Kanurennsport

Beiträge zum Thema Kanurennsport

Sport
Foto: Häuser/ AKC Oberhausen
3 Bilder

Leander Weymann wird Deutscher Vizemeister
Starker Finallauf über 1000 Meter

Bei den Deutschen Meisterschaften im Einerkajak, die vom 7. bis 9. August auf der Regattabahn in Duisburg stattgefunden haben, erzielten die Athleten des Mülheimer KV sehr gute Ergebnisse. Johanna Schimanski, Florian Schimanski und Leander Weymann hatten sich jeweils über 200, 500 und 1000 Meter der nationalen Konkurrenz gestellt. In überragender Form präsentierte sich Leander Weymann auf seiner Paradestrecke, den 1000 Metern. Bereits im Vorlauf, den er in der sehr guten Zeit von 3:45:511...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.20
Sport
3 Bilder

Dreck und Vandalismus an der Ruhr
AKC Oberhausen sperrt Steganlage

Dreck und Vandalismus an der Ruhr Alstadener Kanu Club sperr Steganlage Die Steganlage des AKC Oberhausen gehörte lange zeit zu den wenigen inoffiziellen badestellen an der Ruhr. Obwohl die Benutzung durch Unbefugte grundsätzlich verboten war, hat der AKC Oberhausen dies lange Zeit geduldet. Zumindest so lange, wie sie in einem "erträglichen" Rahmen statt fand und der eigene Vereinsbetrieb nicht eingeschränkt wurde.  In den vergangenen Wochen hat allerdings die Vermüllung der Anlage stets...

  • Oberhausen
  • 13.08.20
Sport
3 Bilder

Grüße aus dem Trainingslager
AKC Oberhausen: Niklas Heuser für Olympic Hope Games qualifiziert

Grüße aus dem Trainingslager AKC Oberhausen: Niklas Heuser für Olympic Hope Games qualifiziert Durch seinen Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport am vergangenen Wochenende hat sich der Weltmeister des Vorjahres Niklas Heuser für die teilnahme an den Olympic Hope Games vom 17.09. bis 21.09.2020 in Szeged/ Ungarn qualifiziert. Derzeit bereitet sich Niklas in einem ersten Grundlagentrainingslager in der Sportschule Kienbaum vor. Von dort aus sendet der 18jährige, der im...

  • Oberhausen
  • 13.08.20
Sport
35 Bilder

AKC Oberhausen: Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport
Weltmeister Niklas Heuser siegt im Einerkajak über die 1000m Distanz

Deutsche Meisterschaften Kanurennsport/ Meistertitel für Niklas Heuser Weltmeister Niklas Heuser siegt im Einerkajak über die 1000m Distanz Gut 6 Monate nach Ausbnruch der Corona- Pandemie wagte der deutsche Kanu Verband einen vorsichtigen Neustart und führte am vergangenen Wochenende unter den strengen Regelungen des durch die Stadt Duisburg genehmigten Hygienekonzeptes die Deutschen Meisterschaften im Einerkajak der Junioren und Leistungsklasse durch. Besucher waren nicht erlaubt, ein...

  • Oberhausen
  • 10.08.20
  • 1
Sport
5 Bilder

Deutscher Kanu Verband wagt Neustart- Heuser und Co. sind mit dabei
AKC Oberhausen nimmt mit 3 Sportlern an Deutschen Meisterschaften teil

Deutscher Kanu Verband wagt Neustart- Heuser und Co. sind mit dabei AKC Oberhausen nimmt mit 3 Sportlern an Deutschen Meisterschaften teil Nachdem die Corona- Pandemie Anfang März den kompletten sportlichen Betrieb gestoppt hatte und sämtliche Sportveranstaltungen inkl. der Olympischen Spiele in Tokyo abgesagt wurden, wagt der Deutsche Kanu Verband an diesem Wochenende mit den Deutschen Meisterschaften im Einerkajak der Junioren und Leistungsklasse einen vorsichtigen Neustart. Sozusagen "im...

  • Oberhausen
  • 05.08.20
Sport

Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport

Laut den Informationen auf der Internetseite vom Deutschen Kanu Verband,findet vom 7.-9.August 2020 die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport auf der Regattabahn  in Duisburg.Den Zeitplan für die Rennen,kann man auf der Internetseite des Deutschen Kanu Verband einsehen.(www.kanu.de)

  • Duisburg
  • 26.07.20
Sport
CDU-Ratsfrau Martina Schürmann sowie die Bezirksvertreter Herbert Schermuly und Hanslothar Kranz besuchten die Kanugesellschaft Wanderfalke und ließen sich von Michael Steinbach und Peter Sodoman berichten.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die CDU Werden besuchte die Kanugesellschaft Wanderfalke
Wo drückt der Schuh?

Was tut sich so bei den Sportlern? CDU-Ratsfrau Martina Schürmann sowie die Bezirksvertreter Hanslothar Kranz und Herbert Schermuly möchten wissen, wo den Vereinen der Schuh drückt. Die CDU Werden besucht das Löwental und lässt sich bei der Kanugesellschaft Wanderfalke von den neuesten Baumaßnahmen berichten. Das Projekt soll ein schon jahrzehntealtes Provisorium endgültig beenden. Dafür holt Vorsitzender Michael Steinbach aus: „Unser Verein wurde 1925 gegründet, das erste Bootshaus war am...

  • Essen-Werden
  • 18.06.20
Sport
Die Vorbereitung auf die Saison hat sich Nicolai Weltgen wohl anders vorgestellt, normalerweise zieht der junge Sportler für den Kanu-Club Friedrichsfeld seine Bahnen im Wasser. Corona hat alles verändert, doch zu seinem Glück fand das Nachwuchstalent Möglichkeiten, effektiv auch zuhause zu trainieren. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Trotz Corona kein Trainingsstillstand
Nicolai improvisiert

Für die Kanuten das Kanu-Club Friedrichsfeld (KCF) sollte Ende April die Saison beginnen. Die Vorfreude war bei Nachwuchstalent Nicolai Weltgen besonders groß - wollte er in diesem Jahr doch so richtig durchstarten. Die Corona-Krise bremst ihn dabei aus. Zwei Medaillen bei den Westdeutschen Meisterschaften hat sich Nicolai in diesem Jahr erhofft. „Mein großes Ziel war, dass ich mich dort im Einer über alle Strecken für die Deutsche Meisterschaft in Köln qualifiziere“, erzählt er. Von nichts...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.04.20
Sport
Kilometer für Kilometer | Foto: Christian R. Foto
5 Bilder

Canoe Youngsters halten eiserne Disziplin
Auch wenn es schwer fällt...

…. die Canoe Youngsters halten sich strikt daran, dass der gesamte Trainingsbetrieb auf Grund der Coronakrise bedingungslos eingestellt wurde. Doch, aus der Not geboren, werden die RCY daheim erfinderisch! Obwohl es natürlich nicht dasselbe ist, wenn man allein im Wohnzimmer Übungen zur Fitness und zum Kraftaufbau macht oder mit der ganzen Truppe am Kanal oder in der Halle. Aber nur durch die eiserne Disziplin Aller, ob jung, älter oder alt, werden wir diese bedrohliche Krise meistern. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.03.20
Sport
5 Bilder

AKC Oberhausen erhält Förderpreis erfolgreiche Jugendarbeit im Kanurennsport
Ehrenbrief des KV NRW für Ingrid Heuser

AKC erhält Förderpreis erfolgreiche Jugendarbeit im Kanurennsport Ehrenbrief des KV NRW für Ingrid Heuser Für seine langjährige erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Kanurennsport wurde dem AKC Oberhausen der Nachwuchs- Förderpreis des Kanu Verbandes NRW verliehen. In der vergangenen Woche überreichte NRW- Präsident Thomas Reineck, Olympiasieger von 1992 und 1996, den Förderscheck über 1.500€ im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Untrennbar mit diesem Erfolg verbunden, wurde Ingrid Heuser anlässlich...

  • Oberhausen
  • 25.02.20
Sport
Die RCY mit Eltern und Entourage beim St.-Martins-Run
8 Bilder

Wird Zeit, dass die Saison wieder beginnt
Der Winter ist sooooo lang!

Nach dem Ende der Saison im September beginnt für die Canoe Youngsters in jedem Jahr die lange und ziemlich erlebnisarme Winterzeit. Da kann man leider nur am Wochenende mit dem Boot auf dem Kanal trainieren, weil es so früh dunkel wird. Oder auch wieder nicht, weil es einfach viel zu kalt ist! Also bleibt nichts anderes übrig, als die Fitness, die Technik und die Athletik zu verbessern. In der Turnhalle, im Kraftraum und beim Laufen. Was die RCY an Kilometern auf dem Wasser im Sommer...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.20
Sport
Die 16-jährigen Jungs im K2. Pure Kraft!
3 Bilder

Canoe Youngsters beenden Saison 2019
Erfolgreiches Jahr geht zu Ende

Alles hat ein Ende.... ....so auch die Saison 2019. Was war das für ein Jahr! Und was für ein Abschluss! Auf die teilnehmenden Canoe Youngsters umgelegt (in den ein- und mehrsitzigen Booten) gab es in den Vorläufen 6 Mal den 1. Platz, 5 Mal Platz 2 und 4 Mal wurden sie Dritte. Und dann erst die Finals: 1 Sieg, 5 Mal Silber und 11 Mal Bronze. Ein toller und würdiger Abschluss für die RCY nach einer harten Saison voller verdienter Erfolge. Vor knapp 3 Jahren gegründet und nun aus der Asche...

  • Essen-Borbeck
  • 29.09.19
Sport
10 Bilder

Alstadener Weltmeister überzeugt zum Saisonabschluss
Kanu:Olympic Hopes Regatta Bratislava- 3x Gold für Niklas Heuser

Kanu:Olympic Hopes Regatta Bratislava- 3x Gold für Niklas Heuser Am vergangenen Wochenende sicherte Niklas Heuser für den Deutschen Kanu Verband drei Siege bei der Olympic Hopes Regatta in der slovakischen Hauptstadt Bratislava. Ursprünglich für den Start in den Einerkajaks über die 500m und 1000m sowie den Viererkajak über die 200m vorgesehen, startete Niklas in Absprache mit den Heimtrainern über die olympischen Strecken im Einerkajak über die 1000m und im Viererkajak über die 500m sowie den...

  • Oberhausen
  • 16.09.19
Sport
2 Bilder

AKC Oberhausen- Kanurennsport
Niklas Heuser für die Olympic Hopes Regatta nominiert

Niklas Heuser für die Olympic Hopes Regatta nominiert Aufgrund seiner guten Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften wurde Niklas Heuser vom Deutschen Kanu Verband für die Teilnahme an der Olympic Hopes Regatta, der jährlich an wechselnden Wettkampforten stattfindenden inoffziellen Weltmeisterschaft der 15, 16 und 17jährigen Kanuten, nominert. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 13.09.- 15.09. im slovakischen Bratislava statt. Zur Vorbereitung auf den Wettkampf reist Niklas bereits...

  • Oberhausen
  • 04.09.19
Sport
28 Bilder

7 Medaillen insgesamt für den AKC
DM Kanurennsport- Alstadener Kanuten holen drei Meisterschaften

DM Kanurennsport- Alstadener Kanuten holen drei Meisterschaften - 7 Medaillen insgesamt für den AKC- Drei Meisterschaften , eine Vizemeisterschaft und drei Bronzemedaillen sowie 10 weitere Platzierungen unter den ersten neun- damit waren die diesjährigen Deutschen Meisterschaften ein hervorragender Erfolg für den Alstadener Kanu Club. Insbesondere in den mit einer großen Anzahl Weltmeistern und Nationalfahrern besetzten Rennen der Herren Junioren und Leistungsklasse konnten die Alstadener...

  • Oberhausen
  • 02.09.19
Sport

Till Osterkamp von der DJK Ruhrwacht ist in der RG KV NRW deutscher Vizemeister im K2 am Sonntag geworden
Till Osterkamp von der DJK Ruhrwacht Ist in der RG KV NRW deutscher Vizemeister im Kanurennsport K2 am Sonntag geworden

Till Osterkamp wurde am heutigen Sonntag um 11.30 Uhr in der RG KV NRW mit Pachiadakis, Linos (Rheintreue Düsseldorf) Deutscher Vizemeister im Kanurennsport über die 5000 Meter in Brandenburg. Es fehlten nur wenige Zentimeter zum Deutschen Meistertitel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.19
Sport
Das Team des MKV für die Deutsche Meisterschaft: 
Sam Carey, Moritz Konientzka, Mats Kopotsch, Linus Klapsing, Johanna und Florian Schimanski, Klaus Steinbrink und Leander Weymann. (v.l.n.r.) | Foto: MKV Mülheim
6 Bilder

Deutsche Kanu Rennsportmeisterschaft in Brandenburg
Der MKV bei der Deutschen Meisterschaft

An der Deutschen Rennsportmeisterschaft im Kanurennsport in Brandenburg nimmt der Mülheimer Kanusportverein mit einer kleinen, aber starken und motivierten Mannschaft teil. Bereits seit Montag befindet sich das 8- köpfige Team mit Trainerin Irene Pepinghege an der Regattastrecke und bereitet sich auf die Wettkämpfe vor. Im Junioren- und LK Bereich starten die MKV Athleten im K1 für den MKV, im K2 und K4 fahren sie für den Landesverband Kanu NRW. Hier eine Übersicht über die Startplätze der MKV-...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.19
Sport
12 Bilder

AKC Oberhausen empfängt Weltmeister
Niklas Heuser für WM- Erfolg geehrt

Weltmeister- Empfang beim AKC Niklas Heuser geehrt Im Rahmen eines kleinen Empfangs bei Bratwurst im Brötchen und gekühlten Getränken wurde Niklas Heuser, Junioren- Weltmeister im Zweierkajak über die 1000m Strecke, in der vergangenen Woche zurück in Oberhausen begrüßt. Dabei lies es sich die langjährige Sportwartin Ingrid Heuser, Olympiateilnehmerin von 1964 und Großmutter von Niklas, nicht nehmen, eine kurze Ehrung vor zu nehmen. Derzeit befindet sih Niklas bereits wieder mit dem Kanu Verband...

  • Oberhausen
  • 13.08.19
  • 1
Sport
Johanna Schimanski vom Mülheimer KV | Foto: MKV/ Schimanski

Großer Erfgolg für Johanna Schimanski
Johanna Schimanski wird Vierte bei den Finals.2019

Bei den Finals.2019 in Berlin zeigte Johanna Schimanski, dass sie zu Recht vom DKV als Vertreterin der Gruppe West für die Meisterschaften nominiert worden war. In Berlin hat sie bewiesen, dass sie zur deutschen Kanu Elite gehört. Im Vorlauf hatte es Johanna mit der mehrfachen Welt- und Olympiasiegerin Conny Waßmuth zu tun. Im Ziel zeigten die Uhren für Waßmuth 33.682 Sekunden, für Johanna 34.494 Sekunden. Bis zum letzten Vorlauf reichte diese Zeit, um sich für den Zwischenlauf zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.19
Sport
6 Bilder

Junioren WM Pitesti: Alstadener-Potsdamer Duo sichert sich überlegenen Sieg
Niklas Heuser Weltmeister im Zweierkajak über 1000m

Niklas Heuser Weltmeister im Zweierkajak über 1000m 4. Platz im Einerkajak über die 500m Junioren WM Pitesti: Alstadener-Potsdamer Duo sichert sich überlegenen Sieg Bei den Junioren- Weltmeisterschaften im Kanurennsport errangen Niklas Heuser vom AKC Oberhausen und Elias Kurth vom KC Potsdam einen überlegenen Sieg im Zweierkajak über die 1.000m Distanz. Nachdem die beiden 17-und 18jährigen Sportler sich sicher über den Vorlauf für das Semifinale qualifiziert hatten, setzten Heuser und Kurth die...

  • Oberhausen
  • 05.08.19
  • 1
Sport
Johanna bei der U 23 EM in Racice | Foto: MKV/Schim.

Große Ehre für Johanna Schimanski
Kanutin des MKV startet bei den Finals. 2019 -Berlin

Die tolle und unerwartete Nachricht kam direkt nach der Rückkehr aus Racice, wo sie an der U 23 Europameisterschaft teilgenommen hatte - Johanna Schimanski wurde von Deutschen Kanu Verband (DKV) für die Finals.2019-Berlin nominiert. In Racice war Johanna für das deutsche Team im K2 über 500 Meter gestartet. Nach dem 5. Platz im Vorlauf steigerte sich das Duo im Zwischenlauf um beinahe zwei Sekunden, trotzdem reichte es nur zum fünften Platz, der nicht für das Finale berechtigte. Im K4 über 500...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.19
Sport
18 Bilder

15 Medaillen insgesamt, Qualifikation für DM steht
NRW-Landesmeisterschaften Kanurennsport- AKC fährt 8 Titel ein

NRW-Landesmeisterschaften Kanurennsport- AKC fährt 8 Titel ein 15 Medaillen insgesamt, Qualifikation für DM steht Mit insgesamt 8 Meistertiteln, zwei Vizemeisterschaften, drei Dritten Plätzen sowie 11 weiteren Platzierungen unter den ersten acht vergoldete der Alstadener Kanu Club am vergangenen Wochenende seine Bilanz. In den Rennen der Herren Junioren sicherte sich Niklas Heuser, aus der Vorbereitung auf die Junioren WM Anfang August heraus fahrend, die Landesmeisterschaften in den...

  • Oberhausen
  • 08.07.19
Sport
Zwei erfolgreiche Brüder bei den Canoe Youngsters | Foto: © Jenny R.

Westdeutsche Meisterschaft in Sichtweite
Saisonhöhepunkt der Kanuten bald erreicht

Wenngleich die zurückliegenden Regatten 2019 in Essen, Datteln, Hamm, Recklinghausen und Herdecke für die RuWa Canoe Youngsters schon höchst erfolgreich waren, so wartet doch das Highlight der Saison noch auf die jungen Sportler*innen. Die Westdeutsche Meisterschaft am Wochenende 6. und 7. Juli ist für alle kleinen und großen Canoe Youngsters das Ziel der Begierde. Seit dem vergangenen Winter sind sowohl das gesamte Training wie auch die absolvierten Regatten Teile des langen Weges hin zu...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.19
Sport
4 Bilder

DJK Ruhrwacht Mülheim Kanurennsport
Madeline Heumann gewinnt Schülermehrkampf in Lünen

Mit einem Sieg, zwei Zweiten und einem dritten Platz beendete die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim die Kanuregatta in Lünen. Den einzigen Sieg für die Kanuten der Ruhrwacht erkämpfte sich auf dem Datteln-Hamm-Kanal Madeline Heumann beim Schülermehrkampf der Altersklasse 8. Für einen zweiten Platz sorgten Hanna Hoffmeister und Angelina Polzin im Zweier-Kajak der Schülerinnen A über die 2000m Langstrecke. In Rahmen einer Renngemeinschaft stieg Hanna Hoffmeister in das Boot des WSV...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.19