Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Vereine + Ehrenamt

Neue Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de online

Die DJK Ruhrwacht e. V. gab den Startschuss für die neue Internetseite des Mülheimer Drachenboot-Festival. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über den Wettbewerb, die Anmeldeunterlagen, Organisatorisches, Bilder vergangener Drachenboot-Festivals und vieles mehr. Des weiteren erfährt man dort einen kleinen Überblick, darüber was sich hinter dem Drachenboot-Sport und dem Thema Drachenbootrennen verbirgt. Die Web-Adresse der Seite lautet: www.drachenboot-muelheim.de

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
Vereine + Ehrenamt

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 (1.&2.09) verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Drachenboot-Teams können unter www.drachenboot-muelheim.de die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten Meldeunterlagen sollten an die DJK Ruhrwacht e.V., Mintarder Straße 19, 45481...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
Sport

Die DJK Ruhrwacht wurde zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales" am 14. Juli 2012 geehrt

Die DJK Ruhrwacht wurde zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales" am 14. Juli 2012 geehrt Der Bürgermeister Gerald Hauser aus St. Jakob im Defreggental, Österreich kürte die DJK Ruhrwacht für die organisatorische Unterstützung beim 5. Drachenbootrennen zum "Ehrenbotschafter des Defereggentales". Mit dem "Drachenboot" über den Obersee am Staller Sattel, Österreich Bombenstimmung und Spaß trotz Wetterkapriolen. Auf 2052 Meter Höhe am Staller Sattel befindet sich der idyllische Obersee. Dieses...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.12
  • 1
Sport
3 Bilder

Neue Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de online

Die DJK Ruhrwacht e. V. gab den Startschuss für die neue Internetseite des Mülheimer Drachenboot-Festival. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über den Wettbewerb, die Anmeldeunterlagen, Organisatorisches, Bilder vergangener Drachenboot-Festivals und vieles mehr. Des weiteren erfährt man dort einen kleinen Überblick, darüber was sich hinter dem Drachenboot-Sport und dem Thema Drachenbootrennen verbirgt. Die Web-Adresse der Seite lautet: www.drachenboot-muelheim.de

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.12
Sport
3 Bilder

DJK-Erfolge auf dem Kemnader Stausee

Die DJK Ruhrwacht startete mit ihrem Schülerteam bei der Internationalen Ruhrregatta in Bochum. Im Rahmen der internationalen Wettkämpfe der Junioren und U23 Nationalteam fanden Direktläufe für Schüler der Altersklasse 13 und 14 Jahre statt. Dabei erpaddelten sich die jungen Ruhrwachtler je drei zweite und dritte Platzierungen. Benedikt Metzing und Julius Niemuth überquerten auf der 500m Kurzstrecke im Zweier-Kajak hinter den Dänen Jacob Dyrby und Rasmus Alsbeck vom Kanu Club Denmark als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
Sport
4 Bilder

Sehr gute Erfolge auf der Kanuregatta in Lünen für die DJK Ruhrwacht-Talente

Vier Siege, zwei Silbermedaillen und sieben Bronzeplaketten verbuchten die Kanurennsportler der DJK Ruhrwacht bei der 41. Lünener Kanuregatta. Die Siege auf dem Datteln-Hamm-Kanal erkämpften sich Hannah Strenger (Schülerinnen A), Annika Meister (Altersklasse 9), Jonas Borkowski (Altersklasse 8) sowie Philipp Biesen (Altersklasse 10). Hannah Strenger gewann ihren Direktlauf im Einer-Kajaks der Schülerinnen A über die 500m Kurzstrecke. Direkt nach dem Start übernahm die DJK-Athletin die Führung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.12
Sport

Anmeldefrist zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival 2012 verlängert

Die Vorbereitungen zum 16. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 01. September 2012 bis zum 02. September 2012 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für das Drachenboot-Festivals gibt es noch an beiden Renntagen, Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.12
Sport
4 Bilder

DJK-Kanuten erpaddeln Landestitel im Kanumarathon

Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanumarathon des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen erkämpften sich Benedikt Metzing und Julius Niemuth den Titel des Landesmeisters im Zweier-Kajak der Schüler A. Die Nachwuchsfahrer der DJK Ruhrwacht gewannen auf der Ems in Rheine den Landestitel in 58:20, 57 Minuten vor Max Eiling und Leo Eßmann vom Canu Club Emsdetten (1:00:20,92). Am ersten Wettkampftag erreichten Julius Niemuth, Benedikt Metzing sowie Deniz Herzog im Wettbewerb der Einer-Kajaks...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.12
Natur + Garten

· Das Drachenbootteam Leviathan-Dragons der DJK Ruhrwacht er-paddeln Platz 3 beim Saisonauftakt in Duisburg

Bei der neunten Drachenbootregatta am Töpersee (Duisburg) am Samstag, 12.05.2012, waren auch wieder die Leviathan-Dragons, der DJK Ruhrwacht e. V. am Start. In zwei Vorläufen wurden die Teilnehmer für die Finalläufe ermittelt. Nachdem die Leviathan-Dragons in den Vorläufen Platz 2 und 4 erreichten, war die Final-teilnahme im Fun-Sport-Cup gesichert. Die Zeiten der einzelnen Mannschaften lagen nur hundertstel Sekunden auseinander. Nach Platz 3 und 1 in den Finalläu-fen wurden die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.12
Sport

Gute Platzierungen für DJK-Schüler beim Kanumarathon in Neerpelt, Belgien

Beim ihrem ersten Saisonauftritt in der diesjährigen Wettkampfserie konnte das DJK-Schülerteam beim Kempenmarathon des Neerpeltse Watersport Club/Belgien gute Plat-zierungen erpaddeln. Hanna Strenger sicherte sich auf dem Bocholt-Herenstal-Kanal bei den Schülerinnen A über 7 Kilometer den vierten Rang. Auf Platz fünf folgte ihre Ver-einskollegin Verena Teschke. Insgesamt 19 Teilnehmerinnen nahmen den Wettkampf im Einer-Kajak auf. Ebenfalls mit einem vierten Platz beendete Fiona Bohnet ihren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.12
Sport

DJK Ruhrwacht e.V. wählte neuen Vorstand

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte am 29. März 2012 ein Teil des Vorstandes neu. Zum ersten Vorsitzenden der DJK-Ruhrwacht e.V. wurde Klaus Scheifhacken wieder gewählt. Außerdem wurde Angela Ehrkamp (Kassiererin) wieder in den Vorstand gewählt. Zum ersten Mal in den Vorstand wurden Ingolf Spies (Geschäftsführer) und Isabella Vogt (Allgemeinwartin) gewählt. Bestätigt von den Mitgliedern wurden verschiedene Fachwarte in ihrem Amt. Der Kanupolowart Thomas Heisterenberg, der Kanu-Drachenbootwart Jürgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.12
Sport

Kanupolo mit der DJK Ruhrwacht auf der Boot

Am vergangenen Sonntag, 29.01.2012 haben einige Spieler der DJK Ruhrwacht e.V: auf der Bootsaustellung in Düsseldorf ihren Sport vorgestellt. In der Halle 13 haben sie auf verkleinertem Feld 3 gegen 3 ( statt der üblichen 5 gegen 5 Spieler) Schaukämpfe gegeneinander durchgeführt und interessierten Zuschauern Fragen zum Kanupolo beantwortet

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Sport

DJK Ruhrwacht Schülerteam gewinnt Mannschaftswertung beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten

Beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten gewannen die Schüler der DJK Ruhrwacht in der Altersklasse 10 den Mannschaftswettbewerb. In der Addition aller Team - und Einzelergebnisse sicherte sich das Nachwuchsteam der DJK hinter den Mannschaften des Kanuring Hamm, Blau-Weiß Rheidt und der Kanusport Gemeinschaft Wuppertal den vierten Rang im Gesamtklassement der 10 teilnehmenden Vereine. Streckenschwimmen, ein Geschicklichkeitswettkampf im Boot, ein Hallenparcourlauf, Seilchenspringen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Sport
2 Bilder

Tag der offenen Tür für Paddeltalente

DJK Ruhrwacht e. V. | Die Rennsportabteilung der DJK Ruhrwacht e.V. lädt alle am wassersportinteressierten Kinder und Jugendliche am 08.10.2011 zum „Tag der offenen Tür“ ein. Einsteiger haben die Gelegenheit, sich über die Nachwuchsarbeit und den Einstieg in eine interessante Sportart zu informieren. Der Kanusportrennsport ist eine dynamische und abwechslungsreiche Wassersportdisziplin und bietet viel Bewegung und eine Menge Spaß. Am besten Sportzeug mitbringen, denn eine Schnupperrunde im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.11
Sport
2 Bilder

Mit der DJK-Ruhwacht e.V. im Januar 2012 in den Schnee nach St. Jakob/Osttirol, Österreich

Die DJK-Ruhrwacht reist im Januar 2012 zum 28. Mal nach St. Jakob/Osttirol. In der 1 Kalenderwoche vom 07.01. – 14.01.2012 (Abfahrt am 06. Januar ca. 21 Uhr) und in der 2. Kalenderwoche 2012 vom 14.01. – 21.01.2011 (Abfahrt am 13. Januar ca. 21 Uhr) sind noch einige Plätze in den SKI-Freizeiten frei. SKI, Snowboard, Langlauf oder einfach nur Wandern auf 1500m bis 2600m Höhe. Abfahrtort für den Bus ist das Bootshaus der DJK-Ruhrwacht e.V. / Mintarder Str. 19, 45481 Mülheim an der Ruhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.11
Sport

DJK-Rennsportler: Kanuerfolge zum Saisonabschluss in Tilbrug, Niederlande erpaddelt

Mit einem Sieg im Vierer-Kajak gelang dem DJK-Schüler Benedikt Metzing bei der Brabantregatta in Holland nach erfolgter Nominierung in das Team des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen ein erfolgreicher Einstand in eine Auswahlmannschaft auf Landesebene. Die Rennmannschaft der DJK-Ruhrwacht, die zum Saisonabschluss ebenfalls an dieser internationalen Kanuregatta teilnahm, kam in den Finalrennen auf insgesamt drei Siege, zwei Silberplatzierungen und einen dritten Rang. Auf der Wassersportbahn der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.11
Sport

Bronze für die Ruhrsteine&Wölfe bei der World Club Crew Championship in Toronto

Mit einem dritten Platz der Damen über 200m im Smallboat (10-Sitzer Drachenboot) kehrt das Master Team Ruhrsteine & Wölfe (Ü40) von den Weltmeisterschaften der Vereinsteams (World Club Crew Championships vom 21.07.-24.07.) aus Toronto (CAN) zurück. Nach acht Monaten Vorbereitung waren 26 Sportlerinnen und Sportler des Teams der DJK Ruhrwacht und Wannheimer Kanugilde rund um Teamcaptain Jürgen Senf und Claudia Weber am 17.07. in Richtung Canada aufgebrochen. Nach einem obligatorischen Ausflug zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.11
  • 1
Sport

Toronto, 21.07-2011, WCCC Drachenboot Weltmeisterschaft

Kurz nach der Ankunft am Montag mussten die Ruhrsteine&Wölfe direkt vor Neugierde auf den CN Tower (553,33 Meter), gestern wurden noch die Niagara Fälle besucht, aber heute gingen die Rennen dann endlich los . Vor traumhafter Kulisse gingen nun die ersten Rennen los. Am ersten Renntag waren zunächst im 10er Boot die Masters Männer über die 200 Meterstrecke an der Reihe. Gegen starke Konkurrenz war aber kein Kraut gewachsen. Kein Deutsches Boot konnte das Treppchen erreichen. Platz 1. Russia;...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.11
  • 1
Sport

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.11
Sport
2 Bilder

DJK Ruhrwacht Kanuten fünfmal siegreich

Bei der 40. Lünener Kanu-Regatta 25.06 - 26.06.2011, gab es für die Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht insgesamt 5 Siege und vier dritte Platzierungen. Für erste Platzierungen auf dem Datteln-Hamm-Kanal sorgten Benedikt Metzing ( Schüler B, Altersklasse 12), Philippp Biesen Schüler C ( Altersklasse 9), Annika Meister (Schülerinnen C, Altersklasse 8 ) und Jonas Borkowski (Schüler C, Altersklasse 7). Die jüngsten DJK-Teilnehmer Jonas Borkowski (Altersklasse 7), Annika Meister (Altersklasse 8)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.11
Sport
2 Bilder

Ruhrsteine & Wölfe erreichen gute Platzierungen beim Innenhafenfestival in Duisburg

Das Drachenbootteam Ruhrsteine &Wölfe eine Kooperation der DJK Ruhrwacht und der Wanheimer Kanugilde hat bei kühlem, aber trockenem Wetter eine weitere Vorbereitungsmaßnahme - u.a. das Sammeln von Regattaerfahrung - auf die Saisonhöhepunkte absolviert. Beim Innenhafenfestival in Duisburg überzeugte das Ü40 Team mit einer soliden Leistung über die 250m Distanz. Nach drei Zeitläufen belegte das Team in der Addition der Zeiten den 2. Platz hinter den Flying Turbos. Im abschließenden 1000m Rennen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.11
Vereine + Ehrenamt

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.11
Sport

Ruhrsteine / Wölfe erpaddeln 3. Platz bei der 2. Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft in der Masters Mixed-Klasse

Bei kühlem, aber trockenem Wetter ging es am Samstag, den 26. März 2011 auf die ca. 21 km lange Strecke auf dem Rhein Herne Kanal in Oberhausen. Diese Strecke ist den Teams aus den Vorjahren bestens bekannt, wurde aber zur 2. Deutschen Meisterschaft um ca. 1 km verlängert. Die etwa 21 km lange Strecke führte vorbei an: Kaisergarten, Schloss Oberhausen, Gasometer, Centro bis Dellwig zur ersten Wende. Dann zurück bis zur Schleuse Lirich zur zweiten Wende, wieder nach Dellwig (dritte Wende) und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport
Annika Meister
3 Bilder

Vier Kanusiege für junges DJK-Team

Bei der 52. Kanuregatta in Datteln erkämpfte sich das neuformierte Rennsportteam der DJK Ruhrwacht vier Siege und einen zweiten Platz. Bendikt Metzing, Jonas Borkowski, Annika Meister und Philipp Biesen waren die herausragende jungen Talente der Ruhrwachtler auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Benedikt Metzing sicherte sich den Sieg im Einer-Kajak der Schüler Altersklasse 12 über die 200m Sprintdistanz. Benedikt hatte sich zuvor über Vor- und Zwischenlaufsiege für das A-Finale qualifiziert. Bei seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.