Kandidat

Beiträge zum Thema Kandidat

Politik
Foto: Frank Vincentz; Martin Steffen

Kommunalwahl 2025
OB Eiskirch geht - Zeit für einen unabhängigen Oberbürgermeister?

2025 wird Bochum ein neues Stadtoberhaupt wählen. Amtsinhaber Thomas Eiskirch tritt nicht mehr an. Was für einen unabhängigen OB bzw. eine parteilose OBin spricht und welche Herausforderungen zu stemmen sind, damit befasst sich dieser Beitrag. Thomas Eiskirch steht nach 10 Jahren als OB nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Vermächtnis wird die Bochum Strategie sein. Zumindest auf dem Papier ist dort der Weg zu einem modernen und zukunftsgerichteten Bochum vorgezeichnet. Der Einschätzung von Eiskirch...

  • Bochum
  • 14.09.24
  • 1
  • 3
Politik
Eine Podiumsdiskussion nicht nur online, sondern live gab's im Westfälischen Industrieklub zum Thema "Deutschland vor der Wahl" mit den Dortmunder Bundestagskandidatinnen und Kandidaten. Kay Bandermann (r.) moderierte drei Runden zu den Zukunftsthemen Klimawandel, Digitalisierung und Bildung. „Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, diesen Diskussionsabend zur politischen Meinungsbildung vor der Bundestagswahl in Dortmund ausrichten zu können. Ich bin mir sicher, dass die Gäste mit vielen spannenden Anregungen nach Hause gegangen sind“, resümierte Dirk Rutenhofer (l.), Präsident des Industrieklubs. Ihre politischen Zeile stellten Roman Senga (FDP) (2.v.l.), Klaus Wegener (CDU) (3.v.l.), Sonja Lemke (Die Linke), Markus Kurth (MdB, Bündnis90/Die Grünen), (3.v.r.) und Jens Peick (SPD) (2.v.r.) vor.  | Foto: Jan Heinze
2 Bilder

Die Stadt rechnet mit rund 180.000 Briefwählern / 56 Kandidaten sind in Dortmund zur Bundestagswahl am 26. September zugelassen
415.000 Dortmunder haben die Wahl zwischen 27 Parteien

Rund 415.000 Dortmunder Wahlberechtigte sind am 26. September aufgerufen, zwei Stimmen bei der Bundestagswahl abzugeben. Gewählt wird in den zwei Dortmunder Wahlkreisen.  Zum Wahlkreis 142 gehören die Stadtbezirke Hombruch, Huckarde, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Lütgendortmund und Mengede. Zum Wahlkreis 143 gehören die Stadtbezirke Aplerbeck, Brackel, Eving, Innenstadt-Nord, Hörde, Scharnhorst. Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt. Jeder...

  • Dortmund-City
  • 20.08.21
Politik
Stephan Langhard hofft am Sonntag auf den Wahlsieg. | Foto: Pielorz

Schwelmer Bürgermeisterkandidat
Zehn Satzanfänge für Stephan Langhard

Am Sonntag, 27. September, kommt es in Schwelm zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Für Stephan Langhard und Phillip Beckmann ist der Wahlkampf noch nicht vorbei. Noch wenige Tage bleiben, um unentschlossene Wähler für sich zu gewinnen. Die WAP hat beiden Kandidaten zehn Satzanfänge zum Vervollständigen gesendet. Hier Stephan Langhards vervollständigte Sätze: Die Schwelmer sind... ...sehr sensibel, wenn es um ihre Heimatstadt geht. Die Traurigkeit um das zu Recht abgesagte Heimatfest,...

  • Schwelm
  • 23.09.20
Politik
Bekommt Rückenwind vor der Stichwahl von den Grünen in Dortmund: CDU-Kandidat Dr. Andreas Hollstein. | Foto: Schmitz

Stichwahl: Grüne empfehlen Dortmundern die Wahl von Andreas Hollstein
Vereinbarung mit der CDU über Ziele

Gestern Abend hat die Mitgliederversammlung der Grünen in Dortmund eine Wahlempfehlung am Sonntag, 27. September, für den CDU-Oberbürgermeister-Kandidaten  Andreas Hollstein ausgesprochen. Grundlage dafür bildeten intensive Gespräche und die Vereinbarung von konkreten gemeinsamen Projekten zur Umsetzung Grüner Ziele mit Andreas Hollstein und Vertretern der Dortmunder CDU. Dies betrifft die Bereiche Klimaschutz, Mobilität, Flughafen, Jugendbeteiligung und  Kita-Ausbau.

  • Dortmund-City
  • 23.09.20
Politik
Phillip Beckmann möchte Bürgermeister von Schwelm werden.  | Foto: privat

Schwelmer Bürgermeisterkandidat
Zehn Satzanfänge für Phillip Beckmann

Am Sonntag, 27. September, kommt es in Schwelm zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Für Stephan Langhard und Phillip Beckmann ist der Wahlkampf noch nicht vorbei. Noch wenige Tage bleiben, um unentschlossene Wähler für sich zu gewinnen. Die WAP hat beiden Kandidaten zehn Satzanfänge zum Vervollständigen gesendet. Hier Phillip Beckmanns vervollständigte Sätze: Die Schwelmer sind… ...freundlich, offen und mit Herz und Seele bei ihrer Stadt. Den Schwelmer Bürgern liegt meiner Meinung nach...

  • Schwelm
  • 23.09.20
Politik
Thomas Semmelmann will Bürgermeister von Bönen werden. Foto: privat

Thomas semmelmann: Ich kandidiere...!"
Bekommt Bönen einen neuen Bürgermeister?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Thomas Semmelmann (SPD) für Bönen. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Thomas Semmelmann: "Der erste Weg führt zu den Mitarbeiterinnen und...

  • Kamen
  • 25.08.20
  • 1
Politik
Peter Wehlack will Bürgermeister in Holzwickede werden. Foto: privat

Peter Wehlack: "Ich kandidiere....!"
Wird er der neue Bürgermeister von Holzwickede?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview Peter Wehlack (SPD) aus Holzwickede. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Peter Wehlack: "Ich glaube es ist zunächst einmal sehr wichtig sich in...

  • Kamen
  • 23.08.20
Politik
Mit Blick auf den zukünftigen Arbeitsplatz konnten die designierten Kandidaten auf der Bühne ihre Standpunkte klar machen. Weitere Veranstaltungen sind vor der Wahl noch geplant. | Foto: K. Rath-Afting
2 Bilder

In Menden findet erste Podiums-Fragestunde unter dem Zeltdach statt
Wer soll Bürgermeister werden?

Zur ersten Podiumsdiskussion bei einer Kommunalwahl durften die fünf Bürgermeisterkandidaten Sebastian Arlt (CDU), Andreas Nolte und Roland Schröder (beide parteiunabhängig), Rainer Schwanebeck (AfD) und Stefan Weige (FDP) heute auf einer Bühne unter dem Mendener Zeltdach Fragen Rede und Antwort stehen. Im Vorfeld konnten Bürger ihre Fragen stellen, die dann unter den Themenblöcken Bildung und Kultur, Stadt- / Innenstadtentwicklung, Wirtschaft / Gewerbegebiet Hämmer / Infrastruktur und...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.08.20
Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal. 
 | Foto: C. Dausend

Drei Fragen an... Ennepetals Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer
Ich stehe für Bürgernähe

Die Kommunalwahlen finden in Nordrhein-Westfalen am 13. September statt. Conny Born-Maijer (parteilos) kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin in Ennepetal. 1. Was war Ihre Motivation, sich für das Amt der Bürgermeisterin zu bewerben? Da ich bereits kommunalpolitische Erfahrungen habe, war meine Motivation meinen Mitmenschen in Ennepetal die Möglichkeit zu geben, eine wirklich unabhängige und parteilose Bürgermeisterin wählen zu können. Es ist zeitgemäß die Parteienvielfalt mit ihren Ideen...

  • Schwelm
  • 12.08.20
Politik
Oliver Flüshöh tritt als Landratskandidat an. | Foto: LK
2 Bilder

Wahlvorschläge liegen vor
Kommunalwahl 2020 rückt näher, Zwei Bewerber für Landrats-Posten

Bis Montag, 27. Juli, 18 Uhr, konnten Vorschläge für die diesjährige Wahl des Landrates und des Kreistages eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist klar: Zwei Bewerber möchten Landrat werden, um Sitze im Schwelmer Kreistag bewerben sich neun Parteien. Für die Wahl zum Landrat sind bei der Wahlleiterin für den Ennepe-Ruhr-Kreis Unterlagen für Olaf Schade und Oliver Flüshöh eingereicht worden. Der Hattinger Schade kandiert auf Vorschlag von SPD und Bündnis90/Die Grünen, der Schwelmer...

  • Schwelm
  • 29.07.20
Politik
89 Prozent der CDU-Mitglieder stimmten für eine erneute Kandidatur von Dirk Lukrafka.  | Foto: PR

Dirk Lukrafka tritt erneut an
Velberts Bürgermeister möchte im Amt bleiben

Jetzt ist es amtlich, was alle längst erwartet hatten: Bürgermeister Dirk Lukrafka tritt bei der Kommunalwahl am 13. September erneut als Bürgermeisterkandidat der CDU an. 89 Prozent der Mitglieder stimmten für eine erneute Kandidatur. Der frisch gebackene Parteivorsitzende Burghardt Fülling (siehe rechts) freut sich sehr über das gute Ergebnis. „Wir haben einen fachlich kompetenten Bürgermeister, wie keinen Zweiten. Einen Juristen und Betriebswirt in einer Person, mit großer...

  • Velbert
  • 12.03.20
Politik
Will als Grüne-Kandidatin fürs Oberbürgermeisteramt bei der Wahl im September antreten: Dezernentin Daniela Schneckenburger.    | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Bei der Wahl zum Oberbürgermeister im September in Dortmund
Daniela Schneckenburger will grüne Kandidatin werden

In fünf Wochen kommen die Mitglieder des Dortmunder Kreisverbands von Bündnis 90/ Die Grünen zur Nominierung einer Grünen OB-Kandidatur zusammen. Der Kreisvorstand der Dortmunder Grünen  freut sich über die Bewerbung von Daniela Schneckenburger als Oberbürgermeisterkandidatin für Dortmund. Die Kinder- Jugend- und Schuldezernentin, die auch für FABIDO zuständig ist, bringt jahrzehntelange politische Erfahrung in der Kommunal- und Landespolitik mit. Sie war von 1994 bis 2006 Ratsmitglied und ab...

  • Dortmund-City
  • 10.01.20
  • 1
Politik
Bernd Schäfer will der nächste Bürgermeister von Bergkamen werden. Foto: Susanne Kästner

SPD-Kandidat steht fest
Bernd Schäfer kandidiert für das Bürgermeisteramt

In den vergangenen 20 Jahren hat er gemeinsam mit Bürgermeister Roland Schäfer viel in Bergkamen bewegt, wie beispielsweise die Planung der Wasserstadt Aden, den Ausbau von KiTa- und OGS-Standorten, der Breitbandausbau und, und, und. Jetzt will Bernd Schäfer das Zepter selbst in die Hand nehmen und kandidiert im nächsten Jahr für das Bürgermeisteramt in Bergkamen.  Vor Beginn der Sommerferien hat  Bürgermeister Roland Schäfer erklärt, bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr für dasAmt des...

  • Kamen
  • 27.09.19
Politik
Will weiter für ein starkes Dortmund arbeiten, aber nur bis zum 31. Oktober 2020: Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Oberbürgermeister will 2020 nicht noch einmal kandidieren
Sierau setzt auf Wandel

Ein Jahr will er es noch machen, dann ist Schluss. Auf dem SPD-Fest am See sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau, dass er nicht plant, zur Wahl zum Stadtoberhaupt 2020 anzutreten. "Bis zum 30. Oktober bin ich gewählt und werde das mit Tatkraft ausfüllen", versprach Sierau. Eine ziemlich lange Wegstrecke nennt der Oberbürgermeister seine Dortmunder Erfolgsgeschichte. Nie bereut habe er, dass er sich damals vor 20 Jahren für Dortmund statt für Berlin entschieden habe. "Für einen Stadtplaner war...

  • Dortmund-City
  • 09.09.19
  • 1
Politik
Rainer Köster ist 68 Jahre alt und kandidiert direkt für die Bundestagswahl im Wahlkreis 105 (Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen).
2 Bilder

Rainer Köster aus Velbert: "Mehr spürbare soziale Gerechtigkeit vor Ort"

Rainer Köster aus Velbert steht bei der Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, als Direktkandidat der Partei DIE.LINKE auf dem Wahlzettel der Bürger, die aus dem Wahlkreis 105/Mettmann II kommen."Ich bin 68 Jahre alt und Lehrer im Ruhestand", stellt sich der politisch engagierte Velberter vor, der zukünftig gerne die Interessen der Städte Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen im Bundestag vertreten möchte. "Zuletzt war ich beruflich 24 Jahre als Gesamtschullehrer tätig." Darüber...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.08.17
  • 3
Politik
Im Thormählen-Park stießen die Liberalen mit Michael Beck (links) an, den sie als Kandidaten zur Wahl des neuen Heiligenhauser Bürgermeisters im September unterstützen. | Foto: Ulrich Bangert

FDP unterstützt Michael Beck

Die Liberalen wollen den Beigeordneten als Bürgermeister haben Die Freien Demokraten werden Michael Beck als Kandidaten für das Amt des Heiligenhauser Bürgermeisters unterstützen. „Nachdem die CDU Michael Beck aufgestellt hat, entschloss ein außerordentlicher Ortsparteitag einstimmig, Michael Beck als Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen“, verkündete Volker Ebel. Der Vorsitzende der Heiligenhauser FDP hatte die Presse extra in den Thormählen-Park eingeladen, um die Entscheidung dort zu...

  • Heiligenhaus
  • 07.07.17
Politik
Wer wird neuer Oberbürgermeister?

Was sollte den neuen Bochumer Oberbürgermeister auszeichnen?

Nicht mal mehr ein Jahr und wieder steht für die Bochumer eine wichtige Wahl an. Das wichtigste Amt in der Stadt wird neu besetzt. Der Chef der Verwaltung, der Oberbürgermeister (OB), wird neu gewählt. Auf Seiten der SPD wird vielleicht die Amtsinhaberin Ottilie Scholz erneut für das Amt kandidieren. Weiterhin sind der Fraktionschef im Rat Dr. Peter Reinirkens und der Abgeordnete im Landtag und Vorsitzende der Bochumer SPD Thomas Eiskirch im Gespräch. Aber egal, auf welchen Kandidaten man sich...

  • Bochum
  • 25.10.14
  • 15
  • 4
Politik
Helmut Born (geb. 1952) aus Lichtenbroich ist verheiratet und hat zwei Kinder.	 (Foto: Die Linke)

Endspurt im Wahlkampf: OB-Kandidat Helmut Born (Die Linke) kommt zu Wort

Seit sechs Jahren ist Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 59,7 Prozent der Stimmen machte er 2008 das Rennen. Am „Mega-Wahlsonntag“ am 25. Mai sind 471.941 Wahlberechtigte in Düsseldorf nun aufgerufen, erneut ihr Kreuzchen zu machen, um unter anderem ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Sieben Kandidaten bewerben sich um den OB-Posten in Düsseldorf – mit dabei ein parteiloser Rentner und Herbert Nussbaum, auch bekannt als Nacktcowboy „Herby“. Der Rhein-Bote hat mit...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
  • 3
  • 1
Politik
Dr. Jan Heinisch, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Dr. Jan Heinisch (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich genauso weiter machen wie bisher: Heiligenhaus voranbringen als liebens- und lebenswerten Wohn- und Gewerbestandort. Dass dies gut möglich ist, beweisen die schönen Erfolge der vergangenen Jahre. Von denen hat unser Heiligenhaus noch ein paar mehr verdient.“ Meine Stärken sind... „Meine Stärken sind Beharrlichkeit bei Dingen, um die es zu kämpfen lohnt, Ausdauer für Themen, die komplexe Lösungen erfordern, und das nötige Maß an...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Edgar Küppersbusch, UVB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Edgar Küppersbusch (UVB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Ich werde für mehr Transparenz im Rathaus für alle Bürger sorgen! Ich werde keinen weiteren ,Privatisierungen‘ einzelner Gesellschaften der Stadt zustimmen! Ich werde eine Sparpolitik mit Augenmaß zur Konsolidierung des Haushalts unterstützen.“ Meine Stärken sind… „Durch meine über 40-jährige Tätigkeit in leitender Position in der mittelständischen Wirtschaft bin ich es gewohnt, Mitarbeiter zu einem Team zusammen zu schweißen. Andererseits habe ich gelernt,...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Gerno Böll-Schlereth, SPD.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Gerno Böll-Schlereth (SPD)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…werde ich mich trotz der schwierigen Finanzlage dafür einsetzen, dass Velbert eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Die Menschen sollen sich in Velbert wohlfühlen und wieder das Gefühl bekommen, dass es in Velbert sozial und gerecht zugeht. Dazu gehören eine zukunftsweisende Familien-, Senioren- und Schulpolitik sowie bezahlbare Kultur-, Bildungs- und Wohnangebote.“ Meine Stärken sind… „Bei den politischen Verhältnissen in Velbert wird es immer...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Landrätin Eya Irrgang gratulierte Hans Regenhardt (Mitte) zur Wahl.

Ein erfahrener Politiker

Mit deutlicher Mehrheit wurde kürzlich auf dem Kreisparteitag Hans Regenhardt als Kreistagskandidat für Wickede (Ruhr) bestätigt. Auf seiner jüngsten Vorstandssitzung gratulierte der CDU Vorstand dem Radio- und Fernsehtechnikermeister zu seinem tollen Ergebnis: "Wir freuen uns, mit Hans Regenhardt einen so erfahrenen Kommunalpolitiker ins Rennen schicken zu können." Das Kreisparlament wird insbesondere von seinem Wissen über Finanzen und kommunale Haushaltspolitik profitieren können. Seinen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 28.03.14
Politik
Dr. Annette Littmann bei der Stimmabgabe. | Foto: Archivfoto/Braun

Die CDU setzt auf Dr. Littmann

Die CDU schickt eine Frau ins Rennen um den Posten des Stadt-Oberhauptes. Dr. Annette Littmann, eine Managerin und Kennerin der Wirtschftspolitik, wurde jetzt vom Kreisvorstand als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl im Mai nominiert. Zuvor war die 53-jährige für die FDP aktiv, bevor sie das Lager wechselte. Stadtbekannt wurde die neue CDU-Frontfrau durch eine Anfrage, die 2009 zur Aufdeckung des Haushaltsskandals um Ex-OB Langemeyer führte. Zur Entscheidung des CDU-Kreisvorstandes, der...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Politik
Arno Klare an einem seiner Lieblingsplätze in Mülheim: „Rick‘s Café“ am Synagogenplatz, das ihn an den Film „Casablanca“ erinnert. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Arno Klare hat Mülheim lange im Blick

Ledig, alleinlebend, 61 Jahre alt, Bundestagskandidat: Arno Klare. Damit ist er eigentlich auch Kandidat auf den Posten begehrtester Junggeselle der Stadt. Doch Klare winkt ab: „Schon vergeben.“ Schon früh hat der gebürtige Oberhausener die Nachbarstadt im Blick: Die Eltern leben in der Stiftstraße. Sein größter Traum seinerzeit: Einmal mit der Weißen Flotte fahren. Doch die Mutter winkt ab: „Da ist der Kaffee zu teuer.“ Zum Baden geht es später mit dem Rad an das Schwimmbad an der Ruhr, „weil...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.