Karate Dojo Gelsenkirchen-Buer

Beiträge zum Thema Karate Dojo Gelsenkirchen-Buer

Vereine + Ehrenamt
Die Knirpse des KD Buer haben ihre erste Prüfung mit Bravour bestanden. Viktoria Wick, Lilly Stasilo, Hannah Ahlf und Miriam Lea Dams (v.l.), in der Mitte Cheftrainer Rainer Katteluhn – die ganz Kleinen mit dem ganz Großen. Fotos (2): KD Buer
2 Bilder

Karate-Knirpse ganz groß
Erste Prüfung beim Karate-Dojo Buer geschafft

[b]Das kleine Geschwisterkind wollte „mit zum Karate“  – schließlich könne es das alles auch. Aus diesem Gedanken heraus entstand das „Geschwistertraining“ beim Karate-Dojo Buer. Gelsenkirchen.[/b] Eine Trainingseinheit, in der beide Geschwister gemeinsam trainieren, wobei das Training komplett auf die Bedürfnisse des kleineren Kindes ausgerichtet ist. Das ältere hat die Aufgabe des unterstützenden Trainingspartners und Vorbildes. Die Trainingsinhalte orientieren sich am Alter der Knirpse. Für...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.22
Sport
Das Foto zeigt in der hinteren Reihe (von links): Amelie Stasilo, Victoria Wüst, Ceylinaz Celebi, Hendrik Ben Waschelewski, Jonathan Gramsch, Mia Luisa Dams und Daniel Malinkiewicz; und in der vorderen Reihen (von links): Laura Zwolski, Philip Lein, Maximilian Wick, Elias Nitsche, David Malinkiewicz, Julian Lau, Sabrin Akhal und Gianluca Rinaldi. Foto: Manfred Didszilatis

KD Buer: Digitaler Vereinswettkampf für die Ninjas und Samurais
Karate-Dojo Buer: Kinder kämpfen digital

Um „ihren“ Kindern die Zeit bis zum hoffentlich bald wieder möglichen Präsenztraining nicht lang werden zu lassen, haben Trainer des Karate-Dojo Buer einen „digitalen“ Vereinswettkampf veranstaltet. Das Konzept war einfach: zwei Kategorien, Kihon und Kumite am Ball. Bei der Einteilung der Kinder orientierten sich die Trainer an den Altersklassen, einzig beim Kumite entfielen die Gewichtsklassen, und weibliche und männliche Wettkämpfer wurden nicht getrennt. Die Kinder hatten die Aufgabe,...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.