Kapp-Putsch 1920

Beiträge zum Thema Kapp-Putsch 1920

Kultur
Gedenktag für Märzgefallenen 28.03.2020
Westfriedhof Bottrop
Video 9 Bilder

Gedenktag für Märzgefallenen 28.03.2020/ Kapp-Lüttwitz-Putsch, 1920
Aktion "71 Rosen für 71 Gräber" , Märzgefallenen

Gedenken auf dem Westfriedhof Bottrop Letzten Samstag sollte der Gedenktag an dem Denkmal für die Märzgefallenen auf dem Westfriedhof sein. Leider musste er wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. So war ich am 28.03.2020 allein an der Grabstätte und umkränzte den Grabstein mit 71 roten Rosen. Sie stehen für 71 Gräber von revolutionären Arbeitern, überwiegend Kumpels der Bottroper Zechen und meist Angehörigen der damaligen USPD, der KPD, der rätedemokratischen Arbeiterunion, die im März 1920...

  • Bottrop
  • 30.03.20
  • 2
Kultur
Der revolutionäre Denkmal für März-und Aprilgefallenen 1920 , Gedenkstätte der Märzgefallenen, Westfriedhof Bottrop

wegen dem Corona-Virus abgesagt
Gedenkveranstaltung für die Märzgefallenen

Liebe Bottroper und Bottroperinnen, unsere für den Samstag, 28. März geplante Gedenkveranstaltung für die Märzgefallenen auf dem Westfriedhof ist wegen dem Corona-Virus abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Sie galt den im März 1920 im Kampf gegen den monarchistischen Kapp-Putsch gefallenen oder anschließend von reaktionären Freikorps in Bottrop ermordeten revolutionären Arbeitern und Arbeiterinnen. Mit freundlichen Grüßen Sahin Aydin, Lokalhistoriker

  • Bottrop
  • 24.03.20
Politik
Denkmal für Revolutionären Arbeiterinnen (1920)  im Westfriedhof Bottrop. In Original. | Foto: Sammlung:Wolfgang Siepmann
2 Bilder

Unterschutzstellung der Gedenkstätte am Westfriedhof
Pressemitteilung von Sahin Aydin

Ich stimme der Unterschutzstellung der Gedenkstätte am Westfriedhof grundsätzlich zu In der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 24.1. wird eine Entscheidung über die Unterschutzstellung der Gedenkstätte auf dem Westfriedhof, auch Gedenkstein „für die Märzgefallenen“ genannt, zur Kenntnis gegeben. Demnach wird das Denkmal in der der entsprechenden Liste der Stadt eingetragen und damit unter Schutz gestellt. Unter dem ist auch der Denkmal für Märzgefallenen in Westfriedhof Bottrop. Ich habe über...

  • Bottrop
  • 23.01.19
Politik
Postkartenaktion 
Keine Straße für Rechtsradikale !
Umbenennung zur Alois-Fulneczek-Straße
Dem Kumpel eine Straße !
2 Bilder

Straßenumbenennung
Pressemitteilung, 21. Januar 2019

Pressemitteilung, 21. Januar 2019 Schreiben an Bezirksvertretung Kirchhellen wegen Straßenumbenennung Sehr geehrter Herr Schnieder, hiermit möchte ich gemäß § 24 der Gemeindeordnung NRW folgenden Bürgerantrag an die Bezirksvertretung Kirchhellen stellen: "Die im Ortsteil Kirchhellen gelegene Löwenfeldstraße soll in Alois-Fulneczek-Straße umbenannt werden." Begründung: Wilfried von Loewenfeld (25. September 1879 bis 5. Juli 1946) war Berufsoffizier in der Kaiserlichen Marine,...

  • Bottrop
  • 21.01.19
  • 3
Politik
Şahin Aydın
„Warten auf Gerechtigkeit“ Verlag Tredition,
ISBN:
Taschenbuch: 978-3-7439-2673-8 (9,90 Euro)
Gebundene Ausgabe: 978-3-7439-1862-7 (14,99) | Foto: Sven Kaiser
2 Bilder

Buchvorstellung von Sahin Aydin

Warten auf Gerechtigkeit Das Denkmal und die Gräber der Bergarbeiter auf dem Westfriedhof in Bottrop Mit seinem im Verlag Tredition erschienenen Buch „Warten auf Gerechtigkeit“ schafft es Şahin Aydın mehr und mehr, die Lücke in der Forschung über die nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches 1920 in Bottrop ermordeten Bergarbeiter zu schließen. Das Freikorps von Loewenfeld, selbst am Kapp-Putsch beteiligt, wurde nach dessen Zusammenbruch gegen Bergarbeiter in Bottrop eingesetzt. Im...

  • Bottrop
  • 17.01.18
Überregionales
Ehrung der Kämpfer gegen Loewenfeld, 08.04.2017, Westfriedhof Bottrop, Veranstalter: DKP-Bottrop, Fotos: Sahin Aydin
8 Bilder

Ehrung der Kämpfer gegen Loewenfeld

Die DKP hatte für den 08.04..2017 am Mahnmal der Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen. DKP-Kreisvorsitzender Jörg Wingold gedachte in seiner Einführung nicht nur der Opfer des Widerstands gegen den Kapp-Putsch im Jahre 1920, sondern auch der Opfer des Faschismus. Er stellte die Brigade und deren Anführer Loewenfeld in eine Reihe mit den Mörderbanden der Nazis und rief auf, nicht zu ruhen, bis endlich der Name Loewenfeld vom Straßenschild in...

  • Bottrop
  • 08.04.17
Politik
Seit vielen Jahren gedenkt DIE LINKE den Opfern des Ruhr-Kampfes.
2 Bilder

Gedenken an die Kämpfer der Roten Ruhr-Armee

Am kommenden Sonntag (2. April) lädt DIE LINKE. Bottrop zur traditionellen Gedenkfeier für die Kämpfer der Roten Ruhr Armee an der Grabstätte der getöteten Arbeiter auf dem Westfriedhof. Anfang April 1920 hatten die Kämpfer der Roten Ruhr-Armee– im Nachgang des rechtsradikalen Kapp-Putsch – Bottrop gegen die Hakenkreuz-Träger des Freikorps „Brigade Loewenfeld“ verteidigt. Die öffentliche Gedenkfeier, zu der alle Bottroperinnen und Bottroper herzlich eingeladen sind, hat ihren Ausgangspunkt um...

  • Bottrop
  • 26.03.17
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.