Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Blaulicht
Eine Polizistin paddelte mit dem Kanu mittig auf den See zur Frau. Weiterer Helfer der Feuerwehr kamen ebenfalls hinzu.
4 Bilder

Mutiger Einsatz
Bekannter Gastronom rettet ertrinkende Frau aus dem Blauen See

Bei kühlen 15 Grad Außentemperaturen und einem flotten Wind beobachtete Thomas Püttmann von der Terrasse seines Restaurants am Blauen See in Dorsten Holsterhausen, wie am Mittwochnachmittag eine Frau bei diesen Bedingungen ins Gewässer ging und hinausschwamm (wir berichteten). Als sie dann noch unterging, war für ihn sofort klar, dass er hier eingreifen muss. Er wählte den Notruf und schnappte sich anschließend sein Kanu aus der nahen Garage. Ohne lange zu überlegen sprang er ins Wasser, um ihr...

  • Dorsten
  • 30.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Durch naturnahe Landschaften und vorbei an historischen Ortskernen führen Kanu-Touren auf der Ems wie hier bei Rheine. | Foto: Verkehrsverein Rheine
3 Bilder

Auf Abenteuerkurs durch die Sommerferien im Münsterland

Das Münsterland ist bekannt für das Radfahren und Reiten. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Kleine und große Freizeitparks, Natur- und Wildparks, aber auch Hochseilgärten und Kletterwälder sind immer einen Tagesausflug wert. An warmen Sommertagen kann außerdem eine Kanutour auf der Ems, der Werse, der Bocholter Aa oder der Berkel erfrischen. Das Schermbecker Tourismus-Büro und Münsterland-Tourismus stellen einige Angebote vor: Hochseilgärten und Kletterwälder Der Kletterwald in...

  • Dorsten
  • 14.07.16
  • 2
Natur + Garten
Kanutour auf der Lippe 2013 | Foto: Archiv

Wassersport mit Rücksicht auf die Umwelt - Sonderregelungen in Naturschutzgebieten beachten

Ob See, Kanal oder Fluss: viele Ecken im Kreis Recklinghausen laden zum Wassersport mit Boot oder Kanu ein. Manche Gebiete stehen jedoch unter Naturschutz. Dort ist genau geregelt, ob und in welchem Umfang Wassersport erlaubt ist. Um ein mögliches Bußgeld zu vermeiden, sollten sich Wassersportler daher im Vorfeld gut über die jeweiligen Sonderregelungen informieren. Alle Naturschutzgebiete (NSG) sind durch Hinweisschilder gekennzeichnet. Dort sind alle Handlungen verboten, die zu einer...

  • Dorsten
  • 15.03.16
Politik
Der Parkplatz des Kanuanlegers an der Maassenstraße | Foto: Archiv

Zukunft für die Schermbecker Kanuanlegestelle?

Die Situation an der Ein- und Ausstiegsstelle für Kanuten und Wassersportler an der Lippe im Bereich Maassenstraße ist wenig zufriedenstellend. „Suboptimal“ nennt Gerd Abelt, Leiter des technischen Bauamts in Schermbeck, den Ist-Zustand. Aber: Die Verwaltung arbeitet an dem Thema. Und auch die Politik, namentlich die CDU-Fraktion, hat es im Blick. „Wir sind nicht Eigentümer der Fläche“, nennt Abelt das erste Problem. Diese gehört dem Landesbetrieb Straßen.NRW. Die Gemeinde sei bestrebt, eine...

  • Schermbeck
  • 08.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.