kaninchen

Beiträge zum Thema kaninchen

Ratgeber
5506: Kater; gefunden am 22. Juni an der Bochumer Landstraße in Freisenbruch
9 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim#93: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Tot aufgefundene Tiere Folgende Tiere wurden leider tot aufgefunden: 5541: Kater, nicht kastriert; gefunden am 20. Juni an der Brandstraße in der Stadtmitte. Fellfarbe: schwarz-weiß. 5540: Katze, weiblich; bereits am 18. Juni am Beheimring in Leithe gefunden. Die Katze wurde schwer verletzt aufgefunden und ist kurze Zeit später verstorben....

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.14
Überregionales
1 - 2 - 3 - Kaninchen herbeigezaubert

Wer setzt einfach seine Kaninchen aus?

Nach einem schönen Spaziergang mit unserem Hund wollten wir uns in gemütlich in den Garten setzen und auch noch die Meerschweinchen einmal im Freigehege laufen lassen. Aber was war das? Das Gehege war schon belegt! Drei kleine Kaninchen samt Häuschen, Wasser und Futter befanden sich plötzlich im Freigehege! Der Hund freute sich und umrundete das Gatter. Die kleinen Nager erschreckten sich und eins sprang aus dem unzureichend abgedeckten Gittergehege. Nur mit vereinter Hilfe der Nachbarn gelang...

  • Gevelsberg
  • 23.06.14
Ratgeber
5228: Vogel; gefunden am 1. Juni an der Holtkämperheide in Altenessen
13 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim#90: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Tot aufgefundene Katzen Folgende Katzen wurden leider tot aufgefunden: Katze 5265: weiblich; gefunden am 6. Juni an der Oberdorfstraße in Altendorf. Fellfarbe: schwarz-weiß, an den Hinterbeinen weiße „Halbstiefel“, an den Vorderbeinen sind die Zehen weiß, weißer Latz. Katze 5221: weiblich; gefunden am 31. Mai an der Nierenhofer Straße in...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.14
Natur + Garten
7 Bilder

Kaninchen bei Flucht "geschossen"

Vor wenigen Tagen machten wir einen kleinen Spaziergang auf münsterländischen Wirtschaftswegen zwischen Feldern, Wäldern und Wiesen. Als wir auf eine umzäunte Wiese zusteuerten, bemerkten wir ein Kaninchen, das von der gegenüberliegenden Wiesenseite in hohem Tempo auf uns zu lief. Offenbar war es von einem feindlichen Tier (z. B. von einem streunenden Hund) aufgeschreckt worden. Kurz vor uns sauste das Kaninchen direkt am Zaun in einen Busch und war verschwunden. Hier einige Fotos vom...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.14
  • 2
  • 8
Überregionales
Haben Sie vielleicht einen lieben Hund, der sich für den Besuch im Seniorenheim eignet? | Foto: Archivbild: Tierheim

Gesucht: Tiere für das Hildegardishaus

Tiere tun der Seele gut! Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen: Und weil das so ist, sucht das Hildegardishaus nach einem „Heim“-Tier mit entsprechendem Herrchen oder Frauchen, das die Bewohner regelmäßig besuchen kommt. Streicheln, Schnuppern oder einfach nur anwesend sein, das sind die Aufgaben, die ein potenzielles „Heim“-Tier im Seniorenstift Hildegardishaus , Am Bahnhof Broich, vorzugsweise bewältigen soll. Doch wie kam es zu dieser Idee? Christian Halangk arbeitet schon seit vielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.14
Überregionales
Wer kann "Schlappohr" ein Zuhause geben? | Foto: Tierheim

Tier der Woche: Hasenböckchen Schlappohr

Schlappohr wurde mit seinem Bruder im Tierheim abgegeben. Anfangs verstanden sich die beiden kastrierten Böckchen auch gut. Doch nach einiger Zeit zogen Gewitterwolken in die Männer-WG ein und sie wurden getrennt gehalten. Doch ein Kaninchen allein ist nicht lebenswert, deshalb sucht das Tierheim-Team für Schlappohr ein nettes Zuhause mit weiblicher Gesellschaft. Schlappohr wurde am 10. Februar 2009 geboren. Infos gibt es im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
Ratgeber
5137: Katze, Geschlecht noch nicht bestimmt; gefunden am 21. Mai an der Sommerburgstraße auf der Margaretenhöhe. Das rechte Ohr ist deformiert.
13 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim#88: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Katze ohne Foto: 5106: Katze, Geschlecht noch nicht bestimmt. Es handelt sich um eine schwarze Katze; gefunden am 18. Mai an der Haedenkampstraße in Altendorf. Auf ein nettes Foto wurde seitens der Katze verzichtet. Die Fundtiere finden Sie auch unter www.tierheim-essen.org/PROFILE/Fundtiere.pdf

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.14
  • 1
Ratgeber
5071: Katze, weiblich; wurde zusammen mit Katze 5072, weblich, am 14. Mai an der Kullhoffstraße in Altenessen gefunden
12 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim#87: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Katze aus Schönebeck musste erlöst werden 5086: Katze, weiblich; gefunden am 14. Mai an der Herbrüggenstraße in Schönebeck. Die Katze wurde in einem sehr schlechten Zustand aufgefunden und wurde am gleichen Abend noch erlöst. Farbe: Schildpattfarben mit hohem Weißanteil. Die Fundtiere finden Sie auch unter...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Überregionales

Saphira und Safari sind ein echtes Dreamteam

Mit dem Kaninchenpaar Saphira und Safari holt man sich das Glück ins Haus! Die beiden sechs Monate jungen Kaninchenmädchen sind außergewöhnlich zutraulich. Sehr zutrauliche Kaninchenmädchen Sie kommen sofort angehoppelt, sobald man das Gehege betritt, schnuppern neugierig und möchten gestreichelt werden. Spätere Außenhaltung wäre ideal Ideal wäre eine Unterbringung mit späterer Außenhaltung. Nähere Infos zu den beiden kuscheligen Schönheiten gibt es im Essener Tierheim, Tel: 0201/32 62 62 (di....

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
Natur + Garten
Wer kann diesen Augen widerstehen? Kater Bruno möchte gerne eine neue Familie haben. | Foto: Celine Öztürk
2 Bilder

Kaninchen sind zurzeit gefragt

Von Katzen und Hunden bis zu Papageien, Kaninchen und sogar Ponys: Im Tierheim Witten-Wetter-Herdecke fühlen sich alle Tiere wohl. „Witten aktuell“ stattete den Tieren an der Wetterstraße einen Besuch ab. Auszubildende Rebecca Endemann stellt ihre zu pflegenden Schützlinge vor und zeigt deren Wohnräume. „Die europäischen Kurzhaarkatzen Bruno und Maya sind zwei von unseren insgesamt 24 weiteren Katzen, sie sind seit 2012 bei uns“, erzählt sie. „Unser längster Gast hier im Tierheim ist jedoch der...

  • Witten
  • 17.04.14
Ratgeber
4489: Hund, männlich; gefunden am 31. März vor dem Essener Tierheim im Nordviertel
11 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim#81: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Tot aufgefundene Tiere Folgende Tiere sind leider tot aufgefunden worden: 4517: Kater, Europäisch Kurzhaar, kastriert; gefunden am 1. April an der Joachimstraße in Kray. Fellfarbe: schwarz-weiß 4505: Kater, Europäisch Kurzhaar, nicht kastriert; gefunden am 29. März an der Burggrafenstraße in Frillendorf. Fellfarbe: grau-getigert-weiß 4504:...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.14
Überregionales
Foto: Tierheim
3 Bilder

Tier der Woche: Kaninchenpaar Lotte und Emil

Die schwarze Lotte und der beige Emil wünschen sich ein neues Zuhause mit einem Freigehege. Bisher haben sie im Garten gelebt und hatten viel Auslauf. Sie haben ein freundliches Wesen, lassen sich aber nicht gerne auf den Arm nehmen. Beide Tiere sind etwa drei Jahre alt, Emil ist kastriert. Weitere Infos erteilt das Tierheim, Horbeckstraße 35, unter Tel. 372211

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.14
Natur + Garten

Hund, Katze, Maus: „Kaninchenbande“ sucht ein Zuhause

Den Tieren geht es gut, aber das Tierheim an der Wetterstraße soll keine Endstation sein. „Wir suchen ein Zuhause“ haben wir eine Reihe genannt, die vermitteln will. Als Tiere der Woche stellt das Tierheim die „Kaninchenbande“ vor. Anfang Januar hatte das Tierheim eine Sicherstellung von 88  Kaninchen aus einer illegalen Zucht bekommen. Aus Platzgründen wurden die Tiere auf weitere Tierschutzvereine verteilt. Im Tierheim geblieben sind an die 30 Kaninchen, vom Jungtier bis zum erwachsenen Tier...

  • Witten
  • 28.02.14
Natur + Garten
Paul sucht eine neue Bleibe. | Foto: Tierschutzverein

"Notfell" der Woche: Paul sucht ein herzliches Zuhause

Paul, sechs Monate alt, steht stellvertretend für weitere Kaninchen, die aufgrund schlechter Haltung nun zunächst beim Lüner Tierschutzverein e.V. untergekommen sind und jetzt ein neues Zuhause suchen. Genauso wie Paul suchen weitere Kaninchen ein liebesvolles und artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Es wäre natürlich schön, wenn sie im Frühjahr in ein großes Außengehege umziehen könnten. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung, wenn ihnen in ihrem neuen Zuhause genügend Auslauf...

  • Lünen
  • 17.02.14
Kultur
29 Bilder

Der Kaisergarten in Oberhausen

Mitten in Oberhausen liegt in malerischer Umgebung der Kaisergarten. Der rund 28 ha große Park bietet für die ganze Familie viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wald- und Wiesenflächen, durch die lange Spazierwege führen, fügen sich mit Teichlandschaft und Tiergehege harmonisch zusammen. Im Zoogelände können mehr als 120 Tierarten beobachtet werden. Besonders beliebt bei den Kindern ist der Streichelzoo. Außerdem stehen für die Kleinen Kinderspielplätze und Ponyreitbahn zur Verfügung....

  • Oberhausen
  • 09.02.14
  • 17
  • 15
Natur + Garten
Sir Henry und seine Kollegen suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Lünen
3 Bilder

"Notfell" der Woche: Sir Henry und elf weitere Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Sir Henry sucht ein neues Zuhause! Der Nager steht für elf weitere Kaninchen, die nach der Auflösung einer Haltung nun beim Tierschutzverein Lünen in Pflege sind. Sir Henry ist etwa sechs Monate alt, noch etwas schüchtern, aber sehr lieb. Genauso wie er suchen noch seine sechs Geschwister und die Elterntiere ein liebesvolles und artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Am schönsten wäre es für sie, wenn sie im Frühjahr in ein Außengehege umziehen könnten. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine...

  • Lünen
  • 31.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.