Karfreitag

Beiträge zum Thema Karfreitag

Ratgeber
Aufgrund der Feiertage fallen einige Wochen- und Frischemärkte in Duisburg aus oder werden verschoben. Da am morgigen Karfreitag keine Märkte stattfinden, sind einige bereits auf den heutigen Gründonnerstag vorgezogen worden.
Foto: Duisburg Kontor

Wochenmärkte in Duisburg
Ausfälle und Verschiebungen

Wegen Karfreitag und der Osterfeiertage kommt es zu Verlegungen und Ausfällen bei den Wochenmärkten in Duisburg. Darauf weist Veranstalter Duisburg Kontor hin. Betroffen sind die Märkte am Karfreitag und am Ostermontag. Während die Wochenmärkte am Freitag in Bergheim, Bruckhausen, Friemersheim, Marxloh, Neumühl, Untermeiderich und Wedau ausfallen, werden die Freitagsmärkte in Aldenrade, Buchholz, Duissern, Homberg und Neudorf auf den heutigen Gründonnerstag vorgezogen. Der Wochenmarkt in...

  • Duisburg
  • 28.03.24
Kultur
Karfreitag in Witten: Was ist erlaubt, was nicht? | Foto: Wa-Archiv

Ordnungsamt Witten informiert
Karfreitag: Einschränkungen am Stillen Feiertag

Der Karfreitag, 15. April, ist als sogenannter Stiller Feiertag besonders geschützt, natürlich auch in Witten. Deshalb sind an diesem Tag von 0 Uhr an und bis zum folgenden Samstag, 16. April, 6 Uhr zusätzlich zum allgemeinen Sonn- und Feiertagsschutz folgende Veranstaltungen nicht gestattet: Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen (Großmärkte bis zum nächsten Tag 3 Uhr), sportliche und ähnliche Veranstaltungen einschließlich Pferderennen und -leistungsschauen sowie...

  • Witten
  • 11.04.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Aufgrund des Karfreitags werden in Wesel die Wochenmärkte verlegt. | Foto: Symbolfoto

Wochenmärkte in Wesel
Vorverlegung anlässlich des Feiertages am 15. April

Der am 15. April anlässlich des Feiertages „Karfreitag“ ausfallende Wochenmarkt in Wesel-Obrighoven wird auf Donnerstag, 14. April vorverlegt. Er findet vormittags in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr statt. Ebenfalls wird der am 15. April anlässlich des Feiertages „Karfreitag“ ausfallende Wochenmarkt in Wesel-Flüren auf Donnerstag, 14. April vorverlegt. Er findet nachmittags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt. Der Wochenmarkt in der Innenstadt / Großer Markt findet am Samstag, 16. April, wie...

  • Wesel
  • 06.04.22
Kultur
Wie an den Weihnachtsfeiertagen auch, wird die Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade ihre Gottesdienste live aus der Kirche streamen. | Foto: Faßbender

Ostergottesdienste in Aldenrade werden live gestreamt
Digitales Abendmahl

Die Gottesdienste in Präsenzform bleiben in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade weiterhin ausgesetzt. Stattdessen versorgt die Gemeinde ihre Gläubigen mit Podcasts auf ihrer Internet-Seite und Texten unter den Schaukästen. Eine Ausnahme bilden nun, wie schon zur Weihnachtszeit, die anstehenden hohen Feiertage. Folgende Gottesdienste werden ohne anwesende Gemeinde live in der Kirche Aldenrade gefeiert und gestreamt: Karfreitag, um 10 Uhr, mit Pfarrer Andreas Mann; die Osternacht,...

  • Duisburg
  • 31.03.21
LK-Gemeinschaft
FRIEDE Gesundheit LIEBE und LEBEN !
3 Bilder

OSTERN Karfreitag Feiertage CORONA-Krise 2020
FRIEDLICHEN KARFREITAG! :-)

... Essen Ruhrgebiet NRW... und das übrige Deutschland ...ach, was sage ich, die GANZE WELT! NUN ist er da, ein HOHER christlicher FEIERTAG! Der Freitag vor dem OSTERFEST! Der erste TAG nach der christlichen Fastenzeit, nach Palmsonntag, aber noch vor dem OSTER-SONNTAG! Der Freitag in der "Kar-Woche" Er ist da, der TAG, an dem die Menschen seinerzeit, sofern man als Christ daran glaubt, JESUS Christus gekreuzigt hatte... KARFREITAGEin Tag des Todes, leidvoll, qualvoll ein Tag des Mordes !?!...

  • Essen
  • 10.04.20
  • 17
  • 7
Kultur
Vor der Kreuzeskirche finden Gläubige einen Vorschlag für einen Wohnzimmer-Gottesdienst, der am Ostersonntag zuhause - allein, in der Familie oder mit Freundinnen und Freunden - gefeiert werden kann. | Foto: Matthias Helms/Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Karfreitag und Ostern sind immer!

„Karfreitag und Ostern sind immer!“ erklären die Gemeinden und Dienste der Evangelischen Kirche in Essen. An den Portalen der Kirchen finden die Gläubigen stärkende Ostergrüße, Segenskarten oder Texte für Wohnzimmer-Gottesdienste; alle Glocken stimmen am Ostersonntag in das ökumenische Osterläuten von 9.30 bis 9.45 Uhr ein und viele weitere Aktionen – ob online oder digital – sind geplant. Der nachfolgende Überblick enthält nur eine Auswahl an Aktivitäten, die uns in den vergangenen Tagen...

  • Essen
  • 09.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Wer sich vor Ostern mit Frischeangeboten auf den Duisburger Wochenmärkten eindecken will, sollte die Änderungen hinsichtlich der Feiertage im Auge behalten.      Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Terminänderungen bei den Duisburger Wochenmärkten zum Osterfest
Frisches im Feiertagsmodus

Das Osterfest steht in den Starlöchern, und mit ihm die Feiertage. Aus diesem Grund müssen zum Osterfest die Wochenmarktzeiten angepasst werden. Duisburg-Kontor hat einen entsprechenden Plan auf den Weg gebracht Am Karfreitag, 10. April, fallen die Wochenmärkte Bruckhausen (Heinrichplatz), Marxloh (August-Bebel-Platz), Neumühl (Hohenzollernplatz), Ruhrort (Neumarkt) und Wedau (Wedauer Markt) ersatzlos aus. Die Märkte in Aldenrade (Kometenplatz), Bergheim (Alfred-Hitz-Platz), Buchholz (Münchner...

  • Duisburg
  • 04.04.20
Wirtschaft

Feiertagsverschiebung wegen Karfreitag/Ostermontag
Restmüll-Abfuhr erfolgt am Samstag, 20. April

Wegen der kommenden Feiertage verschiebt sich die Müllabfuhr an bestimmten Tagen. Die Bezirke, die normalerweise an Karfreitag an der Reihe wären, werden am Samstag (20. April) abgefahren. Desweiteren teilt ASG Wesel mit: In der darauffolgenden Woche (17. KW) verschieben sich alle Abfuhrtage um einen Tag nach hinten (Montag auf Dienstag, Dienstag auf Mittwoch usw.). Alle Termine finden sich im Abfallkalender, unter www.asgwesel.de oder in der Stadt Wesel – Abfall App. Mit dem neuesten Update...

  • Wesel
  • 17.04.19
Ratgeber

Feiertag zu Ostern
Verbote in der Karfreitag: Das ist erlaubt und das ist verboten

Für den "stillen Feiertag" Karfreitag und für den Vorabend zu Karfreitag gelten besondere Vorschriften des Feiertagsgesetzes Nordrhein-Westfalen. Darauf weist der Fachbereich Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen hin. Sowohl für diejenigen, die am Gründonnerstagabend oder am Karfreitag etwas unternehmen wollen, als auch für potenzielle Veranstalter dürften die Hinweise zur Gesetzeslage von besonderem Interesse sein. Von Gründonnerstag, 18. April,...

  • Hagen
  • 12.04.19
  • 1
Überregionales

Einen besinnlichen Karfreitag und frohe Ostern!

Zeit Zum Innehalten. Zum Auftanken. Für die Familie und Freunde. Zum Besuch eines Gottesdienstes. Für eine der zahlreichen Veranstaltungen, die über die Feiertage angeboten werden. Für schöne Begegnungen und gute Gespräche. Für einen kurzen Moment alles Schwere hinter sich lassen. So wünsche ich allen LK'lern, Lesern und Redaktionen mit meinem Schnappschuss von den Blumenfeldern sonnige Feiertage und eine gute, erholsame Zeit.

  • Kleve
  • 14.04.17
  • 18
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.