Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Teilnehmer, Betreuer und Trainer des Shotokan Karate Wesel e.V., stehend v.l.: Janine Müller, Beate Kolb, Gerta Paloka und Michael Jarchau,   vorne kniend v.l.: Gerson Paloka, Lukas Plat, Anton Plat, Dominik van Dyk und Pascal van Dyk

Shotokan Karate Wesel e.V. erfolgreich bei der Landesmeisterschaft in Hagen

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft des Karate NW war eine kleine Auswahl der Kinder- und Jugendgruppe des Shotokan Karate Wesel e.V. vertreten. In der Altersklasse 8-12 Jahre lieferten sich Lukas Plat (8) und Gerson Paloka (13) spannende wie sehenswerte Duelle mit ihren Gegnern in den Disziplinen Kata (Formen) und Kumite (Kampfübungen). Am Ende setzte sich Gerson in beiden Vergleichen überragend durch. Lediglich ein vergessener Kiai (Kampfschrei), 5/10 Punkte Abzug in den Formen,...

  • Wesel
  • 10.10.16
  • 1
Sport
hinten v.l.: Klaus Schowe, Jürgen Frömmel, Torsten Kolb, Gerta Paloka, Frank Kusenberg und Michael Jarchau, vorne kniend v.l.: Beate Kolb, Marco Pollmann und Geralda Paloka
3 Bilder

Klaus Schowe vom Shotokan Karate Wesel e.V. ist nun Träger des 2. Dan

Ein Lehrgang der Extraklasse Alt bekannt und doch immer wieder anders Beim Cheftrainer des DJKB Shihan Hideo Ochi (9. Dan) zu trainieren, ist für viele von uns immer wieder etwas Besonderes. Denn obwohl sich die Techniken fortwährend wiederholen, gelingt es Sensei Ochi uns jedesmal mit neuen Kombinationen und Variationen zu überraschen. Dabei sollte man nie den Fehler machen zu denken, dass man in der Masse der über 100 Trainierenden unerkannt bleibt. Der kleine Mann mit dem langen weißen Bart...

  • Wesel
  • 27.09.16
  • 2
Sport
23 Bilder

Hitzeschlacht bei Sevelen

Nachdem in diesem Jahr der Sommer in Deutschland lange auf sich warten ließ, bewies der Shotokan Karate Wesel e.V. ein glückliches Händchen mit seiner Terminplanung. Direkt nach den Ferien zwar zeitlich etwas ungünstig gelegen, konnten wir bei bestem Wetter unser Kinder- und Jugendzeltlager durchführen. In diesem Jahr ging es erstmalig nach Issum-Sevelen zum Zeltplatz der AWO. Vor allem für unsere Freunde vom Shotokan Karate Dojo Münster e.V. war das für nur eine Übernachtung eine ziemlich...

  • Wesel
  • 02.09.16
  • 1
Überregionales
Kampfkünstler Willi Heuvens demonstriert die Abwehr eines Schwertangriffes und das Führen einer Kontertechnik mit dem Schwert. | Foto: Heuvens
3 Bilder

BürgerReporter der Monats August: Willi Heuvens

Wer denkt, dass im Lokalkompass kein Platz ist für Spiritualität, der kennt Willi Heuvens noch nicht. Der sportliche Mann aus Kalkar ist zwar 2013 in den Ruhestand gegangen, auf die faule Haut hat er sich aber nie gelegt. Mit Karate und Iaido, eine alte japanische Schwertkunst, hält Willi Heuvens sich fit. Körper, Geist und Seele - mit informativen wie interessanten Beiträgen bereichert der Buddhist aus Kalkar seit 2010 den Lokalkompass. Dabei ist er mitunter sozialkritisch und politisch,...

  • Velbert
  • 01.08.16
  • 61
  • 33
Sport
Trainer Hakan nimmt seine Schützlinge hart ran...
12 Bilder

Tiger Sports Gym feiert Einjähriges

Seit einem Jahr findet sich der Tiger Sports Gym in Wesel am neuen Standort an der Korbmacherstraße. Aus diesem Anlass lud Abdelhakim Atanjaoui zu einem Tag der offenen Tür ein. Im offenen Training präsentierten sich die unterschiedlichen Kampfsportgruppen mit ihren Trainern. Da war volle Konzentration gefordert, auch wenn Eltern, sonstige Verwandte und andere Interessenten neugierig zusahen. Ursprünglich am Fusternberg an der Friedenstraße untergebracht, ist die Kampfsportarena am neuen...

  • Wesel
  • 14.05.16
Sport
3 Bilder

Infoabend mit Einsteigertraining beim Shotokan Karate Wesel e.V.

Mehrgenerationen Sport Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, inklusive Fitness Wir laden ein zum kostenlosen Infoabend mit kleinem Einsteigertraining Mittwoch, 11. Mai, 18.00 Uhr, Hansaringschule Wesel, Rheintorstraße 4 Hier erfahren Sie hautnah alles Wissenswerte, über Entstehung, Entwicklung und Ziele der Kampfkünste. Teilnehmerkreis: Alle Altersgruppen, Freizeit- und Leistungssportler Über uns Seit unserer Entstehung als Interessengemeinschaft in den 1960 Jahren, folgte in den 1970er Jahren...

  • Wesel
  • 07.05.16
  • 1
Sport
stehend v.l.: Trainer Michael Jarchau, Matthias Pieper, Alexander Neubauer, Stefan Dolge, Björn Schürer, Geralda Paloka, Trainer Thomas Schade                     Mitte kniend v.l.: Sonja Reinhard, Gerta Paloka, Janet Kauka, Sofia Buchholz                                                 vorne v.l.: Jana und Pia Isfort, Gina Dostal und Gerson Paloka
2 Bilder

JKA-Karateprüfung in Wesel

Mehr Farbe beim Shotokan Karate Wesel e.V. Bereits am 18. Dezember, als Weihnachtsmärkte und Geschenkeinkäufe noch die Tagesabläufe bestimmten, erweiterten 17 Mitglieder unseres Vereins, dessen bin ich mir ziemlich sicher, ihren persönlichen Wunschzettel um mindestens eine Position. Obgleich es nur noch wenige Tage bis zum großen Fest zu überstehen galt, rückte dieses am heutigen Abend für alle Beteiligten, von 18.30 - 22.00 Uhr in weite Ferne. Vielmehr erwarteten die anwesenden Karateka ihre...

  • Wesel
  • 10.01.16
  • 1
  • 2
Sport
16 Bilder

Weseler bringen 10mal Gold, 8mal Silber und 6mal Bronze mit nach Hause.

Riesenerfolg für den Shotokan Karate Wesel e.V. Immer zum Jahresende findet das traditionelle Vereinsturnier der befreundeten Karatevereine aus Münster und Wesel statt. In diesem Jahr machten sich vor allem Neulinge aller Altersgruppen aus Wesel auf den Weg nach Münster, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Aber auch unsere „Routiniers“ Ayleen Reddmann, Dominik und Pascal van Dyk, sowie Anton Plat waren wieder dabei. Erwartungsgemäß waren sie in topform und konnten auch an diesem Tag die...

  • Wesel
  • 27.12.15
  • 1
Sport
16 Bilder

Dominik van Dyk holt sich die Goldmedaille

Erneut geht ein Landesmeistertitel an den Shotokan Karate Wesel e.V. An diesem Wettkampftag fingen die Aufregungen bereits bei der Anfahrt an. Bei einer Anreise von mehr als 100 km nach Troisdorf, muss man sich schon zeitig auf den Weg machen. Doch ein Stau auf der Autobahn ließ uns eine gefühlte Ewigkeit schwitzen, ob wir es noch rechtzeitig zum Wettkampfbeginn schaffen würden. Die Zeit lief - der Verkehr stand! Einzig der Gedanke, dass wir bestimmt nicht die einzigen Teilnehmer waren, die in...

  • Wesel
  • 24.09.15
  • 1
Sport
33 Bilder

Sommerfeeling beim Shotokan Karate Wesel e.V.

Bereits vor Beginn der Sommerferien, bekamen die Kinder des Shotokan Karate Wesel e.V. einen Vorgeschmack auf den Sommer. Nach mindestens 3-jähriger Abstinenz, nahm der Verein eine liebgewordene alte Tradition wieder auf und veranstaltete ein Kinderzeltlager am Heidhof in Kirchellen. Dabei gestaltete sich bereits die Organisation im Vorfeld etwas schwierig, weil die „alten Hasen“, die sich früher darum gekümmert haben, aus unterschiedlichsten Gründen nur bedingt zur Verfügung standen. Also...

  • Wesel
  • 27.08.15
  • 1
Sport
Foto: Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V.
23 Bilder

Probieren geht über Studieren

Der Shotokan Karate Wesel e.V. ist immer offen für Neues Es gibt so viele Kampfsportarten, dass man glatt den Überblick verlieren kann. Dabei denken viele Aktive, dass „ihr Sport“ das non plus Ultra ist, das Beste überhaupt und alle anderen Kampfsportarten dagegen nicht bestehen können. Der Jiu Jitsu Studio Dinslaken e.V. zeigt sich dagegen aufgeschlossener. Er gibt seinen Kids die Möglichkeit, auch andere Kampfsportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Zu Ihrem jährlich stattfindenden Kids...

  • Wesel
  • 03.06.15
  • 1
  • 3
Sport
Anton Plat, der Abräumer des Tages
10 Bilder

Anton Plat zweifacher Westdeutscher Karate Meister

Mit seinem Orga-Team Shikoku Niederkrüchten, sorgte Veranstalter Wilhelm Oligschläger für beste Wettkampfbedingungen zur Westdeutschen Karate Meisterschaft. Ein umfangreiches Aufgebot an Helfern ließ den ca. 250 Teilnehmern aus 24 NRW-Vereinen an nichts mangeln. Wegbeschilderung zur Sportstätte, Parkeinweiser, Cafeteria, Aufwärm- wie Sporthalle, an alles wurde gedacht und bemerkenswert gut umgesetzt.. Für den Shotokan Karate Wesel e.V. ging es ab der Trainingshalle Hansaringschule auf eine 87...

  • Wesel
  • 05.05.15
  • 1
  • 3
Sport
2 Bilder

Mehrgenerationensport beim Shotokan Karate Wesel e.V.

Mehrgenerationen Sport Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Fitness inklusive Wir laden ein zur kostenlosen und aktiven Schnupperstunde Mittwoch, 15. April, 18.00 Uhr, Hansaringschule Wesel, Rheintorstraße. 4 Hier erfahren Sie hautnah alles Wissenswerte, über Entstehung, Entwicklung und Ziele der Kampfkünste. Teilnehmerkreis: Alle Altersgruppen, ob 5, 15 oder 50 Jahre. Über uns: Seit unserer Entstehung als Interessengemeinschaft in den 1960 Jahren, folgte in den 1970er Jahren die...

  • Wesel
  • 08.04.15
  • 4
  • 1
Sport
Lukas Schikorra, Pascal van Dyk, Dominik van Dyk, Michael Jarchau
2 Bilder

Shotokan Karate Wesel, 4 Starter, 4 Landestitel, 3 Vize, 1 Dritter

Im sechsstündigen Verlauf der Karate NW Landesmeisterschaften in Gladbeck, entfachten unsere 9-14 jährigen Starter ein wahrhaft buntes Feuerwerk an Höchstleistungen. Unter unserem derzeitigen Motto „Keine Furcht, kein Zweifel, kein Zögern“ verlief die heutige Veranstaltung für Ayleen Reddmann, Lukas Schikorra, Dominik und Pascal van Dyk, von Anbeginn wie am Schnürchen. Den hierzu notwendigen Zündstoff lieferte eine durchweg gut vorbereitete und auf hohem Niveau agierende Konkurrenz in vier...

  • Wesel
  • 06.10.14
  • 1
  • 2
Sport
Lukas Schikorra mit Mae Geri als Kontertechnik
6 Bilder

Shotokan Karate Wesel e.V. erneut erfolgreich

Für Erwachsene Anfänger gibt es leider nur wenige Möglichkeiten an Wettkämpfen teilzunehmen. Das Nakayama Gedächtnisturnier in Krefeld bot nun bereits zum vierundzwanzigsten mal als reines Nachwuchsturnier allen Karateka vom Weiß- bis zum Braungurt (9.-1.Kyu) diese Chance. Hierbei spielte das Alter keine Rolle. Es gab lediglich eine grobe Einteilung in Unter- , Mittel- und Oberstufe. Dies führte allerdings dazu, dass auch zarte 6-jährige durchaus auf große und kräftige Erwachsene trafen. Es gab...

  • Wesel
  • 27.06.14
  • 2
  • 1
Sport
Die glückliche Deutsche Meisterin Ayleen Reddmann und Trainer Michael Jarchau
4 Bilder

Ayleen Reddmann ist Deutsche Meisterin

Karate: Erneut Gold und Silber für den Shotokan Karate Wesel e.V. Ayleen Reddmann, Pascal und Dominik van Dyk starteten bereits auf mehreren regionalen Wettkämpfen um sich auf die Deutsche Meisterschaft in Bochum vorzubereiten. Nachdem sie bei der „Westdeutschen“ vor sechs Wochen bemerkenswerte Erfolge erzielten, rechnete sich nicht nur das Trio berechtigte Chancen aus, auch die Trainer waren guter Hoffnung. Am letzten Samstag war es dann soweit. Früh aufstehen war angesagt, denn die Deutsche...

  • Wesel
  • 22.05.14
  • 2
  • 2
Sport
Ayleen Reddmann in Aktion
15 Bilder

Ayleen Reddmann vom Shotokan Karate Wesel e.V. ist Westdeutsche Vizemeisterin

Nachdem es bisher beim DJKB nur die Nord-, Süd- und Ostdeutsche Meisterschaft gab, wurde nun ertmalig die Westdeutsche Meisterschaft des Karate NW e.V. in Bochum Wattenscheid ausgerichtet. Teilnehmen konnten auch Karateken aus anderen Bundesländern und dem Ausland. Bei insgesamt 230 Teilnehmern aus 22 Vereinen war es für die neun Sportler des Shotokan Karate Wesel e.V. eine gute Möglichkeit sich auf die bevorstehende Deutsche Meisterschaft im Mai einzustimmen. Obwohl Kata (Formenlauf) und...

  • Wesel
  • 15.04.14
  • 1
Sport
Foto: Shotokan Karate Dojo Münster
14 Bilder

Zwei Dojos - eine Leidenschaft

Karatetrainingslager in Münster Durch die langjährige Freundschaft zwischen den Karatetrainern Michael Jarchau (6.Dan Karate, 1.Dan Judo) vom Shotokan Karate Wesel e.V. und Thorsten Rabeneck (5.Dan Karate) vom Shotokan Karate Dojo Münster entstand auch eine enge Verbindung der beiden Vereine und ihrer Mitglieder. Bereits seit vielen Jahren wird daher die Tradition eines gemeinsamen Trainingslagers gepflegt. An einem der letzten Wochenenden war es mal wieder soweit. Freitags nachmittags machten...

  • Wesel
  • 06.04.14
  • 1
  • 2
Sport
Trainingseinheit des Lehrgangs: in der völlig überfüllten Halle warten wir auf neue Kommandos
6 Bilder

Der schwarze Gürtel - Kuro Obi /Teil 2

Das ersehnte Ziel - oder erst der Anfang?/ Etwas mehr als 7 Jahre hartes Training beim Shotokan Karate Wesel e.V., Lehrgänge und Erfahrungen auf Wettkämpfen lagen hinter mir. Sollte ich das angestrebte Ziel der Prüfung zum schwarzen Gürtel nun erreichen? In all den Jahren ist viel Schweiß und ja – auch schon mal Blut geflossen. Die letzte Prüfung lag schon mehr als ein Jahr zurück und als unser Trainer Michael Jarchau (6. DAN) fragte, worauf ich eigentlich noch warten würde (ich werde...

  • Wesel
  • 21.11.13
  • 4
  • 3
Sport
Der Beginn
2 Bilder

Der schwarze Gürtel - Kuro Obi / Teil 1

Der lange Weg zum DAN - oder wie alles begann Ein wenig muss ich schon ausholen, um zu verdeutlichen, was es für einen Karateka und für mich persönlich bedeutet, die Prüfung zum Schwarzgurt abzulegen. Es ist einige Jahre her, dass ich auf der Suche nach mehr Beständigkeit in meiner sportlichen Betätigung war. Ich hatte keine Lust mehr, mich von Kurs zu Kurs zu hangeln. Da kam mir das Angebot eines Schnupperkurses beim Shotokan Karate Wesel e.V., mit der Option bei Gefallen Mitglied zu werden,...

  • Wesel
  • 19.11.13
  • 1
  • 4
Sport
Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
2 Bilder

Karate-Do; der Weg ist das Ziel

Es war im Jahr 2005. Meine Tochter wollte nicht mehr zum Turnen; eine neue Sportart sollte gesucht werden. Ein Freund hatte ihr vom Karate erzählt. Das wollte sie ausprobieren. Sie ging zum Probetraining des Shotokan-Karate-Wesel e.V. und war von Beginn an begeistert. Vom Karate und von der Gemeinschaft. Sie schwärmte oft und viel und ich dachte: dass schaue ich mir auch mal an. So ging auch ich im Februar 2006, immerhin fast 45jährig, zum Probetraining und dachte hinterher: klasse, das hat...

  • Wesel
  • 17.09.13
  • 5
  • 2
Sport
vlo. Michael Jarchau, Jannes Thalmann, Leonard Grüttgen, Thomas Weinbrenner, Thomas Schade, kniend Sofia Buchholz, Lukas Schikorra, Janine Müller, Juliane Noll, Christoph Hospital.

Dem Kuro Obi auf der Spur

Immer wieder begegnet mir die Frage, wie lange man denn brauche, um den „Schwarzen Gürtel, Kuro Obi“ im Karate zu erreichen und wie teuer dieser sei! So auch in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, als mir das große Vergnügen zuteil wurde, den Klassen 7a und 7b der Gesamtschule Voerde, einen ersten Einblick ins Karate-Do vermitteln zu dürfen. Meiner hierzu knapp verfassten Erklärung, dass dieser weder Produkt einer vorgegebenen Zeit, noch Gegenstand eines Betrages zu sein hat, sondern...

  • Wesel
  • 31.07.13
  • 1
Sport
Ayleen Reddmann vor ihrem Einsatz
11 Bilder

Shotokan Karate Wesel eV erfolgreich beim Westfalen Cup

Der im Wattenscheider Sportzentrum Westenfeld ausgetragene Westfalen-Cup, war nach unserem geglückten Saisonstart in Billerbeck die zweite Teststation auf dem Wege zur anvisierten Deutschen Meisterschaft am 08. Juni in Bochum. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, mussten wir doch kurz vor Ankunft am Veranstaltungsort feststellen, dass sich dieser zur Zeit mitten in einem Baustellendschungel befindet, was dazu führte, dass sich unsere Ankunft etwas verzögerte. So aber waren wir pünktlich um mit...

  • Wesel
  • 10.05.13
Sport
Foto: (Schikorra)
10 Bilder

Saisonauftakt für den Shotokan Karate Wesel e.V.

Mit dem traditionsreichen Billerbecker Pokalturnier startete am Wochenende der Shotokan Karate Wesel e.V. in die Wettkampfsaison 2013. Die Bedingungen waren diesmal sehr unterschiedlich. Während sich einige Karateka in kleinen aber leistungsstarken Gruppen behaupten mussten, fanden sich die anderen Starter in riesigen Gruppen wieder. Dabei war Alter und Leisungsstand sehr breit gefächert. Nicht jeder der Weseler Kämpfer konnte die ersehnte Plazierung erreichen. Doch wer sich der Herausforderung...

  • Wesel
  • 26.04.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.