Kapp-Putsch

Beiträge zum Thema Kapp-Putsch

Politik
Die von der Marinebrigade Loewenfeld ermordeten Arbeiter sind auf dem Westfriedhof bestattet.
2 Bilder

Zur Karriere eines Gewaltunternehmers
Von Loewenfeld zu Hitler

Von Dr. Thomas Herrmann Gewaltanwendung war Wilfried von Loewenfelds Geschäftsmodell. Nicht nur mit seinen Gewalttaten gegen Bottroper Arbeiter, die sich im Frühjahr 1920 gegen den rechtsradikalen Kapp-Putsch erhoben hatten. Loewenfeld hat als Gründer und Kommandant seines Kieler Freikorps bis zur Beteiligung am Hitler-Putsch im November 1923 (und darüber hinaus) eine beachtliche Karriere hingelegt. Die Lizenz für seine „Firma“ erteilte im Februar 1919 SPD-Reichswehrminister Noske, der...

  • Bottrop
  • 22.03.19
Politik
3 Bilder

95. Jahrestag des Ruhrkampfes: Gedenkveranstaltung und Ratsanfrage

LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks erinnerte bei der Gedenkveranstaltung für die Gefallenen der Roten Ruhrarmee am Samstag auf dem Westfriedhof daran, dass der Kapp-Lüttwitz-Putsch gegen die noch junge Weimarer Republik, an dem sich auch die etwas später in Bottrop eingesetzte „Brigade Loewenfeld“ aktiv beteiligt hatte, auf die Errichtung einer rechtsradikalen Militärdiktatur abzielte, wie sie später in Franco-Spanien verwirklicht wurde: „Erst der Generalstreik und der bewaffnete Aufstand der...

  • Bottrop
  • 29.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.