Karate-Do

Beiträge zum Thema Karate-Do

Sport

Monika Feygin überzeugt in Österreich

Das erste Turnier für die Wettkampfabteilung des Karatevereins Budokan Bochum war direkt ein Knaller. 666 Starts, 138 Vereine und 26 Nationen gingen beim Championscup im österreichischen Hard an den Start. Ayman Rouchdi und Monika Feygin wurden vom Landeskader für das Turnier nominiert und Jacqueline Hagendorf ging im Rahmen ihrer EM-Vorbereitung für den Bundeskader an den Start. Ayman Rouchdi kämpfte in seinem ersten Jahr in der Jugend beherzt, konnte sich aber nicht bis zu den Medaillenrängen...

  • Bochum
  • 24.01.17
Sport

Über den Schatten gesprungen – der Weg zurück zum alten Lieblingssport

Vor langer Zeit war ich ein junger Karate-Kämpfer. Jung und kraftvoll trainierte ich regelmäßig mit meinen Sportkollegen und wusste nicht, wie wichtig das Karate für mein inneres Glück eigentlich war. Irgendwann nahmen andere Dinge mehr Raum im Leben ein – es gab berufliche Ziele zu erreichen, ich gründete eine Familie und kümmerte mich abends um Kinder und Frau. Und irgendwann merkte ich, dass ich aufgehört hatte, zum Training zu gehen. Erst schleichend, dann endgültig. Das Leben hatte...

  • Bochum
  • 13.01.17
Sport
Die Karate-Do-Kämpferin Vivien Sobotta hat die letzte Kurve genommen und befindet sich nunmehr auf der Zielgeraden zum 1. Dan (Schwarzgurt). | Foto: privat

Karate-Do-Kämpferinnen und -Kämpfer des KSV Unna legten Prüfungen ab

Die Karate-Do-Kämpferin Vivien Sobotta hat die letzte Kurve genommen und befindet sich nunmehr auf der Zielgeraden zum 1. Dan (Schwarzgurt). Mit der erfolgreich abgelegten Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) stehen Vivien Sobotta zusammen mit ihrem Bruder Kai Sobotta für die Prüfung zum Schwarzgurt fest. Kai hat die Prüfung zum 1. Kyu bereits vor einigen Monaten erfolgreich absolviert. Die zwei können sich nun auf die ca. einjährige Vorbereitungszeit zum 1. Dan freuen. Ein bisschen mehr Zeit haben...

  • Unna
  • 03.01.17
Sport
123 Bilder

Weihnachten im Budokan Bochum

Am Sonntag fand in den Räumlichkeiten an der Halbachstraße das jährliche Nikolausturnier mit integrierter Weihnachtsfeier statt. Alle großen und kleinen Kinder waren eingeladen, um sich sportlich miteinander zu messen und ihre Geschenke vom Weihnachtsmann entgegenzunehmen. Eltern, Verwandte und Bekannte waren an diesem Tag mitgekommen, um ihre Lieben zu unterstützen. Für das leibliche Wohl war durch eine gut sortierte Cafeteria gesorgt. Insgesamt zeigten die jungen Karateka unter tosendem...

  • Bochum
  • 15.12.16
Sport
2 Bilder

Rami Alastal siegt erneut

Am vergangenen Samstag fand für die Kumite-Athleten des Budokan das letzte Turnier in diesem Jahr auf dem Programm. Ayman Rouchdi, Marcel Schille, David Engel, Rami Alastal, Monika Feygin und Jacqueline Hagendorf wurden von ihren Landestrainern für das Battle oft the Teams in Rotterdam nominiert. Bei diesem Turnier gehen ausschließlich Teams an den Start und ermitteln ihre Sieger. Die Budokan-Athleten zeigten sich in Topform und lieferten sich mit der internationalen Konkurrenz tolle Kämpfe. Am...

  • Bochum
  • 09.12.16
Sport
5 Bilder

Budokan hilft beim Kampfrichterlehrgang in Hennef

Am Samstag, den 26. November 2016 fand ein Vergleichskampf in Hennef statt, welcher mehr darauf ausgelegt war die Kampfrichter zu schulen. Auch hier nahmen einige Kumite-Athleten vom dem Budokan Bochum teil. In ihren jeweiligen Gruppen konnten sich David Engel und Marcel Schille den ersten Platz sichern. Umnia Rabhi konnte sich einen guten zweiten Platz erkämpfen. Ebenfalls dritte Plätze gingen an Timur Gür und Douaa Rabhi. Cedric Treptow und Younes Rouchdi konnten sich in ihren Gruppen den...

  • Bochum
  • 05.12.16
Sport
4 Bilder

Neue Gürtelfarben im Budokan Bochum

Bei den altersübergreifenden Prüfungen der Karateka des Budokan Bochum wurden tolle Leistungen in den einzelnen Gruppen gezeigt. Vom Weiß- bis zum Braungurt wurden die jungen und erfahrenen Sportler des Bochumer Karatevereins geprüft und konnten das vorher geübte präsentieren. Nach anfänglicher Nervosität bei Jung und Alt konnten alle Prüflinge die geforderten Leistungen erbringen und glücklich ihre neue Graduierung in Empfang nehmen. Für die Eltern, Verwandten und Bekannten sorgte eine gut...

  • Bochum
  • 29.11.16
Sport
14 Bilder

Budokan Bochum dominiert erneut

Am Wochenende stand für die Karateka des Budokan Bochum der Fair Play Pokal in Düren auf dem Programm. Sportler aus dem In- und Ausland waren nach Düren gereist, um sich mit Athleten in ihrer Altersklasse sportlich zu messen. Für den Budokan Bochum war es erneut ein sehr erfolgreiches Turnier, da man zum wiederholten Male erfolgreichster Verein wurde. 7 x Gold, 4 x Silber, 7 x Bronze und ein fünfter Platz war das tolle Endergebnis des Bochumer Kartevereins. Erfolgreichster Athlet der...

  • Bochum
  • 22.11.16
Sport
2 Bilder

Abenteuer in der KinderWelt

Am Wochenende fand der diesjährige Ausflug der Kinder des Bochumer Karatevereins Budokan Bochum in die Spielfabrik statt. Dieses Mal wurde die KinderWelt in Recklinghausen getestet. Gemeinsam wurden alle Klettergeräte, Hüpfburgen, Trampoline und alle weiteren Spielgeräte mit großer Freude in Beschlag genommen. Zur Erholung gab es zwischendurch eine Pause für alle mit mitgebrachtem Kuchen und Donuts. Diese wurden hungrig verschlungen, damit das Spielen anschließend wieder mit voller Power...

  • Recklinghausen
  • 18.11.16
Sport
Foto vl.: hintere Reihe - H.Wecks, B.Kuhlmann, P.Brabänder. R.Witte, B.Stelzner, I.Buttenborg, H.Aksünger. 
vl.: vordere Reihe - J.Zahlten, C.Kircali, R.Sorcan, F. Leicher.

Dan Prüfungen im Koshinkan Karate - am 12.11.16 in Oberhausen!

Am vergangenen Samstag stellten sich insgesamt sieben Koshinkan Karateka der Prüfung auf den nächst höheren Meistergrad. Mit von der Partie drei Karateka aus Oberhausen. Die mehrstündig dauernde, schweißtreibende Prüfung fand unter den strengen Augen der Prüfer Rudi Witte 7.Dan, Haydar Aksünger 6.Dan & Bernd Kuhlmann 5.Dan im Budo Sport Center 1977 Oberhausen e.V. statt. Der zufällig anwesende Bsc-Vereinsgründer Hans Wecks 9.Dan (einer der höchst Graduierten Karateka Europas) ließ es sich...

  • Oberhausen
  • 15.11.16
Sport
vl.  Jamel Riah, Björn Breitsprecher, Karsten Heimann, Celina Feemer.

Erfolgreich in die Winterpause

Zur Freude Ihres Cheftrainer Haydar Aksünger waren Mitte Oktober einige Sportler des Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. mit Erfolg in der Republik unterwegs, um die Farben Ihres Vereins zu vertreten. Start frei hieß es in Bergisch Gladbach für insgesamt 405 Startern aus 87 Vereinen und 4 Nationen. Mit von der Partie auch 3 Karateka des Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V., die betreut durch Karsten Heimann, dort einer Einladung des Ausrichters nach gingen. Den stark auftretenden Aktiven...

  • Oberhausen
  • 08.11.16
Sport
In der hinteren Reihe die Trainer und Assistentinnen (von links nach rechts):
Inga Beutling, Dieter Kießwetter, Hannah Beutling, Andreas Arold.

Fußball trifft Karate

Die E2-Mannschaft (Jahrgang 2007) der DJK Arminia Klosterhardt ist nicht nur im Fußball aktiv, sondern nimmt mit ihrem Trainer und Jugendleiter Andreas Arold auch regelmäßig an den Übungen anderer Sportarten teil. Nachdem schon Tennis, Volleyball, Schwimmen und sogar die Teilnahme an einem Triathlon-Wettkampf in Köln auf dem Programm gestanden hatten, hieß das Thema am letzten Sonntag „Karate“. Dazu musste man nicht weit fahren, denn das Training fand in den Räumen des Budo-Sport-Centers e. V....

  • Oberhausen
  • 07.11.16
Sport
11 Bilder

Rami Alastal wird Deutscher Meister

Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der Schüler und der Masterklasse im Karate statt. Auch der Budokan Bochum stellte wieder einige Sportler, die sich auf den Weg nach Ilsenburg im Harz machten. Am Samstag gingen die Schüler an den Start. Morgens stand die Disziplin Kata auf dem Programm. Josina Treptow, Douaa Rabhi und das Kata Team mit Salma Rabhi, Douaa Rabhi und Josina Treptow zeigten gute Leistungen, konnten sich aber leider nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen....

  • Bochum
  • 07.11.16
  • 1
Sport

Shotokan-Reihe im Budokan Bochum

Am Sonntag fanden sich viele Karateka aus NRW in den Räumlichkeiten des Budokan Bochum an der Halbachstraße zusammen, um unter der Leitung von Tim Milner einen weiteren Lehrgang aus der Shotokan-Reihe des KDNW abzuhalten. Thema war die Shotokan-Kata Gojushiho Dai und in den 2 Stunden Trainingszeit kam jeder, ob er die Kata kannte oder nicht, auf seine Kosten. Es fand ein reger Austausch über Angleichungen und Veränderungen der Kata über die Jahre statt. Außerdem wurden verschiedene...

  • Bochum
  • 02.11.16
Sport
2 Bilder

DKV-Ehrennadel in Platin für Bernhard Milner

Im Rahmen des Internationalen Deutschen Shotokan Cups am 8. Oktober 2016 in Bergisch Gladbach wurde Shotokan-Stilrichtungsreferent Bernhard Milner (9. Dan) mit der DKV-Ehrennadel in Platin ausgezeichnet. Die Laudatio hielt KDNW-Präsident Rainer Katteluhn. Diese besondere Ehrung für den Karate-Pionier und Cheftrainer des Budokan Bochum wurde mit Standing Ovations durch die vielen Gäste in der Sporthalle der IGP honoriert. Bernhard Milner betreibt nun seit 51 Jahren Karate und hat sich durch...

  • Bochum
  • 25.10.16
  • 1
Sport

Kampfkunst und Bowling

Im Rahmen des breitgefächerten Freizeitprogramms im Budokan Bochum e. V. trafen sich einige Karateka am Samstag im Bochumer Bowling Treff, um miteinander zu bowlen und außerhalb des Trainingsbetriebs eine schöne Zeit zu haben. Junge und nicht mehr ganz so junge Mitglieder des Bochumer Karatevereins bowlten insgesamt 2 Stunden zusammen und hatten eine Menge Spaß. Am Ende der hart umkämpften Bowlingpartien gab es für alle noch Essen und Trinken und alle großen und kleinen Teilnehmer konnten sich...

  • Bochum
  • 24.10.16
Politik
77 Bilder

Budokan Bochum wieder am erfolgreichsten

Am Samstag fand der internationale Shotokan Cup in Bergisch Gladbach statt. Das Turnier war der letzte große Test für die DM der Schüler und der Masterklasse Anfang nächsten Monat in Ilsenburg. Bundesstilrichtungsreferent und Cheftrainer im Budokan Bochum, Bernhard Milner, wurde im Rahmen des Turniers mit der Ehrennadel in Platin des DKV für seine 51jährige Arbeit im Bereich des Shotokan Karate geehrt. Mit 3 ersten, 5 zweiten, 8 dritten, 2 fünften und 1 siebten Platz konnte sich der heimische...

  • Bochum
  • 13.10.16
Sport

Neue Landesmeister 2016 im Budo-Sport-Center Oberhausen

Mit 10 Aktiven Karateka war das Budo Sport Center am 01.10.16 in Halle/Westfalen vertreten. Mit zwei Landesmeister-Titeln, zwei Vizelandesmeistern sowie einem dritten Platz kehrten „Unsere Jüngsten“ Athleten ins Dojo am Kaisergarten nach Oberhausen zurück. Max Minter ragte an diesem Tag heraus und war in Westfalen, wie unser Kata Team (Mixed U10/U12) Gürsoy, Kestane und Spiering nicht zu schlagen. So holten Sie sich neben den Landesmeistertitel 2016 in Kata (Formenlauf) Schüler U12 Einzel &...

  • Oberhausen
  • 07.10.16
Sport
11 Bilder

7 Landesmeistertitel für den Budokan

Am Samstag fanden in Halle / Westfalen die Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler im Karate statt. Der heimische Karateverein Budokan Bochum konnte mit insgesamt 7 ersten, 5 zweiten, 4 dritten und 4 fünften Plätzen den inoffiziellen Titel des erfolgreichsten Vereins erreichen. Außerdem war Rami Alastal mit zwei ersten Plätzen der erfolgreichste Athlet des Tages. Mit diesem tollen Ergebnis geht das gesamte Budokan-Team mit berechtigten Medaillenhoffnungen auf die Deutsche Meisterschaft...

  • Bochum
  • 04.10.16
Sport
2 Bilder

Budokan Karateka im Saarland und in Belgien erfolgreich

Am Samstag, 24.09.16 fand in Püttlingen (Saarland) der 5. Köllertaler Karate Cup statt. Für den Budokan Bochum gingen Josina Treptow in der Disziplin Kata U14 weiblich und Cedric Treptow in der Disziplin Kumite U16/U18 männlich an den Start. Josina konnte alle 3 Vorrunden deutlich mit 3:0 Kampfrichterstimmen für sich entscheiden und zog somit ins Finale ein. Auch dort war sie ihrer Gegnerin klar überlegen und siegte 3:0. Cedric konnte nach 2 Vorrundenkämpfen ebenfalls ins Finale einziehen, wo...

  • Bochum
  • 29.09.16
Sport
29 Bilder

Erfolge für Budokans Jukuren

Am Sonntag fand der 3. NRW Master Cup in den Räumlichkeiten des Budokan Bochum statt. Dieses Turnier ist speziell für Wettkampfeinsteiger der Altersklassen Ü30, Ü40, Ü50 und Ü60, auch Jukuren genannt (die Erfahrenen), gedacht. Drei Bochumer Karateka nutzen das Turnier in der eigenen Halle und gingen größtenteils zum ersten Mal an den Start. Bei den Damen konnte Susanne Stahlberg in der Disziplin Kata Ü30 bis 6. Kyu die Kampfrichter von ihren Leistungen überzeugen und musste sich erst im Finale...

  • Bochum
  • 22.09.16
Sport
5 Bilder

Rami Alastal international erfolgreich

Am Wochenende fanden die internationalen Banzai-Cup Open in Berlin statt. Bei dem größten internationalen Turnier in Deutschland gingen in diesem Jahr 1053 Sportler aus 185 Vereinen und 34 Ländern an den Start. Insgesamt gab es 1302 Nennungen in den verschiedenen Disziplinen. Auch Athleten des Budokan Bochum gingen in Berlin an den Start. Rami Alastal, Jacqueline Hagendorf, Monika Feygin und Ayman Rouchdi waren vom Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen gemeldet worden und David Engel, Cedric...

  • Bochum
  • 21.09.16
Sport
50 Bilder

Bochumer Karateka auf Bochums Straßen

Am Wochenende fand das größte Straßenfest Bochums im Schaffnerweg statt. Dabei stand auch Karate an beiden Tagen im Programm. Einige Kampfkünstler des Budokan Bochums zeigten dort, was man im Training alles so lernen kann. Sowohl kleine als auch große Karateschüler zeigten in ihren Vorführungen Kihon (Grundschule), Kata (Performance) und Kumite (Kampf) was sie können. Die zahlreichen Zuschauer konnten sehen, wie viel Spaß Karate macht und das dies ein Sport für Jung und Alt ist. Natürlich mit...

  • Bochum
  • 19.09.16
Sport
3 Bilder

Rami Alastal, David Engel und Ayman Rouchdi für den KDNW erfolgreich

Am Samstag waren Rami Alastal, David Engel und Ayman Rouchdi vom KDNW (Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen) zum Ländervergleichskampf ins rheinland-pfälzische Schifferstadt eingeladen worden. Gekämpft wurde in verschiedenen Teams und in verschiedenen Altersklassen gegen die Mannschaften aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Rami Alastal und David Engel konnten mit ihren Teams gewinnen und auch beide jeweils alle ihre Kämpfe gewinnen. Ayman Rouchdi kämpfte auch gut, musste sich aber in...

  • Bochum
  • 08.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.