Kapitalismus

Beiträge zum Thema Kapitalismus

Politik
Kapitalismus am Limit: Ein hellsichtiger Blick auf die Konflikte der Gegenwart von den Autoren des Bestsellers "Imperiale Lebensweise". | Foto: Oekom Verlag

Imperiale Lebensweise
DGB Dortmund & Attac: Veranstaltung: "Kapitalismus am Limit"

"Kapitalismus am Limit" – so heißt das neue Buch von Ulrich Brand und Markus Wissen, den Verfassern von „Imperiale Lebensweise“, das 2017 große Aufmerksamkeit erregt hat. Prof. Dr. Markus Wissen stellt es am Montag, 17.2.2025, ab 19 Uhr im Saal der Auslandsgesellschaft, Steinstr. 48 auf Einladung von DGB und Attac Dortmund vor. Der Eintritt ist frei. In ihrem Werk beschreiben Ulrich Brand und Markus Wissen, wie die kapitalistische Produktionsweise zur Überschreitung der planetaren Grenzen...

  • Dortmund
  • 13.02.25
Politik
Attac und der DGB greifen stets in Dortmund gern Themen auf, die sonst nicht immer entsprechend in den Medien gewürdigt werden. | Foto: attac
2 Bilder

Jubiläum
attac & DBG: 10 Jahre Partnerschaft bezüglich Wirtschaft und Gesellschaft

Seit 10 Jahren besteht die Partnerschaft von attac und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Dortmund mit rund 100 Vorträgen und Diskussionen zu kontroversen gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen, die in der breiten Medienlandschaft kaum Beachtung finden. Von Beginn an gab es Vorträge von bekannten Persönlichkeiten zur Kritik und Änderung der konkreten sozialen Situation der Gesellschaft. Es waren zum Beispiel Prof. Dr. Christoph Butterwegge zum Thema "Hartz IV" und Prof. Bontrup...

  • Dortmund
  • 01.10.24
  • 1
Politik
Online-Vortrag samt Diskussion mit Bruno Kern von der Initiative Ökosozialismus: "Kann der Green (New) Deal das Klima retten?" - Montag, 23. August, 19 Uhr | Foto: attac

Ökosozialismus
Online-Vortrag mit Diskussion: "Kann der Green (New) Deal das Klima retten?"

Die Welt befindet sich im Jahre 2021 in einer sich zuspitzenden Umwelt- und Sozialkrise. Die ökologische Krise: Starkregen in Deutschland, verheerende Brände im Mittelmeerraum, in den USA und in Sibirien, Auftauen der Permafrostböden, Überfischung der Weltmeere, Plastikmüll im Meer... Die soziale Krise: 2018 wuchs das Vermögen der Milliardäre um 12 Prozent an, das sind 2,5 Milliarden US-Dollar am Tag. Das Vermögen der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung sank im gleichen Zeitraum um 11 Prozent....

  • Dortmund
  • 20.08.21
Politik
Kapitalismus aufheben - Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken

Taranta Babu: 12. November 2019 - 19:00 Uhr
Kapitalismus aufheben - über Utopie und Transformation neu nachzudenken

Der Weg zu einer herrschaftsfreien Gesellschaft scheint verstellt. Vorstellungen von Reform und Revolution und die hoffnungsvollen Utopien, Sozialismus und Kommunismus, sind für viele verloren. Ist der Raum der Hoffnung also verschlossen? Mithilfe zweier neuer Theorieansätze soll der Raum wieder geöffnet werden: Während die kategoriale Utopietheorie versucht, Utopie als Raum menschlich-gesellschaftlicher Möglichkeiten zu begreifen, rückt die Aufhebungstheorie den Aufbau neuer gesellschaftlicher...

  • Dortmund
  • 10.11.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.