Karikaturen

Beiträge zum Thema Karikaturen

Kultur

Bunter Teller im Kunstbonbon
Eine Art Weihnachtsmarkt bestückt von 15 KünstlerInnen

Das Kunstbonbon, Chemnitzer Str. 11, 44139 Dortmund, präsentiert: „Bunter Teller 2022“ - eine Art Weihnachtsmarkt mit „Kunst vonne Bude“ 03.12.2022 – 30.12.2022 Auch dieses Jahr findet im Dezember der traditionelle „Bunte Teller“ statt. Vielleicht ist Eure/Ihre Suche nach Geschenken bei einem Besuch im Kunstbonbon schon so gut wie beendet…!? Die Angebotspalette ist wie immer vielfältig, denn es nehmen 15 KünstlerInnen teil, so dass für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei sein...

  • Dortmund-City
  • 29.11.22
Kultur
Auf Spurensuche nach den ersten Moerser Parlamentarierinnen der Ausstellung im Grafschafter Museum. | Foto: Grafschafter Museum

Das Thema Frauenwahlrecht im Grafschafter Museum Moers
Ausstellung wird verlängert

„Ich nehme die Wahl an“ - mit ihrer Unterschrift am 2. Oktober 1920 wurde Martha Müller erste Frau im Moerser Stadtrat. Obwohl bei der ersten Moerser Kommunalwahl mit aktivem und passivem Frauenstimmrecht mehrere Frauen auf den Wahllisten der Parteien gestanden hatten, schaffte 1919 keine Frau den Einzug in das Stadtparlament. Erweiterung durch Karikaturen aus der Weimarer Republik Erst durch den Rücktritt eines männlichen Stadtrates konnte Martha Müller nachrücken. Bis die erste Frau in den...

  • Moers
  • 31.10.19
Kultur
5 Bilder

Grüne Hauptstadt in der Stadtbibliothek
Hingucker für Balkonienurlauber - Essener BUND zeigt Karikaturen

Daheimgebliebene können sich kurzweilig mit politischen Themen beschäftigen, die hintergründig auch den heißen Wahlkampf vor den Bundestagswahlen prägen: Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen sind jetzt noch bis 5. August in der Stadtbibliothek Essen zu sehen. Das Kooperationsprojekt von MISEREOR (katholisches Hilfswerk) und dem BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) im Projektrahmen Grüne Hauptstadt Essen zeigt Karikaturen verschiedener Künstlerinnen und Künstler....

  • Essen-Nord
  • 13.07.17
  • 2
Kultur

Schluss mit lustig

Karikaturenwettbewerb "Schluss mit lustig?" „Alt werden ist natürlich kein reines Vergnügen. Aber denken wir an die einzige Alternative.“ Robert Lembke brachte es auf den Punkt: Das Alter hat Licht und Schatten - aber eindeutig mehr Licht! Natürlich steigt mit dem Alter die „Verletzlichkeit“. Aber die Sensation ist doch: Wir werden alt. Noch vor 100 Jahren war das Alter ein Privileg weniger. Heute werden viele Menschen alt, oft bei guter Gesundheit. Seniorinnen und Senioren bringen ihr...

  • Arnsberg
  • 17.03.15
  • 12
  • 4
Kultur
Mac im Schaffensprozess vertieft | Foto: Mac - Gottfried Lambert
7 Bilder

Lachen ist gesund - schmunzeln tut´s auch!

Gottfried Lambert, genannt Mac, frei schaffender Grafiker aus Goch am Niederrhein spitzt Bleistifte an- und Anekdoten zu. Er wirft seine Gedanken aufs Papier und spießt sie mit der Zeichenfeder auf. Mit seinem trockenen Humor trifft Mac in seinen Cartoons mit spitzer Feder immer ins Schwarze. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem Künstler Mac ein Interview zu führen, um ein wenig hinter die Kulissen seines künstlerischen Schafffens zu blicken. Lieber Gottfried Lambert, wenn ich mir Ihr witziges...

  • Arnsberg
  • 14.02.13
  • 18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.