Kardiologie

Beiträge zum Thema Kardiologie

Ratgeber

Ärzte informieren
Patientenseminar des Marien-Hospitals zur Herzwoche

Wegen der Corona-Pandemie konnte das Patientenseminar der Klinik für Kardiologie / Angiologie des Marien-Hospitals in den vergangenen drei Jahren nicht stattfinden. „Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr wieder durchführen können“, freut sich Chefärztin Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher. Diesmal lautet das Thema: „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!“ Zu diesem Thema referieren die Chefärztin und Oberärzte ihres Teams unter verschiedenen...

  • Wesel
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Erstmals wurde in der Kardiologie des Marien-Hospitals eine defekte Herzklappe nicht-operativ repariert | Foto: MHW

Medizin
Herzklappe ohne OP repariert

Es war ein besonderer Tag in der Kardiologie des Marien-Hospitals: Dort wurde nun erstmals eine defekte Herzklappe nicht-operativ repariert. Der über 70-jährige Herzpatient aus Wesel hat den Eingriff problemlos überstanden. „Ihm geht es gut, er konnte das Krankenhaus nach wenigen Tagen wieder verlassen“, sagt Chefärztin Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher. Wäre der Mann wie üblich operiert worden, hätte er mehrere Wochen in der Klinik bleiben und eine Reha anschließen müssen. Stattdessen wurde...

  • Wesel
  • 30.11.22
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher und Oberarzt Dr. Dirk Lindemann.  | Foto: Marienhospital Wesel

Spezialeinheit Kardiologie
Qualitätsgeprüfte Versorgung bei Verdacht auf Herzinfarkt

CPU zertifiziert: Spezialabteilung gewährleistet zügige und qualitätsgeprüfte Versorgung bei Verdacht auf Herzinfarkt. Für die zügige und umfassende Versorgung von Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt hat das Marien-Hospital eine Chest Pain Unit (CPU) nach amerikanischem Vorbild eingerichtet, die jetzt erfolgreich und rechtzeitig zum Weltherztag am 29. September zertifiziert wurde. Mit dem Siegel bestätigt die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, dass die Spezial-Abteilung nach festen...

  • Wesel
  • 27.09.21
Ratgeber
Die beiden Kardiologen des Marien-Hospitals Wesel  (hier am Herzkathetermessplatz des MHW), Dr. Jörg Klein (l.) und Dr. Bernhard Artmeyer, verfügen über besondere Erfahrung/Kenntnisse in der Behandlung von Patienten mit Herzschwäche. Deshalb wurde ihnen jetzt die neue Zusatzqualifikation der Gesellschaft für Kardiologie zuerkannt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: MHW.

Behandlung von Menschen mit Herzschwäche am Marien-Hospital Wesel
Zwei Weseler Kardiologen mit besonderer Qualifikation

Zwei Kardiologen des Marien-Hospitals Wesel verfügen über besondere Erfahrung/Kenntnisse in der Behandlung von Patienten mit Herzschwäche. Deshalb wurde ihnen jetzt die neue Zusatzqualifikation der Gesellschaft für Kardiologie zuerkannt. Herzschwäche ist eine chronische Erkrankung und zählt zu den Hauptdiagnosen in der Kardiologie des MHW. Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist heute der häufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt. Bundesweit leiden nach Angaben der Deutschen Herzstiftung bis...

  • Wesel
  • 25.01.21
Ratgeber
Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Chefärztin der Kardiologie am Marien-Hospital, wurde jetzt in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gewählt.
Damit würdigt die Organisation das Fachwissen und die Verbandsarbeit der Medizinerin, die seit 2008 die Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie / Pneumologie / Angiologie) im Hospital leitet. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom MHW.

DGK würdigt Fachwissen und Verbandsarbeit der MHW-Medizinerin
Weseler Chefärztin im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Chefärztin der Kardiologie am Marien-Hospital, wurde jetzt in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gewählt. Damit würdigt die Organisation das Fachwissen und die Verbandsarbeit der Medizinerin, die seit 2008 die Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie / Pneumologie / Angiologie) im Hospital leitet. Vertretung der Kardiologen Die DGK mit Sitz in Düsseldorf und Berlin ist die berufspolitische Vertretung der Kardiologen in Deutschland....

  • Wesel
  • 12.07.19
Sport
Gutgelaunt beim Ausflug nach Amsterdam. | Foto: privat
6 Bilder

SuS-Herzsportgruppe: Neues Programm zusammen mit Weseler Fachärzten

Die Herzsportgruppe des SuS Wesel-Nord geht neue Wege: In Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus und weiteren Fachärzten bietet der Verein besondere Angebote für Herzkranke an. Alle Kosten werden von den Krankenkassen erstattet! „Immer mehr Menschen haben schon früh mit Herzleider zu kämpfen“, weiß Abteilungsleiterin Gisela Küpper-Krogoll. Dem wolle man effektiv entgegenwirken und sei bei den Fachärzten in Wesel auf offene Ohren gestoßen. Was ist geplant? Unter der Anleitung und Aufsicht...

  • Wesel
  • 07.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.