Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Sport
11 Bilder

Kanu- Landesmeisterschaften: Alstadener Kanuten holen 11 Medaillen

Landesmeisterschaften Kanu- Rennsport- 11 Medaillen für den AKC 3 Landesmeisterschaften, 4 Vizetitel, 4 Drittplatzierte sowie 26 weiter Platzierungen unter den ersten 9 und 19 Platzierungen in den B- und C- Finals waren das Ergebnis der diesjährigen, für den Alstadener Kanu Club sehr erfolgreich verlaufenen, Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf der Regattabahn in Duisburg Wedau. Mit einem Paukenschlag eröffnete die 17jährige Laura Kerff die Medaillenvergabe: im Einerkajak der...

  • Oberhausen
  • 02.07.12
Sport
Die fast vollständige Mannschaft des Schwimm- und Paddel-Club "Ackerfähre" Duisburg mit Maskottchen Niklas (8 Monate)

Duisburg: Kanuten des SPC "Ackerfähre" erfolgreich auf Tour

Elf Kanutinnen und Kanuten des Schwimm- und Paddel-Club „Ackerfähre“ Duisburg waren vom 6. bis zum 20. Mai 2012 auf dem Rhein und Erfelder Altrhein bei der Kanusportwoche der Kanuabteilung des TSV Pfungstadt unterwegs. Dabei wurden von ihnen in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung insgesamt 3410 km gepaddelt. Für 2 Ehepaare mit ihren Zweiern und einem Einerfahrer stand die Rhein-leistungsfahrt am 13. Mai an. Um 6.00 Uhr morgens ging es mit mehreren Fahrzeugen des TSV zum Start nach...

  • Duisburg
  • 24.05.12
Sport
Auch vor Vereinen - auch vor Sport - macht eine besonders perfide Form von Gewalt nicht Halt: Fertigmachen mit Methode - Mobbing - ist in deutschen Vereinen längst etabliert.

Kanuverband billigt Gewalt im Sport

Mitte 2007 fing es an – ganz leise, schleichend – ließ sich dann im Laufe des Jahres 2008 in ungeahntem Maße steigern bis es Anfang 2009 mit haarsträubender Brutalität eskalierte: Mobbing in einem Kanuklub. Das Opfer schrieb seine unfassbaren Erlebnisse nieder und veröffentlichte wenige Monate nach der Eskalation eine bewegende Autobiografie. Die ummittelbare Folge: anonyme Drohungen aus dem offenbar äußerst gewaltbereiten ‚Sport’-Verein. Es folgte ein Strafantrag gegen Mitglieder des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.12
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Herr Folker Westermeier, Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH überreichte dem 1. Vorsitzenden Lutz Baumgart die Paddel und Regattashirts
26 Bilder

Revierpersonal GmbH fördert den Kanusport in Herne

Herr Folker Westermeier Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH überreicht dem Canu-Touring-Wanne zur Saisoneröffnung und 80 jährigen Vereinsbestehen 20 Drachenbootpaddel und 38 Regattapolohemden. Die Revierpersonal GmbH ist auf den CTW durch seine erfolgreiche Jugend und Integrationsarbeit aufmerksam geworden und möchte den Kanusport in Herne weiter fördern. Die Revierpersonal GmbH genießt als Partner der im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen aus Industrie und Handwerk das Vertrauen ihrer...

  • Herne
  • 17.03.12
Sport

Fragen eines Mobbing-Opfers – ein Denkanstoß für ‚Wegseher’

Seit der Publikation meiner teils haarsträubenden Mobbing-Erlebnisse erhielt ich so viele Hilferufe zahlloser Leidensgenossen – und alle dachten, sie seien Einzelfälle –, dass mein Kampf gegen diese soziale Pest sehr öffentlich geworden ist. Häufig begegnete mir Kopfschütteln mit der Frage: „Haben die sich denn nie für ihre Taten entschuldigt?“. Nein, haben sie nicht – daran arbeite ich noch, doch wo kein Rückgrat ist... Nachfolgend ein Auszug aus meinem Brief an die Mitglieder eines...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Canu Touring Vorreiter in Herne

Erweitertes Führungszeugnis; Canu-Touring ist Vorreiter

Im Rahmen seiner Neuausrichtung hat der CT-Wanne als erster Herner Sportverein die Empfehlungen des Landes Sport Bundes zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses (§ 30 a BZRG) für alle Übungsleiter/Trainer und Helfer umgesetzt, die ehrenamtlich die Beaufsichtigung, Betreuung, Erziehung und sportliche Ausbildung von Minderjährigen wahrnehmen. Dieses ist nach § 30 a BZRG zwar für ehrenamtlich Tätige keine gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtung, der Vorstand des CTW hat sich aber dafür...

  • Herne
  • 10.01.12
Sport
KKZ-Sportlerin Clarissa Klemp bei der Anfahrt in die Walze
3 Bilder

Spannende Wettkämpfe auf der Ruhr bei Witten am 16./17. Juli 2011

Slalomregatta auf dem Mühlengraben - KKZ-Sportler erfolgreich dabei! Beim 33. Mühlenslalom in Witten konnten die beiden in der Juniorenklasse startenden Jugendlichen des KKZ Essen erfolgreich abschneiden. Die ausrichtende Kanuslalom Gemeinschaft Witten hatte für das Wochenende den ansonsten nahezu trockenen Mühlengraben in Witten-Bommern in eine dank Zuschuß­wasser und Einbauten wettkampftaugliche Strecke ver­wandelt und am Ruhrufer eine komplette Wettkampf­infra­struktur installiert. Unserem...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.11
Sport
Miro Kaupenjohann in seinem Halbfinallauf in Tor 8
4 Bilder

Slalomfahrer des Kanu Klub Zugvogel Essen bei der DJJM in Hagen-Hohenlimburg

Trotz Pech im Halbfinale - Miro Kaupenjohann hat gut lachen Bei der diesjährigen Deutschen Jugend- und Junioren Meisterschaft (DJJM) im Kanuslalom war das kleine Team des Kanu Klub Zugvogel zwar mehrfach vom Pech verfolgt, trotzdem fuhren alle Beteiligten nicht unzufrieden nach Hause. In der Nacht zu den entscheidenden Vorläufen erkrankte unsere Juniorin Clarissa Klemp, so daß an einen Start am Samstag nicht zu denken war. Schade, denn sie hatte am Vortag im Training erhebliche Fortschritte im...

  • Hagen
  • 06.07.11
Sport
2 Bilder

DJK Ruhrwacht Kanuten fünfmal siegreich

Bei der 40. Lünener Kanu-Regatta 25.06 - 26.06.2011, gab es für die Kanurennmannschaft der DJK Ruhrwacht insgesamt 5 Siege und vier dritte Platzierungen. Für erste Platzierungen auf dem Datteln-Hamm-Kanal sorgten Benedikt Metzing ( Schüler B, Altersklasse 12), Philippp Biesen Schüler C ( Altersklasse 9), Annika Meister (Schülerinnen C, Altersklasse 8 ) und Jonas Borkowski (Schüler C, Altersklasse 7). Die jüngsten DJK-Teilnehmer Jonas Borkowski (Altersklasse 7), Annika Meister (Altersklasse 8)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.11
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Auf der Hönne ging's mal richtig ab!

Eigentlich wollte ich mir nur, auf dem Weg nach Balve fahrend, die z.Z. viel Wasser führende Hönne in Volkringhausen ansehen, als ich plötzlich auf dem Fluss etwas buntes näherkommen sah. Kanuten!!! Die hatte ich, als jemand der nicht direkt an der Hönne wohnt, dort noch nie gesehen. Da ich ja eine Kamera dabei hatte, fotografierte ich vor lauter Freude natürlich munter auf die sechsköpfige Gruppe drauf los, die in Balve an der Balver Höhle ihre Fahrt gestartet hatte und verfolgte sie sogar...

  • Balve
  • 09.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.