über 3.000 Geschädigte über 1 Milliarde US-Dollar Entschädigung zahlen. Auch...

  • Dortmund
  • 04.04.21
  • 7
  • 3
Politik
Derzeit in den Talkshows omnipräsent: Der umstrittene SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (MdB). | Foto: Von Martin Kraft - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87166942

Umstrittener Politiker
SPD-Lauterbach soll politische Betätigung von Arzt-Rolle trennen

Mit einem Offenen Brief wenden sich 37 Ärztinnen und Ärzte aus dem gesamten Bundesgebiet an den SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach und fordern Lauterbach auf, seine Arzt-Rolle von seiner politischen Betätigung zu trennen. Als Politiker der Regierungskoalition sei Lauterbach prominenter Unterstützer von deren Corona-Politik. Immer wieder trete Lauterbach mit extremen Meinungsbekundungen im Zusammenhang mit SARS-CoV2-Infektionen auf. Dabei nehme Lauterbach zumindest billigend in Kauf, in...

  • Dortmund
  • 01.04.21
Politik

Podiumsdiskussion mit Karl Lauterbach bei SPD Hörde

Der SPD Ortsverein Hörde-Nord lädt zu einer gesundheitspolitischen Diskussion ein. Dafür konnte die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann den führenden Gesundheitsexperten der SPD-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Dr. Karl Lauterbach gewinnen. Auf dem Podium zusammen mit Karl Lauterbach: - Clemens Galuschka, Geschäftsführer St. Josefs Hospital Hörde - Michael Lenser, Betriebsrat Klinikum Dortmund - Heike Strohmeyer-Kirsch, Betriebsrat Klinikum Dortmund Die SPD will mit den Bürgern...

  • Dortmund-Süd
  • 28.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.