Kampmannbrücke

Beiträge zum Thema Kampmannbrücke

Politik
Die Kampmannbrücke nach der Eröffnung. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen
4 Bilder

Verbindung zwischen Heisingen und Kupferdreh
Neue Kampmannbrücke ist eröffnet

Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde die Kampmannbrücke zwischen Heisingen und Kupferdreh am 20. Dezember eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Kufen, Umweltdezernentin Simone Raskob sowie Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel weihten das Bauwerk offiziell ein und gaben die Brücke symbolisch auf der Mitte der Ruhr-Überführung frei. Rund 500 Bürger waren gekommen, um als eine der Ersten die neue Schrägseilbrücke zu Fuß zu überqueren. Musikalisch begleitet wurde der Festakt vom Bergbauorchester...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Neue Ruhrbrücke in der Entstehungsphase

Ersatz für die Kampmannbrücke Baufortschritte mehr als sichtbar. Sie wächst und wächst - die neue Verbindungsbrücke zwischen Essen-Heisingen und Essen-Kupferdreh und die Nutzer fiebern ihrer Fertigstellung entgegen. Bereits jetzt läst sich erahnen in welchem Gewand sich die neue Brücke nach ihrer Fertigstellung präsentieren wird. 

  • Essen-Werden
  • 07.08.18
  • 3
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Explosionsgefahr an der Kampmannbrücke...

Ein in Brand geratener Bauwagen einer Rohrverlegungsfirma sorgte in Kupferdreh für Explosionsgefahr. Im Wageninneren befanden sich mehrere Flaschen mit Sauerstoff und Acetylen. In Nähe der Kampmannbrücke, Höhe Restaurant Cavos, werden zur Zeit neue Versorgungsleitungen entlang der Straße verlegt. Ein Schweißarbeiter: „Im Wagen geriet ein Stromaggregat in Brand. Die Flammen griffen auf die verschiedenen Sauerstoffflaschen im PKW über. Ich habe noch vergeblich versucht, das brennende Aggregat aus...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.16
Ratgeber

Baumaßnahme Kampmannbrücke: Ab 18 Juli werden Busse für 3 Jahre umgeleitet

Die Stadt Essen erneuert die Kampmannbrücke zwischen den Stadtteilen Heisingen und Kupferdreh. Bedingt durch den Abriss und Neubau, wird die Wuppertaler Straße (Höhe Rote Mühle) bis zur Kampmannbrücke in Fahrtrichtung Kupferdreh Bahnhof komplett gesperrt, und zwar von Montag, 18. Juli, Betriebsbeginn, für voraussichtlich drei Jahre. Buslinie 141 Fahrtrichtung Heisingen Baldeneysee Die Buslinie 141 fährt aus Hattingen kommend ihren gewohnten Linienweg bis Kupferdreh Bf. Ab da wird sie zurück...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.16
  • 1
Politik

Ein Sparvorschlag zur Kampmannbrücke

Dem durchschnittlich gebildeten Leser stellen sich zwei Fragen: Warum eine jahrelange Sperrung und Umwege in Kauf nehmen, wenn die neue Brücke parallel daneben gebaut werden kann und der Abriss erst danach erfolgen müsste Wenn man liest, dass eine Lärmschutz - bzw. Stützwand zu einem anliegenden Privatgrundstück nötig wird, weil dort zwischen 0-20 Fahrzeuge pro Stunde verkehren, dann frage ich mich, was z.B. die Bürger an der Heisinger-Straße mit mehreren tausend Fahrzeugen pro Stunde bekommen...

  • Essen-Werden
  • 05.04.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wasserrohrbruch: Kampmannbrücke gesperrt!

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Kampmannbrücke seit dem heutigen Mittwoch, 11 Uhr, bis voraussichtlich kommenden Samstag, 6. April, ca. 12 Uhr gesperrt. Währen der Zeit der Sperrung fahren die Busse der EVAG eine Umleitung. Betroffen sind die Buslinien 141 und 155. Umleitungen: Richtung Kupferdreh: Nach Abfahrt von der (H) Rote Mühle erfolgt die weitere Fahrt über die A 44 Richtung Velbert (Theodor-Heuss-Brücke) – Kupferdreh Nord – Kupferdreher Straße – Hofstraße bis (H) Kupferdreh Bf....

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.13
Ratgeber

RWE Marathon am Sonntag - Achtung: Sperrungen

Am Sonntag, 14. Oktober, findet der 50. RWE Marathon statt. In der Zeit von 9 bis ca. 14.30 Uhr kommt es durch die Veranstaltung rund um den Baldeneysee zu Behinderungen. Gesperrt werden u.a. die Wuppertaler Straße, die Kampmannbrücke und die Prinz-Friedrich-Straße. Auf der Ruhrbrücke in Werden kommt es ebenfalls zu Behinderungen.

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.12
Sport

Anrudern der Vereine am TV Kupferdreh

Die Außentemperaturen steigen, die Tage werden länger, die Vögel kehren zurück, die Tage fangen an zu duften - es wird wieder Frühling! Darauf haben viele Sportler und Sportlerinnen sehnsüchtig gewartet. So auch bei den Ruderern der Essener Rudervereine. Das untrügliche Zeichen ist das alljährliche Anrudern, also die erste gemeinsame Fahrt am Anfang der eigentlichen Rudersaison. Am Sonntag, 25. März, in der Zeit ab 10.30 bis ca. 14 Uhr geht‘s am Bootshaus des Turnverein 1877 Essen-Kupferdreh,...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.