Karate

Beiträge zum Thema Karate

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Karate mit starken Partnern erlernen...

In gemeinsamer Kooperation mit dem Taiko Karate Dojo e.V, Deutschen Karate Verband (DKV), Barmer Ersatzkrankenkasse, ZDF und Bild am Sonntag findet jetzt der Aktionsmonat zum Kennenlernen, (wieder) Einsteigen und verinnerlichen in den Karatesport statt. Hier kann jede/r... Mann, Frau, Jungen, Mädchen, ob jung ob alt, Fit oder eher nicht nach eigenen Möglichkeiten und Können in den Karatesport hineinschnuppern, erlerntes wieder auffrischen oder einfach vertiefen. Erlernen von Grundlagen und...

  • Oberhausen
  • 02.04.13
Sport

Freie Plätze: SGL Karate Reusrath

Die SGL Karate Abteilung hat ab sofort wieder neue Plätze frei. Sportbegeisterte, aufgeschlossene Menschen trainieren bei uns bis zu 4 mal wöchentlich! Trainiert wird: Montags 19:00-20:30 Uhr Mittwochs: 19:00-20:30 Uhr Samstags: 15:00-16:30 Uhr Auf der homepage: www.sglangenfeld-karate.de gibt es einige weitere Informationen!

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.13
Sport

Neue Anfängergruppe im Karate ab Januar

Der SV Menzelen bietet ab dem 10. Januar die Möglichkeit neu in das Karatetraining einzusteigen. Es sind gerne alle Interessierten ab einem Alter von 12 Jahren eingeladen in das Training rein zu schnuppern. Karate ist eine alte Kampfkunst, die aus Okinawa stammt. Ziel ist es sich zu bewegen und den Körper fit zu halten. Gleichzeitig lernt man die Grundzüge des Kampfes kennen. Zum Training werden nur ein Jogginganzug benötigt, da barfuß trainiert wird. Das Training findet immer Donnerstags von...

  • Alpen
  • 30.12.12
Sport
2 Bilder

Budokan Bochum doppelt erfolgreich

Gleich zwei Events standen für den heimischen Karateverein Budokan am Wochenende auf dem Programm. Zum einen fuhr Budokan-Trainer Tim Milner mit fünf seiner Schützlinge zum Vergleichskampf nach Hennef, der im Rahmen einer Kampfrichterausbildung ausgetragen wurde. Alle fünf kämpften das erste Mal und konnten so wichtige Erfahrungen für ihre zukünftige sportliche Laufbahn sammeln, da man gegen jeden Gegner zweimal kämpfen konnte. Am Ende des Tages konnten Rami Alastal, Humam Al Karawani und...

  • Bochum
  • 03.12.12
Sport
Das Siegerfoto mit allen Gewinnern!

Großes Karate Turnier in Langenfeld Reusrath

Am vergangenen Samstag, den 10. November 2012, fand in den Sporthallen der Grundschule Gieslenbergerstraße in Reusrath ein großes, offenes Karateturnier statt. Rund 85 Kinder aus insgesamt fünf Vereinen aus Langenfeld, Monheim, Leverkusen und Neuss versammelten sich am Samstagmorgen in beiden Sporthallen der Grundschule. Voller Aufregung und Spannung bei den Kindern zwischen fünf und 16 Jahren startete das Turnier um 09:00 Uhr morgens. Der Tomonari – Cup fand zum ersten Mal in einem solch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.12
Sport
Sichtlich viel Spaß bei dem diesjährigen Kinderlehrgang, Foto: Thorsten Jokiel
7 Bilder

15. Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V.

Dortmund im November 2012 Zum 15. Mal fand der traditionelle Kinderlehrgang der Abteilung Karate-Do des TV Asseln statt. Rund 65 Teilnehmer aus acht Dojo (Ort, an dem Kampfkunst, hier Karate-Do, betrieben wird), u. a. aus Osnabrück, Waltrop, Witten, Ennepetal und Dortmund, fanden sich im Jubiläumsjahr der Abteilung (20 Jahre) in der Dreifachsporthalle des Sportzentrums Grüningsweg in Dortmund-Asseln ein. Am Vormittag wurden unter der Leitung der mitgereisten Übungsleiter fünf verschiedene...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Sport

Karate-Schnupperkurs für Senioren bei RuhrDojo in Kray

Im Karateverein RuhrDojo in Kray beginnt nächste Woche ein zehnwöchiger Schnupperkurs „Karate 50+“. In das Training fließen altersspezifische Gesundheitsaspekte ein. Das Konzept wird vom Deutschen Karate Verband (DKV) wissenschaftlich begleitet. Wenn das Interesse da ist, kann aus dem Kurs auch eine feste Gruppe werden. Was bringt Karate? „Karate ist für mich wie ein Jungbrunnen. Mein Körper wird optimal gefordert“, berichtet „Oldie“ Jürgen Schulz. „Durch Karate bleibe ich fit. Es ist eine...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

10. Oberhausener Sportfest

Am Sonntag, 23. September, findet von 11 bis 18 Uhr das mittlerweile zehnte Oberhausener Sportfest statt, erneut auf dem Altmarkt in Alt-Oberhausen. 23 Oberhausener Vereine präsentieren sich an diesem Tag, 18 nehmen am Bühnenprogramm aktiv teil. Dazu kommen 16 Oberhausener Bambini-Mannschaften, die ein Street-soccer-Turnier ausspielen. Die Silver Shadows eröffnen das Bühnenprogramm, mit dem Gardetanz der 1. KG Narrenzunft endet es. Die erste Damen-Basketball-Mannschaft von evoNBO nutzt die...

  • Oberhausen
  • 14.09.12
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Sport

Krayer Kämpfer von RuhrDojo holte Bronze bei DM

Die Deutschen Meisterschaften im Karate der Jugend und Junioren fanden in Berlin statt. Und die Krayer Kämpfer vom RuhrDojo-Team konnten überzeugen. Bujar Preteni erreichte in einem sehr starken Feld einen hervorragenden 3. Platz in der Gewichtsklasse -61 kg bei den Junioren. „Er kämpfte sehr souverän, erst im Halbfinale musste er sich dem späteren Deutschen Meister, Can Güler aus Oberhausen, geschlagen geben“, resümierte der Cheftrainer Wolfgang Henkel. Toni Koenemann erreichte bei seiner...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Sport
Im Bild von vorne nach hinten und von links nach rechts:
Eda Karaoglu, Cora Kuhfeldt, Eda-Nur Cakar, Jacqueline Philipp, Michelle Romahn, Jana von Eßen, Lara Witzgall,
Stefan Esser, Antonius Staniewski, Emily Stief, Laura Melchatsen, Jenny Tülling,
Malte Glowinkel, Matti Horst, Lukas Wieland, Michael Dunn, Lina Ecker, Melda Kaya,
Barbara Höfer, Stephan Brinkmann, Christiane Vogel, Rainer Katteluhn

Karate: Sonne lässt den Schnee schmelzen und einen Baum wachsen – Kinder starten mit neuer Gürtelfarbe in die Sommerferien

Im Karate (und anderen Kampfsportarten) kann man an der Gürtelfarbe, die jemand trägt, erkennen, wie weit er fortgeschritten ist. Das Farbsystem orientiert sich an dem Bild der Sonne, die anfangs auf eine schneebedeckte Landschaft fällt, wodurch der Schnee schmilzt, sodass in der fruchtbaren Erde ein Same keimen und sich zu einem Baum entwickeln kann, der langsam in den Himmel wächst und eine starke Borke bekommt. Ein Anfänger trägt also einen weißen Gürtel, was für die schneebedeckte...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.12
Sport
Frank mit Mawashi Geri
5 Bilder

Neue Meister im Shotokan Karate Wesel e.V.

Einen Spagat zwischen Familie, Firma, Verein und eigenem Voranschreiten meistern zu können, fällt gelegentlich auch mir nicht leicht. Somit erreicht meine Berichterstattung zur Dan-Prüfung in Münster, die Öffentlichkeit bedauerlicherweise etwas verspätet. Mit dem Einstieg und dem hiermit verbundenem ersten Interesse, diese japanische Kampfkunst erlernen zu wollen, sind die anfänglichen Beweggründe unterschiedlichster Natur. Kreisen die Gedanken zunächst sehr zielorientiert um Selbstverteidigung...

  • Wesel
  • 10.05.12
  • 1
Sport
Insgesamt 32 Karateka nahmen an der Karateprüfung  teil. | Foto: privat

Neue Farben für Karatekämpfer

Mit diszipliniertem Training von Körper und Geist zur nächsten Gurtstufe Unna. 32 Karateka erreichten unter der Prüfungsleitung von Nicole Kipphardt (3. Dan Shotokan-Karate, Nippon-Karate-Sport Unna) mit guten Leistungen den nächst höheren Gurt. Nach monatelanger harter Vorbereitung bestanden die Prüfung zum 9. Kyu (Weißgurt) Jan Slegers, Joel Aßmus, Zoe Simos, Kira Simos, Maik Stolten, Carina Rosnerski, Lea Ortmann, Amy Heber, Darvin Hahne und Adrian Petresco. Zum 8. Kyu (Gelbgurt) Julia...

  • Unna
  • 02.05.12
Sport

Karate in Langenfeld - Reusrath! Plätze frei

Vor knapp 3 Jahren startete ein neues Sportangebot in den Turnhallen von Reusrath. Die Sportgemeinschaft Langenfeld eröffnete die stetig wachsende Abteilung für Karate – Do. Inzwischen trainieren dort ca. 75 Teilnehmer aller Altersstufen. Die Kindergruppe, geleitet von Stefanie Gans, weist sehr gute Resonanzen auf. Erste Turniere wurden bereits bestritten und zahlreiche Prüfungen absolviert. Mit Freude lernen die Kinder erste Techniken der japanischen Kampfkunst, um letztlich auch ihre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.12
Sport
3 Bilder

Verdienstmedaille für Friedebert-Georg Niering

Auf Vorschlag der Ministerpräsidentin des Landes NRW, Hannelore Kraft, wurde Friedebert-Georg Niering (68) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlands verliehen. Heinz-Dieter Bartels, stellvertretender Landrat, der die Verleihung vornahm, erwähnte unter anderem in seiner Laudatio: Friedebert-Georg Niering hat durch sein jahrzehntelanges Engagement vor allem im sportlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. In Niering, der in Duisburg geboren wurde,...

  • Wesel
  • 25.03.12
Sport
Joachim Vennemann - 3.Kyu, 53 Jahre
3 Bilder

Erfolgreicher Karateka der Generation 50+

Eine Untersuchung der Universität Regensburg im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass das Karate-Training durch seine Vielseitigkeit erstaunlich positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie auf das Selbstbewusstsein und das seelische Empfinden gerade älterer Menschen hat. Die Karate-Abteilung des PSV-Bottrop hat daher beschlossen, eine spezielle Gruppe für Anfänger ab 50 Jahren noch im Februar einzurichten. Dem Verein gehören schon einige Mitglieder dieser...

  • Bottrop
  • 18.01.12
Sport

Karate - auch für die Generation 50+

Die Winterprüfung bei der Karate-Abteilung des PSV-Bottrop bestanden diesmal erfolgreich Jennifer Czempiel, Thomas Alt und Michael Ahrens zum 7. Kyu (oranger Gürtel), Joachim Vennemann und Manfred Böhmer zum 3. Kyu (brauner Gürtel) sowie Julian Vennemann zum 1. Kyu (ebenfalls brauner Gürtel). Dank ihrer guten Vorbereitung überzeugten die Karateka die Sensei Ulrich Goga (2. Dan, Prüfer) und Marcel Neumann (1. Dan, Beisitzer) von ihren Fähigkeiten in den Kategorien Grundschule (Kihon), Formenlauf...

  • Bottrop
  • 29.12.11
Sport
14 Bilder

"Eine Sportart mit Inhalt"

Mit dem eigenen Körper ins Reine zu kommen, sich selbst herauszufordern, die persönlichen Grenzen kennen zu lernen - diese Ziele vermittelt das Karate-Do in Witten. “Mitmachen kann jeder. Aber den Geist weiterzumachen, den muss man haben.” Schwarzgurt Ralf Baier (44) ist einer der drei Gründer dieser Karate- Abteilung in der TG Witten von 1846 e. V. Zusammen mit Ralf Budde (42) und Barbara Tönies geben sie Menschen somit die Chance einen Einblick in diesen Kampfsport werfen zu können. “Der...

  • Witten
  • 17.12.11
  • 6
Sport

Farbenwechsel! Gürtelprüfung im Tang Soo Do, 03.12.2011 in Alpen

Am Samstag, den 03.12.2011 fand in der Turnhalle der Bönninhardt-Schule in Alpen/Bönninghardt eine Gürtelprüfung im Tang Soo Do (Koreanisches Karate) bei der Kampfkunst-Abteilung des BSV-Bönninghardt statt. Insgesamt 35 Schüler von Vereinen aus Alpen-Bönninghardt, Issum und Neukirchen-Vluyn nahmen daran teil. Unter der Leitung von Master Gerold Engenhorst (4. Dan) prüften 9 DAN-Träger die motivierten Teilnehmer in unterschiedlichen Leistungs- und Altersstufen. Begonnen wurde um 15.00 Uhr mit...

  • Alpen
  • 04.12.11
Sport
Die 17 Teilnehmer der Tang Soo Do – Kampfkunstabteilung vom BSV- Bönninghardt zum Abschluss der Europameisterschaft im Tang-Soo-Do, am 22. Oktober 2011 im niederländischen Delft bei Rotterdam.
Mit 27 Platzierungen in 3 Disziplinen machten sich die Kämpfer aus Alpen, mit ihren Trainern Viviane Prohl (2.DAN), Klaus Trieglaff (1. DAN) und Chief Instructor Gerold Engenhorst (4. DAN, Master), am 22.10. 2011,  ausgesprochen zufrieden auf den Heimweg.

Kämpfer aus Alpen erfolgreich bei der Europa-Meisterschaft im koreanischen Tang Soo Do - Karate.

In diesem Jahr fand die European Champion Chip im Tang Soo Do (Koreanisches Karate) am 22. Oktober im niederländischen Delft statt. 17 Teilnehmer der Kampfkunstabteilung des BSV-Bönninghardt, Alpen, nahmen in verschiedenen Disziplinen und Leistungsgruppen teil und standen insgesamt 27 mal auf dem Siegerpodest. Zu der Europameisterschaft hatten sich Vereine aus Deutschland, Großbritannien, Schweden, der Schweiz, Griechenland, Russland, Kroatien, Italien, den Niederlanden und den USA, wo sich der...

  • Alpen
  • 31.10.11
Sport
Zahnschutz rein und los geht´s.
6 Bilder

Hannah Grüttgen ist Karate Landesmeisterin

Erhöhtes Verkehrsaufkommen, rege Parkplatzsuche, Gruppenwanderungen hüpfender Kinder in Karateanzügen und Begleitpersonen mit übergroßen Sporttaschen, prägten bereits eine Stunde vor Beginn der Karate NW Jugend-Landesmeisterschaften das Umfeld des Sportzentrums Westenfeld in Wattenscheid. Anfängliche, durch Nervosität geprägte Unruhe am Ort des Geschehens, wandelte sich mit dem Aufruf zum Angrüßen der Kampfrichter und Teilnehmer schlagartig in aufmerksame Stille. Sportdirektor Klaus Wiegand...

  • Wesel
  • 21.10.11
  • 2
Sport

PSV - Karate Sommerprüfung

Für Michael Ahrens (51), Alexandra Perscheid (44) und Ines Czempiel (26) war es ein besonderer Tag. Sie mussten zeigen, was sie in vielen Trainingsstunden gelernt hatten. Es war eine schweißtreibende Prüfung, welche die Drei im Karate vor den Augen von Sensei Ulrich Goga (2. Dan) und Sensei Marcel Neumann (1. Dan) zum gelben Gürtel (8. Kyu) ablegten. Seit etwa 9 Monaten dabei, legten sie schon die zweite Prüfung in den Kategorien Grundschule (Kihon), Formenlauf (Kata) und Kampf (Kumite) ab. Von...

  • Bottrop
  • 21.07.11
Sport
v.l.,Jann Groß, Justin Kauka, Hannah Grüttgen, im Vereinsshirt Nils Regolin, Janet Kauka.
5 Bilder

Karate Westfalen-Cup

Reine Werbung für den Karatesport demonstrierten die 246, bis 18 jährigen Teilnehmer, auf dem Westfalen-Cup in Wattenscheid. Die kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereine zeigte hier erneut, dass der Karate NWe.V. beste Jugendarbeit leistet und zu Recht zahlreiche Bundeskaderathleten stellt. Wollte man am heutigen Tag das Finale erreiche, ließ exakt diese Tatsache, nicht einen Fehler der jungen Akteure zu. Wohin das Auge auch blickte, Titelträger und „Ehemalige“!...

  • Wesel
  • 10.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.