Kapital

Beiträge zum Thema Kapital

Politik

Arbeitnehmer sind selbst schuld an der Ungleichheit

Für mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland steht fest: Die soziale Ungleichheit hierzulande ist zu groß. Die Wähler der "Linken" sehen dies zu 90 Prozent, der "Grünen" zu 90 Prozent und die der "SPD" zu 87 Prozent, hier die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. In Deutschland haben sich die Beschäftigten ihrer Macht selbst den Boden entzogen und damit die Ungleichheit befördert. Der Trend geht zur Entsolidarisierung. Daraus entstand eine ungesunde Entwicklung, die den inneren...

  • Düsseldorf
  • 30.07.16
Politik

Die Mehrheit sollen die Dummen sein.

Es soll ein Deal werden. Viel Geld, wenige Fragen und möglichst keine Fragen von den eigenen Parteifreunden. Für die Vergangenheit sollen die Schweizer Banken vorab einen Milliardenbetrag aus ihren Gewinnen nach Berlin überweisen, dies noch vor der Bundestagswahl. Deshalb die Eile und auch die Pressenotiz der hiesigen CDU Bundestagsabgeordneten. Wolfgang Schäuble möchte schnellsten mit der Schweiz vereinbaren, deutsche Steuersünder zu packen, die Vermögen in der Alpenrepublik verstecken. Sie...

  • Oberhausen
  • 23.10.12
  • 3
Überregionales
Die „Besten der Besten“ aus Oberhausen: Unser Foto zeigt v.l. IHK-Präsident Dirk Grünewald, Sven Becker, Nina Hölscher, Anna Schröer, IHK-Vizepräsidentin Jutta Kruft-Lohrengel und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel.

Kapital für die Wirtschaft

Mit einer festlichen Veranstaltung ehrte die Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen (IHK) Anfang Oktober die 160 Prüfungsbesten der Abschlussprüfungen 2011. Alle Besten haben ihre Berufsabschlussprüfung mit der Traumnote „sehr gut“ bestanden; somit mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht. 98 der Besten kamen aus Essen, 36 aus Mülheim an der Ruhr und 26 aus Oberhausen. IHK-Präsident Dirk Grünewald, IHK-Vizepräsidentin Jutta Kruft-Lohrengel sowie...

  • Oberhausen
  • 25.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.