Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
das Trainerteam des Vereins | Foto: Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V.

Kampfkunst in Wesel
Neue Übungsleitungen für Kampfkunst-Angebote gesucht

Der Shaolin Kempo Wesel-Büderich e. V. sucht interessierte, soziale Kampfkunstsportlerinnen und -sportler, die sich eine Aufgabe als ehrenamtliche Übungsleitung im Breitensport vorstellen können. Der Weseler Kampfkunstverein ist seit 1990 in der Turnhalle an der Petristraße in Büderich aktiv, zudem seit kurzem auch rechtsrheinisch in der Turnhalle am Hansaring. Das bestehende Training soll einerseits dauerhaft gesichert und anderseits das Kampfkunstangebot in seiner Bandbreite erweitert werden....

  • Wesel
  • 12.11.23
  • 2
Sport
Vl. Haydar Aksünger 7.Dan, Peter Steinbach 4.Dan, Rudi Witte 8.Dan, Konstantin Obrubov 1.Dan
3 Bilder

Karate
Meister-Prüfungen (Dan) im Karate

Am vergangenen Wochenende stellten sich zwei Karateka vom Karate Dojo Essen, im Budo Sport Center 1977 Oberhausen e.V. der Prüfung zum ersten oder nächsthöheren Dan-Grad (Schwarzgurt). Die Prüfer Haydar Aksünger (7. Dan) aus Oberhausen und Rudi Witte (8. Dan) aus Essen sahen sehr gut vorbereitete Prüflinge, die den umfangreichen Anforderungen einer Dan Prüfung mehr als gerecht wurden. Die Prüfung fand in der Stilrichtung Koshinkan statt. Die Stilrichtung ist gekennzeichnet durch hohe Anteile...

  • Essen-Nord
  • 07.11.23
  • 1
Sport
3 Bilder

„Unsere Jüngsten“
Packende Kämpfe beim 4. Karate-Kids-Cup in Langenfeld

Am 28.10.2023 misst sich der Kampfsport-Nachwuchs des Landes. Mit am Start auch 11 aktive des Budo Sport Center Oberhausen 1977 e.V. Über 300 Kinder aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am 4. Karate-Kids-Cup NRW in Langenfeld teilgenommen. Ausgerichtet wurde er zum ersten Mal von der Karate-Abteilung der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) in der Sporthalle des KAG. Wie bei Karate-Turnieren üblich fanden vormittags die Kata-Wettbewerbe statt. „Die teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren...

  • Oberhausen
  • 07.11.23
  • 1
Sport
Der Vorstand des 1. JJJC Lünen benannte Angela Busse (vorne links) zur Ansprechperson für Gewaltprävention.

Beitritt zum Qualitätsbündnis ist ein Ziel
Der 1. JJJC Lünen erarbeitet ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss und auch tatsächlich stellt. Untersuchungen belegen, dass sexuelle Gewalt und Übergriffe im organisierten Sport leider ein Thema sind. Daher macht sich der 1. JJJC Lünen unter fachkundiger Beratung seitens des Landessportbundes bereit, dem Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW...

  • Lünen
  • 05.11.23
  • 1
Sport
11 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Budokan-Nachwuchs erfolgreich

Am Samstag nahmen die kleinsten und noch unerfahrensten Athleten des Bochumer Karatevereins Budokan am 3. NRW Kids Cup teil. Da die Vorrunde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen wurde, war garantiert, dass die jungen Sportler einige Runden kämpfen, oder ihre Kata präsentieren konnten. Das taten die jungen Karatekas auch sehr erfolgreich, sodass am Ende beachtliche Erfolge erzielt werden konnten. Lilia Richter und Berardo Cvitkovic gingen im Kumite ungeschlagen von der Matte und sicherten sich...

  • 03.11.23
  • 1
Sport
19 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Bochumer Athleten dominieren den Budokan-Cup

Am 21.10.23 fand der internationale Budokan-Cup in der Rundsporthalle, direkt neben dem Vonovia Ruhrstadion, in dem der Vfl Bochum zu Hause ist, statt. Ausrichter war der Bochumer Karateverein Budokan. In diesem Jahr war das Bochumer Traditionsturnier gefragt wie nie, 587 Athleten, 845 Starts, 85 Teams und 6 Nationen lautete die beeindruckende Bilanz der Veranstaltung. Aufgrund der hohen Nachfrage der Veranstaltung und der vielen guten Sportler, die aufgrund des Teilnehmerlimits nicht mehr am...

  • 27.10.23
  • 1
Sport
4 Bilder

Karate-Sport
Erfolgreiches Wettkampfjahr für den marler Karateka Iramis Zeinalov

Der im marler Karate Dojo Budokan trainierende Karateka Iramis Zeinalov kann auf ein erfolgreiches Turnierjahr 2023 zurückblicken. Nach einer längeren Wettkampfpause wagte Iramis, gecoacht durch den Bundestrainerassistenten Tim Milner (Budokan Bochum) ein ambitioniertes Comeback auf der Matte. Gleich im Januar startete er beim, mit Kämpfern aus 23 Ländern antretenden, 11. Rhein Shiai  am Nürburgring. Ungeschlagen sicherte sich Iramis die Goldmedaille in der Masterclass-U45. Sein nächster großer...

  • Marl
  • 22.10.23
Sport

Kampfsport in Herten Tag der offnen Tür
Familien Tag der offenen Tür

Die Kampfkunst & Fitness Akademie Herten lädt zum Familien Tag der offenen Tür ein. Am Sonntag den 29.10.2023 findet in der Hertener Kampfkunst & Fitness Akademie ein Tag der offenen Tür statt, bei dem Familien gemeinsam mit ihren Kindern kostenlos am Programm teilnehmen können. Asiatische Kampfkünste speziell aus Korea stehen auf dem Programm, aber auch der exklusive Kampfkunst Kindergarten, der bereits von vielen Kinderärzten im Kreis empfohlen wird, die "Doksuri Kids" für Kinder zwischen...

  • Herten
  • 18.10.23
Sport
5 Bilder

Unsere "Jüngsten" international erfolgreich!
Budo-Sport-Center Oberhausen 1977 e.V.

Internationaler Ländervergleichskampf für Kinder/Schüler zwischen einer Auswahl des Koshinkan-Karate NRW & Dänemark am 14.10.23 in Oberhausen Das Budo-Sport-Center Oberhausen 1977 e. V. veranstaltete an diesem Wochenende einen Karate-Vergleichskampf für junge Karateka auf hohem Niveau. Bei einer vorher gehenden kleinen Trainingseinheiten, extra auf Kinder/Schüler und Jugend ausgelegt, gelang es dem Vereins -und Stilrichtungsgründer Hans Wecks 9.Dan und BSC-Cheftrainer Haydar Aksünger 7.Dan, in...

  • Oberhausen
  • 16.10.23
  • 1
Sport
Thomas Schade (3. Dan) mit den Prüfern
re: Chiefinstructor Shihan Ochi (9. Dan)
li: Nationalcoach Sensei Schulze (7. Dan)
3 Bilder

Thomas Schade besteht Prüfung
Mit Kodawari zum 3. Dan im Shotokan Karate

Kodawari beschreibt im japanischen eine gewisse Haltung zur Detailverliebtheit, einem akribischen arbeiten in Richtung Perfektion. Vereinfacht gesagt, ist ganz gut nicht gut genug! An dieser Stelle verschmelzen Vorhaben, Aufgaben, Engagement und Selbstreflektion zu einem Tiegel des Bewusstwerdens der eigenen Zufriedenheit. Um genau dieser gerecht zu werden, entschieden sich Thomas Schade, Geschäftsführer und Übungsleiter des Shotokan Karate Wesel e.V. und ich in meiner Funktion des Cheftrainers...

  • Wesel
  • 12.10.23
  • 2
Sport
6 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Rabhi, Zeinalov und Munkelt bei der Deutschen Meisterschaft vorne

Am Samstag fanden zwei Highlights im Wettkampfkalender des Budokan Bochum im saarländischen Dillingen statt. Zum einen die Deutsche Meisterschaft der Masterklasse und zum anderen die Playoffs der Karate Bundesliga. Bei der DM der Masterklasse gingen Bernd Munkelt und Orudj Zeinalov im Kumite an den Start. Bernd präsentierte sich technisch und taktisch stark und konnte sich bis zum Einzug in das Finale vorkämpfen. Hier verlor er gegen den Deutschen Meister vom letzten Jahr, konnte sich aber im...

  • 01.10.23
  • 1
Sport
25 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Budokan erzielt in Berlin das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte

Am Wochenende fand in Berlin der internationale Banzai Cup statt. Mit 1000 Startern aus 23 Nationen war der Banzai Cup auch in diesem Jahr wieder qualitativ und quantitativ sehr gut besetzt und bot eine exzellente sportliche Plattform. Einige der jungen Bochumer Athleten gingen in Berlin für den Landesverband an den Start, was einen zusätzlichen Anreiz darstellte. Am Ende konnten die Karatekas des Budokan Bochum das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte mit 6 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze...

  • 28.09.23
  • 1
Sport
2 Bilder

BSC-Oberhausen kürt 11 neue Vereinsmeister
46.te Vereinsmeisterschaft des Budo-Sport-Center Oberhausen

Da die sonst üblich genutzte Willy-Jürissen-Halle anderweitig verplant war, fand von Montag bis Mittwoch (18.-20.09.2023) die 46te Vereinsmeisterschaft der Kinder und Schüler unseres Nachwuchses in den Räumlichkeiten des BSC-Oberhausen statt. „Zeig was du kannst“ hieß das Motto in diesem Jahr, bei dem das Haupt Augenmerk mal wieder unseren jüngsten Mitgliedern galt. Mit fast 100 aktiven Teilnehmern und ca. 250 Zuschauern über 3 Tage hinweg, wurde das BSC einmal mehr seinem Ruf als einer der...

  • Oberhausen
  • 27.09.23
  • 2
Sport
6 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Budapest war eine Reise wert

Am Wochenende fanden die Budapest Open mit Bochumer Beteiligung in der ungarischen Hauptstadt statt. Sam Altkemper, Douaa Rabhi und Tim Milner reisten in die Metropole, um sich mit einigen der besten Athleten der Welt zu messen. Karatekas aus 37 Ländern gingen in Budapest an den Start und ermöglichten es den jungen Bochumer Sportlern, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Sam Altkemper startete für den Verein, Douaa Rabhi war über den Bundeskader gemeldet und Tim Milner ging seiner Tätigkeit als...

  • 20.09.23
  • 1
Sport
24 Bilder

Budokan Bochum e. V.
10 x Gold bei der LM für den Budokan Bochum

Das war schon ein besonderer Tag für den Budokan Bochum. Am letzten Samstag fand die Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren und U21 in Oberhausen statt, die gleichzeitig die Qualifikation zur im November stattfindenden Deutschen Meisterschaft in Kaiserslautern darstellte. Die Athleten des Bochumer Karatevereins Budokan waren top motiviert und gut vorbereitet an den Start gegangen und das spiegelte sich auch im Gesamtergebnis wider. Insgesamt 10 x Gold und 4 x Bronze konnten sich die Bochumer...

  • 12.09.23
Sport
3 Bilder

Karate-Sport
25 Jahre Karate im Budokan-Marl e.V.

25 Jahre Karate im Budokan Marl e.V. Der Karateverein Budokan-Marl feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Im Sommer 1998 gründeten 7 Karateka ein neues Karate Dojo in unserer Stadt. Von den Gründungsmitgliedern sind bis heute noch 4 dem Verein angehörig. Bis zum Ende des Jahres waren es bereits 25 Vereinsmitglieder. Aktuell trainieren ca. 80 Sportler in den Reihen des Budokan. 9 Dan-Graduierungen (Meistergrade) konnten seit Bestehen des Vereins errungen werden. Sportliche Erfolge...

  • Marl
  • 05.09.23
Sport
5 Bilder

Spontanes Nachwuchsturnier mit 5 NRW-Vereinen
Karate-Nachwuchs des Budo-Sport-Center Oberhausen 1977 e.V. erfolgreich in Bochum

Kurz vor dem Monatswechsel lud das Budokan Bochum spontan zu einem Nachwuchsturnier mit Karate Athleten aus den Vereinen: SKC Moers, SC Grün Weis Paderborn, KD Lich, BSC-Oberhausen ein. Das BSC-Team war mit 9 unserer jüngsten Athleten Teilnehmer gestartet und belegte am Ende des Tages 3 x Platz 1 (Marie U12 Mädchen, Jonas U12 Jungen, Tom U10 Jungen) 1 x Platz 2 ( LukasU12 Jungen) 2 x Platz 3 (Maya 10 Mädchen, Lukas U12 Jungen) in Kata (Formenlauf), sowie 1 x Platz 1 (Eddy U10 Jungen) 2 x Platz...

  • Oberhausen
  • 05.09.23
  • 1
Sport
28 Bilder

Budokan Bochum
Das erste Nachwuchsturnier in Bochum

Am frühen Samstagmorgen (26.08.) kamen über 40 junge Karateka im Budokan Bochum zusammen, um am Bochumer Nachwuchsturnier teilzunehmen. Damit wollte man dem Nachwuchs eine Plattform geben, um sich mit gleichstarken Karateka messen zu können, ohne direkt auf Spitzenathlet:innen mit mehr Wettkampferfahrung zu treffen. Das Turnier wurde in einem kleinen Rahmen durchgeführt und es nahmen insgesamt fünf Vereine in zwei Kategorien teil. Gekämpft wurde in kleinen Wettkampfgruppen von bis zu vier...

  • Bochum
  • 04.09.23
Sport

Karate-Sport
LSB Überrascht Ehrenamtler Ralf Kossmann und Rolf Hendrich vom Budokan-Marl e.V.

Der Landessportbund NRW überrascht ehrenamtliche Sportler des Budokan-Marl e.V. Ehrenamtliches Engagement wird allgemein zu selten gewürdigt. Der LSB Nordrhein-Westfalen setzt mit seinem Programm „Sportehrenamt überrascht“ ein Zeichen gegen diesen Trend. Der Budokan-Marl nominierte seine Mitglieder Ralf Kossmann (2.Dan) und Rolf Hendrich (1.Dan) für diese tolle Aktion. Beide Karateka sind seit der Gründung des Karatevereins 1998 dabei. Ralf Kossmann engagiert sich von Anfang an als Trainer und...

  • Marl
  • 04.09.23
Sport
24 Bilder

Budokan Bochum
6. Shotokan-Tag im KDNW mit Aufwärtstrend

Nach der Corona-Pause fand der Shotokan-Tag im KDNW nun zum 2. und insgesamt zum 6. Mal statt. Die zahlenmäßig größte Stilrichtung des Verbandes hatte ihren Mitgliedern ein breitgefächertes Programm vorbereitet. Für die Karatebegeisterten waren einige der renommiertesten Trainer des Landes nach Bochum gereist, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Der ausrichtende Verein, Budokan Bochum rund um Bernhard Milner, hatte einige neue ‘‘Schmankerl‘‘ im Vergleich zum Vorjahr im...

  • Bochum
  • 02.09.23
  • 1
Sport

Karate-Sport
Ehrung der Karateverbände für Jürgen Bugsel

Dem Vorsitzenden und Mitbegründer des Budokan-Marl e.V., Jürgen Bugsel, wurden die goldenen Ehrenmedaillen des DKV (Deutscher Karate Verband) uns des KDNW (Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen) verliehen. Der Bundesverband DKV ehrt auf diesem Weg Karateka, die bereits mehr als 30 Jahre der Kampfkunst Karate-Do verbunden sind. Für Bugsel (3. Dan) steht im kommenden Jahr sogar das 40-jährige Karatejubiläum an. Die Ehrung durch den KDNW wird denjenigen zuteil, die auf eine mindestens 25-jährige...

  • Marl
  • 28.08.23
  • 1
  • 1
Sport
17 Bilder

Budokan Bochum
Karate-Kids des Budokan auf den Spuren der Ninjas

Am Wochenende fand im Budokan Bochum das langersehnte japanische Wochenende statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle zukünftigen Karate-Ninjas begrüßt werden und durften direkt mit den angestrebten Ninja-Erfahrungen starten. So wechselten sich verschiedene Trainingseinheiten ab, in denen für alle etwas dabei war. So durften sich auch unsere Kata- und Kumite-Athlet:innen an diesem Wochenende weiter auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten. Aber auch die Bildung fand ihren Platz. Die...

  • Bochum
  • 26.08.23