Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Reisen + Entdecken
Wer guckt uns da beim Wandern zu? Na klar, das Wildschwein. Aber auf der Route gibt es neben Wildschweinen und Schnee noch mehr zu sehen. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Foto-Wandern Teil 2
Im Gevelsberger Winter-Wunderwald: Von Widschweinen und dem verschneiten Ehrenmal

Juhuu, es hat geschneit. Also direkt mal Stiefel an und raus in die winterliche Pracht. Genau genommen ging es zum “Foto-Wandern“ von dem Gevelsberger Stadtforst nach Meininghausen. Hier kamen wir an einem Waldfriedhof vorbei, begegneten Wildschweine, und am Ende des Rundgangs das imposante Ehrenmal. Wer nun Lust hat, kommt nun mit auf die Wanderung durch den Gevelsberger Winter-Wunderwald kann dies hier tun. Bildergalerie inklusive. Gestartet wurde an der B7 von wo aus es direkt über die...

  • Hagen
  • 24.01.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ein Dorfplatz zum Wohlfühlen, der kleine Zoo und Andacht inklusive
Der Oermter Rundwanderweg

Ich muss da mal ein Loblied auf die Damen des Südkreises anstimmen. Nachdem wir im letzten Jahr schon so eine schöne und interessante Begegnung mit einer Anwohnerin des Mäuseturms bei Issum hatten, haben wir nun auch eine äußerst freundliche Einwohnerin von Oermten kennengelernt. Denn heute wollten wir den ca. 5,5 Kilometer langen Rundweg erwandern. Dorfplatz für Jung und Alt  Startpunkt war der Dorfplatz, oder wie er hier heißt, der Mehrgenerationenplatz. Liebevoll dekoriert mit einem der...

  • Kleve
  • 21.07.20
  • 9
  • 3
Reisen + Entdecken
Im "Sandbauernhof" finden Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.
22 Bilder

Ausflugstipp
Waldspaziergang und Idylle: Liedberg

Das Schloss, der Mühlenturm, etliche Fachwerkhäuser und ein kleiner Wald sind die Attraktionen von Liedberg, seit 1975 Stadtteil von Korschenbroich. Mönchengladbach ist nicht weit. Der Liedberg Am platten linken Niederrhein reicht eine Erhebung von 80 Metern schon für die stolze Bezeichnung "Berg". Und eben dieser "Liedberg" , eine Quarzitkuppe, war wohl schon in der Altsteinzeit besiedelt, wie entsprechende Funde vermuten lassen. Steinbrüche, Stollen und Schächte zeugen davon, dass in Liedberg...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 13
  • 4
Kultur
3 Bilder

Mittwoch, 27. Mai 2015 Radtour "Auf Hexenännekens Spuren" ca. 25 km

Vom Alten Rathaus in Gladbeck radeln wir zum Rosenhügel und verlassen Gladbeck. In Buer-Beckhausen, dem Geburtsort von Hexenänneken , machen wir einen Abstecherzum "Schalker Fanfeld, ein weißblauer "Ziergarten", angelegt in Form eines Stadions. Vom Schalker Friedhof führt unsere Route zum Imbissplatz im Buerschen Stadtwald, Schnell kommen wir danach zum Hexentanzplatz und fahren durch Felder und Wiesen ins Fachwerkdorf Westerholt. Erster Halt ist an der Stelle, wo Hexenänneken, die letzte...

  • Gladbeck
  • 26.05.15
  • 2
Kultur
Rückansicht der Antoniuskapelle
28 Bilder

Die Antoniuskapelle auf dem Rodenberg

Am letzten und vorletzten Sonntag habe ich eine kleine Fototour durch den Mendener Rodenwald gemacht. Farbfotos mit blauen Himmel und Sonnenschein; Schwarz-weiss Aufnahmen im Pulverschnee. Beide Fototouren trennen nur 7 Tage. Auf ein zartes Frühlingsgrün müssen wir wohl noch einige Zeit warten müssen.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.