Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Überregionales
23 Bilder

Doppelsieg für den Bauverein Lünen beim Elefantenrennen

Der Kanal schwappte zwar nicht über bei dem traditionellen Elefantenrennen, aber es gab teilweise doch heftige Wellen bei dem Tempo, welches die Bootsbesatzungen vorlegten. Auch in diesem Jahr zog das Elefantenrennen im Zuge der 43. Lünener Kanuregatta wieder hunderte Zuschauer an. Die Mitarbeiter zahlreicher Lüner Firmen stellten die Besatzungen der großen Kajaks. Sechs Personen pro Boot plus eines Steuermannes vom KSC Lünen mussten die 200 Meter lange Strecke auf dem Datteln-Hamm Kanal so...

  • Lünen
  • 06.09.14
Sport
Foto: privat

Tag der offenen Tür beim OKV

Der OKV lädt am Samstag, 30. August, ab 11 Uhr alle Kanuinteressierte herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dabei kann jeder, der interessiert ist und schwimmen kann (bei Jugendlichen bitte Schwimmabzeichen mitbringen) eine Runde auf dem Kanal paddeln. Auch Spiele auf dem Wasser und eine Mini-Hafenrundfahrt durch die Marina Oberhausen werden angeboten. Erfahrene Übungsleiter werden den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das einzige, was mitgebracht werden muss, ist gute Laune und...

  • Oberhausen
  • 22.08.14
Sport
Der Stand vom Wassersportverein Moers auf dem Moerser Frühling
2 Bilder

Der Wassersportverein Moers auf dem Moerser Frühling

Bei überwiegend bedecktem Himmel mit leichten Nieseleinlagen konnte dies auch in diesem Jahr einige Mitglieder des Wassersportvereins Moers e.V. nicht abschrecken ihren Paddelverein vorzustellen, denn echte Wassersportler sind dann erst in ihrem Element: „Rain ist liquid sunshine!“. Geworben wurde für mitgliedsunabhängige Kurse wie Schnupperpaddeln 30./ 31.08.14, Wildwasser-Einsteigerkurs 26./27.04 und 10./ 11.05.14 und verschiedenen Terminen zum Familienpaddeln, insbesondere mit Kindern...

  • Moers
  • 08.04.14
Sport

WSV Moers Jugend auf Tour mit Jochen Lettmann dem 8-fachen deutschen Meister, Welt- und Europameister und Bronzemedaillen Gewinner bei den Olympischen Spielen 1992

Der Wildwasserjugend des Wassersportvereins Moers e.V. wird in diesem Jahr ein besonderes Highlight geboten. Der 8-fache deutsche Meister (5 x Einzel, 3 x Team), Bronze Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Barcelona, Europameister Mannschaft und 3. Platz im Einzel, Weltmeister in der Mannschaft, Jochen Lettmann, bietet dieses Frühjahr ein Sondertraining im Wildwasser an. Besondere Tricks, dem Slalomfahren abgeschaut, eignen sich hervorragend für die Umsetzung im Wildwasser. In der Natur...

  • Moers
  • 08.04.14
Sport

DJK Ruhrwacht im Jahr 2014 an sieben Groß-Events beteiligt!

Die DJK-Ruhrwacht e.V. veranstaltet dieses Jahr drei Groß-Events, das Kanupoloturnier Ruhrwacht CityCup, das 18. Mülheimer Drachenboot-Festival und den 2. Mülheimer Drachenboot Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr. Außerdem wurde die DJK Ruhrwacht vom Deutschen Kanuverband (DKV) mit der Aus-richtrichtung der 5. offenen Drachenboot-Langstreckenmeisterschaften und der Deut-schen Kanupolomeisterschaften (zusammen mit dem Meidericher KC) beauftragt. Der Ruhrwacht CityCup findet vom 24. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.02.14
Sport
22 Bilder

Elefanten-Rennen in Lünen

Das " Elefanten-Rennen" im Zuge der Lüner Kanuregatta war wieder der Publikumsmagnet dieser schönen Veranstaltung des Kanu und Ski - Club Lünen. Die vielen Zuschauer verfolgten das spannende Elefantenrennen am Samstag Abend mit Begeisterung. In Sechser-Mannschaftscanadier gingen die Hobbymannschaften auf die 200 m Distanz und gaben da alles, zum Teil bis zur völligen Erschöpfung. Neben dieser Publikumsattraktion wurde aber auch an zwei Tagen erstklassiger und spannender Kanusport den Zuschauern...

  • Lünen
  • 30.06.13
Sport

Die Kanupolo-Schülermannschaft der DJK Ruhrwacht erobert Süddeutschland

Die Schüler- und Jugendmannschaft der DJK Ruhrwacht haben auf dem Turnier in Philippsburg (in der Nähe von Karlsruhe) sich gegen die Süddeutschen Mannschaften durchgesetzt. Das Turnier fand am 27.- und 28. April statt. Im ersten Spiel waren die Schüler nicht so ermutigt und verloren das Spiel gegen PSC Coburg mit 2-4. Aber ab dem zweiten Spiel wurden alle wach und gewannen das Spiel gegen die Mülheimer Nachbarn MKSF mit 6-0 und sicherten sich die Ersten Punkte in der Tabelle. Die Schüler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.13
Sport

Nach dem Anpaddeln startet der erste Kanukurs

Nachdem der 1. Dortmunder Kanu Verein am vereinseigenem Bootshaus die Saison mit einer kleinen Ausfahrt und einer gemütlichen Feier begonnen hat, starten jetzt die Aktivitäten. Wer sich gerne in der Natur aufhält und vielleicht die Freude am Kanusport entdecken möchte, dem bietet der Verein an der Alte Ellinghauser Str. 88 in Lindenhorst die Möglichkeit, einen Kanukurs für Anfänger zu besuchen. Der Kurs findet am 20. und 21. April jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Unter Anleitung fachkundiger...

  • Dortmund-Nord
  • 21.03.13
Sport
links Hannah Strenger vorn Verena Teschke - rechts Benedikt Metzing vorn Julius Niemuth
2 Bilder

DJK-Ruhrwacht Schüler bei den 91. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften am Start

DJK-Ruhrwacht Schüler bei den 91. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften am Start Drei Tage nach den letzten olympischen Kanurennsport-Entscheidungen in London beginnen in Brandenburg die 91. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften. Mit Verena Teschke, Hannah Strenger, Julius Niemuth und Benedikt Metzing haben sich vier Schüler für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert und werden in 8 von insgesamt 123 Wettbewerben an den Start gehen. Insgesamt 136 Vereine mit über 1000 Sportlern haben ihre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.12
Sport
3 Bilder

Neue Internetpräsenz zum Mülheimer Drachenboot-Festival www.drachenboot-muelheim.de online

Die DJK Ruhrwacht e. V. gab den Startschuss für die neue Internetseite des Mülheimer Drachenboot-Festival. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über den Wettbewerb, die Anmeldeunterlagen, Organisatorisches, Bilder vergangener Drachenboot-Festivals und vieles mehr. Des weiteren erfährt man dort einen kleinen Überblick, darüber was sich hinter dem Drachenboot-Sport und dem Thema Drachenbootrennen verbirgt. Die Web-Adresse der Seite lautet: www.drachenboot-muelheim.de

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.12
LK-Gemeinschaft

Die weiblichen Volleyballspieler der Sportjugend Jugend Mülheim erhalten Fairnesspreis bei der 48. Ruhrolympiade

Mit 182 Punkten landete die Sportjugend Mülheim im Mülheimer Sportbund in der Städtewertung auf Rang 12 bei der 48. Ruhrolympiade die vom 07. Juni bis 10. Juni in Duisburg stattfand. Im Medaillenspiegel erreichte Mülheim Platz 9. Sieger wurde die Sportjugend Essen mit 342 Punkte vor Duisburg und dem Kreis Unna. Beim Gesamtresultat sei zu bedenken das Mülheim in nur 14 Sportarten bzw. 16 Disziplinen von 22 Sportarten bzw. 28. Disziplinen vertreten war. „Der Vorstand der Sportjugend Mülheim im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
Sport
3 Bilder

DJK-Erfolge auf dem Kemnader Stausee

Die DJK Ruhrwacht startete mit ihrem Schülerteam bei der Internationalen Ruhrregatta in Bochum. Im Rahmen der internationalen Wettkämpfe der Junioren und U23 Nationalteam fanden Direktläufe für Schüler der Altersklasse 13 und 14 Jahre statt. Dabei erpaddelten sich die jungen Ruhrwachtler je drei zweite und dritte Platzierungen. Benedikt Metzing und Julius Niemuth überquerten auf der 500m Kurzstrecke im Zweier-Kajak hinter den Dänen Jacob Dyrby und Rasmus Alsbeck vom Kanu Club Denmark als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.12
Sport
4 Bilder

Sehr gute Erfolge auf der Kanuregatta in Lünen für die DJK Ruhrwacht-Talente

Vier Siege, zwei Silbermedaillen und sieben Bronzeplaketten verbuchten die Kanurennsportler der DJK Ruhrwacht bei der 41. Lünener Kanuregatta. Die Siege auf dem Datteln-Hamm-Kanal erkämpften sich Hannah Strenger (Schülerinnen A), Annika Meister (Altersklasse 9), Jonas Borkowski (Altersklasse 8) sowie Philipp Biesen (Altersklasse 10). Hannah Strenger gewann ihren Direktlauf im Einer-Kajaks der Schülerinnen A über die 500m Kurzstrecke. Direkt nach dem Start übernahm die DJK-Athletin die Führung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.12
Sport

DJK Ruhrwacht e.V. wählte neuen Vorstand

Die DJK-Ruhrwacht e.V. wählte am 29. März 2012 ein Teil des Vorstandes neu. Zum ersten Vorsitzenden der DJK-Ruhrwacht e.V. wurde Klaus Scheifhacken wieder gewählt. Außerdem wurde Angela Ehrkamp (Kassiererin) wieder in den Vorstand gewählt. Zum ersten Mal in den Vorstand wurden Ingolf Spies (Geschäftsführer) und Isabella Vogt (Allgemeinwartin) gewählt. Bestätigt von den Mitgliedern wurden verschiedene Fachwarte in ihrem Amt. Der Kanupolowart Thomas Heisterenberg, der Kanu-Drachenbootwart Jürgen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.12
Sport
Auch vor Vereinen - auch vor Sport - macht eine besonders perfide Form von Gewalt nicht Halt: Fertigmachen mit Methode - Mobbing - ist in deutschen Vereinen längst etabliert.

Kanuverband billigt Gewalt im Sport

Mitte 2007 fing es an – ganz leise, schleichend – ließ sich dann im Laufe des Jahres 2008 in ungeahntem Maße steigern bis es Anfang 2009 mit haarsträubender Brutalität eskalierte: Mobbing in einem Kanuklub. Das Opfer schrieb seine unfassbaren Erlebnisse nieder und veröffentlichte wenige Monate nach der Eskalation eine bewegende Autobiografie. Die ummittelbare Folge: anonyme Drohungen aus dem offenbar äußerst gewaltbereiten ‚Sport’-Verein. Es folgte ein Strafantrag gegen Mitglieder des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.12
  • 11
Sport

Fragen eines Mobbing-Opfers – ein Denkanstoß für ‚Wegseher’

Seit der Publikation meiner teils haarsträubenden Mobbing-Erlebnisse erhielt ich so viele Hilferufe zahlloser Leidensgenossen – und alle dachten, sie seien Einzelfälle –, dass mein Kampf gegen diese soziale Pest sehr öffentlich geworden ist. Häufig begegnete mir Kopfschütteln mit der Frage: „Haben die sich denn nie für ihre Taten entschuldigt?“. Nein, haben sie nicht – daran arbeite ich noch, doch wo kein Rückgrat ist... Nachfolgend ein Auszug aus meinem Brief an die Mitglieder eines...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.12
  • 6
Sport

KURIER-Serie Teil 3: Was machen eigentlich Kanuten im Winter?

Im Sommer paddeln sie auf der Ruhr - im Winter zieht es sie in die Sporthalle. Hier spielen die Kanuten Volleyball. Bis zum Saisonstart im März/April müssen sie schließlich in Form bleiben. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Hermann Wölki. Herr Wölki, was machen Kanuten eigentlich im Winter? Hermann Wölki: Auf dem Wasser passiert nichts. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern aber die Möglichkeit, am Volleyballtraining in der Sporthalle teilzunehmen. Wer lieber an der frischen Luft ist,...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport

Kanupolo mit der DJK Ruhrwacht auf der Boot

Am vergangenen Sonntag, 29.01.2012 haben einige Spieler der DJK Ruhrwacht e.V: auf der Bootsaustellung in Düsseldorf ihren Sport vorgestellt. In der Halle 13 haben sie auf verkleinertem Feld 3 gegen 3 ( statt der üblichen 5 gegen 5 Spieler) Schaukämpfe gegeneinander durchgeführt und interessierten Zuschauern Fragen zum Kanupolo beantwortet

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Sport

DJK Ruhrwacht Schülerteam gewinnt Mannschaftswertung beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten

Beim Mehrkampf der Kanuten in Emsdetten gewannen die Schüler der DJK Ruhrwacht in der Altersklasse 10 den Mannschaftswettbewerb. In der Addition aller Team - und Einzelergebnisse sicherte sich das Nachwuchsteam der DJK hinter den Mannschaften des Kanuring Hamm, Blau-Weiß Rheidt und der Kanusport Gemeinschaft Wuppertal den vierten Rang im Gesamtklassement der 10 teilnehmenden Vereine. Streckenschwimmen, ein Geschicklichkeitswettkampf im Boot, ein Hallenparcourlauf, Seilchenspringen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.12
Sport

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.11
Sport
Jeweils 10 Menschen mit und ohne Behinderung paddeln in den Booten beim integrativen Drachenbootrennen auf dem Baldeneysee
13 Bilder

Mehrfacher Weltmeister kam zum 6. integrativen Drachenbootrennen

RWE unterstützte den Unified Dragons Cup 2011 Jede Menge Spaß hatten am 1. Juli 2011 rund 700 Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen (und dem Saarland) beim 6. integrativen Drachenbootrennen, denn an der Regattastrecke des Baldeneysees in Essen ging es richtig zur Sache: In bunten Kostümen traten pro Durchgang vier Boote mit jeweils 20 Sportlern (je zehn mit und ohne Behinderung) an und paddeln um die beste Platzierung im Dragons-, Winners- oder Champions-Cup. Als haushohe Favoriten des...

  • Essen-Werden
  • 07.07.11
Vereine + Ehrenamt

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.11
Sport
Peter von der Bey - Deutscher Meister im Kanu Marathon 2011 | Foto: Werner Wenderoth

Peter von der Bey wird Deutscher Meister im Kanu Marathon

Toller Erfolg für den 14jährigen Kanuten des Mülheimer KV Am vergangenen Wochenende, 7. und 8. Mai, fanden in Kassel die diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Kanumarathon statt. Der Mülheimer KV war mit drei Athleten zu diesen Meisterschaften angereist. Auf dem obersten Siegertreppchen stand am Sonntagmittag der 14 Jahre alte Peter von der Bey, der sich über die Distanz von 10500 Metern in einem dramatischen Rennen den Deutschen Meistertitel der Altersklasse Schüler A sichern konnte....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.11
Sport

DJK Ruhrwacht e.V. eröffnet Geschäftsstelle

Die DJK Ruhrwacht e.V geht neue Wege, um den Mitgliedern und interessierten Neulingen zukünftig eine Anlaufstelle zu bieten, eröffnet im Bootshaus - Mintaderstraße 19, 45481 Mülheim - eine Geschäftsstelle. Diese ist ab sofort montags von 9 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Geschäftstelle unter der Telefonnummer (0208) 48 30 71 sowie per E-Mail unter info@djk-ruhrwacht.de zu erreichen. In dieser Zeit können sich Ruhrwacht-Mitglieder und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.