Kanusport

Beiträge zum Thema Kanusport

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sevinc Wennmann
2 Bilder

ESV-K baut öffentliche WCs am Baldeneysee
Sportverein baut öffentliche Toilettenanlage am Baldeneysee in Kupferdreh

Öffentliche Toiletten auf Kupferdreher Seite des Baldeneysees Öffentliche WCs existieren heute nur am Regattaturm in Bredeney. Nicht zuletzt durch das Wanderwegenetz rund um den Baldeneysee, gelangen immer mehr Besucher an den See. Um so wichtiger ist es, die erforderliche Infrastruktur bereitzustellen. Aktuell wird am Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V. (ESV-K) noch fleißig gearbeitet, um die Neubaumaßnahme rechtzeitig fertigzustellen und diese am 29.04.23 im Rahmen eines Festaktes...

  • Essen
  • 24.03.23
  • 1
  • 1
Sport
Miro Kaupenjohann (Kanu Klub Zugvogel Essen)
7 Bilder

Essener Slalomkanute für die Deutsche Meisterschaft 2018 qualifiziert

Miro Kaupenjohann vom Kanu Klub Zugvogel Essen hat auf der Wildwasserstrecke in Hagen-Hohenlimburg die Fahrkarte für Markkleeberg gelöst. Am 21. und 22. April fanden die Westdeutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom auf der Lenne in Hagen-Hohenlimburg statt. Gegen starke Konkurrenz konnte sich Miro Kaupenjohann vom Heisinger Kanu Klub Zugvogel Essen in der Startgruppe der Leistungsklasse der Herren im Kajak-Einer mit einer guten Leistung einen Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft im...

  • Hagen
  • 24.04.18
Sport
Kostas Mitsalis | Foto: Radio Essen

Radio Essen bei den RuWa Canoe Youngsters

Medien und Wassersport Am vergangenen Freitag besuchte Kostas Mitsalis vom Lokalsender Radio Essen das abendliche Wintertraining der RuWa Canoe Youngsters. Nachdem sich die erste Aufregung bei den Kindern und Jugendlichen gelegt hatte, wurde das vereinbarte Lauf- und Fitnesstraining trotz des nasskalten Wetters und der Dunkelheit in Angriff genommen. Herr Mitsalis entschied sich nach einem kleinen "Aufwärmgespräch" dann spontan für seine Interviewpartner*Innen. Vom Trainer Frank Goralski über...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jonas Büchner belegte im Rennen der B-Schüler den zweiten Platz. | Foto: © 2016 Miro Kaupenjohann
5 Bilder

Generationsübergreifend erfolgreich: Der Kanu Klub Zugvogel Essen in Dorsten

Im August startete das Slalom-Team des Kanu Klubs Zugvogel Essen in Dorsten. Fünf Fahrer - vom B-Schüler bis zum Senior - kämpften dabei um einen Platz auf dem Sieger-Treppchen. Am 27. und 28. August hat in Dorsten auf der Lippe ein Kanu-Slalom-Wettbewerb stattgefunden. Der Kanu Klub Zugvogel Essen (KKZ) reiste mit Fahrern aus insgesamt vier verschiedenen Altersklassen an. Sowohl die erfahrenen Fahrer, als auch der Nachwuchs bewiesen in ihren Läufen Ehrgeiz und Souveränität. Am Ende gingen drei...

  • Essen-Süd
  • 20.09.16
Sport
Foto: © Werner Pehlke 2016
6 Bilder

Tour-Bericht vom 61. NRW-Wanderfahrertreffen vom 9. bis 11. September beim WSV Rheine

Ein Bericht unseres Vereinsmitgliedes Hartmut Deppermann Erst mal muss ich sagen, dass wir mit dem Wetter richtig Glück gehabt hatten. Jeden Tag Sonne und um die 23º bis 25º Grad. Allerdings morgens etwas kühl, das lag aber auch an der Jahreszeit. Ich kann nur ein riesiges Lob an den WSV Rheine geben, die Anlage war sehr sehr sauber, immer, obwohl da ungefähr 120 Leute herumwuselten. Es waren immer genügend Handtücher und Seife im Sanitärbereich. Die Toiletten und die Duschen waren immer sauber...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.16
Vereine + Ehrenamt
Das nächste Tor schon im Blick: Jonas Büchner bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Kanu-Slalom.  (Foto: © Ralf Kaupenjohann 2016)

Souverän und konzentriert: Jonas Büchner vom Kanu Klub Zugvogel Essen bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Kanu-Slalom 2016

Bei den Deutschen Schülermeisterschaften 2016 schaffte es KKZ-Fahrer Jonas Büchner zwar nicht aufs Sieger-Podest, bewies aber, dass er zu den besten Fahrern seiner Altersklasse in NRW zählt. Am vergangenem Wochenende hat in Neheim- Hüsten die Deutsche Schülermeisterschaft im Kanu-Slalom stattgefunden. Für den Kanu Klub Zugvogel Essen ging Nachwuchstalent Jonas Büchner an den Start. Zwar reichte es für den B-Schüler nicht für einen Platz auf dem Treppchen, aber für eine solide Platzierung auf...

  • Essen-Süd
  • 18.06.16
Sport
5 Bilder

Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen - Dreimal Gold und einmal Bronze für Deutschland

Bei den Kanu-Polo Europameisterschaften vom 26.-30. August 2015 auf dem Essener Baldeneysee gewannen die vier deutschen Mannschaften dreimal Gold und einmal Bronze. Deutschland setzte sich in hart umkämpften Finalspielen am Sonntagnachmittag in der Klasse der Herren, der Damen und der U21-Damen erfolgreich durch. Die U21 der Herren gewann die Bronzemedaille. Im kleinen Finale um Bronze am späten Vormittag gewannen die deutschen U21 Herren gegen Großbritannien mit 3:2. Das Spiel war lange Zeit...

  • Essen-Werden
  • 30.08.15
Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Drei deutsche Siege in den Halbfinals

Die Halbfinalspiele am Vormittag der Kanu-Polo Europameisterschaften in Essen verliefen zunächst mit gemischten Gefühlen. Während die Damen-, Herren- und U21 Damenmannschaft in hochkarätigen Spielen in die jeweiligen Finalspiele einzogen, musste die bis dahin ungeschlagene deutsche U21 Herrenmannschaft Dänemark den Vortritt lassen. Den Anfang machte um 8:00 Uhr das deutsche U21-Team der Damen im Spiel gegen Frankreich. Den jungen Damen sah man schon bei der Spieleröffnung an, dass sie hoch...

  • Essen-Werden
  • 30.08.15
Sport
4 Bilder

Kanu-Polo EM in Essen: Pflichtaufgabe erfüllt – Alle deutschen Teams im Halbfinale

Die vier deutschen Kanu-Polo Mannschaften haben am dritten Spieltag der Europameisterschaften in Essen ihre Pflichtaufgabe erfüllt und ziehen in die Halbfinalspiele am morgigen Sonntag ein. Dabei blieben das Herren-, das Damenteam und die U21 der Herren ungeschlagen. Die U21 der Damen musste am Samstag eine Niederlage gegen Frankreich hinnehmen. Den Auftakt aus deutscher Sicht machte das deutsche Herrenteam am Vormittag. Gegen eine stark aufspielende dänische Mannschaft lieferten sich die...

  • Essen-Werden
  • 29.08.15
  • 1
Sport
4 Bilder

Deutsche Teams ziehen souverän in die Zwischenrunde ein

Am zweiten Tag der Kanu-Polo Europameisterschaften auf dem Essener Baldeneysee sind die vier deutschen Teams in die anstehende Zwischenrunde eingezogen. Dabei blieben die deutschen Herren, das Damen-Team und die U21 Herren ungeschlagen. Den Auftakt der deutschen Siegesserie machten am Freitagvormittag die deutschen U21 Herren. Das Team von U21 Bundestrainer Holger Diederich lieferte sich mit dem russischen Team zunächst ein spannendes Duell, in dem erst die Russen in Führung gingen, dann aber...

  • Essen-Werden
  • 28.08.15
Sport

Kanu-Polo EM in Essen feierlich eröffnet

Am Mittwochabend wurden am Essener Baldeneysee die 11. Europameisterschaften im Kanu-Polo feierlich mit einem großen Feuerwerk eröffnet. Irina Siraeva, Board Member der Europäischen Kanu-Föderation (ECA), eröffnete zusammen mit Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) und auch ECA-Board Member, vor rund 2.000 Zuschauern die Kontinentalmeisterschaften, die in Essen inzwischen zum zweiten. Mal stattfinden. „Ich freue mich schon sehr, die Spiele der deutschen Teams zu...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
Sport
Die Drittplatzierten bei den Westdeutschen Schüler-Meisterschaften im Kanu-Slalom: Renngemeinschaft Kanu Klub Zugvogel (Jonas und Marvin Büchner) mit dem WSC Bayer Dormagen. | Foto: © Bastian Küster 2015
12 Bilder

Kanu Klub Zugvogel Essen erfolgreich bei den Westdeutschen Schüler-Meisterschaften im Kanu-Slalom auf der Ruhr bei Schwerte

Jonas und Marvin Büchner qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften in Berlin Am vergangenen Muttertags-Wochenende fanden in Schwerte auf der Ruhr die Westdeutschen Schüler-Meisterschaften im Kanu-Slalom auf der Ruhr statt. Bereits bei dem Wettkampf am Samstag zeigten Jonas und Marvin Büchner vom Heisinger Kanu Klub Zugvogel Essen, dass sie von Trainer Miro Kaupenjohann bestens vorbereitet waren und ihr vierter bzw. achter Platz berechtigte Hoffnungen für die Qualifikationsläufe am...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.15
Sport
Die Wettkampfstrecke an der Burgmühle in Lippstadt verlangt den Aktiven Kraft und Konzetration ab. | Foto: Uwe Küster 2015
4 Bilder

Miro Kaupenjohann gehört zu den Top-Kanu-Slalomfahrern in der Saison 2015 in NRW

Der Spitzenfahrer des Kanu Klub Zugvogel Essen qualifizierte sich bei den Westdeutschen Meisterschaften für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2015. Aber nicht nur er ... Bei schönstem Wetter und fantastischem Wasserstand fanden die diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom an der Burgmühle auf der Lippe im westfälischen Lippstadt am 18. und 19. April statt. In der Jugendklasse war der Kanu Klub Zugvogel Essen durch Bastian Küster vertreten, der in einem ruhigen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.15
Sport
KKZ Slalomfahrer Miro Kaupenjohann kam in der Leistungsklasse nur knapp hinter Stefan Hengst (Hamm; Junioren-Europameister 2012) auf Platz 2.
9 Bilder

Erfolgreiches Abschneiden des KKZ-Slalomteams beim Dorstener Slalom am 6. und 7. September 2014

Miro Kaupenjohann landet in der Leistungsklasse knapp hinter Nationalfahrer Stefan Hengst auf Platz 2 Bereits in der Schülerklasse wurde die gute Ausbildungsarbeit des Kanu Klub Zugvogel belohnt: Bei den Jüngsten fuhr Jonas Büchner nach wie vor der Konkurrenz davon. Mit souveräner Bootsbeherrschung belegte er auch auf der Lippe wieder den ersten Platz. In der Klasse der A-Schüler konnten Marvin Büchner und Bastian Küster sich mit guten Läufen im Mittelfeld innerhalb eines leistungsstarken...

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.14
Sport
9 Bilder

Kanu Klub Zugvogel beseitigt in Eigenregie Sturmschäden vom 9. Juni 2014

Aufruf des Vorstands zur Selbsthilfe fand großen AnklangDas Unwetter vom letzten Montag hatte auch auf dem Grundstück des Kanu Klub Zugvogel in Essen-Heisingen gewütet. Ein Baum war entwurzelt, zahlreiche große Äste lagen auf dem Gelände am Stauseebogen, das Dach einer Garage war beschädigt. Dem Aufruf des Vorstands für eine großes gemeinschaftliches Aufräumen folgten zahlreiche Mitglieder so schaften viele fleißige Hände wieder Ordnung. Auch mit schwerem Gerät:

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.14
Sport
Jonas Büchner vom KKZ Essen, Sieger an beiden Wettkampftagen bei den Schülern C im Kajak-Einer
6 Bilder

Schöner Saisonauftakt für die Slalomfahrer des KKZ Essen 2014

Regatta in Unna mit sehr guten Platzierungen im Schülerbereich Gewöhnlich bietet die Wettkampfstrecke auf der Ruhr südlich von Unna keinerlei besondere Schwierigkeiten, in diesem Jahr stellten allerdings die Wetterbedingungen mit dem starken Westwind und der regenbedingten Strömung die Aktiven auf die Probe. In den Samstagsrennen konnte sich Heike Kaupenjohann im Bereich der Seniorinnen C bei ihrem Comeback mit dem 3. Platz gleich auf das Siegertreppchen fahren, den gleichen Platz errang Miriam...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.14
LK-Gemeinschaft
Chaos und Spaß beim Ablegen.
3 Bilder

Bildungspartner Schule: Ruhrodyssee der Fluss-Indianer

Kann ein Kanu nicht kentern? Eigentlich schon, aber beim Ausflug der Klasse 5e ist niemand ins Wasser gefallen. Auch wenn Spaß beim Projekt „Kanu macht Schule!“ der Jugendhilfe Essen im Vordergrund steht, nehmen die Kinder einen Schatz wichtiger Erfahrungen mit nach Hause und blicken auf einen aufregenden, anstrengenden und lehrreichen Tag zurück. Seit 2012 bieten Klaus Orfeld und Heike Hoffmann von der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) das Projekt „Kanu macht Schule!“ an. Ihre persönliche...

  • Essen-Steele
  • 18.06.13
Sport
Marvin Büchner in seinem fehlerfreien Lauf | Foto: Sven Büchner
4 Bilder

Jonas Büchner Westdeutscher Vizemeister 2013 im Kanuslalom

Marvin Büchner qualifiziert sich beim Schwerter Slalom für die Deutschen Meisterschaften 2013 Mit einem kleinen, aber erfolgreichen Team trat der Kanu Klub Zugvogel in diesem Frühjahr bei den Westdeutschen Schülermeisterschaften in Schwerte auf der Ruhr an. Bedingt durch den frühen Termin knapp nach den Osterferien war dies für unsere jungen Sportler sogar die erste Regatta des Jahres. Es zeigte sich dabei, dass zum einen im Wintertraining gute körperliche Voraussetzungen geschaffen wurden und...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.13
Politik
Besonders Opfer von Mobbing sprechen der engagierten Autorin häufig Dank und Anerkennung aus und befürworten diese Auszeichnung.
3 Bilder

Deutscher Engagementpreis 2012: 5fach Nominierung für Essener Autorin

Essen: Gleich fünf Nominierungen zur Auszeichnung des ehrenamtlichen Engagements der Essener Autorin Ilia Faye erreichten das Projektbüro Deutscher Engagementpreis, Berlin, in diesem Jahr. Fayes hartnäckiger Einsatz im Kampf gegen Mobbing erfährt durch diese Nominierungen, die aus unterschiedlichsten Teilen Deutschlands eingereicht wurden, eine besondere Anerkennung. Die Industriekauffrau und Autorin wurde aufgrund ihrer unermüdlichen Aufklärungsarbeit über das hohe Gewaltpotential dieses...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
  • 7
Sport
Auch vor Vereinen - auch vor Sport - macht eine besonders perfide Form von Gewalt nicht Halt: Fertigmachen mit Methode - Mobbing - ist in deutschen Vereinen längst etabliert.

Kanuverband billigt Gewalt im Sport

Mitte 2007 fing es an – ganz leise, schleichend – ließ sich dann im Laufe des Jahres 2008 in ungeahntem Maße steigern bis es Anfang 2009 mit haarsträubender Brutalität eskalierte: Mobbing in einem Kanuklub. Das Opfer schrieb seine unfassbaren Erlebnisse nieder und veröffentlichte wenige Monate nach der Eskalation eine bewegende Autobiografie. Die ummittelbare Folge: anonyme Drohungen aus dem offenbar äußerst gewaltbereiten ‚Sport’-Verein. Es folgte ein Strafantrag gegen Mitglieder des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.12
  • 11
Sport
Marco nach der Vorführung einer Eskimo-Rolle :-)
3 Bilder

Jugend-WFA in Gold – Steeler Kanuclub gratuliert

Eine tolle Leistung erfährt ihre Anerkennung, wenn das Wanderfahrerabzeichen der Kanu-Jugend in Gold verliehen wird. Da reicht es nicht, hin und wieder ein wenig ‚das Paddel zu baden’, dafür wird schon einiges verlangt. So müssen die 16- bis 17jährigen Teilnehmer, die zuvor Bronze und Silber-Abzeichen erpaddelt haben sollen, für diese Auszeichnung nicht nur eine Gesamtsumme von mindestens 2.300 eigenen Kanu-Kilometern nachweisen. Zu einem natürlich unverzichtbaren Schwimmabzeichen – mindestens...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.12
  • 3
Sport
Es ist nicht alles Gold, was glänzt...

Über den Sinn oder Unsinn von Ehrungen

Beginn eines neuen Jahres. Alljährlich in den Vereinen die Zeit der Jahreshauptversammlungen, Rechenschaftsberichte, Rückblicke, Erfolgs-Stories – eine Zeit der Lobeshymnen und Dankesreden, des Beifalls und Schulterklopfens, der Auszeichnungen und Ehrungen – so auch im Sport. Zahllose aktive Sportler haben in der zurückliegenden Saison bemerkenswerte Leistungen erbracht und verdienen dafür eine gebührende Anerkennung. Eigentlich ist es eine Zeit des Glanzes – wenn er nicht wäre: dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.12
  • 10
Sport
Auch in der Freizeit kann Mobbing zu gravierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Wenn (Freizeit-)Sport krank macht...

„Sport ist gesund“ heißt es immer wieder und „Sport macht stark, Sport hält fit.“ – „Als Ausgleich zum Beruf, zum Alltag, sollte man regelmäßig Sport treiben.“ – “Sport fördert nicht nur die Beweglichkeit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.“ Prima! Wo treibt man Sport? In der Regel im Verein – denn: im Verein ist Sport ja bekanntlich am schönsten... Im Verein geht es dann erst einmal um Statuten, Satzungen, Hierarchien, Vorstände, Gebühren und Beiträge, Mitglieder-Versammlungen,...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.12
  • 11
Sport

Fragen eines Mobbing-Opfers – ein Denkanstoß für ‚Wegseher’

Seit der Publikation meiner teils haarsträubenden Mobbing-Erlebnisse erhielt ich so viele Hilferufe zahlloser Leidensgenossen – und alle dachten, sie seien Einzelfälle –, dass mein Kampf gegen diese soziale Pest sehr öffentlich geworden ist. Häufig begegnete mir Kopfschütteln mit der Frage: „Haben die sich denn nie für ihre Taten entschuldigt?“. Nein, haben sie nicht – daran arbeite ich noch, doch wo kein Rückgrat ist... Nachfolgend ein Auszug aus meinem Brief an die Mitglieder eines...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.12
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.