Karl-Josef Laumann

Beiträge zum Thema Karl-Josef Laumann

Wirtschaft
Minister Karl-Josef Laumann (dritter von rechts) wurde durch Karl Kristian Woelm (zweiter von rechts) und den stellvertretenden Heiligenhauser Bürgermeister Heinz-Peter Schreven (rechts) diese Woche im Schauraum der Firma Woelm in Heiligenhaus begrüßt. Mit dabei waren auch der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer (von links), der Heiligenhauser CDU-Stadtverbandsvorsitzende Frank Jakobs und Landrat Thomas Hendele. | Foto: Ulrich Bangert

Minister Laumann informierte sich in Heiligenhauser Firma
"Geringes Infektions-Risiko am Arbeitsplatz"

Karl-Josef Laumann (CDU), ein derzeit viel beschäftigter und gefragter Minister der nordrhein-westfälischen Landesregierung, informierte sich vor Ort über die Lage der Schloss- und Beschlagindustrie. Karl Kristian Woelm, Geschäftsführer der Woelm GmbH, gab dem Arbeits- und Gesundheitsminister einen Überblick darüber, was die 280 Mitarbeiter des Heiligenhauser Traditions-Unternehmens herstellen: „Türgriffe, Türfeststeller, Beschläge für Schiebetüren und Fördertechnik - eben alles, was Sie hier...

  • Heiligenhaus
  • 21.08.20
Politik
Minister Karl-Josef Laumann.

Minister Karl-Josef Laumann hält Vortrag in Xanten
Verschiedene Aspekte der Pflege erläutern

Xanten. Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, besucht Xanten. Die Xantener Senioren-Union lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Freitag, 5 Juli, um 15 Uhr in die Mensa des Xantener Stiftsgymnasiums an der Poststraße ein. Bekannt ist Laumann für seine Vorträge, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. "Besonders am Herzen", so Rolf Trost von der Senioren-Union Xanten, "liegen ihm die Belange der Pflegekräfte, gute Pflegeausbildung und...

  • Xanten
  • 02.07.19
Ratgeber
Infos rund um Organspende gibt es während der Veranstaltung im Alten Ratssaal an der Mittelstraße. | Foto: Jasmin777 auf Pixabay
2 Bilder

Michaela Noll (MdB) lädt Minister Laumann ein
Organspende im Hildener Alten Ratssaal

Michaela Noll und Dr. Christian Untrieser laden am Dienstag, 21. Mai, 16.30 Uhr in den Alten Ratssaal des Alten Rathauses, Mittelstraße 40. Geplant sind Vorträge und eine anschließende Diskussion zum Thema "Organspende - warum tun wir uns so schwer damit?". Angesichts des eklatanten Rückgangs der postmortalen Organspenden in Deutschland ist eine grundlegende Debatte über eine mögliche Neuregelung des aktuellen Organspendeverfahrens dringend geboten. Es ist ein wichtiges Thema - für Betroffene...

  • Hilden
  • 08.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.