Kapitalismus

Beiträge zum Thema Kapitalismus

Politik

Greece and your never ending Story

Mittlerweile (spätestens heute) dürfte es auch dem letzten Europäer klar geworden sein. Die Europäische Union ist in Wahrheit nie etwas anderes gewesen als eine bequeme Geldscheffelmaschine für ein überschaubare superreiche Clique, oder sollte man es lieber eine Sekte nennen, eine Sekte von unbelehrbaren Kapitalismusgläubigen die ein kaltes, goldenes Kalb anbeten. Und wer ist Schuld daran? Die deutsche Besessenheit von Sparstrümpfen. Mit unseren bereits als berüchtigt bekannten Hartz4 Reformen...

  • Wesel
  • 13.07.15
  • 49
  • 5
Politik
Viele sehen vor lauter Bäumen weder den Wald, noch sich selber.

Merkel warnt Bündnis90/Die Grünen vor "Karl Marx".

Die Wahlen in Thüringen setzen neue Maßstäbe. Die Linksfraktion hat gute Ergebnisse erzielt und dafür spreche ich denen in Thüringen meinen Glückwunsch und meinen Respekt aus. Einen Ministerpräsidenten zu stellen, der auch noch Mitglied des linken Flügels ist, das geht "Mutti" zu weit. "Mutti" ist diejenige, die unsere Rechte aushebeln möchte und den Heuschrecken mehr Verarsche ermöglichen möchte ("Plutokratie"). Sie warnt eindringlich vor "Karl Marx", einem Philosophen und...

  • Dortmund-City
  • 16.09.14
  • 1
Politik
Stacheldraht gegen Republik-Flüchtlinge, später ergänzt um Minen und Selbstschuss-Anlagen
3 Bilder

Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit in Episoden

In der Volksschule haben wir jedes Jahr zu Weihnachten Pakete mit "Mangelware", wie Kaffee, Tabak, Schokolade, Nylonstrümpfen und vielen anderen Dingen gepackt und in die damalige Ostzone verschickt. Ich weiß nicht, woher die Adressen kamen und ob die Sendungen jemals ihr Ziel erreichten. Vielleicht dienten sie den Grenzposten zur Stärkung für den Sieg des Sozialismus über den Klassenfeind. Nur was haben die dann mit den Nylonstrümpfen gemacht? Die Zonengrenze war ein beliebtes Ziel bei...

  • Monheim am Rhein
  • 04.10.13
  • 1
  • 2
Politik

Entweder Krieg und Kapitalismus gehen oder die Menschen. Das können wir uns aussuchen.

Und wieder ein kritischer Text zu unserem Gesellschafts-Dilemma. Gibt noch nicht genug und werden in kommender Zeit immer mehr (nein, nicht von mir). Manchmal bekommt man halt auch etwas mit, beispielsweise aus den Medien, die sich zu dem Sachverhalt äussern, was grad in der Welt abgeht. Meistens ist das, was berichtet wird, alles andere als schön. Manchmal suchen mutige Berichterstatter nach der Wahrheit, kommen den Hintergründen zu nahe und verschwinden spurlos. Manchmal bringt man lieber...

  • Dortmund-City
  • 14.01.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.