Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Rabea Heweling, Sven van de Sand, Lena Neewe mit Ihrer Urkunde zum 1 Dan , Trainer Werner Grett, und Nadesh Hoffmann mit der Urkunde zum 2 Dan | Foto: Wushu Wesel

Karate
"Schwarzer Tag" für Wushu Wesel

Wesel. Mit der bestandenen Schwarzgurtprüfung endete eine vieljährige Ausbildungs- und Trainingszeit für Rabea Heweling, Sven van de Sand, Lena Neewe und besonders für Nadesh Hoffmann, die an diesem Tag ihren zweiten schwarzen Gürtel erwarb. Alle vier lieferten in der etwa fünf-stündigen Prüfung Top Ergebnisse im Bereich Formenlauf (Kata), Kumites (Partnerübungen) und Selbstverteidigung. Mit dem Überreichen der Urkunden, endete eine durch Corona komplizierte lange Vorbereitung. Erschwerend war...

  • Wesel
  • 22.07.21
Sport
7 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Sam Altkemper und Rami Alastal in 2 Ländern erfolgreich

Lange hatten die Wettkämpfer des Budokan Bochums auf diesen Augenblick gewartet. Endlich fanden wieder internationale Wettkämpfe statt und somit konnten sich 3 junge Bochumer Athleten wieder mit der internationalen Konkurrenz messen. Sam Altkemper, Mika Mojsovski und Rami Alastal waren insgesamt 11 Tage mit dem Bundeskader und somit auch mit ihrem Heimtrainer und Bundestrainerassistenten Tim Milner unterwegs, um in Österreich und in Kroatien zu kämpfen. In Kroatien fand zusätzlich noch ein...

  • 09.07.21
Sport
4 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Ländervergleichskampf in Northeim

Am Wochenende fand endlich wieder ein sportlicher Wettkampf für die Athleten des Budokan Bochums statt. Man hatte während des letzten Lockdowns alle erlaubten Möglichkeiten genutzt, um sich adäquat vorzubereiten und nun wollten sich die jungen Karateka endlich messen und Wettkampfpraxis sammeln. Bundestrainerassistent, Landestrainer KDNW und Budokan-Coach Tim Milner hatte mit seinem Kollegen Mark Haubold aus Niedersachsen einen Vergleichskampf mit gemeinsamen Training organisiert. Für viele der...

  • 21.06.21
Sport
Foto: torakai e.V.

Trainingsbetrieb im Ennepetaler Kampfkunstverein
Wiederaufnahme Training Torakai e.V.

Nach monatelanger Pause wurde uns wegen der erfreulicherweise sinkenden Inzidenzzahlen nun wieder erlaubt, das Karate-Training in den Hallen aufzunehmen. Unter Einbehaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung und unseres Hygienekonzepts beginnt das Training wie folgt: Kinder: Dienstag, den 08. Juni, 17.30 Uhr Kobudo: Montag, den 07. Juni, 20.30 Uhr Jugend/ Jukuren: Dienstag, den 08. Juni, 20:00 Uhr Donnerstag, den 10. Juni, 19:30 Uhr Kobudo und ab 20:30 Uhr Karate Was beim Betreten der Halle...

  • Ennepetal
  • 01.06.21
  • 1
Sport
Wie die Mutter, so die Tochter: Trainerin Elwira Glusa freut sich mit ihrer erfolgreichen Tochter Charlotte über den orangefarbenen Gürtel und den Pokal der Gruppenbesten. | Foto: Christian Kaufels
2 Bilder

27 KarateKids zwischen vier und neun können sich über eine neue Gürtelfarbe freuen
Karateprüfung geschafft

Die Karateprüfung ist nun endlich geschafft! 27 KarateKids zwischen vier und neun Jahren vom SKC Moers haben motiviert die nächste Stufe erreicht und können sich über die neue Gürtelfarbe freuen. Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich nun mal aus, das wissen die Prüflinge der Karatetrainerin Elwira Glusa. Nach einer langen und intensiven Online-Vorbereitungszeit fand nun endlich die Gürtel-Prüfung im Freien und an der frischen Luft statt. Eine aufwendige vierstündige Prüfung stand auf dem Programm, bei...

  • Moers
  • 11.05.21
Sport

Budokan Bochum e. V.
Online Prüfungen und das große Warten im Budokan Bochum e. V.

Am Samstag war es endlich soweit. Nach monatelanger Vorbereitung fanden die ersten Online-Prüfungen bis zum 4. Kyu (2. Blaugurt) im Budokan Bochum e. V. statt. Ca. 60 Prüflinge wurden in 4 Gruppen unterteilt und konnten sich nach erfolgreich abgelegter Prüfung ihren Gurt und ihre Urkunde am Budokan abholen. Mit auf den Weg gab es eine der tollen Bewegungskarten der Sportjugend Bochum, zu der auch eine Packung Smarties zur Stärkung/Motivation gehörte. Im gewohnt ungewohnten Umfeld ihrer eigenen...

  • Bochum
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Karate im Wohnzimmer: So sieht das Training am Bildschirm aus. | Foto: TV Asseln

TV Asseln verlegt Training ins Internet
Karate-Kämpfer halten sich online fit

Die Karateabteilung des TV Asseln hat im anhaltenden Lockdown ihr Training ins Internet verlegt. Kinder und Erwachsene trainieren zu unterschiedlichen Zeiten. Die Dan-Träger Katja und Achim Scheer leiten die virtuellen Übungsstunden. "Dieses Training kann natürlich, das heiß ersehnte normale Training in der Halle nicht ersetzen", sagt Abteilungssprecher Horst Zielasko." Es wird aber trotzdem von den Mitgliedern gut angenommen, um eben nicht aus der Übung zu kommen." Nähere Infos und...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.21
Sport
Armin Gudat ist Dojoleiter bzw. Sportlicher Leiter beim Shotokan Ennepetal e.V. | Foto: privat
2 Bilder

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: Shotokan Ennepetal e.V.

Die Coronapandemie macht auch vor starken Kämpfern und durchtrainierten Sportlern nicht halt. Die Sportvereine in der Region haben mit der Situation zu kämpfen und das gilt nicht nur für die Kampfsportvereine. Für alle hat die WAP die Serie "Sport ist ihr Hobby" ins Leben gerufen. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? von Nina Sikora Der Karateverein Shotokan Ennepetal e.V. hat noch Glück im Unglück. Trotz Pandemie hat der Verein keine kündigenden Mitglieder zu beklagen und auch ein...

  • Schwelm
  • 03.03.21
Sport
Das Online-Training hat sich schon im ersten Lockdown bewährt. | Foto: Kipphardt

Sport im Lockdown
Drei Karate-Vereine bieten gemeinsames Online-Training

KREIS UNNA. Im anhaltenden Corona-Lockdown bündeln Karatesportler aus mehreren Vereinen ihre Kräfte und erhöhen ihre Schlagkraft: Der Nippon-Karate-Sport Unna, die Karate-Abteilung des TSC Eintracht Dortmund und das Shotokan Karate Dojo Dortmund  bieten ihren Mitgliedern ein gemeinsames Online-Training mit insgesamt elf wöchentlichen Trainingseinheiten und starten ab 15. Februar einen neuen Anfängerkurs. Die 45-minütigen Einheiten für die Neulinge finden montags und freitags jeweils um 19 Uhr...

  • Unna
  • 27.01.21
Sport
Ehrung mit Vereinsmaske: Dojoleiter Thorsten Jokiel (l.) gratulierte Achim Scheer zum 4. Dan. | Foto: TV Asseln

Karate beim TV Asseln
4. Dan für Achim Scheer

Ein seltenes „Weihnachtsgeschenk“ wurde Achim Scheer am Heiligabend zuteil. Für seine besonderen Verdienste im Goju-Ryu Karate-Do des TV Asseln verlieh ihm der Deutsche Karate-Verband den 4. Dan (Meistergrad). Als Dank und Anerkennung für seine unermüdliche Einsatzbereitschaft im Kinder- und Erwachsenentraining sowie für seine langjährige Vorstandstätigkeit und für fast 30 Jahre Zugehörigkeit in der Abteilung übernahm Thorsten Jokiel, Dojoleiter der Karateka des TV Asseln, die Ehrung im...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.21
Vereine + Ehrenamt
Sicher ist sicher: Die Vize-Vorsitzende Tina Hösche mit der neuen Vereinsmaske. | Foto: TV Asseln

Verein nutzt digitale Kanäle
TV Asseln verteilt Schutzmasken an Mitglieder

Auch der TV Asseln befindet sich im Corona-Lockdown. Der Trainings- und Ligabetrieb der Hand- und Volleyballer ruht. Auch die Karatekas und Turner sind, wie alle anderen Amateur-Vereinssportler auch, zum Nichtstun verurteilt. Für die Handballer geht es in der Meisterschaft frühestens Ende Februar weiter. Oder auch nicht. Das weiß derzeit niemand so genau. In all der Ungewissheit gibt es jedoch auch eine gute Nachricht: Die meisten der 650 Mitglieder halten dem Verein die Treue. Der TV Asseln...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.20
Sport

Kyu Prüfungen am 28.10.2020 im Budo-Sport-Center Oberhausen
"Unsere Jüngsten"

Am Mittwoch den 28.10.2020 fand auf Bitten und nach Absprache mit den Eltern, unter strengsten Corona Auflagen, eine Kyu Prüfung der eher besonderen Art statt.  Besonders? Ja schon ein wenig, aber das nicht nur wegen der speziellen Zeiten, schließlich waren die Kinder mit die Jüngsten in unserem Verein.  Um so mehr freut es uns, dass alle Kinder unter den strengen Augen unseres Chef Trainers Haydar Aksünger 7.Dan, ihre Prüfung zum 9.Kyu mit Bravour bestanden haben. Wir gratulieren somit recht...

  • Oberhausen
  • 11.11.20
  • 1
Sport

Budokan Bochum e. V.
Budokan wird für seine Nachwuchsarbeit geehrt

Nicht nur im Wettkampfsport, sondern auch im Breitensport macht der Bochumer Karateverein Budokan in diesen Tagen von sich reden. Für das Jahr 2019 wurde die gute Nachwuchsarbeit des Vereins um Bernhard und Tim Milner gewürdigt und man belegte den 2. Platz bei den Mitgliedern bis 14 Jahren. Der Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen hatte im letzten Jahr ca. 17000 Mitglieder und war hinter dem Bayrischen Karate Bund und dem Karateverband Baden-Württemberg der drittgrößte Verband im Deutschen...

  • 02.11.20
Sport
2 Bilder

Stiftung-Kinderglück schenkt Karate-Kinder ein Lächeln auf die Lippen
Dortmunder Karate-Kinder freuen sich über T-Shirt-Spende von Kinderglück

Gerade noch rechtzeitig vor dem erneuten "Corona-Lockdown" konnten die Karate Kinder des 1. Judo und Jiu-Jitsu Club Dortmund e.V. 1952 von Kinderglück gespendete T-Shirts mit Vereinslogo und personalisiert Ihrem aufgedruckten Namen in Empfang nehmen. Bereits Anfang März 2020 hat sich der Vorsitzende Jürgen Werdeker mit Bernd Krispin von der Stiftung Kinderglück getroffen und eine kleine Spende für die T-Shirts erhalten, die der Verein dann nochmal mit der gleichen Summe aufgestockt hat. Karate...

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.20
Sport
Die Kindergruppe des Shotokan Ennepetal. | Foto: Denise Bühlbrink
3 Bilder

Shotokan Ennepetal
Erfolgreiche Gürtelprüfungen im Karate

Ennepetal. Im Karateverein Shotokan Ennepetal fanden Gürtelprüfungen in allen Trainingsgruppen statt. Geprüft wurden die korrekten Ausführungen der in den letzten Monaten erlernten Techniken und der kontrollierte, kontaktlose Kampf gegen einen Partner. Die erfolgreichen Prüflinge waren: In der Kindergruppe (6 - ca. 11 J.) Paul Badock, Julius Drees, Erik Fasching, Phil Hückinghaus, Zoey Mayer, Barnum Paulsen, Luca S., Zoe S., Veljko Sarmes, Samuel Steinicke, Noah Wiedersprecher In der...

  • Ennepetal
  • 01.11.20
Sport
Graduierungen im KD Buer: Die erfolgreichen Prüflinge mit Trainer Rainer Katteluhn: Niko Schmidt, Bernhard Wahlers, Kay Diekötter, Andrea Kramer, Ulli Buddendiek, Claus Vydra, Dennis Gramsch, Mia Luisa Dams – brauner Gürtel; Mark Sobottka – violetter Gürtel;  Peter Reuscher, Ömer Tepe, André Berning, Henning Ahlf (nicht im Bild), Alix Flake (nicht im Bild) und Sandra Gramsch – blauer Gürtel; Thorsten Mauermann – grüner Gürtel; Sabrina Esser – gelber Gürtel.  Foto: KDBuer

Prüfung im Karate-Dojo Buer
Wo ein Wille ist, wartet auch ein neuer Gurt

Corona zum Trotz: Die Karateka des Karate-Dojo Buer fanden Mittel und Wege, ihren Sport im Rahmen des Erlaubten während dieser Zeit weiter auszuüben, und so stand für die „Unterstufe“ (diejenigen auf dem Weg zu Schwarzgut) die Gurtprüfung an. 19 Prüflinge an der Zahl traten zur Kyu-Prüfung an - motiviert, konzentriert und fokussiert ließen sie das Tatami (Kampffläche) vor den Augen von Prüfer und Cheftrainer Rainer Katteluhn quasi „brennen“. Und das ganz unabhängig vom Alter – der jüngste...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.20
Sport
Absolvierten eine erfolgreiche und zufriedenstellende Landesmeisterschaft: Die Nachwuchsathleten des KD Buer (von links nach rechts: Elias Krakau (3. Platz), Sabrin Akhal, Ceylinaz Celebi, Victoria Wüst, Jonathan Grams (5. Platz) um Cheftrainer Rainer Katteluhn). Foto: KD Buer
2 Bilder

Starke Kinder im Karate-Dojo Buer
Trainieren wie die Ninjas

Die Corona-Zeit bzw. die Hygiene-Bestimmungen haben den Kindern der Kindergruppen des Karate-Dojo Buer ein besonderes Erlebnis beschert: Da das Training ausfallen musste, trainierten sie so, wie früher die Ninjas – im Verborgenen! Zuhause, für sich alleine, übten sie die Techniken, ohne „Feindkontakt“, sprich ohne Trainingsgruppe und ohne Trainer. Allerdings hatten sie etwas, was die Ninjas nicht hatten – Whatsapp-Videos. Moderne Medien machten es möglich – die Kinder konnten unterstützt und...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.20
Sport
13 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Das nächste Turnier unter Corona-Bedingungen

Am Wochenende machten sich einige Karateka des Budokan Bochums auf den Weg ins thüringische Waltershausen, um an einem weiteren Wettkampf unter Corona-Bedingungen teilzunehmen. Das vom Bundestrainer Klaus Bitsch ausgerichtete Turnier wurde unter ganz besonderen Bedingungen ausgetragen. Die Wettkämpfe wurden in 5 Hallen gleichzeitig ausgetragen, was eine enorme organisatorische Leistung vom Ausrichter und von den Teilnehmern erforderte. Aus Bochumer Sicht starteten Douaa Rabhi, Salma Rabhi,...

  • Bochum
  • 12.10.20
Sport
Sinan Karadal Großmeister Sahin Ince und Erkan Ince mit ihrem erfolgereichen Karate-Team.  | Foto: Foto: S. Karadal

Sensationelle Landesmeisterschaft der Hildener Karate-Kids
Auf Erfolgskurs

Die diesjährige Karate Landesmeisterschaft (KDNW) Anfang September in Kempen war für die Kinder- und Schüler des Shotokan Karate Dojo Satori Hilden ein ganz besonderes Turnier! Die von Großmeister Sahin Ince (7. Dan) und Erkan Ince (3. Dan) auserwählte Turniermannschaft hat ganze Arbeit geleistet und sich gleich neun Platzierungen erkämpft. Das Satori Hilden-Team hat sich somit im NRW Vereinsranking auf einem Spitzenplatz positioniert. Unter strengsten Covid19-Auflagen ist das Turnier für...

  • Hilden
  • 10.10.20
Sport
Nach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein offizieller Stilrichtungs- und Dan-Vorbereitungslehrgang des Deutschen Karate Verbandes e.V. der Stilrichtung KEMPO in Wesel-Büderich durchgeführt werden. Auf dem Foto: Shaolin Kempo Lehrgang BANG-Lehrgang am 26. September 2020 in Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V..

Shaolin Kempo Lehrgang „Traditionelle Bewegungsformen mit dem LANGSTOCK“ am 7. November
Dan (Meister)-Vorbereitungslehrgang in Wesel-Büderich

Nach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein offizieller Stilrichtungs- und Dan-Vorbereitungslehrgang des Deutschen Karate Verbandes e.V. der Stilrichtung KEMPO in Wesel-Büderich durchgeführt werden. Zum wiederholten Male war der Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V., Mitglied des Karate Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V., der Ausrichter des Shaolin Kempo Lehrganges „Traditionelle Bewegungsformen mit dem LANGSTOCK“ (am Samstag, 26. September 2020). Mit insgesamt 14...

  • Wesel
  • 08.10.20
Sport
Großmeister Ugur Sener (l.) und Fabian Kromat (r.) | Foto: Ugur Sener
2 Bilder

Erfolg für Hertener Kampfsport Jungs in Arnsberg
Fabian Kromat holt den Sieg im K1-Vollkontat

Am vergangenen Samstag ging es hart her im K1-Kickboxen Vollkontakt in Arnsberg! Kampfsportgroßmeister, Ugur Sener, von der Kampfkunst & Fitness Akademie Herten reiste mit zwei seiner Schüler nach Arnsberg, zu den „Best Martial Arts Fighter 2020 Championships“ . Fabian Kromat (17) und Emre Okur (13) traten für Herten an und sicherten sich einmal Gold und einmal Silber in der Kategorie „K1-Vollkontakt“. Fabian Kromat sicherte sich den ersten Platz.  Fabian kämpfte am Wochenende erst seinen...

  • Herten
  • 05.10.20
  • 1
Sport
17 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Schatzsuche in Corona-Zeiten

Schatzsuche in Corona-Zeiten In Zeiten der Corona-Pandemie müssen die Vereine auf der ganzen Welt kreativ werden, um ihren Mitglieder einen relativ normalen Trainings- und Freizeitbetrieb bieten zu können. So machten sich einige mutige Schatzsucher des Budokan Bochums auf den Weg, um die Prüfungen des großen Shotokan-Kriegers zu meistern. Zum Glück war ihnen das Wetter wohl gesonnen. In kleinen Gruppen, welche die klangvollen Namen „Die Ninja-Girls“, „Der Kampfzwergverband“, Monis Flitzer“ und...

  • 01.10.20
Sport
9 Bilder

Budokan Bochum e. V.
Rami Alastal in Österreich stark

Am Wochenende stand ein weitere Test für die Athleten des Budokan Bochums auf dem Plan. Ein strenges Hygienekonzept, das unter anderem beinhaltete, dass die Kumite Teams nicht starten durften und der Mund-Nasen-Schutz auch zwischen den Kämpfen getragen werden musste. Die Coaches mussten diesen die ganze Zeit tragen. Im wunderschönen Maria Alm konnten sich die jungen Athleten ein weiteres Mal mit der internationalen Konkurrenz messen und wichtige Erfahrungen sammeln. Neben den Athleten und...

  • 23.09.20
Sport

Landesmeisterschaften
Die Karate Kids aus Bedburg Hau sind einfach SPITZE

Bei den Landesmeisterschaften in Kempen,am vergangenen Samstag,dominierten die Kids vom Kaiten Bedburg Hau in der Disziplin Kata.Die anderen 280 aus NRW konnten unseren Kids nur zuschauen. Mailin Rips holte mit Abstand den Landesmeistertitel zum dritten mal in Folge.Kira Werner und Lena Baus holten jeweils den dritten Platz.Die Sportlerinnen und Sportler Adrian Much,Ben Vermaasen,Johanna Lehmann,Jenifer Ziaja und Elias Werner kamen mit Ihren Leistungen nur knapp dahinter. Dies ist wohl auf das...

  • Kleve
  • 20.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.